Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Empfang

Suchergebnis

Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Ralf Moeller bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt  Ralf MöllerBerlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Katharina Schuettler bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt  Katharina SchüttlerBerlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Haleh Esbak und Constantin von Jascheroff bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt Haleh Esbak und Constantin von Jascheroff.Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Angelo Kelly mit einem Gast bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt Sänger Angelo Kelly mit einem Gast.Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Timur Bartels bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt Timur Bartels.Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Christina Hecke bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt Christina Hecke.Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Isabel Vollmer bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt  Isabel Vollmer.Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Ilka Bessin bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt Ilka Bessin alias Cindy aus MarzahnBerlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Henrieke Fitz bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen.Das Bild zeigt Henrieke Fitz.Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Anna Lea Mende bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt Anna Lea Mende.Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Anna Julia Kapfelsperger bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt Anna Julia Kapfelsperger.Kanzlerin Merkel begrüßt die Staats- und Regierungschefs der Com | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt dieStaats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA)
im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Angela Merkel und Abiy Ahmed Ali , Premierminister Äthiopien.Kanzlerin Merkel begrüßt die Staats- und Regierungschefs der Com | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt dieStaats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA)
im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Angela Merkel und Alpha Conde, Präsident Guinea.Kanzlerin Merkel begrüßt die Staats- und Regierungschefs der Com | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt dieStaats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA)
im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Angela Merkel und Allsssane Quattara, Präsident  Elfenbeinküste (Côte d'Ivoire)
Kanzlerin Merkel begrüßt die Staats- und Regierungschefs der Com | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt dieStaats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA)
im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Angela Merkel und Jim Yong Kim, WeltbankchefKanzlerin Merkel begrüßt die Staats- und Regierungschefs der Com | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt dieStaats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA)
im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Angela Merkel und Macky Sall, Präsident Senegal.Kanzlerin Merkel begrüßt die Staats- und Regierungschefs der Com | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt dieStaats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA)
im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Angela Merkel und Macky Sall, Präsident Senegal.Kanzlerin Merkel begrüßt die Staats- und Regierungschefs der Com | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt dieStaats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA)
im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Angela Merkel und Sebastian Kurz, Bundeskanzler ÖsterreichKanzlerin Merkel begrüßt die Staats- und Regierungschefs der Com | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt dieStaats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA)
im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Angela Merkel und Addo Dwanwa Akufo-Addo, Präsident GhanaKanzlerin Merkel begrüßt die Staats- und Regierungschefs der Com | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt dieStaats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA)
im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Angela Merkel und Paul Kagame, Präsident Ruanda.Kanzlerin Merkel begrüßt die Staats- und Regierungschefs der Com | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt dieStaats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA)
im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Angela Merkel und Beji Caid Essebsi, Präsident der Tunesischen Republik.Kanzlerin Merkel begrüßt die Staats- und Regierungschefs der Com | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt dieStaats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA)
im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mohamed Benchaaboun, Finanzminister Marokko.Kanzlerin Merkel begrüßt die Staats- und Regierungschefs der Com | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt dieStaats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA)
im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Angela Merkel und Akinwumi Aydeji Adesina, African Development Bank.Kanzlerin Merkel begrüßt die Staats- und Regierungschefs der Com | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt dieStaats- und Regierungschefs der Compact-with-Africa-Länder (CwA)
im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Das Bild zeigt Angela Merkel und Moussa Faki Mahamat, Afrikanische Union.Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Ägyptens Präsiden | Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem den Staatspräsidenten der Arabischen Republik Ägypten, Abdelfattah Al-Sisi im Bundeskanzleramt. Das Treffen findet im Rahmen von Compact with Africa statt. Das Bild zeigt Abdelfattah Al-Sisi und Angela Merkel.Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Ägyptens Präsiden | Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem den Staatspräsidenten der Arabischen Republik Ägypten, Abdelfattah Al-Sisi im Bundeskanzleramt. Das Treffen findet im Rahmen von Compact with Africa statt. Das Bild zeigt Abdelfattah Al-Sisi und Angela Merkel.Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Ägyptens Präsiden | Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem den Staatspräsidenten der Arabischen Republik Ägypten, Abdelfattah Al-Sisi im Bundeskanzleramt. Das Treffen findet im Rahmen von Compact with Africa statt. Das Bild zeigt Angela Merkel.Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Ägyptens Präsiden | Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem den Staatspräsidenten der Arabischen Republik Ägypten, Abdelfattah Al-Sisi im Bundeskanzleramt. Das Treffen findet im Rahmen von Compact with Africa statt. Das Bild zeigt Abdelfattah Al-Sisi.Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Ägyptens Präsiden | Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem den Staatspräsidenten der Arabischen Republik Ägypten, Abdelfattah Al-Sisi im Bundeskanzleramt. Das Treffen findet im Rahmen von Compact with Africa statt. Das Bild zeigt Abdelfattah Al-Sisi und Angela Merkel.Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Ägyptens Präsiden | Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem den Staatspräsidenten der Arabischen Republik Ägypten, Abdelfattah Al-Sisi im Bundeskanzleramt. Das Treffen findet im Rahmen von Compact with Africa statt. Das Bild zeigt Abdelfattah Al-Sisi und Angela Merkel.Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt Ägyptens Präsiden | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Staatspräsidenten der Arabischen Republik Ägypten, Abdelfattah Al-Sisi im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Das Treffen findet im Rahmen von Compact with Africa statt. Das Bild zeigt Angela Merkel und Abdelfattah Al-Sisi.Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Samuel Finzi und Til Schweiger bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen.
Das Bild zeigt Samuel Finzi und Til SchweigerBerlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Lilli Schweiger, Til Schweiger und Dana Schweiger bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt Lilli Schweiger, Til Schweiger und Dana Schweiger.Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Milan Peschel (links),Til Schweiger und Samuel Finzi (rechts)  bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt Milan Peschel (links),Til Schweiger und Samuel Finzi (rechts)Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Til Schweiger und Lilli Schweiger bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt Til Schweiger und Lilli Schweiger.Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Janette Hain und Katharina Schüttler bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt Janette Hain und Katharina Schuettler.Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Janette Hain und Katharina Schüttler bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt Janette Hain und Katharina Schuettler.Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Milan Peschel bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt Milan Peschel.Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Dana Schweiger, Til Schweiger, Lilli Schweiger, John Carlsen und Joyce Carlsen bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt Dana Schweiger, Til Schweiger mit Tochter Lilli Schweiger, John Carlsen und Joyce Carlsen (Eltern von Dana Schweiger)Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Til Schweiger (links),Sänger Angelo Kelly,Katharina Schüttler, Lilli Schweiger, Jeanette Hain, Ralf Möller, Milan Peschel und Samuel Finzi (rechts) bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen.
