Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#empfangen

Suchergebnis

Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel und der Staatspräsidenten der Republik Südafrika, Cyril Ramaphosa,

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel und Alpha Conde, Präsident Guinea.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel und der Präsident Ghana, Nana Addo Dankwa Akufo-Addo.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel und den Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel und den Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel und den Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel und der Präsident von Kongo, Félix Tshisekedi.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel und der Präsident von Kongo, Félix Tshisekedi.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel und Moussa Faki.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel und Moussa Faki

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel und David Malpass, Präsident der Weltbank.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel und Ursula von der Leyen, EU Kommission.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel und Ursula von der Leyen, EU Kommission.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel und der Präsident von Ruanda,  Paul Kagame.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel und der Präsident von Ruanda,  Paul Kagame.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel und Kristalina Iwanowa Georgiewa, IWF Chefin.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel und Akinwumi Adesina, AfDB.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel und Akinwumi Adesina, AfDB.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel und Akinwumi Adesina, AfDB

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Berlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela MerkelBerlin: Compact-with-Africa Konferenz im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Zwölf afrikanische Länder beteiligen sich an der Initiative "Compact with Africa". Das Bild zeigt Angela Merkel.

Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Staats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA) im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt.Erster Ausflug für die Panda-Zwillinge im Zoo Berlin | Erster Ausflug für die Panda-Zwillinge Pit (Meng Xiang) und Paule (Meng Yuan) im Zoo Berlin. Die beiden Zwillinge erkunden zusammen mit der Panda Mutter Meng Meng das Gehege. Das Bild zeigt die Panda Mutter Meng Meng.Erster Ausflug für die Panda-Zwillinge im Zoo Berlin | Erster Ausflug für die Panda-Zwillinge Pit (Meng Xiang) und Paule (Meng Yuan) im Zoo Berlin. Die beiden Zwillinge erkunden zusammen mit der Panda Mutter Meng Meng das Gehege. Das Bild zeigt die Panda-Zwillinge Pit (Meng Xiang) und Paule (Meng Yuan).Berlin: Panda-Zwillinge schnuppern das erste Mal Berliner Luft | Feierliche Namensverkündung für den Panda-Nachwuchs im Zoo Berlin. Nach chinesischer Tradition werden nun anlässlich des 100. Lebenstages die Namen des Panda Nachwuchses bekannt gegeben.  Die Namen der mänlichen  Zwilinge sind sind Meng Xiang (Ersehnter Traum) und Meng Yuan (Erfüllter Traum) Das Bild zeigt Michael Mueller und Wu Ken.Berlin: Panda-Zwillinge schnuppern das erste Mal Berliner Luft | Feierliche Namensverkündung für den Panda-Nachwuchs im Zoo Berlin. Nach chinesischer Tradition werden nun anlässlich des 100. Lebenstages die Namen des Panda Nachwuchses bekannt gegeben.  Die Namen der mänlichen  Zwilinge sind sind Meng Xiang (Ersehnter Traum) und Meng Yuan (Erfüllter Traum) Das Bild zeigt  Wu Ken, Frank Bruckmann,  Dr. Andreas Knieriem, Michael Mueller.Berlin: Panda-Zwillinge schnuppern das erste Mal Berliner Luft | Feierliche Namensverkündung für den Panda-Nachwuchs im Zoo Berlin. Nach chinesischer Tradition werden nun anlässlich des 100. Lebenstages die Namen des Panda Nachwuchses bekannt gegeben.  Die Namen der mänlichen  Zwilinge sind sind Meng Xiang (Ersehnter Traum) und Meng Yuan (Erfüllter Traum) Das Bild zeigt  Wu Ken, Frank Bruckmann,  Dr. Andreas Knieriem, Michael Mueller.Berlin: Panda-Zwillinge schnuppern das erste Mal Berliner Luft | Feierliche Namensverkündung für den Panda-Nachwuchs im Zoo Berlin. Nach chinesischer Tradition werden nun anlässlich des 100. Lebenstages die Namen des Panda Nachwuchses bekannt gegeben.  Die Namen der mänlichen  Zwilinge sind sind Meng Xiang (Ersehnter Traum) und Meng Yuan (Erfüllter Traum) Das Bild zeigt  Dr. Andreas Knieriem und Michael Mueller.Berlin: Panda-Zwillinge schnuppern das erste Mal Berliner Luft | Feierliche Namensverkündung für den Panda-Nachwuchs im Zoo Berlin. Nach chinesischer Tradition werden nun anlässlich des 100. Lebenstages die Namen des Panda Nachwuchses bekannt gegeben.  Die Namen der mänlichen  Zwilinge sind sind Meng Xiang (Ersehnter Traum) und Meng Yuan (Erfüllter Traum)Berlin: Panda-Zwillinge schnuppern das erste Mal Berliner Luft | Feierliche Namensverkündung für den Panda-Nachwuchs im Zoo Berlin. Nach chinesischer Tradition werden nun anlässlich des 100. Lebenstages die Namen des Panda Nachwuchses bekannt gegeben.  Die Namen der mänlichen  Zwilinge sind sind Meng Xiang (Ersehnter Traum) und Meng Yuan (Erfüllter Traum)Berlin: Panda-Zwillinge schnuppern das erste Mal Berliner Luft | Feierliche Namensverkündung für den Panda-Nachwuchs im Zoo Berlin. Nach chinesischer Tradition werden nun anlässlich des 100. Lebenstages die Namen des Panda Nachwuchses bekannt gegeben.  Die Namen der mänlichen  Zwilinge sind sind Meng Xiang (Ersehnter Traum) und Meng Yuan (Erfüllter Traum)Berlin: Panda-Zwillinge schnuppern das erste Mal Berliner Luft | Feierliche Namensverkündung für den Panda-Nachwuchs im Zoo Berlin. Nach chinesischer Tradition werden nun anlässlich des 100. Lebenstages die Namen des Panda Nachwuchses bekannt gegeben.  Die Namen der mänlichen  Zwilinge sind sind Meng Xiang (Ersehnter Traum) und Meng Yuan (Erfüllter Traum)Berlin: Panda-Zwillinge schnuppern das erste Mal Berliner Luft | Feierliche Namensverkündung für den Panda-Nachwuchs im Zoo Berlin. Nach chinesischer Tradition werden nun anlässlich des 100. Lebenstages die Namen des Panda Nachwuchses bekannt gegeben.  Die Namen der mänlichen  Zwilinge sind sind Meng Xiang (Ersehnter Traum) und Meng Yuan (Erfüllter Traum). Das Bild zeigt Tierpark-Direktor Dr. Andreas Knieriem Berlin: Panda-Zwillinge schnuppern das erste Mal Berliner Luft | Feierliche Namensverkündung für den Panda-Nachwuchs im Zoo Berlin. Nach chinesischer Tradition werden nun anlässlich des 100. Lebenstages die Namen des Panda Nachwuchses bekannt gegeben.  Die Namen der mänlichen  Zwilinge sind sind Meng Xiang (Ersehnter Traum) und Meng Yuan (Erfüllter Traum) Das Bild zeigt Botschafter den Volksrepublik China Wu KenDeutschland: Pandabären landen in Berlin-Schönefeld | Die Pandabären Meng Meng und Jiao Qing  landen auf dem Flughafen in Berlin-Schönefeld. Die Bären werden im Beisein des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, und  dem chinesischen Botschafter Shi Mingde empfangen.  Die Panda sind eine Leihgabe für 15 Jahre ? pro Jahr kosten sie eine Million US-Dollar. Die Einnahmen investiert China für den Artenschutz und die Panda-Forschung. Das Bild zeigt Meng Meng und Jiao Qing .Deutschland: Pandabären landen in Berlin-Schönefeld | Die Pandabären Meng Meng und Jiao Qing  landen auf dem Flughafen in Berlin-Schönefeld. Die Bären werden im Beisein des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, und  dem chinesischen Botschafter Shi Mingde empfangen.  Die Panda sind eine Leihgabe für 15 Jahre ? pro Jahr kosten sie eine Million US-Dollar. Die Einnahmen investiert China für den Artenschutz und die Panda-Forschung. Das Bild zeigt Meng Meng.Deutschland: Pandabären landen in Berlin-Schönefeld | Die Pandabären Meng Meng und Jiao Qing  landen auf dem Flughafen in Berlin-Schönefeld. Die Bären werden im Beisein des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, und  dem chinesischen Botschafter Shi Mingde empfangen.  Die Panda sind eine Leihgabe für 15 Jahre ? pro Jahr kosten sie eine Million US-Dollar. Die Einnahmen investiert China für den Artenschutz und die Panda-Forschung. Das Bild zeigt Meng Meng.Deutschland: Pandabären landen in Berlin-Schönefeld | Die Pandabären Meng Meng und Jiao Qing  landen auf dem Flughafen in Berlin-Schönefeld. Die Bären werden im Beisein des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, und  dem chinesischen Botschafter Shi Mingde empfangen.  Die Panda sind eine Leihgabe für 15 Jahre ? pro Jahr kosten sie eine Million US-Dollar. Die Einnahmen investiert China für den Artenschutz und die Panda-Forschung. Das Bild zeigt Zoodirektor Andreas Knieriem und seine Frau Ehefrau.Deutschland: Pandabären landen in Berlin-Schönefeld | Die Pandabären Meng Meng und Jiao Qing  landen auf dem Flughafen in Berlin-Schönefeld. Die Bären werden im Beisein des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, und  dem chinesischen Botschafter Shi Mingde empfangen.  Die Panda sind eine Leihgabe für 15 Jahre ? pro Jahr kosten sie eine Million US-Dollar. Die Einnahmen investiert China für den Artenschutz und die Panda-Forschung. Das Bild zeigt Michael MüllerBundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mahmoud Abbas.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mahmoud Abbas.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mahmoud Abbas.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mahmoud Abbas.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Mahmoud Abbas.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Mahmoud Abbas.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mahmoud Abbas.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Mahmoud Abbas.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mahmoud Abbas.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mahmoud Abbas.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mahmoud Abbas.Bundeskanzlerin Merkel lädt zu Normandie-Treffen nach Berlin ein | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  den russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin, den französischen Staatspräsidenten François Hollande und den ukrainischen Staatspräsidenten Petro Poroschenko zu einem Gespräch im sogenannten Normandie-Format.  Thema ist die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen. Im Anschluss an das Vierer-Treffen werden die Kanzlerin sowie der französische und der russische Staatspräsident sich auch über die dramatische Lage in Syrien austauschen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Wladimir Putin.Bundeskanzlerin Merkel lädt zu Normandie-Treffen nach Berlin ein | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  den russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin, den französischen Staatspräsidenten François Hollande und den ukrainischen Staatspräsidenten Petro Poroschenko zu einem Gespräch im sogenannten Normandie-Format.  