Carrello (0) ha iniziato i pacchetti nel carrello della spesa

#Mitteleuropa

risultato della ricerca

LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.LML Studio auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von LML Studio auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von LML Studio.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Malūne by Frida Weyer auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Malūne by Frida Weyer auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Malūne by Frida Weyer.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Kilian Kerner auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Kilian Kerner auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Kilian Kerner.Bobkova auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Bobkova auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Bobkova.Bobkova auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Bobkova auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Bobkova.Bobkova auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Bobkova auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Bobkova.Bobkova auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Bobkova auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Bobkova.Bobkova auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Bobkova auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Bobkova.Bobkova auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Bobkova auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Bobkova.Bobkova auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Bobkova auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Bobkova.Bobkova auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Bobkova auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Bobkova.Bobkova auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Bobkova auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Bobkova.Bobkova auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Bobkova auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Bobkova.Bobkova auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Bobkova auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Bobkova.Bobkova auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Bobkova auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Bobkova.Bobkova auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Bobkova auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Bobkova.Bobkova auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Bobkova auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Bobkova.Bobkova auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Bobkova auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Bobkova.Bobkova auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Bobkova auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Bobkova.Bobkova auf der  MBFW Spring/Summer 2023 | Mercedes-Benz Fashion Week (MBFW)  Frühling / Sommer 2023 im Hotel Telegraphenamt Berlin in Berlin-Mitte. Die Kollektionen von Bobkova auf der MBFW Spring/Summer 2023. Das Bild zeigt Models mit der Kollektion von Bobkova.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch, Cem Özdemir und Gunnar Heyne, der Leiter der Berliner Forsten.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Cem Özdemir und Bettina Jarasch.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Cem Özdemir und Bettina Jarasch.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Cem Özdemir und Bettina Jarasch.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch udn  Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Cem Özdemir und Bettina Jarasch.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Bärbel Bas.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Robert Habeck.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Angela Merkel.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Angela Merkel.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wiedergewählt | Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Christian Drosten.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Reyhan Şahin alias Lady Bitch Ray.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Angela Merkel und Annalena Baerbock.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Angela Merkel.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Christian Drosten und Alexander Gerst.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt die BundesversammlungBerlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt die BundesversammlungBerlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt die BundesversammlungBerlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt die BundesversammlungBerlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Malu Dreier, Olaf Scholz, Manuela Schwesig und Annalena Baerbock.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Olaf Scholz und Karl Lauterbach.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Angela Merkel.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Olaf Scholz und Angela Merkel.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Olaf Scholz und Angela Merkel.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Olaf Scholz und Angela Merkel.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Olaf Scholz und Angela Merkel.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Angela Merkel.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Manuela Schwesig, Malu Dreier, Angela Merkel.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Angela Merkel, Friedrich Merz und Markus Söder.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Angela Merkel, Friedrich Merz und Markus Söder.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Franziska Giffey.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt  Manuela Schwesig.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt die Bundesversammlung.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Reyhan Şahin alias Lady Bitch Ray.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Dietmar Woidke.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Bärbel Bas.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt die Bundesversammlung.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt die Bundesversammlung.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt die Bundesversammlung.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt die Bestuhlung im Paul-Loebe-Haus.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt die Bestuhlung im Paul-Loebe-Haus.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt die Bestuhlung im Paul-Loebe-Haus.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Karl Lauterbach.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Dragqueen Gloria Viagra.Berlin: Wahl des Bundespraesidenten im Paul-Loebe-Haus | Die 17. Bundesversammlung im Paul-Löbe-Haus: Zur Wahl  des Bundespräsidenten steht der Amtsinhaber Dr. Frank-Walter Steinmeier,  Die Linke  nominierten den Mainzer Allgemein- und Notfallmediziner Dr. Gerhard Trabert , die AfD de nominierte den  Ökonomen und Publizisten Prof. Dr. Max Otte, die Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer von den Freien Wählern als Kandidatin aufgestellt. Die Bundesversammlung besteht aus allen Bundestagsabgeordneten und der gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder gewählt werden. Das Bild zeigt Dragqueen Gloria Viagra.Berlin: Bundestag gedenkt Opfern des Nationalsozialismus | Heute, dem 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, findet im Plenum des Bundestags eine Gedenkstunde statt. An der West-Fassade steht der Schriftzug #WeRemember
