Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#autumn

Suchergebnis

10-17-Wasserfall-7 | Wasserfall im FrühlingBaumstamm - Pilze  | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Rhrlinge | Den Gold-Röhrling findet man von Juli - Oktober. Er ist ein guter Speisepilz.Baum - Herbstfarben | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Herbst | Herbstlich gefärbte Buche im AbendlichtHerbstmorgen | Herbstlich gefärbter Ahorn im MorgenlichtHerbstmorgen | Wespenspinne im taubenetztem NetzWespenspinne | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Wespenspinne | Wespenspinne mit erbeuteten GrashüpferHerbstlicher Weißdornstrauch | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Vogelzug | Der Bestand an Kranichen hat durch Schutzmaßnahmen wieder zugenommen. Im Herbst kann man sie auf ihre Reise in den Süden beobachten. Auf dem Zuge sind sie meist zu Keilen formiert. Ihre Rufe wecken Fernweh.Animal | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Todholz | Todholz ist Lebensraum für Tier-und Pflanzenarten. Verschiedene Baumpilze und Moose haben sich auf einem Baumstumpf angesiedelt. Sie spielen eine wichtige Rolle als Zersetzer.Pilzzeit | Der Gesäte Tintling tritt auf engem Raum oft in sehr großer Anzahl auf.Herbstfruechte | Schlehen mit TautropfenTautropfen | Heidelibelle mit TautropfenIn aller Fruehe | Gemeine Heidelibelle im MorgentauIm Herbstwald | Stockschwämmchen auf einem BaumstumpfNetzwerk | Spinnennetz mit RauhreifHerbstliche Spiegelung | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Blüten im Spaetsommer | Blüten der SonnenblumeRauhreif | Rauhreifbedeckte BrombeerblätterPilztrio | Stockschwämmchen wachsen von April bis Frostbeginn meist an morschen Baumstümpfen. Ohne Stiel ist er ein wohlschmeckender Speisepilz.Fliegenpilzgruppe | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Pilztrio | Violetter Lacktrichterling und Rosa Rettichhelmling am WaldbodenPilzzeit | Stockschwaemmchen am WaldbodenRaureif | Raureifbedeckte Früchte des PfaffenhütchensMorgenrot | Besonders in den Herbst- und Wintermonaten kann man dieses farbenfrohe Naturschauspiel beobachten.Spaetherbst | Herbstlich gefärbte Lärchen im NovemberwaldFliegende Kraniche | Kraniche auf ihren Flug in den SüdenBluetenteile | HerbstzeitloseHerbstboten | Blüten der Herbstzeitlosen Herbstzeitlose | Blüte der Herbstzeitlosen mit TautropfenHerbstboten | Wiese mit HerbstzeitlosenHerbstwald | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Bunter Herbstwald | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Regentropfen | Gelbmilchende Helmlinge am WaldbodenTautropfen | Gemeine Heidelibelle bedeckt mit TautropfenHerbstmorgen | Taubedeckte Heidelibelle kurz nach SonnenaufgangGlaeserne Fluegel | Heidelibelle mit ausgebreiteten Flügeln und von Tautropfen benetztHerbstfarben | Herbstlich gefärbte HeckeVitaminhaltige Fruechte | Hagebutte im RegenGut beschirmt | Fliegenpilzpaar am WaldrandGruenspan-Traeuschling | Frische Grünspan-Träuschlinge gehören zu unseren schönsten Pilzen.Giftige Pracht | Ansammlung von Fliegenpilzen in einer FichtenschonungBlaue Herbstbluete | Der Fransenenzian (Gentianella ciliata) blüht in den Herbstmonaten an Waldrändern und auf grasigen Hügeln.Enzian | Der Deutsche Enzian (Gentianella germanica) blüht zerstreut in den Herbstmonaten auf Waldwiesen.Buntes Blaetterdach | Herbstlich gefärbtes BuchenlaubWald | Herbstliche Farbenvielfalt am WaldsaumBuchenschleimruebling | Den Buchenschleimrübling findet man in den Herbstmonaten an Stämmen und Stümpfen der Buche.Birken am Waldrand | Herbstlich gefärbte BirkenOrange-Becherling | Orange-Becherlinge gehören zu den auffälligsten Pilzen unserer Wälder. Sie wachsen bis zum Frostbeginn auf lehmigen Waldwegen.Goldfell-Schueppling | Der Golfell-Schüppling wächst in den Herbstmonaten an Baumstämmen und Todholz.Baumpilze | Pilzgruppe auf einem BaumstumpfFrische Baumpilze | Stockschwämmchen wachsen in den Herbstmonaten bis zum Frostbeginn an Baumstümpfen. Ohne Stiel ist es ein wohlschmeckender Speisepilz.Pilzzeit | Milder SchwefelkopfHerbstblaetter | Laubblätter des Spitzenahorn (Acer platanoides)Tagebau im Morgennebel | 2 Absetzer im Tagebau Garzweiler beim Auffüllen der GrubeAbsetzer im Tagebau | ein Absetzer im Tagebau Garzweiler im herbstWarnhinweis | Gelbes Schild mit einer Warnung vor fliegenden EisbrockenLKW im Morgennebel | fahrender LKW an einem nebligen Morgen im SonnenscheinTagebau Garzweiler | Tagebau Garzweiler im GegenlichtAbsetzer im Tagebau | Absetzer im Tagebau Garzweiler bei der Auffüllung der Grubemushrooms    | Polypore growing on a Cedar log in the Tannurin Cedar reserve
Polypores are a group of tough, leathery poroid mushrooms similar to boletes, but typically lacking a distinct stalk. The technical distinction between the two types of mushrooms is that polypores do not have the spore-bearing tissue continuous along the entire underside of the mushroom. Many polypores are bracket fungi. The polypore growth form exists in many different evolutionary lines of higher basidiomycetes. Although many polypore species are Polyporales, many belong to other groups.

