Carrello (0) ha iniziato i pacchetti nel carrello della spesa

#praesident

risultato della ricerca

h_00021018 | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel traf mit dem Präsident von Tadschikistan, Emomalii Rahmon, zusammen. Emomalii Rahmon ist seit 1994 Staatspräsident von Tadschikistan. Am 20. November 1992 wurde er vom Parlament zum Vorsitzenden des Obersten Sowjets des unabhängig gewordenen Staates Tadschikistan gewählt und schließlich und am 6. November 1994 zum Präsidenten. Aus Angst vor wachsendem Islamismus unterzeichnete Rahmon Anfang August 2011 ein Gesetz, das im muslimisch geprägten Tadschikistan Jugendlichen unter 18 Jahren den Besuch von Moscheen verbietet. Eltern drohen langjährige Haftstrafen, falls ihre Kinder an religiösen Zeremonien teilnehmen.h_00021040 | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel traf mit dem Präsident von Tadschikistan, Emomalii Rahmon, zusammen. Emomalii Rahmon ist seit 1994 Staatspräsident von Tadschikistan. Am 20. November 1992 wurde er vom Parlament zum Vorsitzenden des Obersten Sowjets des unabhängig gewordenen Staates Tadschikistan gewählt und schließlich und am 6. November 1994 zum Präsidenten. Aus Angst vor wachsendem Islamismus unterzeichnete Rahmon Anfang August 2011 ein Gesetz, das im muslimisch geprägten Tadschikistan Jugendlichen unter 18 Jahren den Besuch von Moscheen verbietet. Eltern drohen langjährige Haftstrafen, falls ihre Kinder an religiösen Zeremonien teilnehmen.Königlicher Besuch in Deutschlands Hauptstadt Berlin. | Bundespräsident Joachim Gauck empfängt König Philippe von Belgien im Schloss Bellevue in Berlin. Der Königs besucht am 13. März die Rheinkalk-Werke in Flandersbach. Das Bild zeigt König Philippe und Joachim Gauck.Königlicher Besuch in Deutschlands Hauptstadt Berlin. | Bundespräsident Joachim Gauck empfängt König Philippe von Belgien im Schloss Bellevue in Berlin. Der Königs besucht am 13. März die Rheinkalk-Werke in Flandersbach. Das Bild zeigt König Philippe und Joachim Gauck.Königlicher Besuch in Deutschlands Hauptstadt Berlin. | Bundespräsident Joachim Gauck empfängt König Philippe von Belgien im Schloss Bellevue in Berlin. Der Königs besucht am 13. März die Rheinkalk-Werke in Flandersbach. Das Bild zeigt König Philippe und Joachim Gauck.König Felipe VI. von Spanien im Schloss Bellevue | König Felipe VI. und Königin Letizia von Spanien sind  am 1. und 2. Dezember  2014 auf Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck zu ihrem Antrittsbesuch in Deutschland. Der spanische König Felipe VI wird mit militärischen Ehren durch Bundespräsident Joachim Gauck empfangen.König Felipe VI. von Spanien im Schloss Bellevue | König Felipe VI. und Königin Letizia von Spanien sind  am 1. und 2. Dezember  2014 auf Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck zu ihrem Antrittsbesuch in Deutschland. Der spanische König Felipe VI wird mit militärischen Ehren durch Bundespräsident Joachim Gauck empfangen.König Felipe VI. von Spanien im Schloss Bellevue | König Felipe VI. und Königin Letizia von Spanien sind  am 1. und 2. Dezember  2014 auf Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck zu ihrem Antrittsbesuch in Deutschland. Der spanische König Felipe VI wird mit militärischen Ehren durch Bundespräsident Joachim Gauck empfangen.König Felipe VI. von Spanien im Schloss Bellevue | König Felipe VI. und Königin Letizia von Spanien sind  am 1. und 2. Dezember  2014 auf Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck zu ihrem Antrittsbesuch in Deutschland. Empfang vor dem Schloss Bellevue.
Das Bild zeigt Daniela Schadt, Königin Letizia, König Felipe VI und Joachim Gauck vor dem Schloss Bellevue.König Felipe VI. von Spanien im Schloss Bellevue | König Felipe VI. und Königin Letizia von Spanien sind  am 1. und 2. Dezember  2014 auf Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck zu ihrem Antrittsbesuch in Deutschland. Empfang vor dem Schloss Bellevue.
Das Bild zeigt Daniela Schadt, Königin Letizia, König Felipe VI und Joachim Gauck vor dem Schloss Bellevue.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Angela Merkel, Xi Jinping und Frank-Walter Steinmeier.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Angela Merkel, Xi Jinping und Frank-Walter Steinmeier.Europa-Rede von Herman Van Rompuy, Praesident des Europaeischen  | Am 9. November 2013, laedt die Stiftung Zukunft Berlin gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Robert Bosch Stiftung zur Europa-Rede des EU-Ratspraesidenten Herman Van Rompuy am Pariser Platz in Berlin ein. Diese jaehrlich stattfindende Stellungnahme der hoechsten EU-Repraesentanten zur Lage Europas.
Das Bild zeigt  Herman Van Rompuy.Bundeskanzlerin Merkel empfaengt Praesidenten der Palaestinensis | Gespraech der Bundeskanzlerin Angela Merkel  mit dem Praesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Mahmoud Abbas im Bundeskanzleramt. Der Praesident  befindet sich derzeit auf Europareise.
Das Bild zeigt Mahmoud Abbas und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfaengt Praesidenten der Palaestinensis | Gespraech der Bundeskanzlerin Angela Merkel  mit dem Praesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Mahmoud Abbas im Bundeskanzleramt. Der Praesident  befindet sich derzeit auf Europareise. Das Bild zeigt Mahmoud Abbas.Bettler-kind | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.