Das Bild zeigt den Bundestrag mit dem Schriftzug #WeRememberBerlin: Bundestag gedenkt Opfern des Nationalsozialismus | Heute, dem 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, findet im Plenum des Bundestags eine Gedenkstunde statt. An der West-Fassade steht der Schriftzug #WeRemember
Das Bild zeigt den Bundestrag mit dem Schriftzug #WeRememberBerlin: Bundestag gedenkt Opfern des Nationalsozialismus | Heute, dem 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, findet im Plenum des Bundestags eine Gedenkstunde statt. An der West-Fassade steht der Schriftzug #WeRemember
Das Bild zeigt den Bundestrag mit dem Schriftzug #WeRememberBerlin: Bundestag gedenkt Opfern des Nationalsozialismus | Heute, dem 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, findet im Plenum des Bundestags eine Gedenkstunde statt. An der West-Fassade steht der Schriftzug #WeRemember
Das Bild zeigt den Bundestrag mit dem Schriftzug #WeRememberBerlin: Bundestag gedenkt Opfern des Nationalsozialismus | Heute, dem 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, findet im Plenum des Bundestags eine Gedenkstunde statt. An der West-Fassade steht der Schriftzug #WeRemember
Das Bild zeigt den Bundestrag mit dem Schriftzug #WeRememberBerlin: Bundestag gedenkt Opfern des Nationalsozialismus | Heute, dem 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, findet im Plenum des Bundestags eine Gedenkstunde statt. An der West-Fassade steht der Schriftzug #WeRemember
Das Bild zeigt den Bundestrag mit dem Schriftzug #WeRememberBerlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz und Bärbel Bas.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz und Bärbel Bas.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler im Bundestag vereidigt. | Olaf Scholz legt am 08.12.2021 seinen Amtseid zum Bundeskanzler, bei der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, im Bundestag ab.Das Bild zeigt Olaf Scholz und Bärbel Bas.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Robert Habeck und Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Arnim Laschet und Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Bärbel Bas.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt die Abgeordneten im Plenarsaal.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Angela Merkel auf der Besuchertribüne.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Angela Merkel auf der Besuchertribüne.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Angela Merkel auf der Besuchertribüne.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt die Abgeordneten im Plenarsaal.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Berlin: Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt. | Olaf Scholz (SPD) wurde am Mittwoch, dem 08.12.2021 im Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. Die geheime Wahl des Bundeskanzlers wird vom Bundestag ohne Aussprache gewählt. Das Bild zeigt Olaf Scholz.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt Horst KöhlerBerlin: SPD verliert deutlich bei der Europawahl und bei der Bür | Wahlparty zur Europawahl und zur Bürgerschaftswahl in Bremen in der Bundesparteizentrale der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands in Berlin. Pressestatements von Katarina Barley und Andrea Nahles im Atrium des Willy-Brandt-Hauses. Das Bild zeigt Katarina Barley.Berlin: SPD verliert deutlich bei der Europawahl und bei der Bür | Wahlparty zur Europawahl und zur Bürgerschaftswahl in Bremen in der Bundesparteizentrale der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands in Berlin. Pressestatements von Katarina Barley und Andrea Nahles im Atrium des Willy-Brandt-Hauses. Das Bild zeigt Katarina Barley.Berlin: SPD verliert deutlich bei der Europawahl und bei der Bür | Wahlparty zur Europawahl und zur Bürgerschaftswahl in Bremen in der Bundesparteizentrale der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands in Berlin. Pressestatements von Katarina Barley und Andrea Nahles im Atrium des Willy-Brandt-Hauses. Das Bild zeigt Andrea NahlesBerlin: SPD verliert deutlich bei der Europawahl und bei der Bür | Wahlparty zur Europawahl und zur Bürgerschaftswahl in Bremen in der Bundesparteizentrale der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands in Berlin. Pressestatements von Katarina Barley und Andrea Nahles im Atrium des Willy-Brandt-Hauses. Das Bild zeigt Katarina Barley.Berlin: SPD verliert deutlich bei der Europawahl und bei der Bür | Wahlparty zur Europawahl und zur Bürgerschaftswahl in Bremen in der Bundesparteizentrale der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands in Berlin. Pressestatements von Katarina Barley und Andrea Nahles im Atrium des Willy-Brandt-Hauses. Das Bild zeigt Katarina Barley und Andrea NahlesBerlin: SPD verliert deutlich bei der Europawahl und bei der Bür | Wahlparty zur Europawahl und zur Bürgerschaftswahl in Bremen in der Bundesparteizentrale der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands in Berlin. Pressestatements von Katarina Barley und Andrea Nahles im Atrium des Willy-Brandt-Hauses. Das Bild zeigt Parteimitglieder nach der ersten Hochrechnung.Berlin: SPD verliert deutlich bei der Europawahl und bei der Bür | Wahlparty zur Europawahl und zur Bürgerschaftswahl in Bremen in der Bundesparteizentrale der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands in Berlin. Pressestatements von Katarina Barley und Andrea Nahles im Atrium des Willy-Brandt-Hauses. Das Bild zeigt Parteimitglieder nach der ersten Hochrechnung.Berlin: Preisverleihung: ?The Power of the Arts?-2018 | Am 12. Dezember findet zum zweiten Mal die feierliche Preisverleihung der Initiative ?The Power of the Arts? in Berlin statt. Mit 200.000 Euro ist es der höchstdotierte Preis für kulturelle Teilhabe in Deutschland. Gestiftet wird der Preis von der Philip Morris GmbH. Die Preisträger sind: Die generationsübergreifende Kulturinitiative KulturistenHoch2, das interreligiöse Stadtteilkantorat Mümmelmannsberg, das  Aktionszentrum Migrantpolitan auf Kampnagel und das Literaturportal  Weiter Schreiben. Sie erhalten jeweils 50.000 Euro. Die Jurymitglieder sind unter anderem Dr. Hans-Jörg Clement (Konrad-Adenauer-Stiftung), Samy Deluxe (Rapper), Erika Hoffmann (Sammlung Hoffmann), Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerinund Autorin) und Diana Kinnert (Unternehmerin und Autorin). Moderiert wird die Veranstaltung von Petra Gute (RBB). Das Bild zeigt  die Preisträger KulturistenHoch2 (Hamburg), die Stadtteilkantorat Mümmelmannsberg (Hamburg)