Thema ist die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen. Im Anschluss an das Vierer-Treffen werden die Kanzlerin sowie der französische und der russische Staatspräsident sich auch über die dramatische Lage in Syrien austauschen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Wladimir Putin.Bundeskanzlerin Merkel lädt zu Normandie-Treffen nach Berlin ein | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  den russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin, den französischen Staatspräsidenten François Hollande und den ukrainischen Staatspräsidenten Petro Poroschenko zu einem Gespräch im sogenannten Normandie-Format.  Thema ist die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen. Im Anschluss an das Vierer-Treffen werden die Kanzlerin sowie der französische und der russische Staatspräsident sich auch über die dramatische Lage in Syrien austauschen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Wladimir Putin.Bundeskanzlerin Merkel lädt zu Normandie-Treffen nach Berlin ein | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  den russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin, den französischen Staatspräsidenten François Hollande und den ukrainischen Staatspräsidenten Petro Poroschenko zu einem Gespräch im sogenannten Normandie-Format.  Thema ist die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen. Im Anschluss an das Vierer-Treffen werden die Kanzlerin sowie der französische und der russische Staatspräsident sich auch über die dramatische Lage in Syrien austauschen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Wladimir Putin.Bundeskanzlerin Merkel lädt zu Normandie-Treffen nach Berlin ein | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  den russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin, den französischen Staatspräsidenten François Hollande und den ukrainischen Staatspräsidenten Petro Poroschenko zu einem Gespräch im sogenannten Normandie-Format.  Thema ist die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen. Im Anschluss an das Vierer-Treffen werden die Kanzlerin sowie der französische und der russische Staatspräsident sich auch über die dramatische Lage in Syrien austauschen. Das Bild zeigt Angela Merkel und François Hollande.Bundeskanzlerin Merkel lädt zu Normandie-Treffen nach Berlin ein | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  den russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin, den französischen Staatspräsidenten François Hollande und den ukrainischen Staatspräsidenten Petro Poroschenko zu einem Gespräch im sogenannten Normandie-Format.  Thema ist die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen. Im Anschluss an das Vierer-Treffen werden die Kanzlerin sowie der französische und der russische Staatspräsident sich auch über die dramatische Lage in Syrien austauschen. Das Bild zeigt Angela Merkel und François Hollande.Bundeskanzlerin Merkel lädt zu Normandie-Treffen nach Berlin ein | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  den russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin, den französischen Staatspräsidenten François Hollande und den ukrainischen Staatspräsidenten Petro Poroschenko zu einem Gespräch im sogenannten Normandie-Format.  Thema ist die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen. Im Anschluss an das Vierer-Treffen werden die Kanzlerin sowie der französische und der russische Staatspräsident sich auch über die dramatische Lage in Syrien austauschen. Das Bild zeigt Angela Merkel und François Hollande.Bundeskanzlerin Merkel lädt zu Normandie-Treffen nach Berlin ein | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  den russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin, den französischen Staatspräsidenten François Hollande und den ukrainischen Staatspräsidenten Petro Poroschenko zu einem Gespräch im sogenannten Normandie-Format.  Thema ist die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen. Im Anschluss an das Vierer-Treffen werden die Kanzlerin sowie der französische und der russische Staatspräsident sich auch über die dramatische Lage in Syrien austauschen. Das Bild zeigt Angela Merkel und  Petro Poroschenko.Bundeskanzlerin Merkel lädt zu Normandie-Treffen nach Berlin ein | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  den russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin, den französischen Staatspräsidenten François Hollande und den ukrainischen Staatspräsidenten Petro Poroschenko zu einem Gespräch im sogenannten Normandie-Format.  Thema ist die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen. Im Anschluss an das Vierer-Treffen werden die Kanzlerin sowie der französische und der russische Staatspräsident sich auch über die dramatische Lage in Syrien austauschen. Das Bild zeigt Angela Merkel und  Petro Poroschenko.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama, Juan Carlos Varela, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt In einem anschließenden Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie regionale und internationale politische Fragen im Mittelpunkt stehen.  Das Bild zeigt Juan Carlos Varela und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama, Juan Carlos Varela, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt In einem anschließenden Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie regionale und internationale politische Fragen im Mittelpunkt stehen.  Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama, Juan Carlos Varela, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt In einem anschließenden Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie regionale und internationale politische Fragen im Mittelpunkt stehen.  Das Bild zeigt Juan Carlos Varela.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama, Juan Carlos Varela, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt In einem anschließenden Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie regionale und internationale politische Fragen im Mittelpunkt stehen.  Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama, Juan Carlos Varela, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt In einem anschließenden Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie regionale und internationale politische Fragen im Mittelpunkt stehen.  Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama, Juan Carlos Varela, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt In einem anschließenden Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie regionale und internationale politische Fragen im Mittelpunkt stehen.  Das Bild zeigt Juan Carlos Varela und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama, Juan Carlos Varela, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt In einem anschließenden Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie regionale und internationale politische Fragen im Mittelpunkt stehen.  Das Bild zeigt Juan Carlos Varela und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama, Juan Carlos Varela, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt In einem anschließenden Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie regionale und internationale politische Fragen im Mittelpunkt stehen.  Das Bild zeigt Juan Carlos Varela.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama, Juan Carlos Varela, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt In einem anschließenden Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie regionale und internationale politische Fragen im Mittelpunkt stehen.  Das Bild zeigt Juan Carlos Varela.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama, Juan Carlos Varela, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt In einem anschließenden Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie regionale und internationale politische Fragen im Mittelpunkt stehen.  Das Bild zeigt Juan Carlos Varela und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama, Juan Carlos Varela, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt In einem anschließenden Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie regionale und internationale politische Fragen im Mittelpunkt stehen.  Das Bild zeigt Juan Carlos Varela und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama, Juan Carlos Varela, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt In einem anschließenden Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie regionale und internationale politische Fragen im Mittelpunkt stehen.  Das Bild zeigt Juan Carlos Varela und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama, Juan Carlos Varela, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt In einem anschließenden Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie regionale und internationale politische Fragen im Mittelpunkt stehen.  Das Bild zeigt Juan Carlos Varela und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama, Juan Carlos Varela, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt In einem anschließenden Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie regionale und internationale politische Fragen im Mittelpunkt stehen.  Das Bild zeigt Juan Carlos Varela und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Panama, Juan Carlos Varela, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt In einem anschließenden Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie regionale und internationale politische Fragen im Mittelpunkt stehen.  