Das Bild zeigtTil Schweiger (links),Sänger Angelo Kelly,Katharina Schüttler, Lilli Schweiger, Jeanette Hain, Ralf Möller, Milan Peschel und Samuel Finzi (rechts)Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Sänger Angelo Kelly,Katharina Schüttler, Lilli Schweiger, Jeanette Hain, Ralf Möller, Til Schweiger, Milan Peschel und Samuel Finzi (rechts)  bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt von links nach rechts Sänger Angelo Kelly,Katharina Schüttler, Lilli Schweiger, Jeanette Hain, Ralf Möller, Til Schweiger, Milan Peschel und Samuel Finzi (rechts)Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Til Schweiger(links), Lilli Schweiger, Milan Peschel und Samuel Finzi (rechts)  bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt Til Schweiger(links), Lilli Schweiger, Milan Peschel und Samuel Finzi (rechts)Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Til Schweiger mach ein Sellfie bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt Til Schweiger.Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Nadine Klein bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt die Bachelorette 2018 Nadine Klein.Berlin: Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz | Nadine Klein bei der Weltpremiere von KLASSENTREFFEN 1.0 am Potsdamer Platz in Berlin-Tiergarten. Klassentreffen 1.0 ist eine Komödie von Til Schweiger. Inhalt: Vor mittlerweile 30 Jahren haben Nils (Samuel Finzi), Andreas (Milan Peschel) und Thomas (Til Schweiger) gemeinsam das Abitur gemacht, nun werden die drei Endvierziger zu einem Klassentreffen eingeladen. Das Bild zeigt die Bachelorette 2018 Nadine Klein.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten von Ital | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten von Italien, Giuseppe Conte zum Antrittsbesuch in Berlin. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs werden aktuelle bilaterale und europapolitische Fragen stehen. Eine zentrale Rolle ist dabei die Flüchtlingspolitik. Das Bild zeigt Angela Merkel und Giuseppe Conte.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den italienische Ministerpräside | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten von Italien, Giuseppe Conte zum Antrittsbesuch in Berlin mit militärischen Ehren. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs werden aktuelle bilaterale und europapolitische Fragen stehen. Eine zentrale Rolle ist dabei die Flüchtlingspolitik. Das Bild zeigt Angela Merkel und Giuseppe Conte.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den italienische Ministerpräside | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten von Italien, Giuseppe Conte zum Antrittsbesuch in Berlin mit militärischen Ehren. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs werden aktuelle bilaterale und europapolitische Fragen stehen. Eine zentrale Rolle ist dabei die Flüchtlingspolitik. Das Bild zeigt Angela Merkel und Giuseppe Conte.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten von Ital | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten von Italien, Giuseppe Conte zum Antrittsbesuch in Berlin. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs werden aktuelle bilaterale und europapolitische Fragen stehen. Eine zentrale Rolle ist dabei die Flüchtlingspolitik. Das Bild zeigt Angela Merkel und Giuseppe Conte.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den italienische Ministerpräside | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten von Italien, Giuseppe Conte zum Antrittsbesuch in Berlin mit militärischen Ehren. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs werden aktuelle bilaterale und europapolitische Fragen stehen. Eine zentrale Rolle ist dabei die Flüchtlingspolitik. Das Bild zeigt Angela Merkel und Giuseppe Conte.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den italienische Ministerpräside | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten von Italien, Giuseppe Conte zum Antrittsbesuch in Berlin mit militärischen Ehren. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs werden aktuelle bilaterale und europapolitische Fragen stehen. Eine zentrale Rolle ist dabei die Flüchtlingspolitik. Das Bild zeigt Angela Merkel und Giuseppe Conte.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den italienische Ministerpräside | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten von Italien, Giuseppe Conte zum Antrittsbesuch in Berlin mit militärischen Ehren. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs werden aktuelle bilaterale und europapolitische Fragen stehen. Eine zentrale Rolle ist dabei die Flüchtlingspolitik. Das Bild zeigt Angela Merkel und Giuseppe Conte.Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz in Berlin | Kanzlerin Angela Merkel empfängt den österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz zu einem Gespräch  im Kanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs werden aktuelle bilaterale und europapolitische Fragen stehen. Österreich übernimmt am 1. Juli 2018 die EU-Ratspräsidentschaft.  Der ÖVP-Politiker Sebastin Kurz gilt als einer der schärfsten Kritiker der Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Angela Merkel. Das Bild zeigt Angela Merkel  und Sebastian Kurz.Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz in Berlin | Kanzlerin Angela Merkel empfängt den österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz zu einem Gespräch  im Kanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs werden aktuelle bilaterale und europapolitische Fragen stehen. Österreich übernimmt am 1. Juli 2018 die EU-Ratspräsidentschaft.  Der ÖVP-Politiker Sebastin Kurz gilt als einer der schärfsten Kritiker der Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Angela Merkel. Das Bild zeigt Angela Merkel.Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz in Berlin | Kanzlerin Angela Merkel empfängt den österreichischen Bundeskanzler Sebastian Kurz zu einem Gespräch  im Kanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs werden aktuelle bilaterale und europapolitische Fragen stehen. Österreich übernimmt am 1. Juli 2018 die EU-Ratspräsidentschaft.  Der ÖVP-Politiker Sebastin Kurz gilt als einer der schärfsten Kritiker der Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Angela Merkel. Das Bild zeigt Angela Merkel.Merkel empfängt israelischen Regierungschef Netanjahu. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Premierminister des Staates Israel, Benjamin Netanyahu im Bundeskanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gespräches werden die bilateralen Beziehungen und die Lage in der Region stehen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Benjamin Netanyahu.Merkel empfängt israelischen Regierungschef Netanjahu. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Premierminister des Staates Israel, Benjamin Netanyahu im Bundeskanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gespräches werden die bilateralen Beziehungen und die Lage in der Region stehen. Das Bild zeigt Benjamin Netanyahu.Merkel empfängt israelischen Regierungschef Netanjahu. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Premierminister des Staates Israel, Benjamin Netanyahu im Bundeskanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gespräches werden die bilateralen Beziehungen und die Lage in der Region stehen. Das Bild zeigt Benjamin Netanyahu.Merkel empfängt israelischen Regierungschef Netanjahu. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Premierminister des Staates Israel, Benjamin Netanyahu im Bundeskanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gespräches werden die bilateralen Beziehungen und die Lage in der Region stehen. Das Bild zeigt Benjamin Netanyahu.Merkel empfängt israelischen Regierungschef Netanjahu. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Premierminister des Staates Israel, Benjamin Netanyahu im Bundeskanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gespräches werden die bilateralen Beziehungen und die Lage in der Region stehen. Das Bild zeigt Benjamin Netanyahu.Merkel empfängt israelischen Regierungschef Netanjahu. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Premierminister des Staates Israel, Benjamin Netanyahu im Bundeskanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gespräches werden die bilateralen Beziehungen und die Lage in der Region stehen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Benjamin Netanyahu.Merkel empfängt israelischen Regierungschef Netanjahu. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Premierminister des Staates Israel, Benjamin Netanyahu im Bundeskanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gespräches werden die bilateralen Beziehungen und die Lage in der Region stehen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Benjamin Netanyahu.Merkel empfängt israelischen Regierungschef Netanjahu. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Premierminister des Staates Israel, Benjamin Netanyahu im Bundeskanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gespräches werden die bilateralen Beziehungen und die Lage in der Region stehen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den PM von Albanien, Edi  | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierministers der Republik Albanien, Edi Rama, im Kanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs werden die bilateralen Beziehungen, regionale Fragen sowie der Stand der EU-Annäherung Albaniens stehen. Vor dem Gespräch sind Pressestatements vorgesehen.  