Polypores are often found on rotting logs.[1] They are so resistant to rot that they often last long enough for moss to grow on them. Their rot-resistance is due to the mushroom's ability to produce compounds with anti-pathogenic activitymushrooms | Polypore growing on a Cedar log in the Tannurin Cedar reserve
Polypores are a group of tough, leathery poroid mushrooms similar to boletes, but typically lacking a distinct stalk. The technical distinction between the two types of mushrooms is that polypores do not have the spore-bearing tissue continuous along the entire underside of the mushroom. Many polypores are bracket fungi. The polypore growth form exists in many different evolutionary lines of higher basidiomycetes. Although many polypore species are Polyporales, many belong to other groups.

Polypores are often found on rotting logs.[1] They are so resistant to rot that they often last long enough for moss to grow on them. Their rot-resistance is due to the mushroom's ability to produce compounds with anti-pathogenic activity
rametes versicolor — formerly known as Coriolus versicolor and Polyporus versicolor[citation needed] — is an extremely common polypore mushroom which can be found throughout the world. Versicolor means 'of several colours' and it is true that this mushroom is found in a wide variety of different colours. T. versicolor is commonly called Turkey Tail because of its resemblance to the tail of the wild turkey. T. versicolor is recognized as a medicinal mushroom in Chinese medicine under the name yun zhi (simplified Chinese: 云芝, traditional Chinese: 雲芝). In China and Japan T. versicolor is used as in immunoadjuvant therapy for cancer.[1]Autumn    | Autumn is one of the four temperate seasons. Autumn marks the transition from summer into winter usually in September (Northern Hemisphere) or March (Southern Hemisphere) when the arrival of night becomes noticeably earlier.

The equinoxes might be expected to be in the middle of their respective seasons, but temperature lag (caused by the thermal latency of the ground and sea) means that seasons appear later than dates calculated from a purely astronomical perspective. The actual lag varies with region. Some cultures regard the autumnal equinox as "mid-autumn", others with a longer lag treat it as the start of autumn.[1] Meteorologists (and most of the temperate countries in the southern hemisphere)[2] use a definition based on months, with autumn being September, October and November in the northern hemisphere,[3] and March, April and May in the southern hemisphere.

