carrinho de compras (0) commenced packages in shopping basket

#Leadership

search result

Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Berlin: Gedenken der Opfer des Terrors vom Breitscheidplatz | Fünf Jahre nach dem Terroranschlag auf  dem Berliner Breitscheidplatz wird der Opfer gedacht. Am 19. Dezember 2016 hatte der islamistische Terrorist Anis Amri einen Lkw in den Weihnachtsmarkt gesteuert. Dreizehn Menschen wurden getötet. Das Bild zeigt  die Gedenkstätte auf dem Breitscheidplatz.Bund der Vertriebenen empfängt Bundeskanzlerin Merkel. | Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB nimmt als Ehrengast am Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen (BdV) teil. Angela Merkel hat im Kreise der deutschen Heimatvertriebenen, Flüchtlinge, Aussiedler und Spätaussiedler stets herzliche Aufnahme gefunden. 
Das Bild zeigt Nord koreanische Flüchtlinge.Bund der Vertriebenen empfängt Bundeskanzlerin Merkel. | Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB nimmt als Ehrengast am Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen (BdV) teil. Angela Merkel hat im Kreise der deutschen Heimatvertriebenen, Flüchtlinge, Aussiedler und Spätaussiedler stets herzliche Aufnahme gefunden. 
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bund der Vertriebenen empfängt Bundeskanzlerin Merkel. | Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB nimmt als Ehrengast am Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen (BdV) teil. Angela Merkel hat im Kreise der deutschen Heimatvertriebenen, Flüchtlinge, Aussiedler und Spätaussiedler stets herzliche Aufnahme gefunden. 
Das Bild zeigt Monika Grütters, Angela Merkel und BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius.Bund der Vertriebenen empfängt Bundeskanzlerin Merkel. | Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB nimmt als Ehrengast am Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen (BdV) teil. Angela Merkel hat im Kreise der deutschen Heimatvertriebenen, Flüchtlinge, Aussiedler und Spätaussiedler stets herzliche Aufnahme gefunden. 
Das Bild zeigt Monika Grütters und BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius.Bund der Vertriebenen empfängt Bundeskanzlerin Merkel. | Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB nimmt als Ehrengast am Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen (BdV) teil. Angela Merkel hat im Kreise der deutschen Heimatvertriebenen, Flüchtlinge, Aussiedler und Spätaussiedler stets herzliche Aufnahme gefunden. 
Das Bild zeigt Alice WeidelBund der Vertriebenen empfängt Bundeskanzlerin Merkel. | Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB nimmt als Ehrengast am Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen (BdV) teil. Angela Merkel hat im Kreise der deutschen Heimatvertriebenen, Flüchtlinge, Aussiedler und Spätaussiedler stets herzliche Aufnahme gefunden. 
Das Bild zeigt Monika Grütters, Angela Merkel.Bund der Vertriebenen empfängt Bundeskanzlerin Merkel. | Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB nimmt als Ehrengast am Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen (BdV) teil. Angela Merkel hat im Kreise der deutschen Heimatvertriebenen, Flüchtlinge, Aussiedler und Spätaussiedler stets herzliche Aufnahme gefunden. 
Das Bild zeigt Monika Grütters, Angela Merkel.