Das Bild zeigt Angela Merkel und Edi Rama.Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den PM von Albanien, Edi  | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierministers der Republik Albanien, Edi Rama, im Kanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs werden die bilateralen Beziehungen, regionale Fragen sowie der Stand der EU-Annäherung Albaniens stehen. Vor dem Gespräch sind Pressestatements vorgesehen.  
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den PM von Albanien, Edi  | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierministers der Republik Albanien, Edi Rama, im Kanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs werden die bilateralen Beziehungen, regionale Fragen sowie der Stand der EU-Annäherung Albaniens stehen. Vor dem Gespräch sind Pressestatements vorgesehen.  
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den PM von Albanien, Edi  | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierministers der Republik Albanien, Edi Rama, im Kanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs werden die bilateralen Beziehungen, regionale Fragen sowie der Stand der EU-Annäherung Albaniens stehen. Vor dem Gespräch sind Pressestatements vorgesehen.  
Das Bild zeigt Angela Merkel und Edi Rama.Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den PM von Albanien, Edi  | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierministers der Republik Albanien, Edi Rama, im Kanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs werden die bilateralen Beziehungen, regionale Fragen sowie der Stand der EU-Annäherung Albaniens stehen. Vor dem Gespräch sind Pressestatements vorgesehen.  
Das Bild zeigt Angela Merkel und Edi Rama.Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den PM von Albanien, Edi  | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierministers der Republik Albanien, Edi Rama, im Kanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs werden die bilateralen Beziehungen, regionale Fragen sowie der Stand der EU-Annäherung Albaniens stehen. Vor dem Gespräch sind Pressestatements vorgesehen.  
Das Bild zeigt Angela Merkel und Edi Rama.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierminister von Australi | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den australischen Premierminister Malcoln Turnbull im Kanzleramt. Bei einem Meinungsaustausch bei einem Abendessen stehen die bilateralen Beziehungen sowie regionale, globale und wirtschaftspolitische Fragen wie ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Australien im Mittelpunkt. Vor dem Gespräch gibt es Pressestatements. Das Bild zeigt Angela Merkel und Malcolm Turnbull.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierminister von Australi | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den australischen Premierminister Malcoln Turnbull im Kanzleramt. Bei einem Meinungsaustausch bei einem Abendessen stehen die bilateralen Beziehungen sowie regionale, globale und wirtschaftspolitische Fragen wie ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Australien im Mittelpunkt. Vor dem Gespräch gibt es Pressestatements. Das Bild zeigt Angela Merkel und Malcolm Turnbull.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierminister von Australi | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den australischen Premierminister Malcoln Turnbull im Kanzleramt. Bei einem Meinungsaustausch bei einem Abendessen stehen die bilateralen Beziehungen sowie regionale, globale und wirtschaftspolitische Fragen wie ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Australien im Mittelpunkt. Vor dem Gespräch gibt es Pressestatements. Das Bild zeigt Angela Merkel und Malcolm Turnbull.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierminister von Australi | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den australischen Premierminister Malcoln Turnbull im Kanzleramt. Bei einem Meinungsaustausch bei einem Abendessen stehen die bilateralen Beziehungen sowie regionale, globale und wirtschaftspolitische Fragen wie ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Australien im Mittelpunkt. Vor dem Gespräch gibt es Pressestatements. Das Bild zeigt Malcolm Turnbull.Bund der Vertriebenen empfängt Bundeskanzlerin Merkel. | Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB nimmt als Ehrengast am Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen (BdV) teil. Angela Merkel hat im Kreise der deutschen Heimatvertriebenen, Flüchtlinge, Aussiedler und Spätaussiedler stets herzliche Aufnahme gefunden. 
Das Bild zeigt Nord koreanische Flüchtlinge.Bund der Vertriebenen empfängt Bundeskanzlerin Merkel. | Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB nimmt als Ehrengast am Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen (BdV) teil. Angela Merkel hat im Kreise der deutschen Heimatvertriebenen, Flüchtlinge, Aussiedler und Spätaussiedler stets herzliche Aufnahme gefunden. 
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bund der Vertriebenen empfängt Bundeskanzlerin Merkel. | Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB nimmt als Ehrengast am Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen (BdV) teil. Angela Merkel hat im Kreise der deutschen Heimatvertriebenen, Flüchtlinge, Aussiedler und Spätaussiedler stets herzliche Aufnahme gefunden. 
Das Bild zeigt Monika Grütters, Angela Merkel und BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius.Bund der Vertriebenen empfängt Bundeskanzlerin Merkel. | Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB nimmt als Ehrengast am Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen (BdV) teil. Angela Merkel hat im Kreise der deutschen Heimatvertriebenen, Flüchtlinge, Aussiedler und Spätaussiedler stets herzliche Aufnahme gefunden. 
Das Bild zeigt Monika Grütters und BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius.Bund der Vertriebenen empfängt Bundeskanzlerin Merkel. | Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB nimmt als Ehrengast am Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen (BdV) teil. Angela Merkel hat im Kreise der deutschen Heimatvertriebenen, Flüchtlinge, Aussiedler und Spätaussiedler stets herzliche Aufnahme gefunden. 
