carrinho de compras (0) commenced packages in shopping basket

#Spd

search result

Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz und Bärbel Bas.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz und Bärbel Bas.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz und Bärbel Bas.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Robert Habeck und Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Arnim Laschet und Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Bärbel Bas.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt die Abgeordneten im Plenarsaal.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Angela Merkel auf der Besuchertribüne.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Angela Merkel auf der Besuchertribüne.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Angela Merkel auf der Besuchertribüne.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt die Abgeordneten im Plenarsaal.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Franziska GiffeySPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Olaf Scholz.SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Olaf Scholz.SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Franziska GiffeySPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Olaf Scholz.SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Franziska GiffeySPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Olaf Scholz und Franziska Giffey.SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Ana-Maria Trăsnea und Olaf ScholzSPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Olaf Scholz und Franziska Giffey.SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Olaf Scholz und Franziska Giffey.SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Olaf Scholz und Franziska Giffey.SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Olaf Scholz.SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Olaf Scholz.SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Olaf Scholz.SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Olaf Scholz.SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Franziska GiffeySPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Olaf Scholz.SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Franziska GiffeySPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Franziska GiffeySPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Ana-Maria Trăsnea.SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampf in Berlin | SPD-Kanzlerkandidat OlafScholz beim Bundestagswahlkampf in Berlin.
Olaf Scholz diskutiert gemeinsam mit Franziska Giffey, Bürgermeisterkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl in Berlin über aktuelle Themen wie Wohnen, Gleichstellung und Migration. Das Bild zeigt Ana-Maria Trăsnea, Olaf Scholz, Franziska GiffeySPD Buero | 1002025 ( 1000 ) Deutschland , Niedersachsen , Buxtehude , Parteibuero der SPD , Aufn.: 24. 07. 2009 . Stichworte : Politik , Partei , Sozialdemokratie .

Germany , Lower Saxony , Buxtehude , office of the Social Democratic Party of Germany , a meeting place , 24.07.2009 . Keywords : politics , social democracy .Berlin: SPD-Mitgliederentscheid - Scholz und Geywitz knapp vor W | Die SPD-Mitglieder wählen Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Klara Geywitz knapp vor Norbert Walter-Die SPD-Mitglieder wählen Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Klara Geywitz knapp vor Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken für den SPD-Vorsitz. Das Rennen um den SPD-Vorsitz geht im November in die Stichwahl: Die beiden Kandidaten werden anschließend auf dem Parteitag gewählt. Das Bild zeigt Lars Klingbeil, Malu Dreyer, Olaf Scholz, Klara Geywitz, Norbert Walter-Borjans, Saskia EskenBerlin: SPD-Mitgliederentscheid - Scholz und Geywitz knapp vor W | Die SPD-Mitglieder wählen Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Klara Geywitz knapp vor Norbert Walter-Die SPD-Mitglieder wählen Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Klara Geywitz knapp vor Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken für den SPD-Vorsitz. Das Rennen um den SPD-Vorsitz geht im November in die Stichwahl: Die beiden Kandidaten werden anschließend auf dem Parteitag gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: SPD-Mitgliederentscheid - Scholz und Geywitz knapp vor W | Die SPD-Mitglieder wählen Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Klara