Das Bild zeigt Juan Carlos Varela und Angela Merkel.Deutschland: European Round Table in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den französischen Staatspräsidenten, François Hollande, den Präsidenten der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, sowie 20 Vorstandsvorsitzende führender europäischer Unternehmen, die dem European Round Table of Industrialists angehören, zu einem gemeinsamen Gespräch in Berlin. Das Bild zeigt den Vorsitzenden des European Round Table of Industrialists, Benoît Potier, François Hollande, Angela Merkel und Jean-Claude Juncker.Deutschland: European Round Table in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den französischen Staatspräsidenten, François Hollande, den Präsidenten der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, sowie 20 Vorstandsvorsitzende führender europäischer Unternehmen, die dem European Round Table of Industrialists angehören, zu einem gemeinsamen Gespräch in Berlin. Das Bild zeigt François Hollande und Angela Merkel..Deutschland: European Round Table in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den französischen Staatspräsidenten, François Hollande, den Präsidenten der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, sowie 20 Vorstandsvorsitzende führender europäischer Unternehmen, die dem European Round Table of Industrialists angehören, zu einem gemeinsamen Gespräch in Berlin. Das Bild zeigt François Hollande und Angela Merkel..Deutschland: European Round Table in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den französischen Staatspräsidenten, François Hollande, den Präsidenten der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, sowie 20 Vorstandsvorsitzende führender europäischer Unternehmen, die dem European Round Table of Industrialists angehören, zu einem gemeinsamen Gespräch in Berlin. Das Bild zeigt den  Vorsitzenden des European Round Table of Industrialists, Benoît Potier.Deutschland: European Round Table in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den französischen Staatspräsidenten, François Hollande, den Präsidenten der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, sowie 20 Vorstandsvorsitzende führender europäischer Unternehmen, die dem European Round Table of Industrialists angehören, zu einem gemeinsamen Gespräch in Berlin. Das Bild zeigt den Vorsitzenden des European Round Table of Industrialists, Benoît Potier und François Hollande.Deutschland: European Round Table in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den französischen Staatspräsidenten, François Hollande, den Präsidenten der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, sowie 20 Vorstandsvorsitzende führender europäischer Unternehmen, die dem European Round Table of Industrialists angehören, zu einem gemeinsamen Gespräch in Berlin. Das Bild zeigt  François Hollande, Angela Merkel und  Jean-Claude Juncker.Deutschland: European Round Table in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den französischen Staatspräsidenten, François Hollande, den Präsidenten der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, sowie 20 Vorstandsvorsitzende führender europäischer Unternehmen, die dem European Round Table of Industrialists angehören, zu einem gemeinsamen Gespräch in Berlin. Das Bild zeigt Jean-Claude Juncker.Deutschland: European Round Table in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den französischen Staatspräsidenten, François Hollande, den Präsidenten der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, sowie 20 Vorstandsvorsitzende führender europäischer Unternehmen, die dem European Round Table of Industrialists angehören, zu einem gemeinsamen Gespräch in Berlin. Das Bild zeigt Jean-Claude Juncker.Deutschland: European Round Table in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den französischen Staatspräsidenten, François Hollande, den Präsidenten der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, sowie 20 Vorstandsvorsitzende führender europäischer Unternehmen, die dem European Round Table of Industrialists angehören, zu einem gemeinsamen Gespräch in Berlin. Das Bild zeigt den  François Hollande.Deutschland: European Round Table in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den französischen Staatspräsidenten, François Hollande, den Präsidenten der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, sowie 20 Vorstandsvorsitzende führender europäischer Unternehmen, die dem European Round Table of Industrialists angehören, zu einem gemeinsamen Gespräch in Berlin. Das Bild zeigt François Hollande und Angela Merkel..Deutschland: European Round Table in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den französischen Staatspräsidenten, François Hollande, den Präsidenten der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, sowie 20 Vorstandsvorsitzende führender europäischer Unternehmen, die dem European Round Table of Industrialists angehören, zu einem gemeinsamen Gespräch in Berlin. Das Bild zeigt Angela Merkel.Kanzlerin Merkel trifft Vertretern von Unternehmen der Initiativ | Bundeskanzlerin  Angela Merkel  empfängt  Vertretern der Initiative "Wir zusammen" im Kanzleramt zu einem Gespräch. Zu der Initiative gehören Unternehmen aller Größenordnung: DAX-Unternehmen genauso wie mittelständische und Handwerksbetriebe. Das Gespräch am 14. September dient in erster Linie der Information der Kanzlerin. Das Bild zeigt Angela Merkel.Kanzlerin Merkel trifft Vertretern von Unternehmen der Initiativ | Bundeskanzlerin  Angela Merkel  empfängt  Vertretern der Initiative "Wir zusammen" im Kanzleramt zu einem Gespräch. Zu der Initiative gehören Unternehmen aller Größenordnung: DAX-Unternehmen genauso wie mittelständische und Handwerksbetriebe. Das Gespräch am 14. September dient in erster Linie der Information der Kanzlerin. Das Bild zeigt Angela Merkel.Kanzlerin Merkel trifft Vertretern von Unternehmen der Initiativ | Bundeskanzlerin  Angela Merkel  empfängt  Vertretern der Initiative "Wir zusammen" im Kanzleramt zu einem Gespräch. Zu der Initiative gehören Unternehmen aller Größenordnung: DAX-Unternehmen genauso wie mittelständische und Handwerksbetriebe. Das Gespräch am 14. September dient in erster Linie der Information der Kanzlerin. Das Bild zeigt  Dr. Dieter Zetschke, CEO Daimler AG Dr. Rüdiger Grube (mitte) und Angela Merkel.Kanzlerin Merkel trifft Vertretern von Unternehmen der Initiativ | Bundeskanzlerin  Angela Merkel  empfängt  Vertretern der Initiative "Wir zusammen" im Kanzleramt zu einem Gespräch. Zu der Initiative gehören Unternehmen aller Größenordnung: DAX-Unternehmen genauso wie mittelständische und Handwerksbetriebe. Das Gespräch am 14. September dient in erster Linie der Information der Kanzlerin. Das Bild zeigt Dr. Dieter Zetschke, CEO Daimler AG.Kanzlerin Merkel trifft Vertretern von Unternehmen der Initiativ | Bundeskanzlerin  Angela Merkel  empfängt  Vertretern der Initiative "Wir zusammen" im Kanzleramt zu einem Gespräch. Zu der Initiative gehören Unternehmen aller Größenordnung: DAX-Unternehmen genauso wie mittelständische und Handwerksbetriebe. Das Gespräch am 14. September dient in erster Linie der Information der Kanzlerin. Kanzlerin Merkel trifft Vertretern von Unternehmen der Initiativ | Bundeskanzlerin  Angela Merkel  empfängt  Vertretern der Initiative "Wir zusammen" im Kanzleramt zu einem Gespräch. Zu der Initiative gehören Unternehmen aller Größenordnung: DAX-Unternehmen genauso wie mittelständische und Handwerksbetriebe. Das Gespräch am 14. September dient in erster Linie der Information der Kanzlerin. Das Bild zeigt Ralph Dommermuth, Vorsitzender des Vorstands von United Internet AG und  Angela Merkel.Besuch des Bundespräsidenten der Republik Österreich, Prof. Fisc | Prof. Heinz Fischer, der bis 8. Juli 2016 amtierende österreichische Bundespräsident und ein Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ), wird mit seiner Frau Margit von Bundespräsident Joachim Gauck und First Lady Daniela Schadt im Schloss Bellevue, zu einem Mittagessen empfangen. Das Bild zeigt Daniela Schadt, Margit Fischer, Heinz Fischer und Joachim Gauck.Besuch des Bundespräsidenten der Republik Österreich, Prof. Fisc | Prof. Heinz Fischer, der bis 8. Juli 2016 amtierende österreichische Bundespräsident und ein Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ), wird mit seiner Frau Margit von Bundespräsident Joachim Gauck und First Lady Daniela Schadt im Schloss Bellevue, zu einem Mittagessen empfangen. Das Bild zeigt Daniela Schadt, Margit Fischer, Heinz Fischer und Joachim Gauck auf der Treppe vom Schloss BellevueBesuch des Bundespräsidenten der Republik Österreich, Prof. Fisc | Prof. Heinz Fischer, der bis 8. Juli 2016 amtierende österreichische Bundespräsident und ein Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ), wird mit seiner Frau Margit von Bundespräsident Joachim Gauck und First Lady Daniela Schadt im Schloss Bellevue, zu einem Mittagessen empfangen. Das Bild zeigt Margit Fischer.k.Besuch des Bundespräsidenten der Republik Österreich, Prof. Fisc | Prof. Heinz Fischer, der bis 8. Juli 2016 amtierende österreichische Bundespräsident und ein Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ), wird mit seiner Frau Margit von Bundespräsident Joachim Gauck und First Lady Daniela Schadt im Schloss Bellevue, zu einem Mittagessen empfangen. Das Bild zeigt Daniela Schadt, Margit Fischer, Heinz Fischer und Joachim Gauck.Besuch des Bundespräsidenten der Republik Österreich, Prof. Fisc | Prof. Heinz Fischer, der bis 8. Juli 2016 amtierende österreichische Bundespräsident und ein Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ), wird mit seiner Frau Margit von Bundespräsident Joachim Gauck und First Lady Daniela Schadt im Schloss Bellevue, zu einem Mittagessen empfangen. Das Bild zeigt Daniela Schadt, Margit Fischer, Heinz Fischer und Joachim Gauck. Margit Fischer beim eintragen in das goldene Buch.Besuch des Bundespräsidenten der Republik Österreich, Prof. Fisc | Prof. Heinz Fischer, der bis 8. Juli 2016 amtierende österreichische Bundespräsident und ein Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ), wird mit seiner Frau Margit von Bundespräsident Joachim Gauck und First Lady Daniela Schadt im Schloss Bellevue, zu einem Mittagessen empfangen. Das Bild zeigt Margit Fischer, Heinz Fischer und Joachim Gauck. Heinz Fischer beim eintragen in das goldene Buch
Besuch des Bundespräsidenten der Republik Österreich, Prof. Fisc | Prof. Heinz Fischer, der bis 8. Juli 2016 amtierende österreichische Bundespräsident und ein Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ), wird mit seiner Frau Margit von Bundespräsident Joachim Gauck und First Lady Daniela Schadt im Schloss Bellevue, zu einem Mittagessen empfangen. Das Bild zeigt Daniela Schadt, Margit Fischer, Heinz Fischer und Joachim Gauck auf der Treppe vom Schloss BellevuePräsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abba | Bundeskanzlerin Merkel empfängt Mahmoud Abbas, zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess.
 Das Bild zeigt Angela Merkel und Mahmoud Abbas.Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abba | Bundeskanzlerin Merkel empfängt Mahmoud Abbas, zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess.
 Das Bild zeigt Angela Merkel und Mahmoud Abbas.Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abba | Bundeskanzlerin Merkel empfängt Mahmoud Abbas, zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess.
 Das Bild zeigt Angela Merkel.Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abba | Bundeskanzlerin Merkel empfängt Mahmoud Abbas, zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess.