In North America, autumn is usually considered to start with the September equinox.[4] In traditional East Asian solar term, autumn starts on or around 8 August and ends on about 7 November. In Ireland, the autumn months according to the national meteorological service, Met Éireann, are September, October and November.[5] However, according to the Irish Calendar which is based on ancient Gaelic traditions, autumn lasts throughout the months of August, September, and October, or possibly a few days later, depending on tradition. In Australia, autumn officially begins on March 1st and ends May 31st[6] According to United States unofficial tradition, autumn runs from the day after Labor Day (i.e. the Tuesday following the first Monday of September) through Thanksgiving (i.e. the fourth Thursday in November), after which the holiday season that demarcates the unofficial beginning of winter begins.
Autumn    | Autumn is one of the four temperate seasons. Autumn marks the transition from summer into winter usually in September (Northern Hemisphere) or March (Southern Hemisphere) when the arrival of night becomes noticeably earlier.

The equinoxes might be expected to be in the middle of their respective seasons, but temperature lag (caused by the thermal latency of the ground and sea) means that seasons appear later than dates calculated from a purely astronomical perspective. The actual lag varies with region. Some cultures regard the autumnal equinox as "mid-autumn", others with a longer lag treat it as the start of autumn.[1] Meteorologists (and most of the temperate countries in the southern hemisphere)[2] use a definition based on months, with autumn being September, October and November in the northern hemisphere,[3] and March, April and May in the southern hemisphere.

In North America, autumn is usually considered to start with the September equinox.[4] In traditional East Asian solar term, autumn starts on or around 8 August and ends on about 7 November. In Ireland, the autumn months according to the national meteorological service, Met Éireann, are September, October and November.[5] However, according to the Irish Calendar which is based on ancient Gaelic traditions, autumn lasts throughout the months of August, September, and October, or possibly a few days later, depending on tradition. In Australia, autumn officially begins on March 1st and ends May 31st[6] According to United States unofficial tradition, autumn runs from the day after Labor Day (i.e. the Tuesday following the first Monday of September) through Thanksgiving (i.e. the fourth Thursday in November), after which the holiday season that demarcates the unofficial beginning of winter begins.
Autumn    | Autumn is one of the four temperate seasons. Autumn marks the transition from summer into winter usually in September (Northern Hemisphere) or March (Southern Hemisphere) when the arrival of night becomes noticeably earlier.

The equinoxes might be expected to be in the middle of their respective seasons, but temperature lag (caused by the thermal latency of the ground and sea) means that seasons appear later than dates calculated from a purely astronomical perspective. The actual lag varies with region. Some cultures regard the autumnal equinox as "mid-autumn", others with a longer lag treat it as the start of autumn.[1] Meteorologists (and most of the temperate countries in the southern hemisphere)[2] use a definition based on months, with autumn being September, October and November in the northern hemisphere,[3] and March, April and May in the southern hemisphere.