Das Bild zeigt Monika Grütters, Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den dänischen Ministerpräsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten des Königreichs Dänemark, Lars Løkke Rasmussen im Kanzleramt. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Gesprächs stehen  die Lage in Syrien, europapolitische, bilaterale und internationale Themen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Lars Løkke Rasmussen.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den dänischen Ministerpräsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten des Königreichs Dänemark, Lars Løkke Rasmussen im Kanzleramt. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Gesprächs stehen  die Lage in Syrien, europapolitische, bilaterale und internationale Themen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den dänischen Ministerpräsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten des Königreichs Dänemark, Lars Løkke Rasmussen im Kanzleramt. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Gesprächs stehen  die Lage in Syrien, europapolitische, bilaterale und internationale Themen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den dänischen Ministerpräsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten des Königreichs Dänemark, Lars Løkke Rasmussen im Kanzleramt. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Gesprächs stehen  die Lage in Syrien, europapolitische, bilaterale und internationale Themen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den dänischen Ministerpräsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten des Königreichs Dänemark, Lars Løkke Rasmussen im Kanzleramt. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Gesprächs stehen  die Lage in Syrien, europapolitische, bilaterale und internationale Themen. Das Bild zeigt Lars Løkke Rasmussen.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den dänischen Ministerpräsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten des Königreichs Dänemark, Lars Løkke Rasmussen im Kanzleramt. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Gesprächs stehen  die Lage in Syrien, europapolitische, bilaterale und internationale Themen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den dänischen Ministerpräsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten des Königreichs Dänemark, Lars Løkke Rasmussen im Kanzleramt. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Gesprächs stehen  die Lage in Syrien, europapolitische, bilaterale und internationale Themen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den dänischen Ministerpräsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten des Königreichs Dänemark, Lars Løkke Rasmussen im Kanzleramt. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Gesprächs stehen  die Lage in Syrien, europapolitische, bilaterale und internationale Themen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den dänischen Ministerpräsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten des Königreichs Dänemark, Lars Løkke Rasmussen im Kanzleramt. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Gesprächs stehen  die Lage in Syrien, europapolitische, bilaterale und internationale Themen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den dänischen Ministerpräsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten des Königreichs Dänemark, Lars Løkke Rasmussen im Kanzleramt. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Gesprächs stehen  die Lage in Syrien, europapolitische, bilaterale und internationale Themen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Lars Løkke Rasmussen.Bundeskanzlerin  Merkel  empfängt den Präsidenten der Republik G | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den Präsidenten der Republik Ghana  Nana Addo Dankwa Akufo-Addo im Kanzleramt. Bei dem Gespräch werden unter anderem die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, die G20-Initiative Compact with Africa, die umfangreiche Entwicklungszusammenarbeit sowie regionale Fragen zur Lage in Westafrika im Mittelpunkt stehen. Nach dem Gespräch ist eine gemeinsame Pressekonferenz vorgesehen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Nana Addo Dankwa Akufo-Addo.Bundeskanzlerin  Merkel  empfängt den Präsidenten der Republik G | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den Präsidenten der Republik Ghana  Nana Addo Dankwa Akufo-Addo im Kanzleramt. Bei dem Gespräch werden unter anderem die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, die G20-Initiative Compact with Africa, die umfangreiche Entwicklungszusammenarbeit sowie regionale Fragen zur Lage in Westafrika im Mittelpunkt stehen. Nach dem Gespräch ist eine gemeinsame Pressekonferenz vorgesehen. Das Bild zeigt Nana Addo Dankwa Akufo-Addo.Bundeskanzlerin  Merkel  empfängt den Präsidenten der Republik G | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den Präsidenten der Republik Ghana  Nana Addo Dankwa Akufo-Addo im Kanzleramt. Bei dem Gespräch werden unter anderem die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, die G20-Initiative Compact with Africa, die umfangreiche Entwicklungszusammenarbeit sowie regionale Fragen zur Lage in Westafrika im Mittelpunkt stehen. Nach dem Gespräch ist eine gemeinsame Pressekonferenz vorgesehen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin  Merkel  empfängt den Präsidenten der Republik G | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den Präsidenten der Republik Ghana  Nana Addo Dankwa Akufo-Addo im Kanzleramt. Bei dem Gespräch werden unter anderem die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, die G20-Initiative Compact with Africa, die umfangreiche Entwicklungszusammenarbeit sowie regionale Fragen zur Lage in Westafrika im Mittelpunkt stehen. Nach dem Gespräch ist eine gemeinsame Pressekonferenz vorgesehen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin  Merkel  empfängt den Präsidenten der Republik G | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den Präsidenten der Republik Ghana  Nana Addo Dankwa Akufo-Addo im Kanzleramt. Bei dem Gespräch werden unter anderem die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen, die G20-Initiative Compact with Africa, die umfangreiche Entwicklungszusammenarbeit sowie regionale Fragen zur Lage in Westafrika im Mittelpunkt stehen. Nach dem Gespräch ist eine gemeinsame Pressekonferenz vorgesehen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt die britische Premiermin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die britische Premierministerin Theresa May zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Inhalte der Unterredung werden europapolitische Fragen, inklusive des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union, sowie aktuelle internationale Themen sein. Das Bild zeigt Angela Merkel und Theresa May.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt die britische Premiermin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die britische Premierministerin Theresa May zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Inhalte der Unterredung werden europapolitische Fragen, inklusive des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union, sowie aktuelle internationale Themen sein. Das Bild zeigt Angela Merkel und Theresa May.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt die britische Premiermin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die britische Premierministerin Theresa May zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Inhalte der Unterredung werden europapolitische Fragen, inklusive des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union, sowie aktuelle internationale Themen sein. Das Bild zeigt Theresa May.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt die britische Premiermin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die britische Premierministerin Theresa May zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Inhalte der Unterredung werden europapolitische Fragen, inklusive des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union, sowie aktuelle internationale Themen sein. Das Bild zeigt Angela Merkel.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt die britische Premiermin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die britische Premierministerin Theresa May zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Inhalte der Unterredung werden europapolitische Fragen, inklusive des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union, sowie aktuelle internationale Themen sein. Das Bild zeigt Angela Merkel und Theresa May.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt die britische Premiermin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die britische Premierministerin Theresa May zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Inhalte der Unterredung werden europapolitische Fragen, inklusive des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union, sowie aktuelle internationale Themen sein. Das Bild zeigt Theresa May.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt die britische Premiermin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die britische Premierministerin Theresa May zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Inhalte der Unterredung werden europapolitische Fragen, inklusive des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union, sowie aktuelle internationale Themen sein. Das Bild zeigt Theresa May.