 Das Bild zeigt Angela Merkel.Berlin: Mexikanischer Präsident , Enrique Peña Nieto im Kanzlera | Bundeskanzlerin Angela Merkel emfängt den Bundeskanzlerin Angela Merkel emfängt den Staatspräsidenten der Vereinigten Mexikanischen Staaten, Enrique Peña Nieto, im Bundeskanzleramt . Im Rahmen eines Arbeitsessens, an dem auch hochrangige Wirtschaftsvertreter teilnehmen, sollen die wirtschaftlichen Beziehungen Deutschlands und Mexikos diskutiert werden.Chefs der fuenf internationalen Wirtschafts  und Finanzorganisat | Gemeinsame Presseerklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, des OECD-Generalsekretärs Angel Gurría, der Geschäftsführenden Direktorin des IWF Christine Lagarde, des Präsidenten der Weltbankgruppe Jim Yong Kim, des Generaldirektors der ILO Guy Ryder und des Generaldirektors der WTO Roberto Azevêdo im Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Christine Lagarde, Angela Merkel und Angel Gurria.Chefs der fuenf internationalen Wirtschafts  und Finanzorganisat | Gemeinsame Presseerklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, des OECD-Generalsekretärs Angel Gurría, der Geschäftsführenden Direktorin des IWF Christine Lagarde, des Präsidenten der Weltbankgruppe Jim Yong Kim, des Generaldirektors der ILO Guy Ryder und des Generaldirektors der WTO Roberto Azevêdo im Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Jim Yong Kim.Chefs der fuenf internationalen Wirtschafts  und Finanzorganisat | Gemeinsame Presseerklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, des OECD-Generalsekretärs Angel Gurría, der Geschäftsführenden Direktorin des IWF Christine Lagarde, des Präsidenten der Weltbankgruppe Jim Yong Kim, des Generaldirektors der ILO Guy Ryder und des Generaldirektors der WTO Roberto Azevêdo im Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Jim Yong Kim.Chefs der fuenf internationalen Wirtschafts  und Finanzorganisat | Gemeinsame Presseerklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, des OECD-Generalsekretärs Angel Gurría, der Geschäftsführenden Direktorin des IWF Christine Lagarde, des Präsidenten der Weltbankgruppe Jim Yong Kim, des Generaldirektors der ILO Guy Ryder und des Generaldirektors der WTO Roberto Azevêdo im Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt  Christine Lagarde und  Angela Merkel:Chefs der fuenf internationalen Wirtschafts  und Finanzorganisat | Gemeinsame Presseerklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, des OECD-Generalsekretärs Angel Gurría, der Geschäftsführenden Direktorin des IWF Christine Lagarde, des Präsidenten der Weltbankgruppe Jim Yong Kim, des Generaldirektors der ILO Guy Ryder und des Generaldirektors der WTO Roberto Azevêdo im Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Jim Yong Kim.Chefs der fuenf internationalen Wirtschafts  und Finanzorganisat | Gemeinsame Presseerklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, des OECD-Generalsekretärs Angel Gurría, der Geschäftsführenden Direktorin des IWF Christine Lagarde, des Präsidenten der Weltbankgruppe Jim Yong Kim, des Generaldirektors der ILO Guy Ryder und des Generaldirektors der WTO Roberto Azevêdo im Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Angela Merkel.Chefs der fuenf internationalen Wirtschafts  und Finanzorganisat | Gemeinsame Presseerklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, des OECD-Generalsekretärs Angel Gurría, der Geschäftsführenden Direktorin des IWF Christine Lagarde, des Präsidenten der Weltbankgruppe Jim Yong Kim, des Generaldirektors der ILO Guy Ryder und des Generaldirektors der WTO Roberto Azevêdo im Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Roberto Azevedo.Chefs der fuenf internationalen Wirtschafts  und Finanzorganisat | Gemeinsame Presseerklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, des OECD-Generalsekretärs Angel Gurría, der Geschäftsführenden Direktorin des IWF Christine Lagarde, des Präsidenten der Weltbankgruppe Jim Yong Kim, des Generaldirektors der ILO Guy Ryder und des Generaldirektors der WTO Roberto Azevêdo im Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Guy Ryder.Chefs der fuenf internationalen Wirtschafts  und Finanzorganisat | Gemeinsame Presseerklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, des OECD-Generalsekretärs Angel Gurría, der Geschäftsführenden Direktorin des IWF Christine Lagarde, des Präsidenten der Weltbankgruppe Jim Yong Kim, des Generaldirektors der ILO Guy Ryder und des Generaldirektors der WTO Roberto Azevêdo im Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Jim Yong Kim.Chefs der fuenf internationalen Wirtschafts  und Finanzorganisat | Gemeinsame Presseerklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, des OECD-Generalsekretärs Angel Gurría, der Geschäftsführenden Direktorin des IWF Christine Lagarde, des Präsidenten der Weltbankgruppe Jim Yong Kim, des Generaldirektors der ILO Guy Ryder und des Generaldirektors der WTO Roberto Azevêdo im Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt  Christine Lagarde.Chefs der fuenf internationalen Wirtschafts  und Finanzorganisat | Gemeinsame Presseerklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, des OECD-Generalsekretärs Angel Gurría, der Geschäftsführenden Direktorin des IWF Christine Lagarde, des Präsidenten der Weltbankgruppe Jim Yong Kim, des Generaldirektors der ILO Guy Ryder und des Generaldirektors der WTO Roberto Azevêdo im Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Jim Yong Kim, Roberto Azevedo, Christine Lagarde, Angela Merkel, Angel Gurria und Guy Ryder.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinte | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, im Bundeskanzleramt. Themen des Gesprächs sind unter anderem die Flüchtlingskrise, die Entwicklung des Friedensprozesses in Syrien sowie die Umsetzung der im vergangenen Jahr verabschiedeten globalen Agenden.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Ban Ki-moon.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinte | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, im Bundeskanzleramt. Themen des Gesprächs sind unter anderem die Flüchtlingskrise, die Entwicklung des Friedensprozesses in Syrien sowie die Umsetzung der im vergangenen Jahr verabschiedeten globalen Agenden.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Ban Ki-moon.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinte | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, im Bundeskanzleramt. Themen des Gesprächs sind unter anderem die Flüchtlingskrise, die Entwicklung des Friedensprozesses in Syrien sowie die Umsetzung der im vergangenen Jahr verabschiedeten globalen Agenden.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Ban Ki-moon.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinte | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, im Bundeskanzleramt. Themen des Gesprächs sind unter anderem die Flüchtlingskrise, die Entwicklung des Friedensprozesses in Syrien sowie die Umsetzung der im vergangenen Jahr verabschiedeten globalen Agenden.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinte | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, im Bundeskanzleramt. Themen des Gesprächs sind unter anderem die Flüchtlingskrise, die Entwicklung des Friedensprozesses in Syrien sowie die Umsetzung der im vergangenen Jahr verabschiedeten globalen Agenden.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinte | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, im Bundeskanzleramt. Themen des Gesprächs sind unter anderem die Flüchtlingskrise, die Entwicklung des Friedensprozesses in Syrien sowie die Umsetzung der im vergangenen Jahr verabschiedeten globalen Agenden.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Ban Ki-moon.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinte | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, im Bundeskanzleramt. Themen des Gesprächs sind unter anderem die Flüchtlingskrise, die Entwicklung des Friedensprozesses in Syrien sowie die Umsetzung der im vergangenen Jahr verabschiedeten globalen Agenden.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Ban Ki-moon.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinte | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, im Bundeskanzleramt. Themen des Gesprächs sind unter anderem die Flüchtlingskrise, die Entwicklung des Friedensprozesses in Syrien sowie die Umsetzung der im vergangenen Jahr verabschiedeten globalen Agenden.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Ban Ki-moon.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinte | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, im Bundeskanzleramt. Themen des Gesprächs sind unter anderem die Flüchtlingskrise, die Entwicklung des Friedensprozesses in Syrien sowie die Umsetzung der im vergangenen Jahr verabschiedeten globalen Agenden.
Das Bild zeigt Ban Ki-moon.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinte | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, im Bundeskanzleramt. Themen des Gesprächs sind unter anderem die Flüchtlingskrise, die Entwicklung des Friedensprozesses in Syrien sowie die Umsetzung der im vergangenen Jahr verabschiedeten globalen Agenden.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinte | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, im Bundeskanzleramt. Themen des Gesprächs sind unter anderem die Flüchtlingskrise, die Entwicklung des Friedensprozesses in Syrien sowie die Umsetzung der im vergangenen Jahr verabschiedeten globalen Agenden.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinte | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, im Bundeskanzleramt. Themen des Gesprächs sind unter anderem die Flüchtlingskrise, die Entwicklung des Friedensprozesses in Syrien sowie die Umsetzung der im vergangenen Jahr verabschiedeten globalen Agenden.
Das Bild zeigt Ban Ki-moon.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinte | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, im Bundeskanzleramt. Themen des Gesprächs sind unter anderem die Flüchtlingskrise, die Entwicklung des Friedensprozesses in Syrien sowie die Umsetzung der im vergangenen Jahr verabschiedeten globalen Agenden.
Das Bild zeigt Ban Ki-moon.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten der Repu | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten der Republik Kroatien, Ore?kovic mit militärischen Ehren im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Im Mittelpunkt ihres Gesprächs werden bilaterale, europapolitische und regionale Themen sowie die Situation auf dem Westbalkan stehen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Tihomir Ore?kovic.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten der Repu | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten der Republik Kroatien, Ore?kovic mit militärischen Ehren im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Im Mittelpunkt ihres Gesprächs werden bilaterale, europapolitische und regionale Themen sowie die Situation auf dem Westbalkan stehen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Tihomir Ore?kovic.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten der Repu | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten der Republik Kroatien, Ore?kovic mit militärischen Ehren im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Im Mittelpunkt ihres Gesprächs werden bilaterale, europapolitische und regionale Themen sowie die Situation auf dem Westbalkan stehen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Tihomir Ore?kovic.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten der Repu | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten der Republik Kroatien, Ore?kovic mit militärischen Ehren im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Im Mittelpunkt ihres Gesprächs werden bilaterale, europapolitische und regionale Themen sowie die Situation auf dem Westbalkan stehen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Tihomir Ore?kovic.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten der Repu | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten der Republik Kroatien, Ore?kovic mit militärischen Ehren im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Im Mittelpunkt ihres Gesprächs werden bilaterale, europapolitische und regionale Themen sowie die Situation auf dem Westbalkan stehen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Tihomir Ore?kovic.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidenti | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidentin Beata Szydlo im Bundeskanzleramt.Bei einem gemeinsamen Gespräch werden die bilateralen Beziehungen, europapolitische und internationale Themen sowie die geplanten Feierlichkeiten zum 25. Jubiläum des deutsch-polnischen Freundschaftsvertrages im Mittelpunkt stehen.Das Bild zeigt  Beata SzydloBundeskanzlerin Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidenti | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidentin Beata Szydlo im Bundeskanzleramt.Bei einem gemeinsamen Gespräch werden die bilateralen Beziehungen, europapolitische und internationale Themen sowie die geplanten Feierlichkeiten zum 25. Jubiläum des deutsch-polnischen Freundschaftsvertrages im Mittelpunkt stehen.Das Bild zeigt  Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidenti | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidentin Beata Szydlo im Bundeskanzleramt.Bei einem gemeinsamen Gespräch werden die bilateralen Beziehungen, europapolitische und internationale Themen sowie die geplanten Feierlichkeiten zum 25. Jubiläum des deutsch-polnischen Freundschaftsvertrages im Mittelpunkt stehen.Das Bild zeigt  Beata SzydloKanzlerin Merkel empfängt den griechischen Staatspraesidenten Pa | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am 18. Januar 2016 den Staatspräsidenten der Hellenischen Republik, Prokopis Pavlopoulos, im Bundeskanzleramt.
Im Mittelpunkt des Gesprächs werden bilaterale, europapolitische und internationale Themen stehen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Prokopis Pavlopoulos.Kanzlerin Merkel empfängt den griechischen Staatspraesidenten Pa | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am 18. Januar 2016 den Staatspräsidenten der Hellenischen Republik, Prokopis Pavlopoulos, im Bundeskanzleramt.
Im Mittelpunkt des Gesprächs werden bilaterale, europapolitische und internationale Themen stehen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Prokopis Pavlopoulos.Bundesminister Thomas de Maizière stellt den Ankunftsnachweises  | Der Bundesminister des Innern, Herr Dr. Thomas de Maizière und der Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Herr Frank-Jürgen Weise,  und Staatssekretär Klaus Vitt stellen die gesetzliche Neureglung und den Ankunftsnachweis vor.
Das Bild zeigt den AnkunftsnachweisBundesminister Thomas de Maizière stellt den Ankunftsnachweises  | Der Bundesminister des Innern, Herr Dr. Thomas de Maizière und der Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Herr Frank-Jürgen Weise,  und Staatssekretär Klaus Vitt stellen die gesetzliche Neureglung und den Ankunftsnachweis vor.