In North America, autumn is usually considered to start with the September equinox.[4] In traditional East Asian solar term, autumn starts on or around 8 August and ends on about 7 November. In Ireland, the autumn months according to the national meteorological service, Met Éireann, are September, October and November.[5] However, according to the Irish Calendar which is based on ancient Gaelic traditions, autumn lasts throughout the months of August, September, and October, or possibly a few days later, depending on tradition. In Australia, autumn officially begins on March 1st and ends May 31st[6] According to United States unofficial tradition, autumn runs from the day after Labor Day (i.e. the Tuesday following the first Monday of September) through Thanksgiving (i.e. the fourth Thursday in November), after which the holiday season that demarcates the unofficial beginning of winter begins.
Herbstspaziergang | älteres Ehepaar bei einem Spaziergang im HerbstLandwirt pflügt den Acker | Landwirt bei der Herbstbestellung seiner FelderTraktor und Pflug | Traktor mit Pflug auf einem FeldThanksgiving day cards | Thanksgiving day/dinner invitations against white backgroundLandschaft am Kaiserstuhl Landscape in Kaiserstuhl/Germany | Der Kaiserstuhl ist ein bis 557 m ü. NN hohes Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs im Südwesten von Baden-Württemberg (Deutschland). - The Kaiserstuhl (literally "emperor's chair") is a small volcanic group of hills of mostly volcanic origin in the Upper Rhine Valley in southwest Germany.Landschaft am Kaiserstuhl Landscape in Kaiserstuhl/Germany | Der Kaiserstuhl ist ein bis 557 m ü. NN hohes Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs im Südwesten von Baden-Württemberg (Deutschland). - The Kaiserstuhl (literally "emperor's chair") is a small volcanic group of hills of mostly volcanic origin in the Upper Rhine Valley in southwest Germany.Landschaft am Kaiserstuhl Landscape in Kaiserstuhl/Germany | Der Kaiserstuhl ist ein bis 557 m ü. NN hohes Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs im Südwesten von Baden-Württemberg (Deutschland). - The Kaiserstuhl (literally "emperor's chair") is a small volcanic group of hills of mostly volcanic origin in the Upper Rhine Valley in southwest Germany.Landschaft am Kaiserstuhl Landscape in Kaiserstuhl/Germany | Der Kaiserstuhl ist ein bis 557 m ü. NN hohes Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs im Südwesten von Baden-Württemberg (Deutschland). - The Kaiserstuhl (literally "emperor's chair") is a small volcanic group of hills of mostly volcanic origin in the Upper Rhine Valley in southwest Germany.Landschaft am Kaiserstuhl Landscape in Kaiserstuhl/Germany | Der Kaiserstuhl ist ein bis 557 m ü. NN hohes Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs im Südwesten von Baden-Württemberg (Deutschland). - The Kaiserstuhl (literally "emperor's chair") is a small volcanic group of hills of mostly volcanic origin in the Upper Rhine Valley in southwest Germany.Landschaft am Kaiserstuhl Landscape in Kaiserstuhl/Germany | Der Kaiserstuhl ist ein bis 557 m ü. NN hohes Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs im Südwesten von Baden-Württemberg (Deutschland). - The Kaiserstuhl (literally "emperor's chair") is a small volcanic group of hills of mostly volcanic origin in the Upper Rhine Valley in southwest Germany.Parkbänke im Herbst | Parkbänke im HerbstStrasse_in_die_Berge | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.B_e_im_Dunst | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Herbstspaziergang | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.20-34-Laufendes_Kind | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.20-34-Kind-Herbst | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.18-34-Acker-1 | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Herbstfarbe | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Watzmann_im_Herbst | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.17-34-Herbstspaziergang-2 | Feldweg17-34-Herbstspaziergang-1 | Feldweg17-34-Feldweg-Herbst-2 | Feldweg im Herbst17-34-Herbst-Dunst-1 | Nebel steigt vom Acker auf17-34-Herbst-Dunst-3 | Dunst steigt vom Acker aufParkbank_mit_Aussicht | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Herbst_in_den_Bergen | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Herbstbaum | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Parkbank_unter_Baum | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.6-32-Wald-4-Pl | Herbstwald6-32-Wald-3 | Morgenstimmung im Wald6-32-Waldweg-4 | Waldweg6-32-Waldweg | WaldwegEine alleine Frau in Park | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Park in Stockholm | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.raus | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.9-31-Muglbach-Wasserfall-1 | Wasserfall im HerbstBlumen_vor_Hof | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.3-31-Eiche-1 | Eiche mit Herbstlaub2-31-Roteiche-1 | HerbstlaubAlte Frau auf dem Weg | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Strohballen, Straw bales | Strohballen, Straw balesHimmel und Bäume | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Herbst im Park  | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Am See | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Eisenbahn im Herbst | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Eisenbahn im Herbst | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Herbstwald-1 | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.