Geywitz knapp vor Norbert Walter-Die SPD-Mitglieder wählen Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Klara Geywitz knapp vor Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken für den SPD-Vorsitz. Das Rennen um den SPD-Vorsitz geht im November in die Stichwahl: Die beiden Kandidaten werden anschließend auf dem Parteitag gewählt. Das Bild zeigt Klara Geywitz.Berlin: SPD-Mitgliedervotum stimmt für eine GroKo | Die SPD-Mitglieder stimmen mit 66 %  für den Koalitionsvertrag mit der CDU / CSU. Seit dem 20. Februar 2018 konnten die Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands im Rahmen eines Mitgliedervotums über den von SPD, CDU und CSU ausgehandelten Koalitionsvertrag abstimmen. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: SPD-Mitgliedervotum stimmt für eine GroKo | Die SPD-Mitglieder stimmen mit 66 %  für den Koalitionsvertrag mit der CDU / CSU. Seit dem 20. Februar 2018 konnten die Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands im Rahmen eines Mitgliedervotums über den von SPD, CDU und CSU ausgehandelten Koalitionsvertrag abstimmen. Das Bild zeigt Dietmar Nietan und Olaf Scholz.Berlin: SPD-Mitgliedervotum stimmt für eine GroKo | Die SPD-Mitglieder stimmen mit 66 %  für den Koalitionsvertrag mit der CDU / CSU. Seit dem 20. Februar 2018 konnten die Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands im Rahmen eines Mitgliedervotums über den von SPD, CDU und CSU ausgehandelten Koalitionsvertrag abstimmen. Das Bild zeigt Dietmar Nietan und Olaf Scholz.Berlin: SPD-Mitgliedervotum stimmt für eine GroKo | Die SPD-Mitglieder stimmen mit 66 %  für den Koalitionsvertrag mit der CDU / CSU. Seit dem 20. Februar 2018 konnten die Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands im Rahmen eines Mitgliedervotums über den von SPD, CDU und CSU ausgehandelten Koalitionsvertrag abstimmen. SPD : Martin Schulz tritt als Parteivorsitzender zurück. | Nach den Koalitionsverhandlungen zur Großen Koalition mit der CDU / CSU tritt Parteichef Martin Schulz zurück. In der neuen Regierung möchte er Außenminister werden. Dem Koalitionsvertrag mit der CDU / CSU müssen aber noch die SPD Mitglieder zustimmen. Andrea Nahles soll den Parteivorsitz kommissarisch übernehmen bis zum Außerordentlichen Parteitag, wo sie für den Parteivorsitz gewählt werden soll. Das Bild zeigt Martin Schulz und Andrea Nahles.
SPD : Martin Schulz tritt als Parteivorsitzender zurück. | Nach den Koalitionsverhandlungen zur Großen Koalition mit der CDU / CSU tritt Parteichef Martin Schulz zurück. In der neuen Regierung möchte er Außenminister werden. Dem Koalitionsvertrag mit der CDU / CSU müssen aber noch die SPD Mitglieder zustimmen. Andrea Nahles soll den Parteivorsitz kommissarisch übernehmen bis zum Außerordentlichen Parteitag, wo sie für den Parteivorsitz gewählt werden soll. Das Bild zeigt Martin Schulz und Andrea Nahles.
SPD : Martin Schulz tritt als Parteivorsitzender zurück. | Nach den Koalitionsverhandlungen zur Großen Koalition mit der CDU / CSU tritt Parteichef Martin Schulz zurück. In der neuen Regierung möchte er Außenminister werden. Dem Koalitionsvertrag mit der CDU / CSU müssen aber noch die SPD Mitglieder zustimmen. Andrea Nahles soll den Parteivorsitz kommissarisch übernehmen bis zum Außerordentlichen Parteitag, wo sie für den Parteivorsitz gewählt werden soll. Das Bild zeigt Martin Schulz und Andrea Nahles.
SPD : Martin Schulz tritt als Parteivorsitzender zurück. | Nach den Koalitionsverhandlungen zur Großen Koalition mit der CDU / CSU tritt Parteichef Martin Schulz zurück. In der neuen Regierung möchte er Außenminister werden. Dem Koalitionsvertrag mit der CDU / CSU müssen aber noch die SPD Mitglieder zustimmen. Andrea Nahles soll den Parteivorsitz kommissarisch übernehmen bis zum Außerordentlichen Parteitag, wo sie für den Parteivorsitz gewählt werden soll. Das Bild zeigt Martin Schulz.SPD : Martin Schulz tritt als Parteivorsitzender zurück. | Nach den Koalitionsverhandlungen zur Großen Koalition mit der CDU / CSU tritt Parteichef Martin Schulz zurück. In der neuen Regierung möchte er Außenminister werden. Dem Koalitionsvertrag mit der CDU / CSU müssen aber noch die SPD Mitglieder zustimmen. Andrea Nahles soll den Parteivorsitz kommissarisch übernehmen bis zum Außerordentlichen Parteitag, wo sie für den Parteivorsitz gewählt werden soll. Das Bild zeigt Andrea Nahles.
