Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Polen

Suchergebnis

Bauernhof in Schlesien | 1001936 ( 1000 ) Deutschland , Schlesien , Freibraun 
( heute Polen , Slask ) , Bauernhof und dessen Bewohner, ca. 1916 / 1918 .Stichwoerter : Deutsches Reich , Niederschlesien , Wirtschaft , Landwirtschaft , Geschichte , 1910er Jahre , 20. Jahrhundert .
Germany , Silesia ( today Poland / Slask ) , Freibraun , ( a little village ) , a small farm and the inhabitants . Keywords : the German Reich , economy , agriculture , history , 1910s , twentieth century .Atelier Karl Mueller | 1001922 ( 1000 )  Rueckseite einer Fotografie aus Stettin / Pommern ( heute Szczecin / Polen ) , Werbung fuer das Atelier Karl Mueller , um 1900.  Stichwoerter : Photographie , Photogeschichte , Geschichte , Deutschland , 20. Jahrhundert .
The back of an photography  of the studio Karl Mueller in Stettin / Pomerania  ( today Szczecin / Poland ) with his advertising  , about 1900 . Keywords : photo history ,  Germany , twentieth century .Familie in Stettin | 1001921 ( 1000 )   Deutschland , Familie , Ehepaar mit vier Toechtern , Studioaufnahme aus Stettin  / Pommern ( heute  Szczecin / Polen ) , Atelier Karl Müller, um 1900 bis 1910 .  Stichwoerter :  Personen , maennlich , weiblich , Frauen , Mutter , Vater , Tochter , Paar ,  Photographie , Fotografie , Photogeschichte , Geschichte , 1910er Jahre , 20. Jahrhundert .
Germany , Pomerania , Stettin (today Szczecin / Poland ) , family , couple with four daughters , studio shot of the studio Karl Mueller about 1900 to 1910 . Keywords : people , person , man , wife , daughter , married couple , history , photo history , photography ,  1910s , twentieth century .traveling europe | Spielzeugauto aus StrassenkarteJoseph von Eichendorff / Joseph von Eichendorff | Europa, Polen , Raciborz , Silesia , bis 1945 Deutschland, Schlesien, Ratibor, Schloss Lubowitz, Joseph von Eichendorff, Motiv aus : " Deutsche Männer " - Bilder aus der Geschichte des deutschen Volkes , von Manuel Raschke, Seite 100 ,  Verlag von Karl Prochaska, Leipzig und Teschen, 1868 . /  Europe,  Poland, Silesia, Raciborc, until 1945 Germany, Silesia, Ratibor, Lubowitz castle, Joseph von Eichendorff, image from : " Deutsche Männer " ( German men )  - images from the history of the German people , by Manuel Raschke, publishing house Karl Prochaska, Leipzig and Teschen, 1868 .ACCEPT live at WOODSTOCK Festival Poland | Die deutsche Metal Band ACCEPT live auf dem 20. WOODSTOCK Festival in Polen. Das Festival ist vom 31.07.2014 bis zum 02.08.2014
Das Woodstock Festival Polen - das sind 3 Tage kostenlosen Vergnügens für mehrere Hunderttausend Teilnehmer unter der Losung "Liebe, Freundschaft, Musik".ACCEPT live at WOODSTOCK Festival Poland | Die deutsche Metal Band ACCEPT live auf dem 20. WOODSTOCK Festival in Polen. Das Festival ist vom 31.07.2014 bis zum 02.08.2014
Das Woodstock Festival Polen - das sind 3 Tage kostenlosen Vergnügens für mehrere Hunderttausend Teilnehmer unter der Losung "Liebe, Freundschaft, Musik".ACCEPT live at WOODSTOCK Festival Poland | Die deutsche Metal Band ACCEPT live auf dem 20. WOODSTOCK Festival in Polen. Das Festival ist vom 31.07.2014 bis zum 02.08.2014
Das Woodstock Festival Polen - das sind 3 Tage kostenlosen Vergnügens für mehrere Hunderttausend Teilnehmer unter der Losung "Liebe, Freundschaft, Musik".Polen: 20. Haltestelle Woodstock in Küstrin | 20. Haltestelle Woodstock Festival in Küstrin. Das Festival ist vom 31.07.2014 bis zum 02.08.2014
Das Woodstock Festival Polen - das sind 3 Tage kostenlosen Vergnügens für mehrere Hunderttausend Teilnehmer unter der Losung "Liebe, Freundschaft, Musik".Polen: 20. Haltestelle Woodstock in Küstrin | 20. Haltestelle Woodstock Festival in Küstrin. Das Festival ist vom 31.07.2014 bis zum 02.08.2014
