carrinho de compras (0) commenced packages in shopping basket

#tempel

search result

Grabmoschee des Abu el-Haggag in Luxor | Die Grabmoschee, des Yusuf Abu El-Haggag, wurde auf den Überresten des Luxor-Tempels erbaut. Yusuf Abu El-Haggag war ein Sufi-Scheich und starb 1243 n.Chr. in Luxor. Die Moschee dient seinen Söhnen und Ihm als letzte Ruhestätte. Erst bei Ausgrabungen stellte man fest, dass als Fundament die verschütteten Mauern des Luxortempel dienten. Statue Ramses II. vor dem Luxor-Tempel | Statue Ramses II. vor dem Luxor-Tempel aus Granitgestein gemeisselt.Fuß der Statue Ramses II. vor dem Luxor-Tempel | Statue Ramses II. vor dem Luxor-Tempel aus Granitgestein gemeisselt. Der große Zeh ist verloren gegangenLiegender Obelisk im Karnak-Tempel in Luxor | Die Spitze eines Obelisken mit feinen Verzierungen. Im Hintergrund die beiden stehenden Obelisken im Karnak-Tempel von Luxor.Hilfskonstruktion auf dem Gelände des Karnak-Tempels | Auf dem Gelände des Karkak-Tempels finden nach wie vor umfangeiche Ausgrabungen statt. Hierbei muss es sich um eine verfallene Hilfskonstriktion aus vergangenen Tagen handeln.Mächtige Säulen im Karnak-Tempel in Luxor | Reich beschriftete Säulen im Karkak-Tempel. Bis in die römische Kaiserzeit wurde die Tempelanlage immer wieder erweitert und umgebaut.Lichtdurchflutete Säulenhalle im Karnak-Tempel | Reich beschriftete Säulen im Karkak-Tempel. Bis in die römische Kaiserzeit wurde die Tempelanlage immer wieder erweitert und umgebaut.Ausgrabungen im Karkak-Tempel in Luxor | Auf dem Gelände des Karkak-Tempels finden nach wie vor umfangeiche Ausgrabungen statt. Hierbei werden auch schwere Maschinen eingesetzt.Statuenreihe im Karnak-Tempel | Statuen in Osiris-Haltung im Karkak-Tempel. Bis in die römische Kaiserzeit wurde die Tempelanlage immer wieder erweitert und umgebaut.Widdersphinxe vor dem Zugang zum Karnak-Tempel | Widdersphinxe säumen den Zugang zum Karnak-Tempel in Luxor. Dies setzt sich auf der sogenannten Sphinx-Allee vom Karnak- bis zum Luxor-Tempel fortTempelanlage von Kom Ombo | Detailreiche Beschriftungen der Tempelwände im Kom Ombo.Tempelanlage von Kom Ombo | Detailreiche Beschriftungen der Tempelwände im Kom Ombo.Eigebettete Säule in Tempelanlage von Kom Ombo | Detailreiche Beschriftungen der Tempelwände im Kom Ombo. Hier eine eingebettete Säule in eine Mauer.Monumeltale Säulen in Kom Ombo | Detailreiche Beschriftungen der Tempelsäulen im Kom Ombo.Schwere Touristen | Ein Gabelstapler zieht die Touristen zum Hatschepsut-Tempel und wieder zurück zum Parkplatz.Bewaffnete Touristenpolizei | An nahezu allen Plätzen findet man die Touristenpolizei, die über die Besucher und Altertümer wachtSeitlicher Säulengang des Hatschepsut-Tempels | Seitlicher Säulengang des Hatschepsut-Tempels in Luxor, Theben West.Tokyo_Asakusa-Tempel-1 | Asakusa Tempel in TokyoDer Dom Dom Santa Maria Assunta in Volterra, Toskana, Italien - The basilica Dom Santa Maria Assunta in Volterra, Tuscany, Italy | Aus dem frühen 12. Jahrhundert - Founded at the beginning of the 12th centuryAm Dom zu Pisa Santa Maria Assunta, Toskana, Italien - At the cathedral of pisa (leaning tower) of pisa, tuscany, italy | Der Dom Santa Maria Assunta ist eine Kirche in Pisa, zu der der weltweit berühmte Schiefe Turm von Pisa gehört. - The Leaning Tower of Pisa (Italian: Torre pendente di Pisa) or simply The Tower of Pisa (La Torre di Pisa) is the campanile, or freestanding bell tower, of the cathedral of the Italian city of Pisa.Tempelrelief | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.