SPD : Martin Schulz tritt als Parteivorsitzender zurück. | Nach den Koalitionsverhandlungen zur Großen Koalition mit der CDU / CSU tritt Parteichef Martin Schulz zurück. In der neuen Regierung möchte er Außenminister werden. Dem Koalitionsvertrag mit der CDU / CSU müssen aber noch die SPD Mitglieder zustimmen. Andrea Nahles soll den Parteivorsitz kommissarisch übernehmen bis zum Außerordentlichen Parteitag, wo sie für den Parteivorsitz gewählt werden soll. Das Bild zeigt Martin Schulz.Berlin: SPD will  Sondierungsgespräche zur Regierungsbildung | Der SPD-Vorstand hat sich für die Aufnahme von Sondierungsgesprächen mit der CDU / CSU für eine Regierungsbildung entschieden. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und CSU-Chef Horst Seehofer und haben ihren Willen bekräftigt, nach dem Aus für Jamaika eine Regierungsbildung mit der SPD zu sondieren. Das Bild zeigt Martin Schulz.
Deuschland: SPD- Klausurtagung in Berlin | Das SPD-Präsidium kommt am 23. August 2014 mit der Fraktionsspitze und den sozialdemokratischen Bundesminister zu einer Klausurtagung in Berlin auf den EUREF-Campus zusammen.
Das Bild zeigt Heiko Maas.Deuschland: SPD- Klausurtagung in Berlin | Das SPD-Präsidium kommt am 23. August 2014 mit der Fraktionsspitze und den sozialdemokratischen Bundesminister zu einer Klausurtagung in Berlin auf den EUREF-Campus zusammen.
Das Bild zeigt Martin Schulz und Frank-Walter Steinmeier.Deuschland: SPD- Klausurtagung in Berlin | Das SPD-Präsidium kommt am 23. August 2014 mit der Fraktionsspitze und den sozialdemokratischen Bundesminister zu einer Klausurtagung in Berlin auf den EUREF-Campus zusammen.
Das Bild zeigt Heiko Maas.Deuschland: SPD- Klausurtagung in Berlin | Das SPD-Präsidium kommt am 23. August 2014 mit der Fraktionsspitze und den sozialdemokratischen Bundesminister zu einer Klausurtagung in Berlin auf den EUREF-Campus zusammen.
Das Bild zeigt Sigmar Gabriel und Martin Schulz.Deuschland: SPD- Klausurtagung in Berlin | Das SPD-Präsidium kommt am 23. August 2014 mit der Fraktionsspitze und den sozialdemokratischen Bundesminister zu einer Klausurtagung in Berlin auf den EUREF-Campus zusammen.
Außenminister Frank-Walter SteinmeierWahlabend bei der SPD zur Europawahl 2014 im Willy-Brandt-Haus | Wahlparty der  bei der Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD zur Wahl des europäischen Parlaments im Willy-Brandt-Haus in Berlin.
Das Bild zeigt Sigmar Gabriel.Wahlabend bei der SPD zur Europawahl 2014 im Willy-Brandt-Haus | Wahlparty der  bei der Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD zur Wahl des europäischen Parlaments im Willy-Brandt-Haus in Berlin.
Das Bild zeigt Martin Schulz.
Wahlabend bei der SPD zur Europawahl 2014 im Willy-Brandt-Haus | Wahlparty der  bei der Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD zur Wahl des europäischen Parlaments im Willy-Brandt-Haus in Berlin.Wahlabend bei der SPD zur Europawahl 2014 im Willy-Brandt-Haus | Wahlparty der  bei der Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD zur Wahl des europäischen Parlaments im Willy-Brandt-Haus in Berlin.Wahlabend bei der SPD zur Europawahl 2014 im Willy-Brandt-Haus | Wahlparty der  bei der Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD zur Wahl des europäischen Parlaments im Willy-Brandt-Haus in Berlin.
Das Bild zeigt Martin Schulz.
Wahlabend bei der SPD zur Europawahl 2014 im Willy-Brandt-Haus | Wahlparty der  bei der Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD zur Wahl des europäischen Parlaments im Willy-Brandt-Haus in Berlin.
Das Bild zeigtWahlabend bei der SPD zur Europawahl 2014 im Willy-Brandt-Haus | Wahlparty der  bei der Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD zur Wahl des europäischen Parlaments im Willy-Brandt-Haus in Berlin.