Das Bild zeigt Thomas de Maizière, Frank-Jürgen Weise und Klaus Vitt.Bundesminister Thomas de Maizière stellt den Ankunftsnachweises  | Der Bundesminister des Innern, Herr Dr. Thomas de Maizière und der Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Herr Frank-Jürgen Weise,  und Staatssekretär Klaus Vitt stellen die gesetzliche Neureglung und den Ankunftsnachweis vor.
Das Bild zeigt Thomas de Maizière, Frank-Jürgen Weise und Klaus Vitt.Bundesminister Thomas de Maizière stellt den Ankunftsnachweises  | Der Bundesminister des Innern, Herr Dr. Thomas de Maizière und der Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Herr Frank-Jürgen Weise,  und Staatssekretär Klaus Vitt stellen die gesetzliche Neureglung und den Ankunftsnachweis vor.
Das Bild zeigt Thomas de Maizière, Frank-Jürgen Weise und Klaus Vitt.Bundesminister Thomas de Maizière stellt den Ankunftsnachweises  | Der Bundesminister des Innern, Herr Dr. Thomas de Maizière und der Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Herr Frank-Jürgen Weise,  und Staatssekretär Klaus Vitt stellen die gesetzliche Neureglung und den Ankunftsnachweis vor.
Das Bild zeigt Thomas de Maizière.Bundesminister Thomas de Maizière stellt den Ankunftsnachweises  | Der Bundesminister des Innern, Herr Dr. Thomas de Maizière und der Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Herr Frank-Jürgen Weise,  und Staatssekretär Klaus Vitt stellen die gesetzliche Neureglung und den Ankunftsnachweis vor.
Das Bild zeigt Thomas de Maizière.Bundesminister Thomas de Maizière stellt den Ankunftsnachweises  | Der Bundesminister des Innern, Herr Dr. Thomas de Maizière und der Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Herr Frank-Jürgen Weise,  und Staatssekretär Klaus Vitt stellen die gesetzliche Neureglung und den Ankunftsnachweis vor.
Das Bild zeigt Frank-Jürgen Weise und Thomas de Maizière.Bundesminister Thomas de Maizière stellt den Ankunftsnachweises  | Der Bundesminister des Innern, Herr Dr. Thomas de Maizière und der Leiter des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Herr Frank-Jürgen Weise,  und Staatssekretär Klaus Vitt stellen die gesetzliche Neureglung und den Ankunftsnachweis vor.
Das Bild zeigt Thomas de Maizière, Frank-Jürgen Weise und Klaus Vitt.Präsidenten der Sozialistischen Republik Vietnam, Truong Tan San | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den vietnamesischen Präsidenten Truong Tan Sang im Bundeskanzleramt. Im Mittelpunkt ihrer Unterredung werden die bilateralen Beziehungen, wirtschaftliche Fragen sowie regionale und globale Themen stehen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Truong Tan Sang.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den australischen Premierministe | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den australischen Premierminister Malcolm Turnbull zu seinem Antrittsbesuch im Bundeskanzleramt. Bei einem Gespräch stehen die bilateralen Beziehungen, regionale und globale Fragen im Mittelpunkt.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Malcolm Turnbull.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den australischen Premierministe | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den australischen Premierminister Malcolm Turnbull zu seinem Antrittsbesuch im Bundeskanzleramt. Bei einem Gespräch stehen die bilateralen Beziehungen, regionale und globale Fragen im Mittelpunkt.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den australischen Premierministe | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den australischen Premierminister Malcolm Turnbull zu seinem Antrittsbesuch im Bundeskanzleramt. Bei einem Gespräch stehen die bilateralen Beziehungen, regionale und globale Fragen im Mittelpunkt.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den australischen Premierministe | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den australischen Premierminister Malcolm Turnbull zu seinem Antrittsbesuch im Bundeskanzleramt. Bei einem Gespräch stehen die bilateralen Beziehungen, regionale und globale Fragen im Mittelpunkt.
Das Bild zeigt Malcolm Turnbull.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den australischen Premierministe | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den australischen Premierminister Malcolm Turnbull zu seinem Antrittsbesuch im Bundeskanzleramt. Bei einem Gespräch stehen die bilateralen Beziehungen, regionale und globale Fragen im Mittelpunkt.
Das Bild zeigt Malcolm Turnbull.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den australischen Premierministe | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den australischen Premierminister Malcolm Turnbull zu seinem Antrittsbesuch im Bundeskanzleramt. Bei einem Gespräch stehen die bilateralen Beziehungen, regionale und globale Fragen im Mittelpunkt.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den australischen Premierministe | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den australischen Premierminister Malcolm Turnbull zu seinem Antrittsbesuch im Bundeskanzleramt. Bei einem Gespräch stehen die bilateralen Beziehungen, regionale und globale Fragen im Mittelpunkt.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Malcolm Turnbull.Übergabe des Abschlussberichts der Deutsch-Australischen Berater | Übergabe des Abschlussberichts der Deutsch-Australischen Beratergruppe durch Staatsministerin Maria Böhmer und dem australischen Finanzminister Mathias Cormann. Die Gruppe gibt Empfehlungen für die bilateralen Zusammenarbeit und dem gemeinsamen Verständnis über wichtige Fragen.
Das Bild zeigt (von links) Mathias Cormann, Maria Böhmer, Malcolm Turnbull, Angela Merkel, Lucy Turnbull und Volkmar Klein.Kanzlerin Merkel empfängt den australischen Premierminister Turn | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den australischen Premierminister Malcolm Turnbull mit militärischen Ehren zu seinem Antrittsbesuch im Bundeskanzleramt. Bei einem Gespräch im Rahmen eines Mittagessens stehen die bilateralen Beziehungen, regionale und globale Fragen im Mittelpunkt.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Malcolm Turnbull.Kanzlerin Merkel empfängt den australischen Premierminister Turn | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den australischen Premierminister Malcolm Turnbull mit militärischen Ehren zu seinem Antrittsbesuch im Bundeskanzleramt. Bei einem Gespräch im Rahmen eines Mittagessens stehen die bilateralen Beziehungen, regionale und globale Fragen im Mittelpunkt.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Malcolm Turnbull.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den israelischen Ministerpräside | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Mittwoch, den 21. Oktober 2015, den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Bundeskanzleramt.  Die Bundeskanzlerin und der israelische Ministerpräsident werden sich bei ihrer Begegnung über die aktuelle Sicherheitslage in Israel und in der Region austauschen.
Das Bild zeigt Benjamin Netanjahu.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den israelischen Ministerpräside | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Mittwoch, den 21. Oktober 2015, den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Bundeskanzleramt.  Die Bundeskanzlerin und der israelische Ministerpräsident werden sich bei ihrer Begegnung über die aktuelle Sicherheitslage in Israel und in der Region austauschen.
Das Bild zeigt Benjamin Netanjahu.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den israelischen Ministerpräside | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Mittwoch, den 21. Oktober 2015, den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Bundeskanzleramt.  Die Bundeskanzlerin und der israelische Ministerpräsident werden sich bei ihrer Begegnung über die aktuelle Sicherheitslage in Israel und in der Region austauschen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Benjamin Netanjahu.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den israelischen Ministerpräside | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Mittwoch, den 21. Oktober 2015, den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Bundeskanzleramt.  Die Bundeskanzlerin und der israelische Ministerpräsident werden sich bei ihrer Begegnung über die aktuelle Sicherheitslage in Israel und in der Region austauschen.
Das Bild zeigt Benjamin Netanjahu.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den israelischen Ministerpräside | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Mittwoch, den 21. Oktober 2015, den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Bundeskanzleramt.  Die Bundeskanzlerin und der israelische Ministerpräsident werden sich bei ihrer Begegnung über die aktuelle Sicherheitslage in Israel und in der Region austauschen.
Das Bild zeigt Benjamin Netanjahu.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den israelischen Ministerpräside | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Mittwoch, den 21. Oktober 2015, den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Bundeskanzleramt.  Die Bundeskanzlerin und der israelische Ministerpräsident werden sich bei ihrer Begegnung über die aktuelle Sicherheitslage in Israel und in der Region austauschen.
Das Bild zeigt Benjamin Netanjahu.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den israelischen Ministerpräside | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Mittwoch, den 21. Oktober 2015, den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Bundeskanzleramt.  Die Bundeskanzlerin und der israelische Ministerpräsident werden sich bei ihrer Begegnung über die aktuelle Sicherheitslage in Israel und in der Region austauschen.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den israelischen Ministerpräside | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Mittwoch, den 21. Oktober 2015, den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Bundeskanzleramt.  Die Bundeskanzlerin und der israelische Ministerpräsident werden sich bei ihrer Begegnung über die aktuelle Sicherheitslage in Israel und in der Region austauschen.
Das Bild zeigt Benjamin Netanjahu.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den israelischen Ministerpräside | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Mittwoch, den 21. Oktober 2015, den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Bundeskanzleramt.  Die Bundeskanzlerin und der israelische Ministerpräsident werden sich bei ihrer Begegnung über die aktuelle Sicherheitslage in Israel und in der Region austauschen.
Das Bild zeigt Benjamin Netanjahu.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den israelischen Ministerpräside | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Mittwoch, den 21. Oktober 2015, den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Bundeskanzleramt.  Die Bundeskanzlerin und der israelische Ministerpräsident werden sich bei ihrer Begegnung über die aktuelle Sicherheitslage in Israel und in der Region austauschen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Benjamin Netanjahu.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den israelischen Ministerpräside | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Mittwoch, den 21. Oktober 2015, den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Bundeskanzleramt.  Die Bundeskanzlerin und der israelische Ministerpräsident werden sich bei ihrer Begegnung über die aktuelle Sicherheitslage in Israel und in der Region austauschen.
