Carrello (0) ha iniziato i pacchetti nel carrello della spesa

#Judaism

risultato della ricerca

Berlin: Bundestag gedenkt Opfern des Nationalsozialismus | Heute, dem 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, findet im Plenum des Bundestags eine Gedenkstunde statt. An der West-Fassade steht der Schriftzug #WeRemember
Das Bild zeigt den Bundestrag mit dem Schriftzug #WeRememberBerlin: Bundestag gedenkt Opfern des Nationalsozialismus | Heute, dem 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, findet im Plenum des Bundestags eine Gedenkstunde statt. An der West-Fassade steht der Schriftzug #WeRemember
Das Bild zeigt den Bundestrag mit dem Schriftzug #WeRememberBerlin: Bundestag gedenkt Opfern des Nationalsozialismus | Heute, dem 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, findet im Plenum des Bundestags eine Gedenkstunde statt. An der West-Fassade steht der Schriftzug #WeRemember
Das Bild zeigt den Bundestrag mit dem Schriftzug #WeRememberBerlin: Bundestag gedenkt Opfern des Nationalsozialismus | Heute, dem 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, findet im Plenum des Bundestags eine Gedenkstunde statt. An der West-Fassade steht der Schriftzug #WeRemember
Das Bild zeigt den Bundestrag mit dem Schriftzug #WeRememberBerlin: Bundestag gedenkt Opfern des Nationalsozialismus | Heute, dem 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, findet im Plenum des Bundestags eine Gedenkstunde statt. An der West-Fassade steht der Schriftzug #WeRemember
Das Bild zeigt den Bundestrag mit dem Schriftzug #WeRememberBerlin: Bundestag gedenkt Opfern des Nationalsozialismus | Heute, dem 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, findet im Plenum des Bundestags eine Gedenkstunde statt. An der West-Fassade steht der Schriftzug #WeRemember
Das Bild zeigt den Bundestrag mit dem Schriftzug #WeRememberjuedischer Friedhof | 1002056 ( 1000 ) Deutschland , Mecklenburg-Vorpommern , Neustrelitz , Eingangstor des juedischen Friedhofes , Aufnahme 07.08.2009 . Stichwoerter : Religion , Glaube , Judaika , Judaismus , Judentum , Juden , Friedhofsmauer , Friedhofstor , Friedhofseingang , Friedhof .
Germany , Mecklenburg-Western Pomerania , Neustrelitz , Jewish cemetery , 07.08.2009 . Keywords : religion , faith , Judaica , Judaism , Jewish people .juedischer Friedhof | 1002054 ( 1000 )  Deutschland , Mecklenburg-Vorpommern , Neustrelitz , Eingang zum juedischen Friedhof , Aufnahme 07.08.2009 .  Stichwoerter : Religion , Glaube , Judaika , Judaismus , Judentum , Juden , Friedhofsmauer , Friedhofstor , Eingang .
Germany , Mecklenburg-Western Pomerania , Neustrelitz , entrance to the Jewish cemetery , 07.08.2009 . Keywords : religion , faith , Judaica , Judaism , Jewish people .Berlin - die Neue Synagoge  /  Berlin -  the New Synagogue | Europa, Deutschland, Berlin,   die Neue Synagoge , Motiv aus dem Leporello " Berlin " , wahrscheinlich um 1895, Herausgeber :  Berl. Phototyp. Inst. Rob. Prager ( Schultz & Schlenner ) , Berlin, Kunsturheberrechte werden nicht vertreten .  /  Europe, Germany, Berlin,  the New Synagogue, image from the leporello " Berlin ", probably around 1895, publishing house : Berl. Phototyp. Inst. Rob. Prager ( Schultz & Schlenner ) , Berlin, there are no rights.Klagemauer in Jerusalem  / Western Wall in Jerusalem | Asien, Vorderasien, Israel, Jerusalem, die Klagemauer , Motiv aus dem Leporello " Jerusalem " , Verlag nicht bekannt, wahrscheinlich herausgegeben in den 1880er Jahren - 1890er Jahren .  /  Asia, Western Asia, Israel, Jerusalem, Old City of Jerusalem, publishing house unknown ,  possibly published in the 1880th - 1890th. Der Heilige Paulus / Paul the Apostle | Asien, Türkei, Mersin, Tarsus, der Heilige Paulus , Originaltext : " Die Epistel des H. Pauli zu den Römern " , Blatt stammt aus einer deutschen Bibel, Holzschnitt von Christoph Maurer bei Tobias Stimmer, Köln, um 1570 . / Asia, Turkey, Tarsus, Mersin, Paul the Apostle, original text : " Die Epistel des H. Pauli zu den Römern " ( Epistles to the Romans ) , this original is from an German Bible, wood engraving from  Christoph Maurer by Tobias Stimmer, Cologne, around 1570 . 
Kunsturheberrechte, Persönlichkeitsrechte und Namensrechte werden nicht vertreten. Rechte dritte könnten bestehen und werden nicht vertreten. Nur redaktionelle Nutzung. Motive nur für Wissenschaftliche oder journalistische Zwecke