Migrantpolitan (Hamburg) und Weiter Schreiben (Berlin).Berlin: Preisverleihung: ?The Power of the Arts?-2018 | Am 12. Dezember findet zum zweiten Mal die feierliche Preisverleihung der Initiative ?The Power of the Arts? in Berlin statt. Mit 200.000 Euro ist es der höchstdotierte Preis für kulturelle Teilhabe in Deutschland. Gestiftet wird der Preis von der Philip Morris GmbH. Die Preisträger sind: Die generationsübergreifende Kulturinitiative KulturistenHoch2, das interreligiöse Stadtteilkantorat Mümmelmannsberg, das  Aktionszentrum Migrantpolitan auf Kampnagel und das Literaturportal  Weiter Schreiben. Sie erhalten jeweils 50.000 Euro. Die Jurymitglieder sind unter anderem Dr. Hans-Jörg Clement (Konrad-Adenauer-Stiftung), Samy Deluxe (Rapper), Erika Hoffmann (Sammlung Hoffmann), Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerinund Autorin) und Diana Kinnert (Unternehmerin und Autorin). Moderiert wird die Veranstaltung von Petra Gute (RBB). Das Bild zeigt  die Preisträger KulturistenHoch2 (Hamburg), die Stadtteilkantorat Mümmelmannsberg (Hamburg)
Migrantpolitan (Hamburg) und Weiter Schreiben (Berlin).Berlin: Preisverleihung: ?The Power of the Arts?-2018 | Am 12. Dezember findet zum zweiten Mal die feierliche Preisverleihung der Initiative ?The Power of the Arts? in Berlin statt. Mit 200.000 Euro ist es der höchstdotierte Preis für kulturelle Teilhabe in Deutschland. Gestiftet wird der Preis von der Philip Morris GmbH. Die Preisträger sind: Die generationsübergreifende Kulturinitiative KulturistenHoch2, das interreligiöse Stadtteilkantorat Mümmelmannsberg, das  Aktionszentrum Migrantpolitan auf Kampnagel und das Literaturportal  Weiter Schreiben. Sie erhalten jeweils 50.000 Euro. Die Jurymitglieder sind unter anderem Dr. Hans-Jörg Clement (Konrad-Adenauer-Stiftung), Samy Deluxe (Rapper), Erika Hoffmann (Sammlung Hoffmann), Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerinund Autorin) und Diana Kinnert (Unternehmerin und Autorin). Moderiert wird die Veranstaltung von Petra Gute (RBB). Das Bild zeigt die Jurymitglieder Diana Kinnert, Hans-Jörg Clement, Erika Hoffmann und die Preisträger KulturistenHoch2 (Hamburg), die Stadtteilkantorat Mümmelmannsberg (Hamburg)
Migrantpolitan (Hamburg) und Weiter Schreiben (Berlin).Berlin: Preisverleihung: ?The Power of the Arts?-2018 | Am 12. Dezember findet zum zweiten Mal die feierliche Preisverleihung der Initiative ?The Power of the Arts? in Berlin statt. Mit 200.000 Euro ist es der höchstdotierte Preis für kulturelle Teilhabe in Deutschland. Gestiftet wird der Preis von der Philip Morris GmbH. Die Preisträger sind: Die generationsübergreifende Kulturinitiative KulturistenHoch2, das interreligiöse Stadtteilkantorat Mümmelmannsberg, das  Aktionszentrum Migrantpolitan auf Kampnagel und das Literaturportal  Weiter Schreiben. Sie erhalten jeweils 50.000 Euro. Die Jurymitglieder sind unter anderem Dr. Hans-Jörg Clement (Konrad-Adenauer-Stiftung), Samy Deluxe (Rapper), Erika Hoffmann (Sammlung Hoffmann), Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerinund Autorin) und Diana Kinnert (Unternehmerin und Autorin). Moderiert wird die Veranstaltung von Petra Gute (RBB). Das Bild zeigt das Jurymitglied Diana Kinnert und die Preisträger Migrantpolitan (Hamburg).Berlin: Preisverleihung: ?The Power of the Arts?-2018 | Am 12. Dezember findet zum zweiten Mal die feierliche Preisverleihung der Initiative ?The Power of the Arts? in Berlin statt. Mit 200.000 Euro ist es der höchstdotierte Preis für kulturelle Teilhabe in Deutschland. Gestiftet wird der Preis von der Philip Morris GmbH. Die Preisträger sind: Die generationsübergreifende Kulturinitiative KulturistenHoch2, das interreligiöse Stadtteilkantorat Mümmelmannsberg, das  Aktionszentrum Migrantpolitan auf Kampnagel und das Literaturportal  Weiter Schreiben. Sie erhalten jeweils 50.000 Euro. Die Jurymitglieder sind unter anderem Dr. Hans-Jörg Clement (Konrad-Adenauer-Stiftung), Samy Deluxe (Rapper), Erika Hoffmann (Sammlung Hoffmann), Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerinund Autorin) und Diana Kinnert (Unternehmerin und Autorin). Moderiert wird die Veranstaltung von Petra Gute (RBB). Das Bild zeigt die Preisträger Migrantpolitan (Hamburg) und Petra Gute (zweite von rechts).Berlin: Preisverleihung: ?The Power of the Arts?-2018 | Am 12. Dezember findet zum zweiten Mal die feierliche Preisverleihung der Initiative ?The Power of the Arts? in Berlin statt. Mit 200.000 Euro ist es der höchstdotierte Preis für kulturelle Teilhabe in Deutschland. Gestiftet wird der Preis von der Philip Morris GmbH. Die Preisträger sind: Die generationsübergreifende Kulturinitiative KulturistenHoch2, das interreligiöse Stadtteilkantorat Mümmelmannsberg, das  Aktionszentrum Migrantpolitan auf Kampnagel und das Literaturportal  Weiter Schreiben. Sie erhalten jeweils 50.000 Euro. Die Jurymitglieder sind unter anderem Dr. Hans-Jörg Clement (Konrad-Adenauer-Stiftung), Samy Deluxe (Rapper), Erika Hoffmann (Sammlung Hoffmann), Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerinund Autorin) und Diana Kinnert (Unternehmerin und Autorin). Moderiert wird die Veranstaltung von Petra Gute (RBB). Das Bild zeigt das Jurymitglied Hans-Jörg Clement (links) und die Preisträger das Stadtteilkantorat Mümmelmannsberg (Hamburg).Berlin: Preisverleihung: ?The Power of the Arts?-2018 | Am 12. Dezember findet zum zweiten Mal die feierliche Preisverleihung der Initiative ?The Power of the Arts? in Berlin statt. Mit 200.000 Euro ist es der höchstdotierte Preis für kulturelle Teilhabe in Deutschland. Gestiftet wird der Preis von der Philip Morris GmbH. Die Preisträger sind: Die generationsübergreifende Kulturinitiative KulturistenHoch2, das interreligiöse Stadtteilkantorat Mümmelmannsberg, das  Aktionszentrum Migrantpolitan auf Kampnagel und das Literaturportal  Weiter Schreiben. Sie erhalten jeweils 50.000 Euro. Die Jurymitglieder sind unter anderem Dr. Hans-Jörg Clement (Konrad-Adenauer-Stiftung), Samy Deluxe (Rapper), Erika Hoffmann (Sammlung Hoffmann), Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerinund Autorin) und Diana Kinnert (Unternehmerin und Autorin). Moderiert wird die Veranstaltung von Petra Gute (RBB). Das Bild zeigt das Jurymitglieder Diana Kinnert(links) und die Preisträger KulturistenHoch2 (Hamburg).Berlin: Preisverleihung: ?The Power of the Arts?