Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#writer

Suchergebnis

Gottfried August Buerger | 1002001 ( 1000 ) Buerger , Gottfried August ,  deutscher Dichter , geb. 31. Dezember 1747 in Molmerswende im Ostharz , gestorben am 8. Juni 1794 in Goettingen . Kupferstich , um 1820 , Stichworte : Person , Persoenlichkeit , maennlich , Schriftsteller , Dichter , Kunst , Literatur , Geschichte ,  Kunsturheberrechte werden nicht vertreten , Persoenlichkeitsrechte werden nicht vertreten.
Buerger , Gottfried August , german poet , born 31. 12. 1749 in Molmerswende  , died 08. 06. 1794 in Goettingen .
Keywords : person , personality ,  men , male , writer ,  author , art , literature , history ,  no copyright of art , no rights of personality .
Heiratsurkunde Schillers im Kirchenbuch /  marriage certificate Schillers in the Church book | Europa, Deutschland,  Thüringen, Jena, Wenigenjena, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) , Hochzeitsurkunde von Friedrich Schiller und Charlotte von Lengefeld , Auszug aus dem Kirchenbuch von Wenigenjena, Motiv aus : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " , von August Lomberg , Verlag Hermann Beyer & Söhne , Herzogl. Sächs. Hofbuchhändler, Langensalza, 1905 , Kunsturheberrechte werden nicht vertreten . /  Europe, Germany, Thuringia, Jena, Wenigenjena, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) ,  marriage certificate of Friedrich Schiller and Charlotte von Lengefeld , extract from the church book, image from : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " ( Friedrich Schiller in his life and activities ) , by August Lomberg, publishing house Hermann Beyer and sons, Langensalza, 1905, there are no rights .Kirche in Wenigenjena / church in Wenigenjena | Europa, Deutschland, Thüringen, Jena, Kirche von Wenigenjena, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) und Charlotte von Lengefeld heirateten in dieser Kirche , Motiv aus : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " , von August Lomberg , Verlag Hermann Beyer & Söhne , Herzogl. Sächs. Hofbuchhändler, Langensalza, 1905 , Kunsturheberrechte werden nicht vertreten . /  Europe, Germany, Thuringia, Jena, Wenigenjena, church of Wenigenjena, wedding location of Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) and Johanna von Lengefeld , image from : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " ( Friedrich Schiller in his life and activities ) , by August Lomberg, publishing house Hermann Beyer and sons, Langensalza, 1905, there are no rights .Joseph von Eichendorff / Joseph von Eichendorff | Europa, Polen , Raciborz , Silesia , bis 1945 Deutschland, Schlesien, Ratibor, Schloss Lubowitz, Joseph von Eichendorff, Motiv aus : " Deutsche Männer " - Bilder aus der Geschichte des deutschen Volkes , von Manuel Raschke, Seite 100 ,  Verlag von Karl Prochaska, Leipzig und Teschen, 1868 . /  Europe,  Poland, Silesia, Raciborc, until 1945 Germany, Silesia, Ratibor, Lubowitz castle, Joseph von Eichendorff, image from : " Deutsche Männer " ( German men )  - images from the history of the German people , by Manuel Raschke, publishing house Karl Prochaska, Leipzig and Teschen, 1868 .Franz Grillparzer / Franz Grillparzer | Europa, Österreich, Wien, Franz Grillparzer, österreichischer Schriftsteller,  Motiv aus : " Deutsche Männer " - Bilder aus der Geschichte des deutschen Volkes , von Manuel Raschke, Seite 99, Verlag von Karl Prochaska, Leipzig und Teschen, 1868 . /  Europe, Austria, Vienna, Franz Grillparzer, Austrian writer, image from : " Deutsche Männer " ( German men )  - imsges from the history of the German people , by Manuel Raschke, page 99, publishing house Karl Prochaska, Leipzig and Teschen, 1868 . Ignatz Franz Castelli / Ignatz Franz Castelli | Europa, Österreich, Wien, Ignatz Franz Castelli ,  österreichischer Schriftsteller und Dichter , Holzstich aus : " Album österreichscher Dichter " , Verlag von Pfautsch & Voss , Wien , 1850 .    /  Europe, Austria, Vienna, Ignatz Franz Castelli ,  Austrian writer and poet , image from : " Album österreichscher Dichter " (  album of Austrian poets ) , by Pfautsch & Voss , Vienna, 1850 . Johann Gabriel Seidl / Johann Gabriel Seidl  | Europa, Österreich, Wien, Johann Gabriel Seidl , österreichischer Schriftsteller, Motiv aus : " Album österreichischer Dichter " , Verlag von Pfautsch & Voss , Wien , 1850 . /  Europe, Austria, Vienna, Johann Gabriel Seidl , Austrian writer, image from : " Album österreichischer Dichter "  ( album of Austrian poets ) , publishing house Pfautsch & Voss , Vienna, 1850 .Heinrich von Levitschnigg /  Heinrich von Levitschnigg | Europa, Österreich, Wien, Heinrich von Levitschnigg , österreichischer Schriftsteller, Motiv aus : " Album österreichischer Dichter " , Verlag von Pfautsch & Voss , Wien , 1850 . /  Europe, Austria, Vienna, Heinrich von Levitschnigg , Austrian writer, image from : " Album österreichischer Dichter "  ( album of Austrian poets ) , publishing house Pfautsch & Voss , Vienna, 1850 .Johann Nepomuk Vogl / Johann Nepomuk Vogl | Europa, Österreich, Wien , Johann Nepomuk Vogl, österreichischer Schriftsteller, Motiv aus : " Album österreichischer Dichter " , Verlag von Pfautsch & Voss , Wien , 1850 . /  Europe, Austria,  Vienna, Johann Nepomuk Vogl,  Austrian writer, image from : " Album österreichischer Dichter "  ( album of Austrian poets ) , publishing house Pfautsch & Voss , Vienna, 1850 .Karl Ferdinand Dräxler / Karl Ferdinand Dräxler | Europa, Ukraine, Lwiw, ( Österreich, Lemberg ) , Karl Ferdinand Dräxler , Pseudonym : Dräxler-Manfred , österreichischer Schriftsteller, Motiv aus : " Album österreichischer Dichter " , Verlag von Pfautsch & Voss , Wien , 1850 . /  Europe, Ukraine, Lviv , ( Austria Lemberg ) , Karl Ferdinand Dräxler, pseudonymous : Dräxler-Manfred , Austrian writer, image from : " Album österreichischer Dichter "  ( album of Austrian poets ) , publishing house Pfautsch & Voss , Vienna, 1850 .Adolf von Tschabuschnigg /  Adolf von Tschabuschnigg | Europa, Österreich, Wien, Adolf von Tschabuschnigg , österreichischer Schriftsteller, Dichter und Politiker, Motiv aus : " Album österreichischer Dichter " , Verlag von Pfautsch & Voss , Wien , 1850 . /  Europe, Austria, Vienna, Adolf von Tschabuschnigg , Austrian writer, poet and politician, image from : " Album österreichischer Dichter "  ( album of Austrian poets ) , publishing house Pfautsch & Voss , Vienna, 1850 .Ludwig August von Frankl / Ludwig August von Frankl | Europa, Österreich, Wien , Ludwig August von Frankl , österreichischer Schriftsteller, Motiv aus : " Album österreichischer Dichter " , Verlag von Pfautsch & Voss , Wien , 1850 . /  Europe, Austria,  Vienna, Ludwig August von Frankl, Austrian writer, image from : " Album österreichischer Dichter "  ( album of Austrian poets ) , publishing house Pfautsch & Voss , Vienna, 1850 .Franz Grillparzer / Franz Grillparzer | Europa, Österreich, Wien, Franz Grillparzer , österreichischer Schriftsteller, Motiv aus : " Album österreichischer Dichter " , Verlag von Pfautsch & Voss , Wien , 1850 . /  Europe, Austria, Vienna, Franz Grillparzer , Austrian writer, image from : " Album österreichischer Dichter "  ( album of Austrian poets ) , publishing house Pfautsch & Voss , Vienna, 1850 .Nikolaus Lenau / Nicolaus Lenau | Europa, Österreich, Wien, Oberdöbling, Nikolaus Lenau ( Nicolaus Franz Niembsch Edler von Strehlenau ) , österreichischer Schriftsteller, Motiv aus : " Album österreichischer Dichter " , Verlag von Pfautsch & Voss , Wien , 1850 . /  Europe, Austria, Vienna, Oberdöbling, Nikolaus Lenau ( Nicolaus Franz Niembsch Edler von Strehlenau ) , Austrian writer, image from : " Album österreichischer Dichter "  ( album of Austrian poets ) , publishing house Pfautsch & Voss , Vienna, 1850 . Otto Julius Bierbaum / Otto Julius Bierbaum | Europa, Deutschland, Sachsen, Dresden, Otto Julius Bierbaum, 1865-1910, deutscher Journalist und Schriftsteller,  Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe, Germany, Saxony, Dresden, Otto Julius Bierbaum, 1865-1910, German writer and journalist, image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Konrad Beyer / Konrad Beyer | Europa, Deutschland, Rheinland-Pfalz, Mainz, Konrad Beyer,  1834-1906 , deutscher Schriftsteller , Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe, Germany,  Rhineland-Palatinate, Mainz, Konrad Beyer,  1834-1906, German author, image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiPaulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho und Gottfried Honnefelder und Juergen Boos in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.


Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Habermas | Adorno bringt Habermas mit der empirischen Sozialforschung in Kontakt und bahnt ihm damit den Weg zur kritischen Gesellschaftstheorie.


Der Philosoph Jürgen Habermas, 77, sorgt sich um die Zukunft der seriösen Zeitung. Sein Fazit: "Keine Demokratie kann sich ein Marktversagen auf diesem Sektor leisten." 

Am 14. Oktober 2001 bekam Habermas in der Frankfurter Paulskirche den Friedenspreis des deutschen Buchhandels verliehen.Guenter Grass und Presse | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Grass in Buchmesse | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Guenter Grass im Steidl | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Grass im Interview in Frankfurt | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Guenter | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Grass im Interview | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Guenter Grass Buchautor | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.author Guenter Grass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Unterschrift | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Unterschrift | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Unterschrift | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Unterschrift | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Unterschrift | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Emile Zola / Emile Zola | Europa, Frankreich, Paris, Emile Zola, 1840 - 1902 , französicher Schriftsteller, Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe, France, Paris, Emile Zola, 1840 - 1902, French author , image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem / Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem | Europa, Deutschland, Bayern, München,  Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, 1854 - 1941, deutsche Dichterin , Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe, Germany, Bavaria, Munich, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, German woman writer, image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Voltaire / Voltaire | Europa, Frankreich, Paris, Voltaire ( Francois Marie Arouet ) , 1694 - 1778 ) , französicher Schriftsteller, Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe, France, Paris, Voltaire ( Francois Marie Arouet ) , 1694 - 1778 , French author , image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Christoph Martin Wieland / Christoph Martin Wieland | Europa, Deutschland, Thüringen, Weimar, Christoph Martin Wieland, 1733 - 1813, deutscher Dichter, Motiv eventuell nach einem Gemälde von F. Jagemann , Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe, Germany, Thuringia ,  Weimar, Christoph Martin Wieland,  German poet, 1733 - 1813, image probably after a painting of F. Jagemann, image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Ernst Wichert / Ernst Wichert | Europa, Deutschland, Insterburg, Berlin, Ernst Wichert, 1831 - 1902, Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe, Germany, Insterburg, Berlin , Ernst Wichert,  1831 - 1902, image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Ottilie Wildermuth / Ottilie Wildermuth | Europa, Deutschland, Baden-Württemberg, Tübingen, Ottilie Wildermuth, 1817 - 1877, deutsche Schriftstellerin, Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe,  Deutschland, Baden-Württemberg, Tübingen, Ottilie Wildermuth, 1817 - 1877, German female writer, image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Heinrich Zschokke / Heinrich Zschokke | Heinrich Zschokke,  1771 - 1848 , deutscher Schriftsteller und Staatsmann, Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Heinrich Zschokke, 1771 - 1848, German author and politician later Swiss author , image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights . Johanna Ambrosius / Johanna Ambrosius | Europa, Deutschland,  Ostpreußen, Königsberg, Johanna Ambrosius, deutsche Schriftstellerin,  1854 - 1939 , Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe, Germany, East Prussia, Königsberg ( Kaliningrad ) ,  Johanna Ambrosius, 1854 - 1939, German woman writer , image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Dagobert von Gerhardt-Amyntor / Dagobert von