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt die britische Premiermin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die britische Premierministerin Theresa May zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Inhalte der Unterredung werden europapolitische Fragen, inklusive des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union, sowie aktuelle internationale Themen sein. Das Bild zeigt Angela Merkel und Theresa May.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt die britische Premiermin | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die britische Premierministerin Theresa May zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Inhalte der Unterredung werden europapolitische Fragen, inklusive des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union, sowie aktuelle internationale Themen sein. Das Bild zeigt Angela Merkel und Theresa May.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt den polnischen Ministerp | Kanzlerin Angela Merkel empfängt den polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki mit militärischen Ehren im Kanzleramt. In einem anschließenden Meinungsaustausch werden die bilateralen Beziehungen sowie europapolitische und internationale Themen im Mittelpunkt stehen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mateusz Morawiecki.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt den polnischen Ministerp | Kanzlerin Angela Merkel empfängt den polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki mit militärischen Ehren im Kanzleramt. In einem anschließenden Meinungsaustausch werden die bilateralen Beziehungen sowie europapolitische und internationale Themen im Mittelpunkt stehen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mateusz Morawiecki.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt den polnischen Ministerp | Kanzlerin Angela Merkel empfängt den polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki mit militärischen Ehren im Kanzleramt. In einem anschließenden Meinungsaustausch werden die bilateralen Beziehungen sowie europapolitische und internationale Themen im Mittelpunkt stehen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt den polnischen Ministerp | Kanzlerin Angela Merkel empfängt den polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki mit militärischen Ehren im Kanzleramt. In einem anschließenden Meinungsaustausch werden die bilateralen Beziehungen sowie europapolitische und internationale Themen im Mittelpunkt stehen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt den polnischen Ministerp | Kanzlerin Angela Merkel empfängt den polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki mit militärischen Ehren im Kanzleramt. In einem anschließenden Meinungsaustausch werden die bilateralen Beziehungen sowie europapolitische und internationale Themen im Mittelpunkt stehen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mateusz Morawiecki.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten  | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den italienischen Ministerpräsidenten Paolo Gentiloni  im Kanzleramt. Bei einem Gespräch werden sich beide über die bilateralen Beziehungen, europapolitische und internationale Themen austauschen. Das Bild zeigt  Angela Merkel und Paolo Gentiloni.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten  | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den italienischen Ministerpräsidenten Paolo Gentiloni  im Kanzleramt. Bei einem Gespräch werden sich beide über die bilateralen Beziehungen, europapolitische und internationale Themen austauschen. Das Bild zeigt  Angela Merkel und Paolo Gentiloni.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten  | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den italienischen Ministerpräsidenten Paolo Gentiloni  im Kanzleramt. Bei einem Gespräch werden sich beide über die bilateralen Beziehungen, europapolitische und internationale Themen austauschen. Das Bild zeigt  Angela Merkel und Paolo Gentiloni.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten  | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den italienischen Ministerpräsidenten Paolo Gentiloni  im Kanzleramt. Bei einem Gespräch werden sich beide über die bilateralen Beziehungen, europapolitische und internationale Themen austauschen. Das Bild zeigt  Angela Merkel und Paolo Gentiloni.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten  | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den italienischen Ministerpräsidenten Paolo Gentiloni  im Kanzleramt. Bei einem Gespräch werden sich beide über die bilateralen Beziehungen, europapolitische und internationale Themen austauschen. Das Bild zeigt  Angela Merkel und Paolo Gentiloni.Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den türkischen Mi | Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfängt den türkischen Ministerpräsidenten Binali Yildirim im Kanzleramt. Bei einem Gespräch werden sich die Regierungschefs über die bilateralen Beziehungen, aktuelle internationale Themen und die Inhaftierung des Journalisten Deniz Yücel, der seit einem Jahr in Haft, ohne dass gegen ihn Anklage erhoben wurde, austauschen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Binali Yildirim.Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den türkischen Mi | Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfängt den türkischen Ministerpräsidenten Binali Yildirim im Kanzleramt. Bei einem Gespräch werden sich die Regierungschefs über die bilateralen Beziehungen, aktuelle internationale Themen und die Inhaftierung des Journalisten Deniz Yücel, der seit einem Jahr in Haft, ohne dass gegen ihn Anklage erhoben wurde, austauschen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den türkischen Mi | Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfängt den türkischen Ministerpräsidenten Binali Yildirim im Kanzleramt. Bei einem Gespräch werden sich die Regierungschefs über die bilateralen Beziehungen, aktuelle internationale Themen und die Inhaftierung des Journalisten Deniz Yücel, der seit einem Jahr in Haft, ohne dass gegen ihn Anklage erhoben wurde, austauschen. Das Bild zeigt Binali Yildirim.Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den türkischen Mi | Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfängt den türkischen Ministerpräsidenten Binali Yildirim im Kanzleramt. Bei einem Gespräch werden sich die Regierungschefs über die bilateralen Beziehungen, aktuelle internationale Themen und die Inhaftierung des Journalisten Deniz Yücel, der seit einem Jahr in Haft, ohne dass gegen ihn Anklage erhoben wurde, austauschen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Berlin: Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den türkischen Mi | Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfängt den türkischen Ministerpräsidenten Binali Yildirim im Kanzleramt. Bei einem Gespräch werden sich die Regierungschefs über die bilateralen Beziehungen, aktuelle internationale Themen und die Inhaftierung des Journalisten Deniz Yücel, der seit einem Jahr in Haft, ohne dass gegen ihn Anklage erhoben wurde, austauschen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Binali Yildirim.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den libyschen Ministerpräsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt  den Ministerpräsidenten der Republik Libyen, Fayiz as-Sarradsch im Kanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs wird der politische Prozess in Libyen und das VN-Engagement des Sondergesandten Ghassan Salames stehen. Weiterhin wird es auch um Möglichkeiten der Verbesserung der Situation von Flüchtlingen und Migranten in Libyen gehen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den libyschen Ministerpräsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt  den Ministerpräsidenten der Republik Libyen, Fayiz as-Sarradsch im Kanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs wird der politische Prozess in Libyen und das VN-Engagement des Sondergesandten Ghassan Salames stehen. Weiterhin wird es auch um Möglichkeiten der Verbesserung der Situation von Flüchtlingen und Migranten in Libyen gehen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den libyschen Ministerpräsidente | Bundeskanzlerin Merkel empfängt  den Ministerpräsidenten der Republik Libyen, Fayiz as-Sarradsch im Kanzleramt. Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gesprächs wird der politische Prozess in Libyen und das VN-Engagement des Sondergesandten Ghassan Salames stehen. Weiterhin wird es auch um Möglichkeiten der Verbesserung der Situation von Flüchtlingen und Migranten in Libyen gehen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Berlin: Bundespräsident Steinmeier fordert die Parteien zur Regi | Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will keine Neuwahlen. Er erwarte von allen Parteien Gesprächsbereitschaft, um eine Regierungsbildung möglich zu machen. Zuvor hatte er Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) empfangen. Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier.Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Bürgermeister von Ama | Bürgermeister Amatrice, Sergio Pirozzi  kommt nach Berlin ins Kanzleamt. Die Bundesregierung beteiligt sich am Bau eines neuen erdbebensicheren Krankenhauses in Amatrice.  Angela Merkel hat Sergio Pirozzi  nach Berlin eingeladen. Der Bürgermeister ist  erfreut über die deutsche Spende,  das Krankenhaus gebe Amatrice wieder eine Perspektive. Am am 24. August 2016 verwüstete ein Erdbeben den Ort Amatrice in Italien.
