Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#merkel

Suchergebnis

h_00021018 | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel traf mit dem Präsident von Tadschikistan, Emomalii Rahmon, zusammen. Emomalii Rahmon ist seit 1994 Staatspräsident von Tadschikistan. Am 20. November 1992 wurde er vom Parlament zum Vorsitzenden des Obersten Sowjets des unabhängig gewordenen Staates Tadschikistan gewählt und schließlich und am 6. November 1994 zum Präsidenten. Aus Angst vor wachsendem Islamismus unterzeichnete Rahmon Anfang August 2011 ein Gesetz, das im muslimisch geprägten Tadschikistan Jugendlichen unter 18 Jahren den Besuch von Moscheen verbietet. Eltern drohen langjährige Haftstrafen, falls ihre Kinder an religiösen Zeremonien teilnehmen.h_00021040 | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel traf mit dem Präsident von Tadschikistan, Emomalii Rahmon, zusammen. Emomalii Rahmon ist seit 1994 Staatspräsident von Tadschikistan. Am 20. November 1992 wurde er vom Parlament zum Vorsitzenden des Obersten Sowjets des unabhängig gewordenen Staates Tadschikistan gewählt und schließlich und am 6. November 1994 zum Präsidenten. Aus Angst vor wachsendem Islamismus unterzeichnete Rahmon Anfang August 2011 ein Gesetz, das im muslimisch geprägten Tadschikistan Jugendlichen unter 18 Jahren den Besuch von Moscheen verbietet. Eltern drohen langjährige Haftstrafen, falls ihre Kinder an religiösen Zeremonien teilnehmen.Angela Merkel-CDU | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Angela Merkel-Führungsperson | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Drei Weihnachtsbäume für die Bundeskanzlerin | Traditionelle Übergabe von drei Weihnachtsbäumen an Bundeskanzlerin Merkel, Bundesminister  Altmaier und Staatsministerin  Özoguz  im Kanzleramt.
Die drei Weihnachtsbäume für das Bundeskanzleramt in Berlin kommen in diesem Jahr aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und dem Saarland.
Die 30 Jahre alte Normanntanne aus dem Landkreis SaarlouisDrei Weihnachtsbäume für die Bundeskanzlerin | Traditionelle Übergabe von drei Weihnachtsbäumen an Bundeskanzlerin Merkel, Bundesminister  Altmaier und Staatsministerin  Özoguz  im Kanzleramt.
Die drei Weihnachtsbäume für das Bundeskanzleramt in Berlin kommen in diesem Jahr aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und dem Saarland.
Die 21 Jahre alte Küstentanne  aus dem Peutscher Forst, Mecklenburgische Seenplatte.Premierminister des Fürstentums Liechtenstein, Hasler in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Premierminister des Fürstentums Liechtenstein, Adrian Hasler im Bundeskanzleramt. Vor dem gemeinsamen Gespräch treten beide vor die Presse.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Adrian Hasler.Premierminister des Fürstentums Liechtenstein, Hasler in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Premierminister des Fürstentums Liechtenstein, Adrian Hasler im Bundeskanzleramt. Vor dem gemeinsamen Gespräch treten beide vor die Presse.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Adrian Hasler.Premierminister des Fürstentums Liechtenstein, Hasler in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Premierminister des Fürstentums Liechtenstein, Adrian Hasler im Bundeskanzleramt. Vor dem gemeinsamen Gespräch treten beide vor die Presse.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Premierminister des Fürstentums Liechtenstein, Hasler in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Premierminister des Fürstentums Liechtenstein, Adrian Hasler im Bundeskanzleramt. Vor dem gemeinsamen Gespräch treten beide vor die Presse.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Adrian Hasler.Ministerpräsidenten von Finnland zu Besuch in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den Ministerpräsidenten von Finnland Alexander Stubb mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Alexander Stubb.Ministerpräsidenten von Finnland zu Besuch in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den Ministerpräsidenten von Finnland Alexander Stubb mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Alexander Stubb.Ministerpräsidenten von Finnland zu Besuch in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den Ministerpräsidenten von Finnland Alexander Stubb mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Alexander Stubb.Berlin: Ehrenplakette in Gold für Bundeskanzlerin Merkel | Am Samstag, den 30. August 2014 wird in Berlin Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Rahmen des Tages der Heimat die Ehrenplakette vom Bund der Vertriebenen (BdV) in Gold verliehen. Die Ehrenplakette wird erstmals verliehen. Das Bild zeigt Angela Merkel und  Erika Steinbach.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Angela Merkel, Xi Jinping und Frank-Walter Steinmeier.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Angela Merkel, Xi Jinping und Frank-Walter Steinmeier.Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human  | Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human Rights durch die Anti-Defamation League im Bundeskanzleramt.Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human  | Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human Rights durch die Anti-Defamation League im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human  | Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human Rights durch die Anti-Defamation League im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human  | Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human Rights durch die Anti-Defamation League im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human  | Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human Rights durch die Anti-Defamation League im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human  | Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human Rights durch die Anti-Defamation League im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human  | Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human Rights durch die Anti-Defamation League im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human  | Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human Rights durch die Anti-Defamation League im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Italienischer Ministerpräsident Matteo Renzi in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt mit dem italienischen Ministerpraesidenten Matteo Renzi im Kanzleramt eine Pressekonferenz. Herr Matteo Renzi verbindet die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Matteo Renzi.Italienischer Ministerpräsident Matteo Renzi in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt mit dem italienischen Ministerpraesidenten Matteo Renzi im Kanzleramt eine Pressekonferenz. Herr Matteo Renzi verbindet die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Matteo Renzi.Italienischer Ministerpräsident Matteo Renzi in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt mit dem italienischen Ministerpraesidenten Matteo Renzi im Kanzleramt eine Pressekonferenz. Herr Matteo Renzi verbindet die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Matteo Renzi.Italienischer Ministerpräsident Matteo Renzi in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt mit dem italienischen Ministerpraesidenten Matteo Renzi im Kanzleramt eine Pressekonferenz. Herr Matteo Renzi verbindet die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Matteo Renzi.Italienischer Ministerpräsident Matteo Renzi in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt mit dem italienischen Ministerpraesidenten Matteo Renzi im Kanzleramt eine Pressekonferenz. Herr Matteo Renzi verbindet die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Matteo Renzi.Italienischer Ministerpräsident Matteo Renzi in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt mit dem italienischen Ministerpraesidenten Matteo Renzi im Kanzleramt eine Pressekonferenz. Herr Matteo Renzi verbindet die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Matteo Renzi.Bundeskanzlerin Merkel empfaengt den Ministerpraesidenten von Gr | Der griechische Ministerpraesident Antonis Samaras wird am Freitag, 22. November 2013, von der Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundeskanzleramt empfangen. 
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfaengt den Ministerpraesidenten von Gr | Der griechische Ministerpraesident Antonis Samaras wird am Freitag, 22. November 2013, von der Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundeskanzleramt empfangen. 
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfaengt den Ministerpraesidenten von Gr | Der griechische Ministerpraesident Antonis Samaras wird am Freitag, 22. November 2013, von der Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundeskanzleramt empfangen. 
Das Bild zeigt Antonis Samaras und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die Ministerpräsidentin von Norw | Bundeskanzlerin Merkel empfängt die Ministerpräsidentin von Norwegen Solberg im Bundeskanzleramt. Bei einem gemeinsamen Arbeitsessen werden sie sich über die bilateralen Beziehungen, insbesondere im Wirtschaftsbereich sowie aktuelle außenpolitische Fragen austauschen. Das Bild zeigt Erna Solberg und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die Ministerpräsidentin von Norw | Bundeskanzlerin Merkel empfängt die Ministerpräsidentin von Norwegen Solberg im Bundeskanzleramt. Bei einem gemeinsamen Arbeitsessen werden sie sich über die bilateralen Beziehungen, insbesondere im Wirtschaftsbereich sowie aktuelle außenpolitische Fragen austauschen. Das Bild zeigt Erna Solberg und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfaengt die Ministerpraesidentin von No | Bundeskanzlerin Merkel empfaengt die Ministerpraesidentin von Norwegen Solberg im Bundeskanzleramt. Bei einem gemeinsamen Arbeitsessen werden sie sich ueber die bilateralen Beziehungen, insbesondere im Wirtschaftsbereich sowie aktuelle aussenpolitische Fragen austauschen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfaengt die Ministerpraesidentin von No | Bundeskanzlerin Merkel empfaengt die Ministerpraesidentin von Norwegen Solberg im Bundeskanzleramt. Bei einem gemeinsamen Arbeitsessen werden sie sich ueber die bilateralen Beziehungen, insbesondere im Wirtschaftsbereich sowie aktuelle aussenpolitische Fragen austauschen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfaengt Praesidenten der Palaestinensis | Gespraech der Bundeskanzlerin Angela Merkel  mit dem Praesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Mahmoud Abbas im Bundeskanzleramt. Der Praesident  befindet sich derzeit auf Europareise.