-2018 | Am 12. Dezember findet zum zweiten Mal die feierliche Preisverleihung der Initiative ?The Power of the Arts? in Berlin statt. Mit 200.000 Euro ist es der höchstdotierte Preis für kulturelle Teilhabe in Deutschland. Gestiftet wird der Preis von der Philip Morris GmbH. Die Preisträger sind: Die generationsübergreifende Kulturinitiative KulturistenHoch2, das interreligiöse Stadtteilkantorat Mümmelmannsberg, das  Aktionszentrum Migrantpolitan auf Kampnagel und das Literaturportal  Weiter Schreiben. Sie erhalten jeweils 50.000 Euro. Die Jurymitglieder sind unter anderem Dr. Hans-Jörg Clement (Konrad-Adenauer-Stiftung), Samy Deluxe (Rapper), Erika Hoffmann (Sammlung Hoffmann), Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerinund Autorin) und Diana Kinnert (Unternehmerin und Autorin). Moderiert wird die Veranstaltung von Petra Gute (RBB). Das Bild zeigt Petra Gute.Berlin: Demonstration in Berlin Mitte ?Erdogan not welcome?. | Die Demonstration steht unter dem Motto: ?Erdogan not welcome?. Die Demonstration startet am Potsdamer Platz und führt zum Großen Stern, wenige hundert Meter von dort entfernt liegt das Schloss Bellevue mit dem Bundespräsidialamt, wo am Abend das Staatsbankett zu Ehren Erdogans stattfindet.Berlin: Demonstration in Berlin Mitte ?Erdogan not welcome?. | Die Demonstration steht unter dem Motto: ?Erdogan not welcome?. Die Demonstration startet am Potsdamer Platz und führt zum Großen Stern, wenige hundert Meter von dort entfernt liegt das Schloss Bellevue mit dem Bundespräsidialamt, wo am Abend das Staatsbankett zu Ehren Erdogans stattfindet.Polen: Eröffnung des 24. Pol'and'Rock Festival in Kostrzyn. | 02.08.2018, Kostrzyn, Polen. Junger Mann lachend, mit freiem Oberkörper und eine  junge Frau lachend mit Bikinioberteil und Blumenkranz im Haar. Eröffnung des 24. Pol'and'Rock Festival  bei Kostrzyn (Küstrin).  Aus der ?Haltestelle Woodstock? wird ?Pol?and?Rock?. Hunderttausende Fans aus dem In- und Ausland werden zu der dreitägigen Veranstaltung erwartet. Europas größtes nicht-kommerzielle Open Air Festival findet in diesem Jahr vom 2.-4. August 2018 statt.Polen: Eröffnung des 24. Pol'and'Rock Festival in Kostrzyn. | 02.08.2018, Kostrzyn, Polen.Tanzende junge Mädchen vor der Hauptbühne. Eröffnung des 24. Pol'and'Rock Festival  bei Kostrzyn (Küstrin).  Aus der ?Haltestelle Woodstock? wird ?Pol?and?Rock?. Hunderttausende Fans aus dem In- und Ausland werden zu der dreitägigen Veranstaltung erwartet. Europas größtes nicht-kommerzielle Open Air Festival findet in diesem Jahr vom 2.-4. August 2018 statt.Polen: Eröffnung des 24. Pol'and'Rock Festival in Kostrzyn. | 02.08.2018, Kostrzyn, Polen.Tanzende junge Mädchen vor der Hauptbühne. Eröffnung des 24. Pol'and'Rock Festival  bei Kostrzyn (Küstrin).  Aus der ?Haltestelle Woodstock? wird ?Pol?and?Rock?. Hunderttausende Fans aus dem In- und Ausland werden zu der dreitägigen Veranstaltung erwartet. Europas größtes nicht-kommerzielle Open Air Festival findet in diesem Jahr vom 2.-4. August 2018 statt.Polen: Eröffnung des 24. Pol'and'Rock Festival in Kostrzyn. | 02.08.2018, Kostrzyn, Polen, Menschenmenge vor der Hauptbühne. Eröffnung des 24. Pol'and'Rock Festival  bei Kostrzyn (Küstrin).  Aus der ?Haltestelle Woodstock? wird ?Pol?and?Rock?. Hunderttausende Fans aus dem In- und Ausland werden zu der dreitägigen Veranstaltung erwartet. Europas größtes nicht-kommerzielle Open Air Festival findet in diesem Jahr vom 2.-4. August 2018 statt.Polen: Eröffnung des 24. Pol'and'Rock Festival in Kostrzyn. | 02.08.2018, Kostrzyn, Polen, Jurek Owsiak(mitte) eröffnet das 24. Pol'and'Rock Festival  bei Kostrzyn (Küstrin).  Aus der ?Haltestelle Woodstock? wird ?Pol?and?Rock?. Hunderttausende Fans aus dem In- und Ausland werden zu der dreitägigen Veranstaltung erwartet. Europas größtes nicht-kommerzielle Open Air Festival findet in diesem Jahr vom 2.-4. August 2018 statt.Polen: Eröffnung des 24. Pol'and'Rock Festival in Kostrzyn. | 02.08.2018, Kostrzyn, Polen, Menschenmenge vor der Hauptbühne. Eröffnung des 24. Pol'and'Rock Festival  bei Kostrzyn (Küstrin).  Aus der ?Haltestelle Woodstock? wird ?Pol?and?Rock?. Hunderttausende Fans aus dem In- und Ausland werden zu der dreitägigen Veranstaltung erwartet. Europas größtes nicht-kommerzielle Open Air Festival findet in diesem Jahr vom 2.-4. August 2018 statt.Polen: Eröffnung des 24. Pol'and'Rock Festival in Kostrzyn. | 02.08.2018, Kostrzyn, Polen,Flaggen, Polnische Flaggen, Menschenmenge vor der Hauptbühne. Eröffnung des 24. Pol'and'Rock Festival  bei Kostrzyn (Küstrin).  Aus der ?Haltestelle Woodstock? wird ?Pol?and?Rock?. Hunderttausende Fans aus dem In- und Ausland werden zu der dreitägigen Veranstaltung erwartet. Europas größtes nicht-kommerzielle Open Air Festival findet in diesem Jahr vom 2.-4. August 2018 statt.Polen: Eröffnung des 24. Pol'and'Rock Festival in Kostrzyn. | 02.08.2018, Kostrzyn, Polen,Flaggen, Polnische Flaggen, Menschenmenge vor der Hauptbühne. Eröffnung des 24. Pol'and'Rock Festival  bei Kostrzyn (Küstrin).  Aus der ?Haltestelle Woodstock? wird ?Pol?and?Rock?. Hunderttausende Fans aus dem In- und Ausland werden zu der dreitägigen Veranstaltung erwartet. Europas größtes nicht-kommerzielle Open Air Festival findet in diesem Jahr vom 2.-4. August 2018 statt.Polen: Eröffnung des 24. Pol'and'Rock Festival in Kostrzyn. | 02.08.2018, Kostrzyn, Polen, Menschenmenge vor der Hauptbühne. Eröffnung des 24. Pol'and'Rock Festival  bei Kostrzyn (Küstrin).  Aus der ?Haltestelle Woodstock? wird ?Pol?and?Rock?. Hunderttausende Fans aus dem In- und Ausland werden zu der dreitägigen Veranstaltung erwartet. Europas größtes nicht-kommerzielle Open Air Festival findet in diesem Jahr vom 2.-4. August 2018 statt.Potsdam: Nach Bombenalarm ist der Weihnachtsmarkt wieder geöffne | Am Freitag wurde ein verdächtiges Paket in einer Apotheke abgegeben worden, die direkt am Weihnachtsmarkt liegt. Der Weihnachtsmarkt wurde sofort geräumt. Einen Tag nach dem Bombenalarm wurde der Potsdamer Weihnachtsmarkt wieder geöffnet. Im Paket befanden sich Hunderte Nägel und ein sogenannter Polenböller, das Paket war nicht explosionsfähig.Peta Protest vor der Fashion Week in Berlin-Mitte | Vor Beginn der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin Mitte protestiert die Tierschutzorganisation Peta mit leicht bekleideten PETA-Unterstützerinnen mit überdimensionalen Ledertaschen zum Start der Fashion Week.Peta Protest vor der Fashion Week in Berlin-Mitte | Vor Beginn der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin Mitte protestiert die Tierschutzorganisation Peta mit leicht bekleideten PETA-Unterstützerinnen mit überdimensionalen Ledertaschen zum Start der Fashion Week.Berlin:  Brandenburger Tor in den britischen Farben beleuchtet | Nach