Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Fü

Suchergebnis

Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mahmoud Abbas.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mahmoud Abbas.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mahmoud Abbas.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mahmoud Abbas.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Mahmoud Abbas.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Mahmoud Abbas.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mahmoud Abbas.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mahmoud Abbas.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mahmoud Abbas.Besuch des Bundespräsidenten der Republik Österreich, Prof. Fisc | Prof. Heinz Fischer, der bis 8. Juli 2016 amtierende österreichische Bundespräsident und ein Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ), wird mit seiner Frau Margit von Bundespräsident Joachim Gauck und First Lady Daniela Schadt im Schloss Bellevue, zu einem Mittagessen empfangen. Das Bild zeigt Daniela Schadt, Margit Fischer, Heinz Fischer und Joachim Gauck.Besuch des Bundespräsidenten der Republik Österreich, Prof. Fisc | Prof. Heinz Fischer, der bis 8. Juli 2016 amtierende österreichische Bundespräsident und ein Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ), wird mit seiner Frau Margit von Bundespräsident Joachim Gauck und First Lady Daniela Schadt im Schloss Bellevue, zu einem Mittagessen empfangen. Das Bild zeigt Daniela Schadt, Margit Fischer, Heinz Fischer und Joachim Gauck auf der Treppe vom Schloss BellevueBesuch des Bundespräsidenten der Republik Österreich, Prof. Fisc | Prof. Heinz Fischer, der bis 8. Juli 2016 amtierende österreichische Bundespräsident und ein Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ), wird mit seiner Frau Margit von Bundespräsident Joachim Gauck und First Lady Daniela Schadt im Schloss Bellevue, zu einem Mittagessen empfangen. Das Bild zeigt Margit Fischer.k.Besuch des Bundespräsidenten der Republik Österreich, Prof. Fisc | Prof. Heinz Fischer, der bis 8. Juli 2016 amtierende österreichische Bundespräsident und ein Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ), wird mit seiner Frau Margit von Bundespräsident Joachim Gauck und First Lady Daniela Schadt im Schloss Bellevue, zu einem Mittagessen empfangen. Das Bild zeigt Daniela Schadt, Margit Fischer, Heinz Fischer und Joachim Gauck.Besuch des Bundespräsidenten der Republik Österreich, Prof. Fisc | Prof. Heinz Fischer, der bis 8. Juli 2016 amtierende österreichische Bundespräsident und ein Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ), wird mit seiner Frau Margit von Bundespräsident Joachim Gauck und First Lady Daniela Schadt im Schloss Bellevue, zu einem Mittagessen empfangen. Das Bild zeigt Daniela Schadt, Margit Fischer, Heinz Fischer und Joachim Gauck. Margit Fischer beim eintragen in das goldene Buch.Besuch des Bundespräsidenten der Republik Österreich, Prof. Fisc | Prof. Heinz Fischer, der bis 8. Juli 2016 amtierende österreichische Bundespräsident und ein Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ), wird mit seiner Frau Margit von Bundespräsident Joachim Gauck und First Lady Daniela Schadt im Schloss Bellevue, zu einem Mittagessen empfangen. Das Bild zeigt Margit Fischer, Heinz Fischer und Joachim Gauck. Heinz Fischer beim eintragen in das goldene Buch
Besuch des Bundespräsidenten der Republik Österreich, Prof. Fisc | Prof. Heinz Fischer, der bis 8. Juli 2016 amtierende österreichische Bundespräsident und ein Politiker der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ), wird mit seiner Frau Margit von Bundespräsident Joachim Gauck und First Lady Daniela Schadt im Schloss Bellevue, zu einem Mittagessen empfangen. Das Bild zeigt Daniela Schadt, Margit Fischer, Heinz Fischer und Joachim Gauck auf der Treppe vom Schloss BellevuePräsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abba | Bundeskanzlerin Merkel empfängt Mahmoud Abbas, zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess.
 Das Bild zeigt Angela Merkel und Mahmoud Abbas.Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abba | Bundeskanzlerin Merkel empfängt Mahmoud Abbas, zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess.
 Das Bild zeigt Angela Merkel und Mahmoud Abbas.Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abba | Bundeskanzlerin Merkel empfängt Mahmoud Abbas, zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess.
 Das Bild zeigt Angela Merkel.Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmoud Abba | Bundeskanzlerin Merkel empfängt Mahmoud Abbas, zu einem Gespräch im Kanzleramt. Die Themen der Unterredung sind die bilateralen Beziehungen, die aktuelle Lage vor Ort, die Entwicklung in den palästinensischen Gebieten und der Nahostfriedensprozess.