Das Bild zeigt Mahmoud Abbas und Angela Merkel.2. Deutsch-Indische Regierungskonsultationen. Second Indian-Germ | Am 10. und 11. April 2013 finden die Zweiten Deutsch-Indischen Regierungskonsultationen in Berlin statt.
Am Donnerstag den 11.04.2013  empfaengt Bundeskanzlerin Angela Merkel den indischen Premierministers Manmohan Singh mit militaerischen Ehren im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt das Familienfoto mit Angela Merkel, Manmohan Singh, deutschen- und indischen Ministern.
On 10 and 11 April 2013 will be held the Second Indian-
German government consultations in Berlin.
On Thursday 11/04/2013 German Chancellor Angela Merkel receives the Indian Prime Minister Manmohan Singh with military honors at the Federal Chancellery.
The picture shows the family photo with Angela Merkel, Manmohan Singh, German and Indian ministers.2. Deutsch-Indische Regierungskonsultationen. Second Indian-Germ | Am 10. und 11. April 2013 finden die Zweiten Deutsch-Indischen Regierungskonsultationen in Berlin statt.
Am Donnerstag den 11.04.2013  empfaengt Bundeskanzlerin Angela Merkel den indischen Premierministers Manmohan Singh mit militaerischen Ehren im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt das Familienfoto mit Angela Merkel, Manmohan Singh, deutschen- und indischen Ministern.
On 10 and 11 April 2013 will be held the Second Indian-
German government consultations in Berlin.
On Thursday 11/04/2013 German Chancellor Angela Merkel receives the Indian Prime Minister Manmohan Singh with military honors at the Federal Chancellery.
The picture shows the family photo with Angela Merkel, Manmohan Singh, German and Indian ministers.Angela Merkel trifft den spanischen Ministerpräsident Mariano Rajoy beim Bundeskanzleramt | Angela Merkel trifft den spanischen Ministerpräsident Mariano Rajoy beim BundeskanzleramtAngela Merkel trifft den spanischen Ministerpräsident Mariano Rajoy beim Bundeskanzleramt | Angela Merkel trifft den spanischen Ministerpräsident Mariano Rajoy beim BundeskanzleramtAngela Merkel trifft den spanischen Ministerpräsident Mariano Rajoy beim Bundeskanzleramt | Angela Merkel trifft den spanischen Ministerpräsident Mariano Rajoy beim Bundeskanzleramth_00022253 | Angela Merkel trifft den spanischen Ministerpräsident Mariano Rajoy beim Bundeskanzleramth_00022257 | Angela Merkel trifft den spanischen Ministerpräsident Mariano Rajoy beim BundeskanzleramtBundeskanzlerin Angela Merkel trifft den Präsident der palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas bei dem Bundeskanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft den Präsident der palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas bei dem BundeskanzleramtBundeskanzlerin Angela Merkel trifft den Präsident der palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas bei dem Bundeskanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft den Präsident der palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas bei dem BundeskanzleramtBundeskanzlerin Angela Merkel trifft den Präsident der palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas bei dem Bundeskanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft den Präsident der palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas bei dem BundeskanzleramtBundeskanzlerin Angela Merkel trifft den Präsident der palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas bei dem Bundeskanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft den Präsident der palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas bei dem BundeskanzleramtBundeskanzlerin Angela Merkel trifft den Präsident der palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas bei dem Bundeskanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft den Präsident der palästinensischen Autonomiebehörde Mahmoud Abbas bei dem BundeskanzleramtMerkel trifft den italienischen Premier Monti in Berlin | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel wilkommt den Italienischen Premier Mario Monti in Berlin in seinem ersten Besuch als italienischer PremierministerMerkel trifft den italienischen Premier Monti in Berlin | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel wilkommt den Italienischen Premier Mario Monti in Berlin in seinem ersten Besuch als italienischer PremierministerMerkel trifft den italienischen Premier Monti in Berlin | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel wilkommt den Italienischen Premier Mario Monti in Berlin in seinem ersten Besuch als italienischer PremierministerMerkel trifft den