Das Bild zeigt (2. von links) Dr. ssa Marinella D'Innocenzo, Paolo Anibaldi, Angela Merkel, Paola Di Michelli, Dr. Vasco Errani, Gunter Adler und Dr. Paolo Anibaldi( vorne).Bundespräsident Steinmeier empfängt Prinz William und Herzogin C | Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfängt Prinz William und die Herzogin von Cambridge, und Catherine im Schloss Bellevue zu einem Gespräch. Das Bild zeigt Elke Büdenbender, Kate, William und Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Steinmeier empfängt Prinz William und Herzogin C | Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfängt Prinz William und die Herzogin von Cambridge, und Catherine im Schloss Bellevue zu einem Gespräch. Das Bild zeigt Elke Büdenbender, Kate, William und Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Steinmeier empfängt Prinz William und Herzogin C | Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfängt Prinz William und die Herzogin von Cambridge, und Catherine im Schloss Bellevue zu einem Gespräch. Das Bild zeigt das Auto von Kate und William.Bundespräsident Steinmeier empfängt Prinz William und Herzogin C | Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfängt Prinz William und die Herzogin von Cambridge, und Catherine im Schloss Bellevue zu einem Gespräch. Das Bild zeigt Elke Büdenbender, Kate, William und Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Steinmeier empfängt Prinz William und Herzogin C | Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfängt Prinz William und die Herzogin von Cambridge, und Catherine im Schloss Bellevue zu einem Gespräch. Das Bild zeigt Elke Büdenbender, Kate, William und Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Steinmeier empfängt Prinz William und Herzogin C | Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfängt Prinz William und die Herzogin von Cambridge, und Catherine im Schloss Bellevue zu einem Gespräch. Das Bild zeigt Elke Büdenbender, Kate, William und Frank-Walter Steinmeier.Bundespräsident Steinmeier empfängt Prinz William und Herzogin C | Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfängt Prinz William und die Herzogin von Cambridge, und Catherine im Schloss Bellevue zu einem Gespräch. Das Bild zeigt Elke Büdenbender, Kate, William und Frank-Walter Steinmeier.Bundeskanzlerin Merkel empfängt Prinz William und Herzogin Cathe | Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßt Prinz William und seine Ehefrau, die Herzogin von Cambridge, Catherine, im Bundeskanzleramt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen werden sie sich über bilaterale, europapolitische und globale Themen sowie über Fragen des ehrenamtlichen Engagements auszutauschen. Das Bild zeigt Prinz William, Herzogin Catherine und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt Prinz William und Herzogin Cathe | Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßt Prinz William und seine Ehefrau, die Herzogin von Cambridge, Catherine, im Bundeskanzleramt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen werden sie sich über bilaterale, europapolitische und globale Themen sowie über Fragen des ehrenamtlichen Engagements auszutauschen. Das Bild zeigt Prinz William und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt Prinz William und Herzogin Cathe | Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßt Prinz William und seine Ehefrau, die Herzogin von Cambridge, Catherine, im Bundeskanzleramt. Bei einem gemeinsamen Mittagessen werden sie sich über bilaterale, europapolitische und globale Themen sowie über Fragen des ehrenamtlichen Engagements auszutauschen. Das Bild zeigt Prinz William, Herzogin Catherine und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die europäischen Teilnehmer am G | Bundeskanzlerin Merkel empfängt die europäischen Staats- und Regierungschefs zu einem G20-Vorbereitungstreffen im Kanzleramt. Es handelt sich um den Präsidenten der Europäischen Kommission Juncker, den Präsidenten des Europäischen Rates Tusk, den spanischen Ministerpräsidenten Rajoy, den französischen Staatspräsidenten Macron, die britische Premierministerin May, den italienischen Ministerpräsidenten Gentiloni, den niederländischen Ministerpräsidenten Rutte sowie die norwegische Ministerpräsidentin Solberg. Das Bild zeigt Jean-Claude Juncker.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die europäischen Teilnehmer am G | Bundeskanzlerin Merkel empfängt die europäischen Staats- und Regierungschefs zu einem G20-Vorbereitungstreffen im Kanzleramt. Es handelt sich um den Präsidenten der Europäischen Kommission Juncker, den Präsidenten des Europäischen Rates Tusk, den spanischen Ministerpräsidenten Rajoy, den französischen Staatspräsidenten Macron, die britische Premierministerin May, den italienischen Ministerpräsidenten Gentiloni, den niederländischen Ministerpräsidenten Rutte sowie die norwegische Ministerpräsidentin Solberg. Das Bild zeigt Jean-Claude Juncker, Paolo Gentiloni,Mariano Rajoy, Emmanuel Macron, Angela Merkel, Mark Rutte, Erna Solberg und Donald Tusk.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die europäischen Teilnehmer am G | Bundeskanzlerin Merkel empfängt die europäischen Staats- und Regierungschefs zu einem G20-Vorbereitungstreffen im Kanzleramt. Es handelt sich um den Präsidenten der Europäischen Kommission Juncker, den Präsidenten des Europäischen Rates Tusk, den spanischen Ministerpräsidenten Rajoy, den französischen Staatspräsidenten Macron, die britische Premierministerin May, den italienischen Ministerpräsidenten Gentiloni, den niederländischen Ministerpräsidenten Rutte sowie die norwegische Ministerpräsidentin Solberg. Das Bild zeigt Angela MerkelBundeskanzlerin Merkel empfängt die europäischen Teilnehmer am G | Bundeskanzlerin Merkel empfängt die europäischen Staats- und Regierungschefs zu einem G20-Vorbereitungstreffen im Kanzleramt. Es handelt sich um den Präsidenten der Europäischen Kommission Juncker, den Präsidenten des Europäischen Rates Tusk, den spanischen Ministerpräsidenten Rajoy, den französischen Staatspräsidenten Macron, die britische Premierministerin May, den italienischen Ministerpräsidenten Gentiloni, den niederländischen Ministerpräsidenten Rutte sowie die norwegische Ministerpräsidentin Solberg. Das Bild zeigt Mariano RajoyBundeskanzlerin Merkel empfängt die europäischen Teilnehmer am G | Bundeskanzlerin Merkel empfängt die europäischen Staats- und Regierungschefs zu einem G20-Vorbereitungstreffen im Kanzleramt. Es handelt sich um den Präsidenten der Europäischen Kommission Juncker, den Präsidenten des Europäischen Rates Tusk, den spanischen Ministerpräsidenten Rajoy, den französischen Staatspräsidenten Macron, die britische Premierministerin May, den italienischen Ministerpräsidenten Gentiloni, den niederländischen Ministerpräsidenten Rutte sowie die norwegische Ministerpräsidentin Solberg. Das Bild zeigt Jean-Claude Juncker, Paolo Gentiloni,Mariano Rajoy, Emmanuel Macron, Angela Merkel, Mark Rutte, Erna Solberg und Donald Tusk.