Das Bild zeigt Benjamin Netanjahu.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den israelischen Ministerpräside | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Mittwoch, den 21. Oktober 2015, den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Bundeskanzleramt.  Die Bundeskanzlerin und der israelische Ministerpräsident werden sich bei ihrer Begegnung über die aktuelle Sicherheitslage in Israel und in der Region austauschen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Benjamin Netanjahu.US-Außenminister Kerry zu Gast in Berlin. | Außenminister Steinmeier empfängt seinen US-Amtskollegen John Kerry im Gästehaus ?Villa Borsig? des Auswärtigen Amtes am Tegeler See. Die beiden Außenminister werden über über die Lage in Syrien und über den Umgang mit der Flüchtlingskrise beraten. Das Bild zeigt John Kerry.US-Außenminister Kerry zu Gast in Berlin. | Außenminister Steinmeier empfängt seinen US-Amtskollegen John Kerry im Gästehaus ?Villa Borsig? des Auswärtigen Amtes am Tegeler See. Die beiden Außenminister werden über über die Lage in Syrien und über den Umgang mit der Flüchtlingskrise beraten. Das Bild zeigt John Kerry.US-Außenminister Kerry zu Gast in Berlin. | Außenminister Steinmeier empfängt seinen US-Amtskollegen John Kerry im Gästehaus ?Villa Borsig? des Auswärtigen Amtes am Tegeler See. Die beiden Außenminister werden über über die Lage in Syrien und über den Umgang mit der Flüchtlingskrise beraten. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.US-Außenminister Kerry zu Gast in Berlin. | Außenminister Steinmeier empfängt seinen US-Amtskollegen John Kerry im Gästehaus ?Villa Borsig? des Auswärtigen Amtes am Tegeler See. Die beiden Außenminister werden über über die Lage in Syrien und über den Umgang mit der Flüchtlingskrise beraten. Das Bild zeigt John Kerry.US-Außenminister Kerry zu Gast in Berlin. | Außenminister Steinmeier empfängt seinen US-Amtskollegen John Kerry im Gästehaus ?Villa Borsig? des Auswärtigen Amtes am Tegeler See. Die beiden Außenminister werden über über die Lage in Syrien und über den Umgang mit der Flüchtlingskrise beraten. Das Bild zeigt John Kerry.US-Außenminister Kerry zu Gast in Berlin. | Außenminister Steinmeier empfängt seinen US-Amtskollegen John Kerry im Gästehaus ?Villa Borsig? des Auswärtigen Amtes am Tegeler See. Die beiden Außenminister werden über über die Lage in Syrien und über den Umgang mit der Flüchtlingskrise beraten. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier und John Kerry.US-Außenminister Kerry zu Gast in Berlin. | Außenminister Steinmeier empfängt seinen US-Amtskollegen John Kerry im Gästehaus ?Villa Borsig? des Auswärtigen Amtes am Tegeler See. Die beiden Außenminister werden über über die Lage in Syrien und über den Umgang mit der Flüchtlingskrise beraten. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier und John Kerry.US-Außenminister Kerry zu Gast in Berlin. | Außenminister Steinmeier empfängt seinen US-Amtskollegen John Kerry im Gästehaus ?Villa Borsig? des Auswärtigen Amtes am Tegeler See. Die beiden Außenminister werden über über die Lage in Syrien und über den Umgang mit der Flüchtlingskrise beraten. Das Bild zeigt John Kerry.US-Außenminister Kerry zu Gast in Berlin. | Außenminister Steinmeier empfängt seinen US-Amtskollegen John Kerry im Gästehaus ?Villa Borsig? des Auswärtigen Amtes am Tegeler See. Die beiden Außenminister werden über über die Lage in Syrien und über den Umgang mit der Flüchtlingskrise beraten. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier und John Kerry.US-Außenminister Kerry zu Gast in Berlin. | Außenminister Steinmeier empfängt seinen US-Amtskollegen John Kerry im Gästehaus ?Villa Borsig? des Auswärtigen Amtes am Tegeler See. Die beiden Außenminister werden über über die Lage in Syrien und über den Umgang mit der Flüchtlingskrise beraten. Das Bild zeigt John Kerry.US-Außenminister Kerry zu Gast in Berlin. | Außenminister Steinmeier empfängt seinen US-Amtskollegen John Kerry im Gästehaus ?Villa Borsig? des Auswärtigen Amtes am Tegeler See. Die beiden Außenminister werden über über die Lage in Syrien und über den Umgang mit der Flüchtlingskrise beraten. Das Bild zeigt John Kerry.US-Außenminister Kerry zu Gast in Berlin. | Außenminister Steinmeier empfängt seinen US-Amtskollegen John Kerry im Gästehaus ?Villa Borsig? des Auswärtigen Amtes am Tegeler See. Die beiden Außenminister werden über über die Lage in Syrien und über den Umgang mit der Flüchtlingskrise beraten. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier und John Kerry.US-Außenminister Kerry zu Gast in Berlin. | Außenminister Steinmeier empfängt seinen US-Amtskollegen John Kerry im Gästehaus ?Villa Borsig? des Auswärtigen Amtes am Tegeler See. Die beiden Außenminister werden über über die Lage in Syrien und über den Umgang mit der Flüchtlingskrise beraten. Das Bild zeigt John Kerry.US-Außenminister Kerry zu Gast in Berlin. | Außenminister Steinmeier empfängt seinen US-Amtskollegen John Kerry im Gästehaus ?Villa Borsig? des Auswärtigen Amtes am Tegeler See. Die beiden Außenminister werden über über die Lage in Syrien und über den Umgang mit der Flüchtlingskrise beraten. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier und John Kerry.US-Außenminister Kerry zu Gast in Berlin. | Außenminister Steinmeier empfängt seinen US-Amtskollegen John Kerry im Gästehaus ?Villa Borsig? des Auswärtigen Amtes am Tegeler See. Die beiden Außenminister werden über über die Lage in Syrien und über den Umgang mit der Flüchtlingskrise beraten. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier und John Kerry.Merkel spricht mit Österreichs Kanzler Faymann über Flüchtlingsk | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den österreichischen Kanzler Werner Faymann im Bundeskanzleramt. Thema ist unter anderem das  gemeinsame Vorgehen beider Länder in der Flüchtlingskrise. Das Bild zeigt Angela Merkel und Werner Faymann.Merkel spricht mit Österreichs Kanzler Faymann über Flüchtlingsk | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den österreichischen Kanzler Werner Faymann im Bundeskanzleramt. Thema ist unter anderem das  gemeinsame Vorgehen beider Länder in der Flüchtlingskrise. Das Bild zeigt Angela Merkel und Werner Faymann.Merkel spricht mit Österreichs Kanzler Faymann über Flüchtlingsk | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den österreichischen Kanzler Werner Faymann im Bundeskanzleramt. Thema ist unter anderem das  gemeinsame Vorgehen beider Länder in der Flüchtlingskrise. Das Bild zeigt Werner Faymann.Merkel spricht mit Österreichs Kanzler Faymann über Flüchtlingsk | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den österreichischen Kanzler Werner Faymann im Bundeskanzleramt. Thema ist unter anderem das  gemeinsame Vorgehen beider Länder in der Flüchtlingskrise. Das Bild zeigt Werner Faymann.Merkel spricht mit Österreichs Kanzler Faymann über Flüchtlingsk | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den österreichischen Kanzler Werner Faymann im Bundeskanzleramt. Thema ist unter anderem das  gemeinsame Vorgehen beider Länder in der Flüchtlingskrise. Das Bild zeigt Angela Merkel und Werner Faymann.Merkel spricht mit Österreichs Kanzler Faymann über Flüchtlingsk | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den österreichischen Kanzler Werner Faymann im Bundeskanzleramt. Thema ist unter anderem das  gemeinsame Vorgehen beider Länder in der Flüchtlingskrise. Das Bild zeigt Angela Merkel und Werner Faymann.BM de Maizière bei den Gespächen mit Österreichs Kanzler Faymann | Bundesinnenminister Thomas de Maizière(rechts) und Staatssekretär im Bundesaußenministerium, Stephan Steinlein (mitte), und Jürgen Schwarz (links), stellvertretender Kabinettchef nach dem Gesprächen über die aktuelle Flüchtlingskrise im Kanzleramt. Das Bild zeigt Thomas de Maizière (rechts), Stephan Steinlein(links)BM de Maizière bei den Gespächen mit Österreichs Kanzler Faymann | Bundesinnenminister Thomas de Maizière(rechts) und Staatssekretär im Bundesaußenministerium, Stephan Steinlein (mitte), und Jürgen Schwarz (links), stellvertretender Kabinettchef nach dem Gesprächen über die aktuelle Flüchtlingskrise im Kanzleramt. Das Bild zeigt Thomas de Maizière (rechts), Stephan Steinlein(mitte), und Jürgen Schwarz(links)Schwedische Ministerpräsidenten Löfven im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven im Kanzleramt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wird die europäische Flüchtlings- und Migrationspolitik erörtert. Das Bild zeigt Angela Merkel und Stefan Löfven.Schwedische Ministerpräsidenten Löfven im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven im Kanzleramt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wird die europäische Flüchtlings- und Migrationspolitik erörtert. Das Bild zeigt Stefan Löfven.Schwedische Ministerpräsidenten Löfven im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven im Kanzleramt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wird die europäische Flüchtlings- und Migrationspolitik erörtert. Das Bild zeigt Stefan Löfven.Schwedische Ministerpräsidenten Löfven im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven im Kanzleramt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wird die europäische Flüchtlings- und Migrationspolitik erörtert. Das Bild zeigt Stefan Löfven.Schwedische Ministerpräsidenten Löfven im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven im Kanzleramt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wird die europäische Flüchtlings- und Migrationspolitik erörtert. Das Bild zeigt Angela Merkel.Schwedische Ministerpräsidenten Löfven im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven im Kanzleramt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wird die europäische Flüchtlings- und Migrationspolitik erörtert. Das Bild zeigt Stefan Löfven.Schwedische Ministerpräsidenten Löfven im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven im Kanzleramt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wird die europäische Flüchtlings- und Migrationspolitik erörtert. Das Bild zeigt Angela Merkel und Stefan Löfven.Schwedische Ministerpräsidenten Löfven im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven im Kanzleramt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wird die europäische Flüchtlings- und Migrationspolitik erörtert. Das Bild zeigt Angela Merkel und Stefan Löfven.Schwedische Ministerpräsidenten Löfven im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven im Kanzleramt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wird die europäische Flüchtlings- und Migrationspolitik erörtert. Das Bild zeigt Angela Merkel und Stefan Löfven.Ukraine-Gipfel im Bundeskanzleramt in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel läd den Staatspräsidenten der Französischen Republik, François Hollande und den Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko zu einem Ukraine Gipfel-Gespräch im Kanzleramt in Berlin ein.
Das Bild zeigt Angela MerkelUkraine-Gipfel im Bundeskanzleramt in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel läd den Staatspräsidenten der Französischen Republik, François Hollande und den Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko zu einem Ukraine Gipfel-Gespräch im Kanzleramt in Berlin ein.