Das Woodstock Festival Polen - das sind 3 Tage kostenlosen Vergnügens für mehrere Hunderttausend Teilnehmer unter der Losung "Liebe, Freundschaft, Musik".Polen: 20. Haltestelle Woodstock in Küstrin | 20. Haltestelle Woodstock Festival in Küstrin. Das Festival ist vom 31.07.2014 bis zum 02.08.2014
Das Woodstock Festival Polen - das sind 3 Tage kostenlosen Vergnügens für mehrere Hunderttausend Teilnehmer unter der Losung "Liebe, Freundschaft, Musik".Polen: 20. Haltestelle Woodstock in Küstrin | 20. Haltestelle Woodstock Festival in Küstrin. Das Festival ist vom 31.07.2014 bis zum 02.08.2014
Das Woodstock Festival Polen - das sind 3 Tage kostenlosen Vergnügens für mehrere Hunderttausend Teilnehmer unter der Losung "Liebe, Freundschaft, Musik".Polen: 20. Haltestelle Woodstock in Küstrin | 20. Haltestelle Woodstock Festival in Küstrin. Das Festival ist vom 31.07.2014 bis zum 02.08.2014
Das Woodstock Festival Polen - das sind 3 Tage kostenlosen Vergnügens für mehrere Hunderttausend Teilnehmer unter der Losung "Liebe, Freundschaft, Musik".Polen: 20. Haltestelle Woodstock in Küstrin | 20. Haltestelle Woodstock Festival in Küstrin. Das Festival ist vom 31.07.2014 bis zum 02.08.2014
Das Woodstock Festival Polen - das sind 3 Tage kostenlosen Vergnügens für mehrere Hunderttausend Teilnehmer unter der Losung "Liebe, Freundschaft, Musik".Polen: 20. Haltestelle Woodstock in Küstrin | 20. Haltestelle Woodstock Festival in Küstrin. Das Festival ist vom 31.07.2014 bis zum 02.08.2014
Das Woodstock Festival Polen - das sind 3 Tage kostenlosen Vergnügens für mehrere Hunderttausend Teilnehmer unter der Losung "Liebe, Freundschaft, Musik".Polen: 20. Haltestelle Woodstock in Küstrin | 20. Haltestelle Woodstock Festival in Küstrin. Das Festival ist vom 31.07.2014 bis zum 02.08.2014
Das Woodstock Festival Polen - das sind 3 Tage kostenlosen Vergnügens für mehrere Hunderttausend Teilnehmer unter der Losung "Liebe, Freundschaft, Musik".Polen: 20. Haltestelle Woodstock in Küstrin | 20. Haltestelle Woodstock Festival in Küstrin. Das Festival ist vom 31.07.2014 bis zum 02.08.2014
Das Woodstock Festival Polen - das sind 3 Tage kostenlosen Vergnügens für mehrere Hunderttausend Teilnehmer unter der Losung "Liebe, Freundschaft, Musik".Polen: 20. Haltestelle Woodstock in Küstrin | 20. Haltestelle Woodstock Festival in Küstrin. Das Festival ist vom 31.07.2014 bis zum 02.08.2014
Das Woodstock Festival Polen - das sind 3 Tage kostenlosen Vergnügens für mehrere Hunderttausend Teilnehmer unter der Losung "Liebe, Freundschaft, Musik".Polen: 20. Haltestelle Woodstock in Küstrin | 20. Haltestelle Woodstock Festival in Küstrin. Das Festival ist vom 31.07.2014 bis zum 02.08.2014
Das Woodstock Festival Polen - das sind 3 Tage kostenlosen Vergnügens für mehrere Hunderttausend Teilnehmer unter der Losung "Liebe, Freundschaft, Musik".Polen: 20. Haltestelle Woodstock in Küstrin | 20. Haltestelle Woodstock Festival in Küstrin. Das Festival ist vom 31.07.2014 bis zum 02.08.2014
Das Woodstock Festival Polen - das sind 3 Tage kostenlosen Vergnügens für mehrere Hunderttausend Teilnehmer unter der Losung "Liebe, Freundschaft, Musik".Polen: 20. Haltestelle Woodstock in Küstrin | 20. Haltestelle Woodstock Festival in Küstrin. Das Festival ist vom 31.07.2014 bis zum 02.08.2014
Das Woodstock Festival Polen - das sind 3 Tage kostenlosen Vergnügens für mehrere Hunderttausend Teilnehmer unter der Losung "Liebe, Freundschaft, Musik".Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem / Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem | Europa, Deutschland, Bayern, München,  Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, 1854 - 1941, deutsche Dichterin , Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe, Germany, Bavaria, Munich, Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, German woman writer, image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Dagobert von Gerhardt-Amyntor / Dagobert von Gerhardt-Amyntor | Europa, Deutschland, Schlesien, Liegnitz, deutscher Schriftsteller, Dagobert von Gerhardt-Amyntor, Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe,  Deutschland, Silesia, Liegnitz ( Legnica ) , Dagobert von Gerhardt-Amyntor, German writer, image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Königliche Akademie in Posen  /  Royal Academy in Posen | Europa, Deutschland, Posen, Polen, Poznan, das Gebäude der neuen Königlichen Akademie in Posen, nach einer Fotografie von J. Engelmann , Motiv aus : " Illustrirte Zeitung " , Nr. 3150, 12. 11. 1903 .  /  Europe, Germany, Posen, Poland, Poznan, the building of the new Royal Academy , after a photo by J. Engelmann, image from : " Illustrirte Zeitung " , No. 3150, 12. 11. 1903 . Eugen Kühnemann  /  Eugen Kühnemann | Europa, Deutschland, Niedersachsen, Hannover, Eugen Kühnemann, deutscher Literaturwissenschaftler und Philosoph, Gründungsdirektor der Königlichen Akademie in Posen ( heute Poznan, Polen ) , Motiv aus : " Illustrirte Zeitung " , Nr. 3150, 12. 11. 1903 .  /  Europe, Germany, Lower Saxony, Hannover, Eugen Kühnemann, German literary scientist and philosopher, founding director of the Royal Academy of Posen ( today Poznan, Poland ) , image from :  " Illustrirte Zeitung " , No. 3150, 12. 11. 1903 . Breslau - Plan der Stadt  /  Wroclaw - map of the town | Europa, Polen, Woiwodschaft Niederschlesien, Wroclaw, Plan der Stadt,  bis 1945 Deutschland, Schlesien, Niederschlesien , Breslau, veröffentlicht bei Carl Stange, Carl Stange´s Reiseführer, Frankenberg , Sachsen , wahrscheinlich 1890er Jahre bis ca. 1900er Jahre , Rechte werden nicht vertreten  . /  Europe, Poland, Silesia,  Lower Silesia Voivodship,  Wroclaw,  map of the city, until 1945 Germany, Silesia ( Schlesien ) , Lower Silesia, Breslau,  published by Carl Stange travel guide , Frankenberg, Saxony , probably between 1890th to 1900th , there are no rights . Breslau - Tauentzienplatz  /  Wroclaw - Tauentzienplatz | Europa, Polen, Woiwodschaft Niederschlesien, Wroclaw, Tauentzienplatz, bis 1945 Deutschland, Schlesien, Niederschlesien , Breslau, Tauentzienplatz, herausgegeben vom Verlag Römmler & Jonas , K.S. Hof-Photogr. , Dresden , veröffentlicht bei Carl Stange, Carl Stange´s Reiseführer, Frankenberg , Sachsen , wahrscheinlich 1890er Jahre bis ca. 1900er Jahre . /  Europe, Poland, Silesia,  Lower Silesia Voivodship,  Wroclaw, Tauentzienplatz, until 1945 Germany, Silesia ( Schlesien ) , Lower Silesia, Breslau, Tauentzienplatz, image by Römmler & Jonas , Royal photographer , Dresden,  published by Carl Stange travel guide , Frankenberg, Saxony , probably between 1890th to 1900th . Breslau - Tauentzienplatz  /  Wroclaw - city hall | Europa, Polen, Woiwodschaft Niederschlesien, Wroclaw, Rathaus ,  bis 1945 Deutschland , Schlesien, Niederschlesien , Breslau, veröffentlicht bei Carl Stange, Carl Stange´s Reiseführer, Frankenberg , Sachsen , wahrscheinlich 1890er Jahre bis ca. 1900er Jahre . /  Europe, Poland, Lower Silesia Voivodship, Wroclaw, city hall ,  until 1945 Germany, Lower Silesia, Breslau , published by Carl Stange travel guides , Frankenberg, Saxony, probably between 1890th to 1900th . Breslau - Elisabetkirche  /  Wroclaw - St. Elizabeth`s Church | Europa, Polen, Woiwodschaft Niederschlesien, Wroclaw, St. Elisabetkirche,  bis 1945 Deutschland, Schlesien, Niederschlesien , Breslau, veröffentlicht bei Carl Stange, Carl Stange´s Reiseführer, Frankenberg , Sachsen , wahrscheinlich 1890er Jahre bis ca. 1900er Jahre . /  Europe, Poland, Silesia,  Lower Silesia Voivodship,  Wroclaw, St. Elizabeth`s Church ,   until 1945 Germany, Silesia ( Schlesien ) , Lower Silesia, Breslau, St. Elizabeth`s Church,   published by Carl Stange, Frankenberg, Saxony , probably between 1890th to 1900th .