italienischen Premier Monti in Berlin | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel wilkommt den Italienischen Premier Mario Monti in Berlin in seinem ersten Besuch als italienischer PremierministerMerkel trifft den italienischen Premier Monti in Berlin | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel wilkommt den Italienischen Premier Mario Monti in Berlin in seinem ersten Besuch als italienischer PremierministerAngela Merkel trifft den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Januar, 9 den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt getroffen. Sie haben über die Euro Krise gesprochen. Am Mittwoch, 12 ist Mario Monti, der italienische Ministaerpraesident, in Berlin gewartet.Angela Merkel trifft den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Januar, 9 den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt getroffen. Sie haben über die Euro Krise gesprochen. Am Mittwoch, 12 ist Mario Monti, der italienische Ministaerpraesident, in Berlin gewartet.Angela Merkel trifft den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Januar, 9 den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt getroffen. Sie haben über die Euro Krise gesprochen. Am Mittwoch, 12 ist Mario Monti, der italienische Ministaerpraesident, in Berlin gewartet.Angela Merkel trifft den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Januar, 9 den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt getroffen. Sie haben über die Euro Krise gesprochen. Am Mittwoch, 12 ist Mario Monti, der italienische Ministaerpraesident, in Berlin gewartet.Angela Merkel trifft den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Januar, 9 den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt getroffen. Sie haben über die Euro Krise gesprochen. Am Mittwoch, 12 ist Mario Monti, der italienische Ministaerpraesident, in Berlin gewartet.Angela Merkel trifft den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Januar, 9 den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt getroffen. Sie haben über die Euro Krise gesprochen. Am Mittwoch, 12 ist Mario Monti, der italienische Ministaerpraesident, in Berlin gewartet.Gegen Mittag empfing die Bundeskanzlerin den jordanischen König Abdullah II. im Bundeskanzleramt. Bei ihrem Gespräch und einem anschließenden Mittagessen erörterte die Bundeskanzlerin und der jordanische König die bilateralen Beziehungen sowie region | Angela Merkel trifft den jordanischen König Abdullah II im Bundeskanzleramt am 29.11.2011Gegen Mittag empfing die Bundeskanzlerin den jordanischen König Abdullah II. im Bundeskanzleramt. Bei ihrem Gespräch und einem anschließenden Mittagessen erörterte die Bundeskanzlerin und der jordanische König die bilateralen Beziehungen sowie region | Angela Merkel trifft den jordanischen König Abdullah II im Bundeskanzleramt am 29.11.2011Merkel-Sarkozy Meeting beim Bundeskanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) trifft Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy am Mittwoch 20.07 beim Bundeskanzleramt in Berlin, um die EU-Krise zu sprechen.Silvio Berlusconi | Silvio Berlusconi (29. September 1936 in Mailand) ist ein italienischer Politiker und Unternehmer. Er war zuletzt vom 8. Mai 2008 bis zum 12. November 2011 Ministerpräsident Italiens.Silvio Berlusconi | Silvio Berlusconi (29. September 1936 in Mailand) ist ein italienischer Politiker und Unternehmer. Er war zuletzt vom 8. Mai 2008 bis zum 12. November 2011 Ministerpräsident Italiens.Silvio Berlusconi trifft Angela Merkel im Bundeskanzleramt | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Silvio Berlusconi trifft Angela Merkel im Bundeskanzleramt | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Angela Merkel | Angela Dorothea Merkel (geborene Kasner; 17. Juli 1954 in Hamburg) ist eine deutsche Politikerin. Seit dem 10. April 2000 ist sie Bundesvorsitzende der CDU und seit dem 22. November 2005 deutsche Bundeskanzlerin.Silvio Berlusconi | Silvio Berlusconi (29. September 1936 in Mailand) ist ein italienischer Politiker und Unternehmer. Er war zuletzt vom 8. Mai 2008 bis zum 12. November 2011 Ministerpräsident Italiens.Silvio Berlusconi | Silvio Berlusconi (29. September 1936 in Mailand) ist ein italienischer Politiker und Unternehmer. Er war zuletzt vom 8. Mai 2008 bis zum 12. November 2011 Ministerpräsident Italiens.Silvio Berlusconi | Silvio Berlusconi (29. September 1936 in Mailand) ist ein italienischer Politiker und Unternehmer. Er war zuletzt vom 8. Mai 2008 bis zum 12. November 2011 Ministerpräsident Italiens.