Das Bild zeigt François Hollande.Ukraine-Gipfel im Bundeskanzleramt in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel läd den Staatspräsidenten der Französischen Republik, François Hollande und den Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko zu einem Ukraine Gipfel-Gespräch im Kanzleramt in Berlin ein.
Das Bild zeigt Angela Merkel, François Hollande und Petro Poroschenko.Ukraine-Gipfel im Bundeskanzleramt in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel läd den Staatspräsidenten der Französischen Republik, François Hollande und den Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko zu einem Ukraine Gipfel-Gespräch im Kanzleramt in Berlin ein.
Das Bild zeigt Angela Merkel, François Hollande und Petro Poroschenko.Ukraine-Gipfel im Bundeskanzleramt in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel läd den Staatspräsidenten der Französischen Republik, François Hollande und den Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko zu einem Ukraine Gipfel-Gespräch im Kanzleramt in Berlin ein.
Das Bild zeigt Angela Merkel, François Hollande und Petro Poroschenko.Ukraine-Gipfel im Bundeskanzleramt in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel läd den Staatspräsidenten der Französischen Republik, François Hollande und den Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko zu einem Ukraine Gipfel-Gespräch im Kanzleramt in Berlin ein.
Das Bild zeigt Angela Merkel, François Hollande und Petro Poroschenko.Ukraine-Gipfel im Bundeskanzleramt in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel läd den Staatspräsidenten der Französischen Republik, François Hollande und den Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko zu einem Ukraine Gipfel-Gespräch im Kanzleramt in Berlin ein.
Das Bild zeigt Angela Merkel, François Hollande und Petro Poroschenko.Italiens Ministerpräsident Renzi zu Besuch in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi im Bundeskanzleramt zu einem Gespräch.Beide Regierungschefs werden sich über aktuelle internationale und europapolitische Themen sowie wirtschaftliche und bilaterale Fragen austauschen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Matteo Renzi.Italiens Ministerpräsident Renzi zu Besuch in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi im Bundeskanzleramt zu einem Gespräch.Beide Regierungschefs werden sich über aktuelle internationale und europapolitische Themen sowie wirtschaftliche und bilaterale Fragen austauschen.
Das Bild zeigt Matteo Renzi.Italiens Ministerpräsident Renzi zu Besuch in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi im Bundeskanzleramt zu einem Gespräch.Beide Regierungschefs werden sich über aktuelle internationale und europapolitische Themen sowie wirtschaftliche und bilaterale Fragen austauschen.
Das Bild zeigt Matteo Renzi.Italiens Ministerpräsident Renzi zu Besuch in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi im Bundeskanzleramt zu einem Gespräch.Beide Regierungschefs werden sich über aktuelle internationale und europapolitische Themen sowie wirtschaftliche und bilaterale Fragen austauschen.
Das Bild zeigt Matteo Renzi.Italiens Ministerpräsident Renzi zu Besuch in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi im Bundeskanzleramt zu einem Gespräch.Beide Regierungschefs werden sich über aktuelle internationale und europapolitische Themen sowie wirtschaftliche und bilaterale Fragen austauschen.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Italiens Ministerpräsident Renzi zu Besuch in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi im Bundeskanzleramt zu einem Gespräch.Beide Regierungschefs werden sich über aktuelle internationale und europapolitische Themen sowie wirtschaftliche und bilaterale Fragen austauschen.
Das Bild zeigt Matteo Renzi.Italiens Ministerpräsident Renzi zu Besuch in Berlin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi im Bundeskanzleramt zu einem Gespräch.Beide Regierungschefs werden sich über aktuelle internationale und europapolitische Themen sowie wirtschaftliche und bilaterale Fragen austauschen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Matteo Renzi.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den britischen Premierminister C | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den britischen Premierminister David Cameron im Kanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des G7-Gipfels. Weitere Themen sind unter anderem  bilaterale, europapolitische und internationale Fragen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und David Cameron.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den britischen Premierminister C | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den britischen Premierminister David Cameron im Kanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des G7-Gipfels. Weitere Themen sind unter anderem  bilaterale, europapolitische und internationale Fragen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und David Cameron.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den britischen Premierminister C | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den britischen Premierminister David Cameron im Kanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des G7-Gipfels. Weitere Themen sind unter anderem  bilaterale, europapolitische und internationale Fragen.
Das Bild zeigt David Cameron.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den britischen Premierminister C | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den britischen Premierminister David Cameron im Kanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des G7-Gipfels. Weitere Themen sind unter anderem  bilaterale, europapolitische und internationale Fragen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und David Cameron.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den britischen Premierminister C | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den britischen Premierminister David Cameron im Kanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des G7-Gipfels. Weitere Themen sind unter anderem  bilaterale, europapolitische und internationale Fragen.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den britischen Premierminister C | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den britischen Premierminister David Cameron im Kanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des G7-Gipfels. Weitere Themen sind unter anderem  bilaterale, europapolitische und internationale Fragen.
Das Bild zeigt David Cameron.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den britischen Premierminister C | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den britischen Premierminister David Cameron im Kanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des G7-Gipfels. Weitere Themen sind unter anderem  bilaterale, europapolitische und internationale Fragen.
Das Bild zeigt David Cameron.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den britischen Premierminister C | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den britischen Premierminister David Cameron im Kanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des G7-Gipfels. Weitere Themen sind unter anderem  bilaterale, europapolitische und internationale Fragen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und David Cameron.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den britischen Premierminister C | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den britischen Premierminister David Cameron im Kanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des G7-Gipfels. Weitere Themen sind unter anderem  bilaterale, europapolitische und internationale Fragen.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den britischen Premierminister C | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den britischen Premierminister David Cameron im Kanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des G7-Gipfels. Weitere Themen sind unter anderem  bilaterale, europapolitische und internationale Fragen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und David Cameron.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den britischen Premierminister C | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den britischen Premierminister David Cameron im Kanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des G7-Gipfels. Weitere Themen sind unter anderem  bilaterale, europapolitische und internationale Fragen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und David Cameron.Britischer Premierminister Cameron im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den britischen Premierminister David Cameron mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des G7-Gipfels. Weitere Themen sind unter anderem  bilaterale, europapolitische und internationale Fragen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und David Cameron.Britischer Premierminister Cameron im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den britischen Premierminister David Cameron mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des G7-Gipfels. Weitere Themen sind unter anderem  bilaterale, europapolitische und internationale Fragen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und David Cameron.Britischer Premierminister Cameron im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den britischen Premierminister David Cameron mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des G7-Gipfels. Weitere Themen sind unter anderem  bilaterale, europapolitische und internationale Fragen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und David Cameron.Britischer Premierminister Cameron im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den britischen Premierminister David Cameron mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des G7-Gipfels. Weitere Themen sind unter anderem  bilaterale, europapolitische und internationale Fragen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und David Cameron.Britischer Premierminister Cameron im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den britischen Premierminister David Cameron mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des G7-Gipfels. Weitere Themen sind unter anderem  bilaterale, europapolitische und internationale Fragen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und David Cameron.Britischer Premierminister Cameron im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den britischen Premierminister David Cameron mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des G7-Gipfels. Weitere Themen sind unter anderem  bilaterale, europapolitische und internationale Fragen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und David Cameron.Britischer Premierminister Cameron im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den britischen Premierminister David Cameron mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des G7-Gipfels. Weitere Themen sind unter anderem  bilaterale, europapolitische und internationale Fragen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und David Cameron.Britischer Premierminister Cameron im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den britischen Premierminister David Cameron mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt. Das Treffen dient der Vorbereitung des G7-Gipfels. Weitere Themen sind unter anderem  bilaterale, europapolitische und internationale Fragen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und David Cameron.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den französischen Staatspräsiden | Der französische Staatspräsident Hollande nimmt  gemeinsam mit Bundeskanzlerin Merkel am Petersberger Klimadialog in Berlin teil. Im Anschluss wird die Bundeskanzlerin Staatspräsidenten François Hollande zu einem bilateralen Gespräch im Bundeskanzleramt begrüßen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und François Hollande.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den französischen Staatspräsiden | Der französische Staatspräsident Hollande nimmt  gemeinsam mit Bundeskanzlerin Merkel am Petersberger Klimadialog in Berlin teil. Im Anschluss wird die Bundeskanzlerin Staatspräsidenten François Hollande zu einem bilateralen Gespräch im Bundeskanzleramt begrüßen.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den französischen Staatspräsiden | Der französische Staatspräsident Hollande nimmt  gemeinsam mit Bundeskanzlerin Merkel am Petersberger Klimadialog in Berlin teil. Im Anschluss wird die Bundeskanzlerin Staatspräsidenten François Hollande zu einem bilateralen Gespräch im Bundeskanzleramt begrüßen.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Ukrainischer Präsident Poroschenko im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Staatspräsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko, zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Themen der Unterredung werden die Lage im Osten der Ukraine, die Umsetzung des Minsker Abkommens, die Wirtschafts- und Finanzlage sowie die Reformen in der Ukraine sein.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Petro Poroschenko.Ukrainischer Präsident Poroschenko im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Staatspräsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko, zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Themen der Unterredung werden die Lage im Osten der Ukraine, die Umsetzung des Minsker Abkommens, die Wirtschafts- und Finanzlage sowie die Reformen in der Ukraine sein.