Das Bild zeigtAußerordentlicher Bundesparteitag der SPD in Berlin | Auf dem außerordentlichen Bundesparteitag der SPD am 26. Januar 2014  werden unter anderem die Ämter des Stellvertretenden Parteivorsitzenden, des Generalsekretärs und des Schatzmeisters neu gewählt.
Das Bild zeigt die neue SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi.Außerordentlicher Bundesparteitag der SPD in Berlin | Auf dem außerordentlichen Bundesparteitag der SPD am 26. Januar 2014  werden unter anderem die Ämter des Stellvertretenden Parteivorsitzenden, des Generalsekretärs und des Schatzmeisters neu gewählt.
Das Bild zeigt die neue SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi.Außerordentlicher Bundesparteitag der SPD in Berlin | Auf dem außerordentlichen Bundesparteitag der SPD am 26. Januar 2014  werden unter anderem die Ämter des Stellvertretenden Parteivorsitzenden, des Generalsekretärs und des Schatzmeisters neu gewählt.
Das Bild zeigt die neue SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi.Außerordentlicher Bundesparteitag der SPD in Berlin | Auf dem außerordentlichen Bundesparteitag der SPD am 26. Januar 2014  werden unter anderem die Ämter des Stellvertretenden Parteivorsitzenden, des Generalsekretärs und des Schatzmeisters neu gewählt.
Das Bild zeigt den neuen SPD-Schatzmeister Dietmar Nietan.Außerordentlicher Bundesparteitag der SPD in Berlin | Auf dem außerordentlichen Bundesparteitag der SPD am 26. Januar 2014  werden unter anderem die Ämter des Stellvertretenden Parteivorsitzenden, des Generalsekretärs und des Schatzmeisters neu gewählt.
Das Bild zeigt die neue SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi.Presse-Empfang vom Berliner vorwärts Verlag im Hotel Ellington | Am Vorabend der Europadelegiertenkonferenz und des außerordentlichen Bundesparteitages der SPD am 26. Januar in Berlin veranstaltet der Berliner vorwärts Verlag einen exklusiven Presseempfang mit der SPD-Spitze, Vertretern der Medien und internationalen Gästen.
Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Presse-Empfang vom Berliner vorwärts Verlag im Hotel Ellington | Am Vorabend der Europadelegiertenkonferenz und des außerordentlichen Bundesparteitages der SPD am 26. Januar in Berlin veranstaltet der Berliner vorwärts Verlag einen exklusiven Presseempfang mit der SPD-Spitze, Vertretern der Medien und internationalen Gästen.
Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Pressekonferenz nach der SPD Vorstandssitzung | Pressekonferenz nach der Vorstandssitzung vor der Europadelegiertenkonferenz und dem außerordentlichen Bundesparteitag der Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Willy-Brandt-Haus in Berlin.
Das Bild zeigt  Martin Schulz und Sigmar Gabriel.
SPD Vorstandssitzung im Willy-Brandt-Haus in Berlin | Auftaktbilder zur Vorstandssitzung vor der Europadelegiertenkonferenz und dem außerordentlichen Bundesparteitag der Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Willy-Brandt-Haus in Berlin.
Das Bild zeigt  Martin Schulz, Manuela Schwesig und Sigmar Gabriel.
SPD Vorstandssitzung im Willy-Brandt-Haus in Berlin | Auftaktbilder zur Vorstandssitzung vor der Europadelegiertenkonferenz und dem außerordentlichen Bundesparteitag der Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Willy-Brandt-Haus in Berlin.
Das Bild zeigt Manuela Schwesig.SPD Vorstandssitzung im Willy-Brandt-Haus in Berlin | Auftaktbilder zur Vorstandssitzung vor der Europadelegiertenkonferenz und dem außerordentlichen Bundesparteitag der Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Willy-Brandt-Haus in Berlin.
Das Bild zeigt  Martin Schulz, Manuela Schwesig und Sigmar Gabriel.
SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt Manuela Schwesig.SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt: Sigmar Gabriel.SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt:  Heiko Maas und Andrea Nahles.
SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt Heiko Maas. SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt:  Frank-Walter Steinmeier.SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt Manuela Schwesig.SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt Manuela Schwesig.SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt: Sigmar Gabriel.SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt Thomas Oppermann.
SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt Andrea Nahles.SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt Heiko Maas. SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt:  Aydan Özoguz.SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt Barbara Hendricks.SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt Barbara Hendricks.SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt Andrea Nahles.SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt Andrea Nahles.SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt:  Frank-Walter Steinmeier.SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt Thomas Oppermann.
SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt:  Aydan Özoguz.SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt:  Heiko Maas, Andrea Nahles, Manuela Schwesig, Barbara Hendricks, Sigmar Gabriel, Frank-Walter Steinmeier.SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt:  Heiko Maas, Andrea Nahles, Manuela Schwesig, Barbara Hendricks, Sigmar Gabriel, Frank-Walter Steinmeier, Aydan Özoguz und Thomas Oppermann.
SPD nominiert Bundesminister | Pressekonferenz zur Nominierung der neuen SPD Bundesminister.
Die SPD stellt die Leitung von sechs  folgenden Ministerien: Auswaertiges Amt, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales,  Justiz und Verbraucherschutz,  Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Das Bild zeigt:  Heiko Maas, Andrea Nahles, Manuela Schwesig, Barbara Hendricks, Sigmar Gabriel, Frank-Walter Steinmeier, Aydan Özoguz und Thomas Oppermann.
SPD beraet ueber Koalitionsverhandlungen. | Der ausserordentliche  SPD-Parteikonvent entscheidet ueber die Koalitionsverhandlungen mit der CDU.
Der 4. Parteikonvent der SPD setzt seine Beratungen am Sonntag, den 20. Oktober 2013 im Willy-Brandt-Haus fort. Der Konvent ist das hoechste Beschlussgremium der SPD zwischen den ordentlichen Bundesparteitagen.
Das Bild zeigt Sigmar Gabriel.Laenderreise: Peer Steinbrueck in Berlin. Countries Travel: Peer | Im Rahmen seiner Laenderreise ist SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrueck am Mittwoch, dem 3. April 2013, in Berlin unterwegs.
Das Bild zeigt Peer Steinbrueck auf der Oberbaumbruecke.
As part of his country travel SPD chancellor candidate Peer Steinbrueck is on Wednesday 3 April 2013, on the way to Berlin.
The picture shows Peer Steinbrueck.Klaus Wowereit besucht Lichtenberg | Klaus Wowereit, der regierende Burgermeister von Berlin, besucht den Bezirk Lichtenberg, die Höhle der rassistischen Partei NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands), während den Berliner Wahlkampf 2011Klaus Wowereit besucht Lichtenberg | Klaus Wowereit, der regierende Burgermeister von Berlin, besucht den Bezirk Lichtenberg, die Höhle der rassistischen Partei NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands), während den Berliner Wahlkampf 2011Klaus Wowereit besucht Lichtenberg | Klaus Wowereit, der regierende Burgermeister von Berlin, besucht den Bezirk Lichtenberg, die Höhle der rassistischen Partei NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands), während den Berliner Wahlkampf 2011Klaus Wowereit besucht Lichtenberg | Klaus Wowereit, der regierende Burgermeister von Berlin, besucht den Bezirk Lichtenberg, die Höhle der rassistischen Partei NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands), während den Berliner Wahlkampf 2011Klaus Wowereit besucht Lichtenberg | Klaus Wowereit, der regierende Burgermeister von Berlin, besucht den Bezirk Lichtenberg, die Höhle der rassistischen Partei NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands), während den Berliner Wahlkampf 2011Klaus Wowereit besucht Lichtenberg | Klaus Wowereit, der regierende Burgermeister von Berlin, besucht den Bezirk Lichtenberg, die Höhle der rassistischen Partei NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands), während den Berliner Wahlkampf 2011Klaus Wowereit besucht Lichtenberg | Klaus Wowereit, der regierende Burgermeister von Berlin, besucht den Bezirk Lichtenberg, die Höhle der rassistischen Partei NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands), während den Berliner Wahlkampf 2011Klaus Wowereit besucht Lichtenberg | Klaus Wowereit, der