 Das Bild zeigt Angela Merkel.Berlin: Mexikanischer Präsident , Enrique Peña Nieto im Kanzlera | Bundeskanzlerin Angela Merkel emfängt den Bundeskanzlerin Angela Merkel emfängt den Staatspräsidenten der Vereinigten Mexikanischen Staaten, Enrique Peña Nieto, im Bundeskanzleramt . Im Rahmen eines Arbeitsessens, an dem auch hochrangige Wirtschaftsvertreter teilnehmen, sollen die wirtschaftlichen Beziehungen Deutschlands und Mexikos diskutiert werden.Chefs der fuenf internationalen Wirtschafts  und Finanzorganisat | Gemeinsame Presseerklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, des OECD-Generalsekretärs Angel Gurría, der Geschäftsführenden Direktorin des IWF Christine Lagarde, des Präsidenten der Weltbankgruppe Jim Yong Kim, des Generaldirektors der ILO Guy Ryder und des Generaldirektors der WTO Roberto Azevêdo im Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Christine Lagarde, Angela Merkel und Angel Gurria.Chefs der fuenf internationalen Wirtschafts  und Finanzorganisat | Gemeinsame Presseerklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, des OECD-Generalsekretärs Angel Gurría, der Geschäftsführenden Direktorin des IWF Christine Lagarde, des Präsidenten der Weltbankgruppe Jim Yong Kim, des Generaldirektors der ILO Guy Ryder und des Generaldirektors der WTO Roberto Azevêdo im Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Jim Yong Kim.Chefs der fuenf internationalen Wirtschafts  und Finanzorganisat | Gemeinsame Presseerklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, des OECD-Generalsekretärs Angel Gurría, der Geschäftsführenden Direktorin des IWF Christine Lagarde, des Präsidenten der Weltbankgruppe Jim Yong Kim, des Generaldirektors der ILO Guy Ryder und des Generaldirektors der WTO Roberto Azevêdo im Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Jim Yong Kim.Chefs der fuenf internationalen Wirtschafts  und Finanzorganisat | Gemeinsame Presseerklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, des OECD-Generalsekretärs Angel Gurría, der Geschäftsführenden Direktorin des IWF Christine Lagarde, des Präsidenten der Weltbankgruppe Jim Yong Kim, des Generaldirektors der ILO Guy Ryder und des Generaldirektors der WTO Roberto Azevêdo im Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt  Christine Lagarde und  Angela Merkel:Chefs der fuenf internationalen Wirtschafts  und Finanzorganisat | Gemeinsame Presseerklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, des OECD-Generalsekretärs Angel Gurría, der Geschäftsführenden Direktorin des IWF Christine Lagarde, des Präsidenten der Weltbankgruppe Jim Yong Kim, des Generaldirektors der ILO Guy Ryder und des Generaldirektors der WTO Roberto Azevêdo im Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Jim Yong Kim.Chefs der fuenf internationalen Wirtschafts  und Finanzorganisat | Gemeinsame Presseerklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, des OECD-Generalsekretärs Angel Gurría, der Geschäftsführenden Direktorin des IWF Christine Lagarde, des Präsidenten der Weltbankgruppe Jim Yong Kim, des Generaldirektors der ILO Guy Ryder und des Generaldirektors der WTO Roberto Azevêdo im Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Roberto Azevedo.Chefs der fuenf internationalen Wirtschafts  und Finanzorganisat | Gemeinsame Presseerklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, des OECD-Generalsekretärs Angel Gurría, der Geschäftsführenden Direktorin des IWF Christine Lagarde, des Präsidenten der Weltbankgruppe Jim Yong Kim, des Generaldirektors der ILO Guy Ryder und des Generaldirektors der WTO Roberto Azevêdo im Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Guy Ryder.Chefs der fuenf internationalen Wirtschafts  und Finanzorganisat | Gemeinsame Presseerklärung der Bundeskanzlerin Angela Merkel, des OECD-Generalsekretärs Angel Gurría, der Geschäftsführenden Direktorin des IWF Christine Lagarde, des Präsidenten der Weltbankgruppe Jim Yong Kim, des Generaldirektors der ILO Guy Ryder und des Generaldirektors der WTO Roberto Azevêdo im Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt  Christine Lagarde.