Das Bild zeigt Petro Poroschenko. Israelischer Staatspräsident Reuven Rivlin im Bundeskanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den israelischen Staatspräsidenten Reuven Rivlin im Kanzleramt. Der israelische Präsident ist auf Einladung von Bundespräsident Gauck auf Staatsbesuch in Deutschland. Anlass ist der 50. Jahrestag der Aufnahme der diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Ländern. Das Bild zeigt Angela Merkel und Reuven Rivlin.Ukrainischer Ministerpräsident Arsenij Jazenjuk im Kanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den ukrainischen Ministerpräsidenten Arsenij Jazenjuk im Bundeskanzleramt. Themen der Unterredung werden unter anderem die wirtschaftliche und finanzielle Lage der Ukraine sowie die Reformvorhaben der ukrainischen Regierung sein. Das Bild zeigt Angela Merkel und  Arsenij Jazenjuk.Ukrainischer Ministerpräsident Arsenij Jazenjuk im Kanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den ukrainischen Ministerpräsidenten Arsenij Jazenjuk im Bundeskanzleramt. Themen der Unterredung werden unter anderem die wirtschaftliche und finanzielle Lage der Ukraine sowie die Reformvorhaben der ukrainischen Regierung sein. Das Bild zeigt  Arsenij Jazenjuk.Ukrainischer Ministerpräsident Arsenij Jazenjuk im Kanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den ukrainischen Ministerpräsidenten Arsenij Jazenjuk im Bundeskanzleramt. Themen der Unterredung werden unter anderem die wirtschaftliche und finanzielle Lage der Ukraine sowie die Reformvorhaben der ukrainischen Regierung sein. Das Bild zeigt  Arsenij Jazenjuk.Ukrainischer Ministerpräsident Arsenij Jazenjuk im Kanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den ukrainischen Ministerpräsidenten Arsenij Jazenjuk im Bundeskanzleramt. Themen der Unterredung werden unter anderem die wirtschaftliche und finanzielle Lage der Ukraine sowie die Reformvorhaben der ukrainischen Regierung sein. Das Bild zeigt Angela Merkel.Ukrainischer Ministerpräsident Arsenij Jazenjuk im Kanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den ukrainischen Ministerpräsidenten Arsenij Jazenjuk im Bundeskanzleramt. Themen der Unterredung werden unter anderem die wirtschaftliche und finanzielle Lage der Ukraine sowie die Reformvorhaben der ukrainischen Regierung sein. Das Bild zeigt Angela Merkel.Kirgisischen Präsidenten Almazbek Atambaev im Kanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den kirgisischen Präsidenten Almazbek Atambaev im Bundeskanzleramt. Themen den Gesprächs sind die Entwicklung in der Region Zentralasien sowie die Situation im post-sowjetischen Raum einschließlich der Ukraine. Das Bild zeigt Angela Merkel und Almazbek Atambaev.Kirgisischen Präsidenten Almazbek Atambaev im Kanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den kirgisischen Präsidenten Almazbek Atambaev im Bundeskanzleramt. Themen den Gesprächs sind die Entwicklung in der Region Zentralasien sowie die Situation im post-sowjetischen Raum einschließlich der Ukraine. Das Bild zeigt Almazbek Atambaev.Kirgisischen Präsidenten Almazbek Atambaev im Kanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den kirgisischen Präsidenten Almazbek Atambaev im Bundeskanzleramt. Themen den Gesprächs sind die Entwicklung in der Region Zentralasien sowie die Situation im post-sowjetischen Raum einschließlich der Ukraine. Das Bild zeigt Almazbek Atambaev.Kirgisischen Präsidenten Almazbek Atambaev im Kanzleramt. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den kirgisischen Präsidenten Almazbek Atambaev im Bundeskanzleramt. Themen den Gesprächs sind die Entwicklung in der Region Zentralasien sowie die Situation im post-sowjetischen Raum einschließlich der Ukraine. Das Bild zeigt Angela Merkel und Almazbek Atambaev.Griechischer Ministerpräsident Alexis Tsipras im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras im Bundeskanzleramt. Tsipras macht seinen Antrittsbesuch in Berlin. Themen des Treffens sind bilaterale, europapolitische und internationale Fragen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Alexis Tsipras.Griechischer Ministerpräsident Alexis Tsipras im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras im Bundeskanzleramt. Tsipras macht seinen Antrittsbesuch in Berlin. Themen des Treffens sind bilaterale, europapolitische und internationale Fragen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Alexis Tsipras.Griechischer Ministerpräsident Alexis Tsipras im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras im Bundeskanzleramt. Tsipras macht seinen Antrittsbesuch in Berlin. Themen des Treffens sind bilaterale, europapolitische und internationale Fragen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Alexis Tsipras.Griechischer Ministerpräsident Alexis Tsipras im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras im Bundeskanzleramt. Tsipras macht seinen Antrittsbesuch in Berlin. Themen des Treffens sind bilaterale, europapolitische und internationale Fragen. Das Bild zeigt Alexis Tsipras.Griechischer Ministerpräsident Alexis Tsipras im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras im Bundeskanzleramt. Tsipras macht seinen Antrittsbesuch in Berlin. Themen des Treffens sind bilaterale, europapolitische und internationale Fragen. Das Bild zeigt Alexis Tsipras.Griechischer Ministerpräsident Alexis Tsipras im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras im Bundeskanzleramt. Tsipras macht seinen Antrittsbesuch in Berlin. Themen des Treffens sind bilaterale, europapolitische und internationale Fragen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Alexis Tsipras.Griechischer Ministerpräsident Alexis Tsipras im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras im Bundeskanzleramt. Tsipras macht seinen Antrittsbesuch in Berlin. Themen des Treffens sind bilaterale, europapolitische und internationale Fragen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Alexis Tsipras.Empfang des griechischen Ministerpräsidenten Tsipras mit militär | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt.  Ministerpräsidenten Tsipras macht seinen Antrittsbesuch in Berlin. Das Bild zeigt Angela Merkel und Alexis Tsipras.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den ukrainischen Präsidenten Por | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko zu einem Arbeitsmittagessen im Kanzleramt.Themen der Unterredung werden die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen sowie die weitere Reformagenda in der Ukraine sein. Das Bild zeigt Angela Merkel und Petro Poroschenko.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den ukrainischen Präsidenten Por | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko zu einem Arbeitsmittagessen im Kanzleramt.Themen der Unterredung werden die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen sowie die weitere Reformagenda in der Ukraine sein. Das Bild zeigt Angela Merkel und Petro Poroschenko.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den ukrainischen Präsidenten Por | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko zu einem Arbeitsmittagessen im Kanzleramt.Themen der Unterredung werden die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen sowie die weitere Reformagenda in der Ukraine sein. Das Bild zeigt Angela Merkel und Petro Poroschenko.Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanzorganisatione | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt OECD-Generalsekretärs Angel Gurria, der IWF-Direktorin Christine Lagarde, dem WTO-Generalsekretär Roberto Azevedo, dem ILO-Generalsekretär Guy Ryder und Weltbankpräsident Jim Yong Kim zu Gesprächen im Kanzleramt in Berlin. Das Bild zeigt Jim Yong Kim.Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanzorganisatione | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt OECD-Generalsekretärs Angel Gurria, der IWF-Direktorin Christine Lagarde, dem WTO-Generalsekretär Roberto Azevedo, dem ILO-Generalsekretär Guy Ryder und Weltbankpräsident Jim Yong Kim zu Gesprächen im Kanzleramt in Berlin. Das Bild zeigt Christine Lagarde.Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanzorganisatione | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt OECD-Generalsekretärs Angel Gurria, der IWF-Direktorin Christine Lagarde, dem WTO-Generalsekretär Roberto Azevedo, dem ILO-Generalsekretär Guy Ryder und Weltbankpräsident Jim Yong Kim zu Gesprächen im Kanzleramt in Berlin. Das Bild zeigt Christine Lagarde.Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanzorganisatione | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt OECD-Generalsekretärs Angel Gurria, der IWF-Direktorin Christine Lagarde, dem WTO-Generalsekretär Roberto Azevedo, dem ILO-Generalsekretär Guy Ryder und Weltbankpräsident Jim Yong Kim zu Gesprächen im Kanzleramt in Berlin. Das Bild zeigt Jim Yong Kim, Roberto Azevedo, Christine Lagarde, Angela Merkel, Angel Gurria und Guy Ryder.Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanzorganisatione | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt OECD-Generalsekretärs Angel Gurria, der IWF-Direktorin Christine Lagarde, dem WTO-Generalsekretär Roberto Azevedo, dem ILO-Generalsekretär Guy Ryder und Weltbankpräsident Jim Yong Kim zu Gesprächen im Kanzleramt in Berlin. Das Bild zeigt  Guy Ryder.Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanzorganisatione | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt OECD-Generalsekretärs Angel Gurria, der IWF-Direktorin Christine Lagarde, dem WTO-Generalsekretär Roberto Azevedo, dem ILO-Generalsekretär Guy Ryder und Weltbankpräsident Jim Yong Kim zu Gesprächen im Kanzleramt in Berlin. Das Bild zeigt  Angel Gurria und Guy Ryder.Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanzorganisatione | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt OECD-Generalsekretärs Angel Gurria, der IWF-Direktorin Christine Lagarde, dem WTO-Generalsekretär Roberto Azevedo, dem ILO-Generalsekretär Guy Ryder und Weltbankpräsident Jim Yong Kim zu Gesprächen im Kanzleramt in Berlin. Das Bild zeigt Jim Yong Kim und Roberto Azevedo.Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanzorganisatione | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt OECD-Generalsekretärs Angel Gurria, der IWF-Direktorin Christine Lagarde, dem WTO-Generalsekretär Roberto Azevedo, dem ILO-Generalsekretär Guy Ryder und Weltbankpräsident Jim Yong Kim zu Gesprächen im Kanzleramt in Berlin. Das Bild zeigt Christine Lagarde.Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanzorganisatione | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt OECD-Generalsekretärs Angel Gurria, der IWF-Direktorin Christine Lagarde, dem WTO-Generalsekretär Roberto Azevedo, dem ILO-Generalsekretär Guy Ryder und Weltbankpräsident Jim Yong Kim zu Gesprächen im Kanzleramt in Berlin. Das Bild zeigt Angel Gurria.Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanzorganisatione | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt OECD-Generalsekretärs Angel Gurria, der IWF-Direktorin Christine Lagarde, dem WTO-Generalsekretär Roberto Azevedo, dem ILO-Generalsekretär Guy Ryder und Weltbankpräsident Jim Yong Kim zu Gesprächen im Kanzleramt in Berlin. Das Bild zeigt Jim Yong Kim, Roberto Azevedo, Christine Lagarde und Angela Merkel,.Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanzorganisatione | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt OECD-Generalsekretärs Angel Gurria, der IWF-Direktorin Christine Lagarde, dem WTO-Generalsekretär Roberto Azevedo, dem ILO-Generalsekretär Guy Ryder und Weltbankpräsident Jim Yong Kim zu Gesprächen im Kanzleramt in Berlin. Das Bild zeigt Jim Yong Kim, Roberto Azevedo, Christine Lagarde, Angela Merkel, Angel Gurria und Guy Ryder.Evas SMS | Junge Frau verschickt SMS per HandyGeld | Paar mit wenig GeldGeld | Paar mit wenig GeldGeld | Paar mit wenig GeldGeld | Paar mit wenig Geld