Gerhardt-Amyntor | Europa, Deutschland, Schlesien, Liegnitz, deutscher Schriftsteller, Dagobert von Gerhardt-Amyntor, Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe,  Deutschland, Silesia, Liegnitz ( Legnica ) , Dagobert von Gerhardt-Amyntor, German writer, image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Elisabeth Bürstenbinder / Elisabeth Buerstenbinder | Europa, Deutschland, Berlin, Elisabeth Bürstenbinder, deutsche Schriftstellerin, 1838 - 1918 , lebte ab 1896 in Meran, arbeitete unter dem Pseudonym C. Werner, später E. Werner, Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe, Germany, Berlin, Elisabeth Bürstenbinder ( Elisabeth Buerstenbinder ) , since 1896 in Merano ( Italy ) , German woman writer, the pen name was C. Werner and later E. Werner, image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Friedrich Adler / Friedrich Adler | Europa,  Tschechien, Prag, Friedrich Adler, 1857 - 1938, tschechoslowakischer Schriftsteller, Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe , Czech Republic, Prague, Friedrich Adler, Czech writer,  image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Friedrich Hebbel  /  Friedrich Hebbel | Europa, Deutschland, Schleswig-Holstein, Wesselburen,  Porträt des Lyrikers Friedrich Hebbel ,   Motiv aus : " Perlen der Weltliteratur " , aesthetisch - kritische Erläuterung klassischer Dichterwerke aller Nationen , von H. Normann , Verlag von Levy & Müller, Stuttgart, wahrscheinlich um 1900  .  /  Europe,  Germany, Schleswig-Holstein, Wesselburen,  portrait of  poet Friedrich Hebbel , image from : " Perlen der Weltliteratur " ( pearls of the world literature ) , aesthetisch-kritische Erläuterung klassischer Dichterwerke aller Nationen ( aesthetic critical explanation classical writer works of all nations ) , by H. Normann, publishing house Levy and Müller, Stuttgart, probably around 1900 . Henry Wadsworth Longfellow  /  Henry Wadsworth Longfellow | Amerika, USA, Maine, Portland,  Porträt des Schriftstellers Henry Wadsworth Longfellow ,   Motiv aus : " Perlen der Weltliteratur " , aesthetisch - kritische Erläuterung klassischer Dichterwerke aller Nationen , von H. Normann , Verlag von Levy & Müller, Stuttgart, wahrscheinlich um 1900  .  /  America, USA,  portrait of  the author Henry Wadsworth Longfellow , image from : " Perlen der Weltliteratur " ( pearls of the world literature ) , aesthetisch-kritische Erläuterung klassischer Dichterwerke aller Nationen ( aesthetic critical explanation classical writer works of all nations ) , by H. Normann, publishing house Levy and Müller, Stuttgart, probably around 1900 .Victorien Sardou  /  Victorien Sardou | Europa, Frankreich , Paris,   Victorien Sardou , französischer Dramatiker , Porträt aus : " Illustrierte Geschichte des Neunzehnten Jahrhunderts " , Verlag :  Union Deutsche Verlagsgesellschaft " , Stuttgart , Berlin, Leipzig , 1890 .  /  Europe, France, Paris,  Victorien Sardou , French dramatist, , portrait from :  " Illustrierte Geschichte des Neunzehnten Jahrhunderts " ( Illustrated history of the 19th century ) , publishing house : Union Deutsche Verlagsgesellschaft  , Stuttgart , Berlin, Leipzig, 1890 .Alexander Dumas der Jüngere  /  Alexandre Dumas fils | Europa, Frankreich, Paris,  Alexander Dumas der Jüngere , französischer Dichter und Schriftsteller , Porträt aus : " Illustrierte Geschichte des Neunzehnten Jahrhunderts " , Verlag :  Union Deutsche Verlagsgesellschaft " , Stuttgart , Berlin, Leipzig , 1890 .  /  Europe, France, Paris, Alexandre Dumas fils, French poet and writer, portrait from :  " Illustrierte Geschichte des Neunzehnten Jahrhunderts " ( Illustrated history of the 19th century ) , publishing house : Union Deutsche Verlagsgesellschaft  , Stuttgart , Berlin, Leipzig, 1890 .Papst Pius II. /  Pope Pius II | Europa, Italien, Rom, Papst Pius II. ,  Motiv aus : " Die Kirche Christi in Bild und Wort " , von Christlieb Gotthold Hottinger, Verlag von Dr. Hottinger´s Volksblatt ( Volksblatt Verlag ) , Straßburg im Elsaß , 1878 . /  Europe, Italy, Rome, Pope Pius II , image from : " Die Kirche Christi in Bild und Wort "  ( the church Christ in image and word ) , by Christlieb Gotthold Hottinger, publishing house Volksblatt , Strassburg - Elsass , 1878 .