dem Terroranschlag in London wird das das Brandenburger Tor in Berlin am 23.03.2017  in den britischen Farben beleuchtet. Die Geste dient dem Gedenken an die Opfer des Terroranschlags in London. Das Bild zeigt das Brandenburger Tor.Berlin:  Brandenburger Tor in den britischen Farben beleuchtet | Nach dem Terroranschlag in London wird das das Brandenburger Tor in Berlin am 23.03.2017  in den britischen Farben beleuchtet. Die Geste dient dem Gedenken an die Opfer des Terroranschlags in London. Das Bild zeigt das Brandenburger Tor.Berlin:  Brandenburger Tor in den britischen Farben beleuchtet | Nach dem Terroranschlag in London wird das das Brandenburger Tor in Berlin am 23.03.2017  in den britischen Farben beleuchtet. Die Geste dient dem Gedenken an die Opfer des Terroranschlags in London. Das Bild zeigt das Brandenburger Tor.Berlin:  Brandenburger Tor in den britischen Farben beleuchtet | Nach dem Terroranschlag in London wird das das Brandenburger Tor in Berlin am 23.03.2017  in den britischen Farben beleuchtet. Die Geste dient dem Gedenken an die Opfer des Terroranschlags in London. Das Bild zeigt das Brandenburger Tor.Berlin:  Brandenburger Tor in den britischen Farben beleuchtet | Nach dem Terroranschlag in London wird das das Brandenburger Tor in Berlin am 23.03.2017  in den britischen Farben beleuchtet. Die Geste dient dem Gedenken an die Opfer des Terroranschlags in London. Das Bild zeigt das Brandenburger Tor.Berlin:  Brandenburger Tor in den britischen Farben beleuchtet | Nach dem Terroranschlag in London wird das das Brandenburger Tor in Berlin am 23.03.2017  in den britischen Farben beleuchtet. Die Geste dient dem Gedenken an die Opfer des Terroranschlags in London. Das Bild zeigt das Brandenburger Tor.Sohn eines Anschlagsopfers vom Breitscheidplatz zündet Chanukkal | Or Elyakim, Sohn der Ermordeten Dalia Elyakim, und Rami Elyakim, der bei dem Anschlag am Breitscheidplatz in Berlin schwer verletzt wurde, wird stellvertretend für alle Opfer die vierte Kerze am Leuchter entzünden. Das diesjährige Chanukkafest ist den Opfern des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz gewidmet. Das Bild zeigt den Rabbiner Shmuel Segal (mitte) und Or Elyakim (links).Sohn eines Anschlagsopfers vom Breitscheidplatz zündet Chanukkal | Or Elyakim, Sohn der Ermordeten Dalia Elyakim, und Rami Elyakim, der bei dem Anschlag am Breitscheidplatz in Berlin schwer verletzt wurde, wird stellvertretend für alle Opfer die vierte Kerze am Leuchter entzünden. Das diesjährige Chanukkafest ist den Opfern des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz gewidmet. Das Bild zeigt Or Elyakim.Sohn eines Anschlagsopfers vom Breitscheidplatz zündet Chanukkal | Or Elyakim, Sohn der Ermordeten Dalia Elyakim, und Rami Elyakim, der bei dem Anschlag am Breitscheidplatz in Berlin schwer verletzt wurde, wird stellvertretend für alle Opfer die vierte Kerze am Leuchter entzünden. Das diesjährige Chanukkafest ist den Opfern des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz gewidmet.Sohn eines Anschlagsopfers vom Breitscheidplatz zündet Chanukkal | Or Elyakim, Sohn der Ermordeten Dalia Elyakim, und Rami Elyakim, der bei dem Anschlag am Breitscheidplatz in Berlin schwer verletzt wurde, wird stellvertretend für alle Opfer die vierte Kerze am Leuchter entzünden. Das diesjährige Chanukkafest ist den Opfern des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz gewidmet.Sohn eines Anschlagsopfers vom Breitscheidplatz zündet Chanukkal | Or Elyakim, Sohn der Ermordeten Dalia Elyakim, und Rami Elyakim, der bei dem Anschlag am Breitscheidplatz in Berlin schwer verletzt wurde, wird stellvertretend für alle Opfer die vierte Kerze am Leuchter entzünden. Das diesjährige Chanukkafest ist den Opfern des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz gewidmet. Das Bild zeigt den Rabbiner Yehuda Teichtal.Sohn eines Anschlagsopfers vom Breitscheidplatz zündet Chanukkal | Or Elyakim, Sohn der Ermordeten Dalia Elyakim, und Rami Elyakim, der bei dem Anschlag am Breitscheidplatz in Berlin schwer verletzt wurde, wird stellvertretend für alle Opfer die vierte Kerze am Leuchter entzünden. Das diesjährige Chanukkafest ist den Opfern des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz gewidmet.Berlin: LKW rast Weihnachtsmarkt - Neun Tote und 45 Verletze | Ein Lastwagen ist am Montagabend auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz  in eine Gruppe von Meschen gefahren. Neun Menschen wurden getötet, mindestens 45 verletzt. Der LKW ist hat polnische Kennzeichen. Das Bild zeigt den LKW.Bundeskanzlerin Merkel lädt zu Normandie-Treffen nach Berlin ein | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  den russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin, den französischen Staatspräsidenten François Hollande und den ukrainischen Staatspräsidenten Petro Poroschenko zu einem Gespräch im sogenannten Normandie-Format.  Thema ist die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen. Im Anschluss an das Vierer-Treffen werden die Kanzlerin sowie der französische und der russische Staatspräsident sich auch über die dramatische Lage in Syrien austauschen. Das Bild zeigt Angela Merkel und  Petro Poroschenko.Ai Weiwei errichtet Kunstinstallation in Berlin zu  Cinema For P | Der chinesische Künstler Ai Weiwei macht anlässlich der Gala am 15. Februar in Berlin auf dem historischen Gendarmenmarkt mit einer aufwendigen Kunstinstallation auf die dramatische Flüchtlingssituation an den Grenzen Europas aufmerksam machen.Cinema for Peace Gala 2016 im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmar | Die Themen Flüchtlinge und Migration werden in diesem Jahr zwei der Schwerpunkte auf der Cinema for Peace Gala am 15. Februar im Konzerthaus in Berlin sein. Erstmals wird eine Filmreihe präsentiert, die sich ausschließlich mit dem Schicksal von Flüchtlingen beschäftigt.  Das Bild zeigt Wolgang Joop.Cinema for Peace Gala 2016 im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmar | Die Themen Flüchtlinge und Migration werden in diesem Jahr zwei der Schwerpunkte auf der Cinema for Peace Gala am 15. Februar im Konzerthaus in Berlin sein. Erstmals wird eine Filmreihe präsentiert, die sich ausschließlich mit dem Schicksal von Flüchtlingen beschäftigt.  Das Bild zeigt Joanna Tuczynska.Cinema for Peace Gala 2016 im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmar | Die Themen Flüchtlinge und Migration werden in diesem Jahr zwei der Schwerpunkte auf der Cinema for Peace Gala am 15. Februar im Konzerthaus in Berlin sein. Erstmals wird eine Filmreihe präsentiert, die sich ausschließlich mit dem Schicksal von Flüchtlingen beschäftigt.  