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die europäischen Teilnehmer am G | Bundeskanzlerin Merkel empfängt die europäischen Staats- und Regierungschefs zu einem G20-Vorbereitungstreffen im Kanzleramt. Es handelt sich um den Präsidenten der Europäischen Kommission Juncker, den Präsidenten des Europäischen Rates Tusk, den spanischen Ministerpräsidenten Rajoy, den französischen Staatspräsidenten Macron, die britische Premierministerin May, den italienischen Ministerpräsidenten Gentiloni, den niederländischen Ministerpräsidenten Rutte sowie die norwegische Ministerpräsidentin Solberg. Das Bild zeigt Jean-Claude Juncker, Paolo Gentiloni,Mariano Rajoy, Emmanuel Macron, Angela Merkel, Mark Rutte, Erna Solberg und Donald Tusk.Berlin: Kanzlerin Angela Merkel empfängt den chinesischen Minist | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Ministerpräsidenten der Volksrepublik China, Li Keqiang, im Bundeskanzleramt mit militärischen Ehren. Im Anschluss daran werden Bundeskanzlerin Merkel und Ministerpräsident Li zusammen mit den mitgereisten Ministern und ihren deutschen Amtskollegen zu einem ersten Austausch zusammenkommen. Gesprächsthemen werden hier die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen, außenpolitische Fragen und der im Juli stattfindende G20-Gipfel sein. Das Bild zeigt Angela Merkel und Li Keqiang.Berlin: Kanzlerin Angela Merkel empfängt den chinesischen Minist | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Ministerpräsidenten der Volksrepublik China, Li Keqiang, im Bundeskanzleramt mit militärischen Ehren. Im Anschluss daran werden Bundeskanzlerin Merkel und Ministerpräsident Li zusammen mit den mitgereisten Ministern und ihren deutschen Amtskollegen zu einem ersten Austausch zusammenkommen. Gesprächsthemen werden hier die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen, außenpolitische Fragen und der im Juli stattfindende G20-Gipfel sein. Das Bild zeigt Angela Merkel und Li Keqiang.Berlin: Kanzlerin Angela Merkel empfängt den chinesischen Minist | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Ministerpräsidenten der Volksrepublik China, Li Keqiang, im Bundeskanzleramt mit militärischen Ehren. Im Anschluss daran werden Bundeskanzlerin Merkel und Ministerpräsident Li zusammen mit den mitgereisten Ministern und ihren deutschen Amtskollegen zu einem ersten Austausch zusammenkommen. Gesprächsthemen werden hier die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen, außenpolitische Fragen und der im Juli stattfindende G20-Gipfel sein. Das Bild zeigt Angela Merkel und Li Keqiang.Berlin: Hollande trifft Merkel zum Abschied im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den scheidenden französischen Präsidenten Francois Hollande zum Abschiedsbesuch im Kanzleramt. 
Das Bild zeigt Angela Merkel und François HollandeBerlin: Hollande trifft Merkel zum Abschied im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den scheidenden französischen Präsidenten Francois Hollande zum Abschiedsbesuch im Kanzleramt. 
Das Bild zeigt die deutsche, die französische und die europäische FlaggeDeutschland: Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanz | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Christine Lagarde, Direktorin IWF, Jim Yong Kim, Präsident Weltbank, Angel Gurría, Generalsekretär OECD, Roberto Azevêdo, Generalsekretär WTO und Guy Ryder, Generalsekretär ILO im Kanzleramt.  Das jährliche informelle Treffen findet zum neunten Mal statt. Themen sind unter anderem die langfristigen Konjunkturaussichten für Deutschland, die  internationale Wirtschaftspolitik und die deutsche G20-Präsidentschaft .Das Bild zeigt  Jim Yong Kim, Guy Ryder, Christine Lagarde, Angela Merkel,  Angel Gurría und  Roberto Azevêdo.Deutschland: Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanz | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Christine Lagarde, Direktorin IWF, Jim Yong Kim, Präsident Weltbank, Angel Gurría, Generalsekretär OECD, Roberto Azevêdo, Generalsekretär WTO und Guy Ryder, Generalsekretär ILO im Kanzleramt.  Das jährliche informelle Treffen findet zum neunten Mal statt. Themen sind unter anderem die langfristigen Konjunkturaussichten für Deutschland, die  internationale Wirtschaftspolitik und die deutsche G20-Präsidentschaft .Das Bild zeigt  Jim Yong Kim, Guy Ryder, Christine Lagarde, Angela Merkel,  Angel Gurría und  Roberto Azevêdo.Deutschland: Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanz | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Christine Lagarde, Direktorin IWF, Jim Yong Kim, Präsident Weltbank, Angel Gurría, Generalsekretär OECD, Roberto Azevêdo, Generalsekretär WTO und Guy Ryder, Generalsekretär ILO im Kanzleramt.  Das jährliche informelle Treffen findet zum neunten Mal statt. Themen sind unter anderem die langfristigen Konjunkturaussichten für Deutschland, die  internationale Wirtschaftspolitik und die deutsche G20-Präsidentschaft .Das Bild zeigt  Jim Yong Kim, Guy Ryder, Christine Lagarde, Angela Merkel,  Angel Gurría und  Roberto Azevêdo.Deutschland: Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanz | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Christine Lagarde, Direktorin IWF, Jim Yong Kim, Präsident Weltbank, Angel Gurría, Generalsekretär OECD, Roberto Azevêdo, Generalsekretär WTO und Guy Ryder, Generalsekretär ILO im Kanzleramt.  Das jährliche informelle Treffen findet zum neunten Mal statt. Themen sind unter anderem die langfristigen Konjunkturaussichten für Deutschland, die  internationale Wirtschaftspolitik und die deutsche G20-Präsidentschaft .Das Bild zeigt Christine Lagarde und Angela Merkel.Deutschland: Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanz | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Christine Lagarde, Direktorin IWF, Jim Yong Kim, Präsident Weltbank, Angel Gurría, Generalsekretär OECD, Roberto Azevêdo, Generalsekretär WTO und Guy Ryder, Generalsekretär ILO im Kanzleramt.  