regierende Burgermeister von Berlin, besucht den Bezirk Lichtenberg, die Höhle der rassistischen Partei NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands), während den Berliner Wahlkampf 2011Klaus Wowereit besucht Lichtenberg | Klaus Wowereit, der regierende Burgermeister von Berlin, besucht den Bezirk Lichtenberg, die Höhle der rassistischen Partei NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands), während den Berliner Wahlkampf 2011Klaus Wowereit besucht Lichtenberg | Klaus Wowereit, der regierende Burgermeister von Berlin, besucht den Bezirk Lichtenberg, die Höhle der rassistischen Partei NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands), während den Berliner Wahlkampf 2011Klaus Wowereit besucht Lichtenberg | Klaus Wowereit, der regierende Burgermeister von Berlin, besucht den Bezirk Lichtenberg, die Höhle der rassistischen Partei NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands), während den Berliner Wahlkampf 2011Thilo Sarazzin auf dem türkischen Markt in Berlin | Thilo Sarrazin, autor des rassistischen Buch "Deutschland schaft sich ab", besucht der “Türkenmarkt” (Freitags-Markt) am Maybachufer in Berlin, NeuköllnThilo Sarazzin auf dem türkischen Markt in Berlin | Thilo Sarrazin, autor des rassistischen Buch "Deutschland schaft sich ab", besucht der “Türkenmarkt” (Freitags-Markt) am Maybachufer in Berlin, NeuköllnThilo Sarazzin auf dem türkischen Markt in Berlin | Thilo Sarrazin, autor des rassistischen Buch "Deutschland schaft sich ab", besucht der “Türkenmarkt” (Freitags-Markt) am Maybachufer in Berlin, NeuköllnThilo Sarazzin auf dem türkischen Markt in Berlin | Thilo Sarrazin, autor des rassistischen Buch "Deutschland schaft sich ab", besucht der “Türkenmarkt” (Freitags-Markt) am Maybachufer in Berlin, NeuköllnThilo Sarazzin auf dem türkischen Markt in Berlin | Thilo Sarrazin, autor des rassistischen Buch "Deutschland schaft sich ab", besucht der “Türkenmarkt” (Freitags-Markt) am Maybachufer in Berlin, NeuköllnThilo Sarazzin auf dem türkischen Markt in Berlin | Thilo Sarrazin, autor des rassistischen Buch "Deutschland schaft sich ab", besucht der “Türkenmarkt” (Freitags-Markt) am Maybachufer in Berlin, NeuköllnThilo Sarazzin auf dem türkischen Markt in Berlin | Thilo Sarrazin, autor des rassistischen Buch "Deutschland schaft sich ab", besucht der “Türkenmarkt” (Freitags-Markt) am Maybachufer in Berlin, NeuköllnThilo Sarazzin auf dem türkischen Markt in Berlin | Thilo Sarrazin, autor des rassistischen Buch "Deutschland schaft sich ab", besucht der “Türkenmarkt” (Freitags-Markt) am Maybachufer in Berlin, NeuköllnThilo Sarazzin auf dem türkischen Markt in Berlin | Thilo Sarrazin, autor des rassistischen Buch "Deutschland schaft sich ab", besucht der “Türkenmarkt” (Freitags-Markt) am Maybachufer in Berlin, NeuköllnThilo Sarazzin auf dem türkischen Markt in Berlin | Thilo Sarrazin, autor des rassistischen Buch "Deutschland schaft sich ab", besucht der “Türkenmarkt” (Freitags-Markt) am Maybachufer in Berlin, NeuköllnThilo Sarazzin auf dem türkischen Markt in Berlin | Thilo Sarrazin, autor des rassistischen Buch "Deutschland schaft sich ab", besucht der “Türkenmarkt” (Freitags-Markt) am Maybachufer in Berlin, NeuköllnWowereit, Klaus (SPD) | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Wowereit, Klaus (SPD) | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Schulz, Martin (SPD) | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Heil, Hubertus (SPD) | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Heil, Hubertus (SPD) | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Hans-Jochen Vogel | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Schulz, Martin (SPD) | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Schulz, Martin (SPD) | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Ampelkoalition vs. Große Koalition | Ampelkoalition vs. Große KoalitionGroße Koalition | Große KoalitionGabriel, Sigmar (SPD) | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Schmidt, Ursula (SPD) | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Schmidt, Ursula (SPD) | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Gabriel, Sigmar (SPD) | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.