Das Bild zeigt Natasha Ochsenknecht.Cinema for Peace Gala 2016 im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmar | Die Themen Flüchtlinge und Migration werden in diesem Jahr zwei der Schwerpunkte auf der Cinema for Peace Gala am 15. Februar im Konzerthaus in Berlin sein. Erstmals wird eine Filmreihe präsentiert, die sich ausschließlich mit dem Schicksal von Flüchtlingen beschäftigt.  Das Bild zeigt Erdal YildizCinema for Peace Gala 2016 im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmar | Die Themen Flüchtlinge und Migration werden in diesem Jahr zwei der Schwerpunkte auf der Cinema for Peace Gala am 15. Februar im Konzerthaus in Berlin sein. Erstmals wird eine Filmreihe präsentiert, die sich ausschließlich mit dem Schicksal von Flüchtlingen beschäftigt.  Das Bild zeigt Kristin MeyerCinema for Peace Gala 2016 im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmar | Die Themen Flüchtlinge und Migration werden in diesem Jahr zwei der Schwerpunkte auf der Cinema for Peace Gala am 15. Februar im Konzerthaus in Berlin sein. Erstmals wird eine Filmreihe präsentiert, die sich ausschließlich mit dem Schicksal von Flüchtlingen beschäftigt.  Das Bild zeigt Oscar-Preisträgerin Charlize Theron.Cinema for Peace Gala 2016 im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmar | Die Themen Flüchtlinge und Migration werden in diesem Jahr zwei der Schwerpunkte auf der Cinema for Peace Gala am 15. Februar im Konzerthaus in Berlin sein. Erstmals wird eine Filmreihe präsentiert, die sich ausschließlich mit dem Schicksal von Flüchtlingen beschäftigt.  Das Bild zeigt Sophia Thomalla.Cinema for Peace Gala 2016 im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmar | Die Themen Flüchtlinge und Migration werden in diesem Jahr zwei der Schwerpunkte auf der Cinema for Peace Gala am 15. Februar im Konzerthaus in Berlin sein. Erstmals wird eine Filmreihe präsentiert, die sich ausschließlich mit dem Schicksal von Flüchtlingen beschäftigt.  Das Bild zeigt Nazan EckesCinema for Peace Gala 2016 im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmar | Die Themen Flüchtlinge und Migration werden in diesem Jahr zwei der Schwerpunkte auf der Cinema for Peace Gala am 15. Februar im Konzerthaus in Berlin sein. Erstmals wird eine Filmreihe präsentiert, die sich ausschließlich mit dem Schicksal von Flüchtlingen beschäftigt.  Das Bild zeigt Mirja du MontWolfgang Petersen dreht mit Star-Riege "Vier gegen die Bank" | Hollywoodregisseur Wolfgang Petersen holt für seine neue Produktion die Elite der deutschen Filmszene.  Mit Til Schweiger, Matthias Schweighöfer, Michael "Bully" Herbig und Jan Josef Liefers dreht Petersen ein Remake seiner Gaunerkomödie "Vier gegen die Bank".
Das Bild zeigt Jan Josef Liefers, Michael Herbig und Wolfgang Petersen.Wolfgang Petersen dreht mit Star-Riege "Vier gegen die Bank" | Hollywoodregisseur Wolfgang Petersen holt für seine neue Produktion die Elite der deutschen Filmszene.  Mit Til Schweiger, Matthias Schweighöfer, Michael "Bully" Herbig und Jan Josef Liefers dreht Petersen ein Remake seiner Gaunerkomödie "Vier gegen die Bank".
Das Bild zeigt Jan Josef Liefers, Michael Herbig und Wolfgang Petersen.Wolfgang Petersen dreht mit Star-Riege "Vier gegen die Bank" | Hollywoodregisseur Wolfgang Petersen holt für seine neue Produktion die Elite der deutschen Filmszene.  Mit Til Schweiger, Matthias Schweighöfer, Michael "Bully" Herbig und Jan Josef Liefers dreht Petersen ein Remake seiner Gaunerkomödie "Vier gegen die Bank".
Das Bild zeigt Jan Josef Liefers, Michael Herbig, Wolfgang Petersen,  Matthias Schweighöfer und Til Schweiger .Wolfgang Petersen dreht mit Star-Riege "Vier gegen die Bank" | Hollywoodregisseur Wolfgang Petersen holt für seine neue Produktion die Elite der deutschen Filmszene.  Mit Til Schweiger, Matthias Schweighöfer, Michael "Bully" Herbig und Jan Josef Liefers dreht Petersen ein Remake seiner Gaunerkomödie "Vier gegen die Bank".
Das Bild zeigt Jan Josef Liefers, Michael Herbig, Wolfgang Petersen,  Matthias Schweighöfer und Til Schweiger .Letzter Tag:  21. Haltestelle Woodstock-Festival im polnischen K | Mehrere hunderttausend Besucher werden zur "Haltestelle Woodstock" erwartet. Das 21. Przystanek Woodstock Festival ist eines der größten nicht-kommerziellen Open Air Veranstaltungen in Europa.Letzter Tag:  21. Haltestelle Woodstock-Festival im polnischen K | Mehrere hunderttausend Besucher werden zur "Haltestelle Woodstock" erwartet. Das 21. Przystanek Woodstock Festival ist eines der größten nicht-kommerziellen Open Air Veranstaltungen in Europa.Letzter Tag:  21. Haltestelle Woodstock-Festival im polnischen K | Mehrere hunderttausend Besucher werden zur "Haltestelle Woodstock" erwartet. Das 21. Przystanek Woodstock Festival ist eines der größten nicht-kommerziellen Open Air Veranstaltungen in Europa.Letzter Tag:  21. Haltestelle Woodstock-Festival im polnischen K | Mehrere hunderttausend Besucher werden zur "Haltestelle Woodstock" erwartet. Das 21. Przystanek Woodstock Festival ist eines der größten nicht-kommerziellen Open Air Veranstaltungen in Europa.Letzter Tag:  21. Haltestelle Woodstock-Festival im polnischen K | Mehrere hunderttausend Besucher werden zur "Haltestelle Woodstock" erwartet. Das 21. Przystanek Woodstock Festival ist eines der größten nicht-kommerziellen Open Air Veranstaltungen in Europa.Letzter Tag:  21. Haltestelle Woodstock-Festival im polnischen K | Mehrere hunderttausend Besucher werden zur "Haltestelle Woodstock" erwartet. Das 21. Przystanek Woodstock Festival ist eines der größten nicht-kommerziellen Open Air Veranstaltungen in Europa.21. Przystanek Woodstock Festival in Küstrin in Polen | Mehrere hunderttausende Besucher werden zur "Haltestelle Woodstock" erwartet. Das 21. Przystanek Woodstock Festival ist eines der größten nicht-kommerziellen Open Air Veranstaltungen in Europa.21. Przystanek Woodstock Festival in Küstrin in Polen | Mehrere hunderttausende Besucher werden zur "Haltestelle Woodstock" erwartet. Das 21. Przystanek Woodstock Festival ist eines der größten nicht-kommerziellen Open Air Veranstaltungen in Europa.21. Przystanek Woodstock Festival in Küstrin in Polen | Mehrere hunderttausende Besucher werden zur "Haltestelle Woodstock" erwartet. Das 21. Przystanek Woodstock Festival ist eines der größten nicht-kommerziellen Open Air Veranstaltungen in Europa.Eröffnung des 21. Przystanek Woodstock Festival in Küstrin | Mehrere hunderttausende Besucher werden zur "Haltestelle Woodstock" erwartet. Das  Festival ist eines der größten nicht-kommerziellen Open Air Veranstaltung in Europa.Eröffnung des 21. Przystanek Woodstock Festival in Küstrin | Mehrere hunderttausende Besucher werden zur "Haltestelle Woodstock" erwartet. Das  Festival ist eines der größten nicht-kommerziellen Open Air Veranstaltung in Europa.Eröffnung des 21. Przystanek Woodstock Festival in Küstrin | Mehrere hunderttausende Besucher werden zur "Haltestelle Woodstock" erwartet. Das  Festival ist eines der größten nicht-kommerziellen Open Air Veranstaltung in Europa.21. Przystanek Woodstock Festival in Küstrin in Polen | Mehrere hunderttausende Besucher werden zur "Haltestelle Woodstock" erwartet. Das 21. Przystanek Woodstock Festival ist eines der größten nicht-kommerziellen Open Air Veranstaltungen in Europa. Das Bild zeigt junge Menschen die "kostenlose Umarmungen" anbieten.21. Przystanek Woodstock Festival in Küstrin in Polen | Mehrere hunderttausende Besucher werden zur "Haltestelle Woodstock" erwartet. Das 21. Przystanek Woodstock Festival ist eines der größten nicht-kommerziellen Open Air Veranstaltungen in Europa. Das Bild zeigt junge Menschen die "kostenlose Umarmungen" anbieten.Ausstellungseröffnung über Jüdische Sportler am Berliner Hauptba | Eröffnung der Ausstellung ?Zwischen Erfolg und Verfolgung ? Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach? auf dem Washingtonplatz am Berliner Hauptbahnhof. In überlebensgroßen Skulpturen wird an das Leben und die Erfolge von 17 herausragenden deutschjüdischen Sportlerinnen und Sportlern erinnert. Als Nationalspieler, Welt- oder Europameister, als
Olympiasieger oder Rekordhalter zählten sie zu den gefeierten Idolen ihrer Zeit.Ausstellungseröffnung über Jüdische Sportler am Berliner Hauptba | Eröffnung der Ausstellung ?Zwischen Erfolg und Verfolgung ? Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach? auf dem Washingtonplatz am Berliner Hauptbahnhof. In überlebensgroßen Skulpturen wird an das Leben und die Erfolge von 17 herausragenden deutschjüdischen Sportlerinnen und Sportlern erinnert. Als Nationalspieler, Welt- oder Europameister, als
Olympiasieger oder Rekordhalter zählten sie zu den gefeierten Idolen ihrer Zeit.Ausstellungseröffnung über Jüdische Sportler am Berliner Hauptba | Eröffnung der Ausstellung ?Zwischen Erfolg und Verfolgung ? Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach? auf dem Washingtonplatz am Berliner Hauptbahnhof. In überlebensgroßen Skulpturen wird an das Leben und die Erfolge von 17 herausragenden deutschjüdischen Sportlerinnen und Sportlern erinnert. Als Nationalspieler, Welt- oder Europameister, als
Olympiasieger oder Rekordhalter zählten sie zu den gefeierten Idolen ihrer Zeit. Das Bild zeigt Prof. Monika Grütters und  Dr. Berno Bahro an der Gretel Bergmann Skulptur.Königin Elizabeth II zum Staatsbankett im Schloss Bellevue | Besuch der Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland Elizabeth II. und Prinz Philip in der Bundesrepublik. Königin Elizabeth II. und Prinz Philip werden zum Staatsbankett im Schloss Bellevue von Bundespräsident Gauck und First Lady Daniela Schadt empfangen. Das Bild zeigt Königin Elizabeth II., Prinz Philip, Joachim  Gauck und Daniela Schadt.Königin Elizabeth II zum Staatsbankett im Schloss Bellevue | Besuch der Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland Elizabeth II. und Prinz Philip in der Bundesrepublik. Königin Elizabeth II. und Prinz Philip werden zum Staatsbankett im Schloss Bellevue von Bundespräsident Gauck und First Lady Daniela Schadt empfangen. Das Bild zeigt Königin Elizabeth II., Prinz Philip, Joachim  Gauck und Daniela Schadt.Königin Elizabeth II zum Staatsbankett im Schloss Bellevue | Besuch der Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland Elizabeth II. und Prinz Philip in der Bundesrepublik. Königin Elizabeth II. und Prinz Philip werden zum Staatsbankett im Schloss Bellevue von Bundespräsident Gauck und First Lady Daniela Schadt empfangen. Das Bild zeigt Königin Elizabeth II., Prinz Philip, Joachim  Gauck und Daniela Schadt.Königin Elizabeth II zum Staatsbankett im Schloss Bellevue | Besuch der Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland Elizabeth II. und Prinz Philip in der Bundesrepublik. Königin Elizabeth II. und Prinz Philip werden zum Staatsbankett im Schloss Bellevue von Bundespräsident Gauck und First Lady Daniela Schadt empfangen. Das Bild zeigt Königin Elizabeth II., Prinz Philip, Joachim  Gauck und Daniela Schadt.Königin Elizabeth II zum Staatsbankett im Schloss Bellevue | Besuch der Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland Elizabeth II. und Prinz Philip in der Bundesrepublik. Königin Elizabeth II. und Prinz Philip werden zum Staatsbankett im Schloss Bellevue von Bundespräsident Gauck und First Lady Daniela Schadt empfangen. Das Bild zeigt Königin Elizabeth II., Prinz Philip, Joachim  Gauck und Daniela Schadt.Königin Elizabeth II zum Staatsbankett im Schloss Bellevue | Besuch der Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland Elizabeth II. und Prinz Philip in der Bundesrepublik. Königin Elizabeth II. und Prinz Philip werden zum Staatsbankett im Schloss Bellevue von Bundespräsident Gauck und First Lady Daniela Schadt empfangen. Das Bild zeigt Königin Elizabeth II. und Prinz Philip.Königin Elizabeth II zum Staatsbankett im Schloss Bellevue | Besuch der Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland Elizabeth II. und Prinz Philip in der Bundesrepublik. Königin Elizabeth II. und Prinz Philip werden zum Staatsbankett im Schloss Bellevue von Bundespräsident Gauck und First Lady Daniela Schadt empfangen. Das Bild zeigt Königin Elizabeth II. und Joachim  Gauck.Königin Elizabeth II zum Staatsbankett im Schloss Bellevue | Besuch der Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland Elizabeth II. und Prinz Philip in der Bundesrepublik. Königin Elizabeth II. und Prinz Philip werden zum Staatsbankett im Schloss Bellevue von Bundespräsident Gauck und First Lady Daniela Schadt empfangen. Das Bild zeigt Königin Elizabeth II. und Joachim  Gauck.Königin Elizabeth II zum Staatsbankett im Schloss Bellevue | Besuch der Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland Elizabeth II. und Prinz Philip in der Bundesrepublik. Königin Elizabeth II. und Prinz Philip werden zum Staatsbankett im Schloss Bellevue von Bundespräsident Gauck und First Lady Daniela Schadt empfangen. Das Bild zeigt Joachim  Gauck und Daniela Schadt.Königin Elizabeth II zum Staatsbankett im Schloss Bellevue | Besuch der Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland Elizabeth II. und Prinz Philip in der Bundesrepublik. Königin Elizabeth II. und Prinz Philip werden zum Staatsbankett im Schloss Bellevue von Bundespräsident Gauck und First Lady Daniela Schadt empfangen. Das Bild zeigt den Bently der Queen auf dem Spreeweg.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt den britischen Premierminister David Cameron.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt den britischen Premierminister David Cameron.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt den britischen Premierminister David Cameron.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt Horst KöhlerStaatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Ehemann Joachim Sauer.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Ehemann Joachim Sauer.