Kunsturheberrechte, Persönlichkeitsrechte und Namensrechte werden nicht vertreten. Rechte dritte könnten bestehen und werden nicht vertreten. Nur redaktionelle Nutzung. Motive nur für Wissenschaftliche oder journalistische ZweckeBarnaby Rudge von Charles Dickens  /  Barnaby Rudge von Charles Dickens | Europa, Großbritannien, England, Hampshire, Portsmouth, Charles Dickens,  genannt wird auch das Pseudonym Boz, Schmutztitel und Titel der Ausgabe : " Barnaby Rudge " ,   Verlag : Hoffmann`sche  Verlagsbuchhandlung, Stuttgart,  1861 .  /  Europe, Great Britain, England, Hampshire, Portsmouth, Charles Dicken also with the pseudonym Boz, , title amd bastard title of the book : "  Barnaby Rudge " , publishing house : Hoffmann`sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, 1861 . " Der Hausfreund " von Charles Dickens / " Der Hausfreund " ( the house friend ) by Charles Dickens | Europa, Großbritannien, England, Hampshire, Portsmouth, Charles Dickens,  genannt wird auch das Pseudonym Boz, Schmutztitel und Titel der Ausgabe : " Der Hausfreund " , Verlag :  Druck und Verlag des Verlags-Comptoirs , Grimma und Leipzig , 1851 .  /  Europe, Great Britain, England, Hampshire, Portsmouth, Charles Dicken also with the pseudonym Boz, , title amd bastard title of the book : "  Der Hausfreund " ( the house friend ) , publishing house : Verlags-Comptoirs , Grimma and Leipzig, 1851 . " Die Zauberglocken " von Charles Dickens  /  " The Magic Bells " by Charles Dickens | Europa, Großbritannien, England, Hampshire, Portsmouth, Charles Dickens, Schmutztitel ( mit Lithographie ) und Titel der Ausgabe : " Die Zauberglocken " , Eine Phantasmagorie aus der Neujahrsnacht von Boz , Verlag von Adolph Krabbe, Stuttgart, 1845 .  /  Europe, Great Britain, England, Hampshire, Portsmouth, Charles Dickens , title amd bastard title ( with lithography ) of the book : "  Die Zauberglocken " ( The Magic Bells ) , publishing house Adolph Krabbe, Stuttgart, 1845" Skizzen aus dem Londoner Alltagsleben " von Charles Dicken ( Boz )  /  " Skizzen aus dem Londoner Alltagsleben "  ( sketches from the London everyday life  ) by Charles Dickens ( Boz )  | Europa, Großbritannien, England, Hampshire, Portsmouth, Charles Dickens,  genannt wird auch das Pseudonym Boz, Schmutztitel und Titel der Ausgabe : " Skizzen aus dem Londoner Alltagsleben " ,   Verlag von Adolph Krabbe, , Stuttgart,  1842 .  /  Europe, Great Britain, England, Hampshire, Portsmouth, Charles Dicken also with the pseudonym Boz, , title and bastard title of the book : "  Skizzen aus dem Londoner Alltagsleben " ( sketches from the London everyday life ) , publishing house Adolpf Krabbe, Stuttgart, 1842  . Nicolaus Nickleby  /  Nicolaus Nickleby | Europa, Großbritannien, England, Hampshire, Portsmouth, Charles Dickens,  genannt wird auch das Pseudonym Boz, Schmutztitel und Titel der Ausgabe : "  Leben und Abenteuer des Nicolaus Nickleby " ,   Verlag : Friedrich Vieweg und Sohn und George Westermann, Braunschweig, 1839 .  /  Europe, Great Britain, England, Hampshire, Portsmouth, Charles Dicken also with the pseudonym Boz, , title amd bastard title of the book : "  Leben und Abenteuer des Nicolaus Nickleby "   ( The Life and adventures of Nicholas Nickleby ) , publishing house : Friedrich Vieweg und Sohn und George Westermann , Braunschweig, 1839 . Johann von Alxinger /  Johann von Alxinger | Europa, Österreich, Wien, Buch mit dem Titel : " Etui-Bibliothek der Deutschen Classiker " , Gedichte, Johann von Alxinger , Österreichischer Schriftsteller, Porträt, gestochen  von A. Schulz, Motiv aus : " Gedichte " , Etui-Bibliothek der Deutschen Classiker , Verlag :  G.G. Strasser, Heilbronn, 1820 .  /  Europe, Austria , Vienna, Johann von Alxinger, Austrian writer, portrait, engraved by A. Schulz, image from : " Gedichte " ( poems ) ,  Etui-Bibliothek der Deutschen Classiker ( Case library of the German classics ) , publishing house :  G.G. Strasser, Heilbronn, 1820 .Johann von Alxinger /  Johann von Alxinger | Europa, Österreich, Wien, Johann von Alxinger , Österreichischer Schriftsteller, Porträt, gestochen  von A. Schulz, Motiv aus : " Gedichte " , Etui-Bibliothek der Deutschen Classiker , Verlag :  G.G. Strasser, Heilbronn, 1820 .  /  Europe, Austria , Vienna, Johann von Alxinger, Austrian writer, portrait, engraved by A. Schulz, image from : " Gedichte " ( poems ) ,  Etui-Bibliothek der Deutschen Classiker ( Case library of the German classics ) , publishing house :  G.G. Strasser, Heilbronn, 1820 . Georg Döring  /  Georg Döring | Europa, Deutschland, Georg Döring, deutscher Schriftsteller, Porträt, Stahlstich von C. Barth nach Cl. Allemand, um 1820 ?? .   /  Europe, Germany, Georg Döring, German writer, portrait, steel engraving by C. Barth after Cl. Allemand , around 1820 ??   .Johann Georg  Ritter von Zimmermann  /  Johann Georg von Zimmermann | Europa, Schweiz, Aargau, Brugg, Buch des Johann Georg Zimmermann, Schweizer Arzt , Philosoph und Schriftsteller , Titel und Schmutztitel, Größe :  16,5 cm x 10,5 cm , Motiv aus : " Von der Einsamkeit " von J. G. Ritter von Zimmermann , Verlag :  F. W. Forstmann, Aachen, 1817 .  /   Europe, Switzerland, Aargau, Brugg, book by Johann Georg Zimmermann,  Swiss doctor, philosopher and author , title and bastard title, size :  16,5 cm x 10,5 cm , image from : " Von der Einsamkeit " (  from the loneliness ) , by J. G. Zimmermann, publishing house : F. W. Forstmann, Aachen, 1817 .Gottlieb Wilhelm Rabener /  Gottlieb Wilhelm Rabener | Europa, Deutschland, Sachsen, Rittergut Wachau, Markkleeberg, Leipzig, Dresden, Gottlieb Wilhelm Rabener, deutscher Schriftsteller und Satiriker der Aufklärung , Porträt, gestochen von Gottschick, Motiv aus : " Satyren " , von Gottlieb Wilhelm Rabener, Verlag :  F. W. Forstmann, Aachen, 1815  .  /  Europe, Germany, Saxony, Wachau, Markkleeberg, Leipzig, Dresden, Rabener, Gottlieb Wilhelm Rabener, German writer and satirist in the age of enlightenment, , portrait, engraved by Gottschick, image from : " Satyren " , by Gottlieb Wilhelm Rabener, publishing house :  F. W. Forstmann, Aachen, 1815 . " Satyren " von Gottlieb Wilhelm Rabener  /  " Satyren " by Gottlieb Wilhelm Rabener | Europa, Deutschland, Sachsen, Rittergut Wachau, Markkleeberg, Leipzig, Dresden, Buch - 8 cm x 10,5 cm - von Gottlieb Wilhelm Rabener, deutscher Schriftsteller und Satiriker der Aufklärung , Porträt, gestochen von Gottschick, Motiv aus : " Satyren " , von Gottlieb Wilhelm Rabener, Verlag :  F. W. Forstmann, Aachen, 1815  .  /  Europe, Germany, Saxony, Wachau, Markkleeberg, Leipzig, Dresden, book - 8 cm x 10,5 cm - of Gottlieb Wilhelm Rabener, German writer and satirist in the age of enlightenment, , portrait, engraved by Gottschick, image from : " Satyren " , by Gottlieb Wilhelm Rabener, publishing house :  F. W. Forstmann, Aachen, 1815 .