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Ehemann Joachim Sauer.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Ehemann Joachim Sauer.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen.Das Bild zeigt den Sänger Max Raabe.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt den britischen Außenminister Philip Hammond mit Frau.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt Thomas Oppermann.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt den Regierenden Bürgermeister von Berlin Michael Müller mit seiner Frau Claudia.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt den Regierenden Bürgermeister von Berlin Michael Müller mit seiner Frau Claudia.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt den britischen Botschafter Sir Simon McDonald und seine Frau Olivia.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt den britischen Botschafter Sir Simon McDonald und seine Frau Olivia.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier mit seiner Ehefrau Elke Büdenbender.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Staatsbankett im Schloss Bellevue in Berlin. | Staatsbankett im Schloss Bellevue. Zum  feierlichen Staatsbankett sind auf Schloss Bellevue rund 130 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und diplomatischem Korps geladen. Das Bild zeigt Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG.Kundgebung und Menschenkette:TTIP, CETA und TISA verhindern. | Zivilgesellschaftliche Organisationen aus aller Welt rufen auf zu einem globalen Aktionstag am 18. April 2015 auf, um die Freihandels- und Investitions-Abkommen zu stoppen und eine Wirtschaft zu fördern, die den Menschen und der Umwelt dient.Kundgebung und Menschenkette:TTIP, CETA und TISA verhindern. | Zivilgesellschaftliche Organisationen aus aller Welt rufen auf zu einem globalen Aktionstag am 18. April 2015 auf, um die Freihandels- und Investitions-Abkommen zu stoppen und eine Wirtschaft zu fördern, die den Menschen und der Umwelt dient.Kundgebung und Menschenkette:TTIP, CETA und TISA verhindern. | Zivilgesellschaftliche Organisationen aus aller Welt rufen auf zu einem globalen Aktionstag am 18. April 2015 auf, um die Freihandels- und Investitions-Abkommen zu stoppen und eine Wirtschaft zu fördern, die den Menschen und der Umwelt dient.Kundgebung und Menschenkette:TTIP, CETA und TISA verhindern. | Zivilgesellschaftliche Organisationen aus aller Welt rufen auf zu einem globalen Aktionstag am 18. April 2015 auf, um die Freihandels- und Investitions-Abkommen zu stoppen und eine Wirtschaft zu fördern, die den Menschen und der Umwelt dient.Kundgebung und Menschenkette:TTIP, CETA und TISA verhindern. | Zivilgesellschaftliche Organisationen aus aller Welt rufen auf zu einem globalen Aktionstag am 18. April 2015 auf, um die Freihandels- und Investitions-Abkommen zu stoppen und eine Wirtschaft zu fördern, die den Menschen und der Umwelt dient.Kundgebung und Menschenkette:TTIP, CETA und TISA verhindern. | Zivilgesellschaftliche Organisationen aus aller Welt rufen auf zu einem globalen Aktionstag am 18. April 2015 auf, um die Freihandels- und Investitions-Abkommen zu stoppen und eine Wirtschaft zu fördern, die den Menschen und der Umwelt dient.Kundgebung und Menschenkette:TTIP, CETA und TISA verhindern. | Zivilgesellschaftliche Organisationen aus aller Welt rufen auf zu einem globalen Aktionstag am 18. April 2015 auf, um die Freihandels- und Investitions-Abkommen zu stoppen und eine Wirtschaft zu fördern, die den Menschen und der Umwelt dient.Gruppenfoto vor dem Kanzleramt in Berlin | Verschiedene Jugendverbände, demonstrieren mit einem gemeinsamen Gruppenfoto vor dem Bundeskanzleramt in Berlin unter dem Motto ?TTIP & CETA - nicht mit uns!? ein Zeichen des Jugendprotests gegen TTIP, CETA & Co.Gruppenfoto vor dem Kanzleramt in Berlin | Verschiedene Jugendverbände, demonstrieren mit einem gemeinsamen Gruppenfoto vor dem Bundeskanzleramt in Berlin unter dem Motto ?TTIP & CETA - nicht mit uns!? ein Zeichen des Jugendprotests gegen TTIP, CETA & Co.Gruppenfoto vor dem Kanzleramt in Berlin | Verschiedene Jugendverbände, demonstrieren mit einem gemeinsamen Gruppenfoto vor dem Bundeskanzleramt in Berlin unter dem Motto ?TTIP & CETA - nicht mit uns!? ein Zeichen des Jugendprotests gegen TTIP, CETA & Co.Berlin: Aktion zum Weltwassertag 2015 am Barndenburger Tor | Der Weltfriedensdienst macht auf den Pariser Platz am Brandenburger Tor auf die Verschmutzung der Gewässer aufmerksam. Der wfd setzt sichf ür eine gerechtere Welt - Aktiv gegen Wasserraub ein. Eine Aktion zum Weltwassertag am 22. März 2015 in Berlin.Berlin: Aktion zum Weltwassertag 2015 am Barndenburger Tor | Der Weltfriedensdienst macht auf den Pariser Platz am Brandenburger Tor auf die Verschmutzung der Gewässer aufmerksam. Der wfd setzt sichf ür eine gerechtere Welt - Aktiv gegen Wasserraub ein. Eine Aktion zum Weltwassertag am 22. März 2015 in Berlin.Berlin: Aktion zum Weltwassertag 2015 am Barndenburger Tor | Der Weltfriedensdienst macht auf den Pariser Platz am Brandenburger Tor auf die Verschmutzung der Gewässer aufmerksam. Der wfd setzt sichf ür eine gerechtere Welt - Aktiv gegen Wasserraub ein. Eine Aktion zum Weltwassertag am 22. März 2015 in Berlin.Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Das Bild zeigt Jeanette Hain

Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt.
Das Bild zeigt Jeanette Hain.
Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt.
Das Bild zeigt Dieter Hallervorden
Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt.

Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Das Bild zeigt Samuel Koch mit seiner Freundin Sarah Elena Timpe.

Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Das Bild zeigt Samuel Koch mit seiner Freundin Sarah Elena Timpe.

Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Das Bild zeigt Til Schweiger, Emma Schweiger und Dieter Hallervorden 

Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Das Bild zeigt Til Schweiger, Emma Schweiger und Dieter Hallervorden.

Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Das Bild zeigt Minh Khai Phan Thi.

Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Das Bild zeigt Veronica Ferres.

Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Das Bild zeigt Veronica Ferres.

Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Das Bild zeigt Johannes Hallervorden.

Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Das Bild zeigt Ruby
O. Fee.

Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Das Bild zeigt Sophia Thomalla.

Der Weihnachtsmann kommt in Berlin vom Himmel | Ein Weihnachtsmann mit zwei Engeln seilt sich in kompletter Montur aus 100 Metern Höhe vom Panoramapunkt Berlin ab.  Der PANORAMAPUNKT spendet einen Teil der Tageseinnahmen des Ticketverkaufs an die gelbe Villa.