Das jährliche informelle Treffen findet zum neunten Mal statt. Themen sind unter anderem die langfristigen Konjunkturaussichten für Deutschland, die  internationale Wirtschaftspolitik und die deutsche G20-Präsidentschaft .Das Bild zeigt  Jim Yong Kim, Guy Ryder, Christine Lagarde, Angela Merkel,  Angel Gurría und  Roberto Azevêdo.Deutschland: Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanz | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Christine Lagarde, Direktorin IWF, Jim Yong Kim, Präsident Weltbank, Angel Gurría, Generalsekretär OECD, Roberto Azevêdo, Generalsekretär WTO und Guy Ryder, Generalsekretär ILO im Kanzleramt.  Das jährliche informelle Treffen findet zum neunten Mal statt. Themen sind unter anderem die langfristigen Konjunkturaussichten für Deutschland, die  internationale Wirtschaftspolitik und die deutsche G20-Präsidentschaft .Das Bild zeigt  Jim Yong Kim, Guy Ryder, Christine Lagarde, Angela Merkel,  Angel Gurría und  Roberto Azevêdo.Deutschland: Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanz | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Christine Lagarde, Direktorin IWF, Jim Yong Kim, Präsident Weltbank, Angel Gurría, Generalsekretär OECD, Roberto Azevêdo, Generalsekretär WTO und Guy Ryder, Generalsekretär ILO im Kanzleramt.  Das jährliche informelle Treffen findet zum neunten Mal statt. Themen sind unter anderem die langfristigen Konjunkturaussichten für Deutschland, die  internationale Wirtschaftspolitik und die deutsche G20-Präsidentschaft .Das Bild zeigt Christine Lagarde.Deutschland: Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanz | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Christine Lagarde, Direktorin IWF, Jim Yong Kim, Präsident Weltbank, Angel Gurría, Generalsekretär OECD, Roberto Azevêdo, Generalsekretär WTO und Guy Ryder, Generalsekretär ILO im Kanzleramt.  Das jährliche informelle Treffen findet zum neunten Mal statt. Themen sind unter anderem die langfristigen Konjunkturaussichten für Deutschland, die  internationale Wirtschaftspolitik und die deutsche G20-Präsidentschaft .Das Bild zeigt Christine Lagarde.Deutschland: Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanz | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Christine Lagarde, Direktorin IWF, Jim Yong Kim, Präsident Weltbank, Angel Gurría, Generalsekretär OECD, Roberto Azevêdo, Generalsekretär WTO und Guy Ryder, Generalsekretär ILO im Kanzleramt.  Das jährliche informelle Treffen findet zum neunten Mal statt. Themen sind unter anderem die langfristigen Konjunkturaussichten für Deutschland, die  internationale Wirtschaftspolitik und die deutsche G20-Präsidentschaft .Das Bild zeigt Angela Merkel.Deutschland: Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanz | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Christine Lagarde, Direktorin IWF, Jim Yong Kim, Präsident Weltbank, Angel Gurría, Generalsekretär OECD, Roberto Azevêdo, Generalsekretär WTO und Guy Ryder, Generalsekretär ILO im Kanzleramt.  Das jährliche informelle Treffen findet zum neunten Mal statt. Themen sind unter anderem die langfristigen Konjunkturaussichten für Deutschland, die  internationale Wirtschaftspolitik und die deutsche G20-Präsidentschaft .Das Bild zeigt  Jim Yong Kim.Deutschland: Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanz | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Christine Lagarde, Direktorin IWF, Jim Yong Kim, Präsident Weltbank, Angel Gurría, Generalsekretär OECD, Roberto Azevêdo, Generalsekretär WTO und Guy Ryder, Generalsekretär ILO im Kanzleramt.  Das jährliche informelle Treffen findet zum neunten Mal statt. Themen sind unter anderem die langfristigen Konjunkturaussichten für Deutschland, die  internationale Wirtschaftspolitik und die deutsche G20-Präsidentschaft .Das Bild zeigt  Jim Yong Kim.Deutschland: Vorsitzende internationaler Wirtschafts- und Finanz | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  Christine Lagarde, Direktorin IWF, Jim Yong Kim, Präsident Weltbank, Angel Gurría, Generalsekretär OECD, Roberto Azevêdo, Generalsekretär WTO und Guy Ryder, Generalsekretär ILO im Kanzleramt.  Das jährliche informelle Treffen findet zum neunten Mal statt. Themen sind unter anderem die langfristigen Konjunkturaussichten für Deutschland, die  internationale Wirtschaftspolitik und die deutsche G20-Präsidentschaft .Das Bild zeigt Guy Ryder, Christine Lagarde und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierminister von Irland,  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Premierminister von Irland, Enda Kenny, zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Inhalte der gemeinsamen Unterredung werden aktuelle europapolitische Fragen sowie aktuelle internationale Themen sein. Das Bild zeigt Angela Merkel und Enda Kenny.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierminister von Irland,  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Premierminister von Irland, Enda Kenny, zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Inhalte der gemeinsamen Unterredung werden aktuelle europapolitische Fragen sowie aktuelle internationale Themen sein. Das Bild zeigt Enda Kenny.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierminister von Irland,  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Premierminister von Irland, Enda Kenny, zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Inhalte der gemeinsamen Unterredung werden aktuelle europapolitische Fragen sowie aktuelle internationale Themen sein. Das Bild zeigt Angela Merkel und Enda Kenny.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierminister von Irland,  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Premierminister von Irland, Enda Kenny, zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Inhalte der gemeinsamen Unterredung werden aktuelle europapolitische Fragen sowie aktuelle internationale Themen sein. Das Bild zeigt Enda Kenny.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Präsidenten der Republik Öst | Bundeskanzlerin  Angela Merkel  empfängt Präsidenten der Republik Östlich des Uruguay, Taberé Vázquez, im Bundeskanzleramt. In einem Gespräch werden die bilateralen Beziehungen sowie regionale Themen erörtert. Insbesondere wird die deutsch-uruguayische Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Klima- und Umweltschutz sowie Infrastrukturausbau im Mittelpunkt der Unterredung stehen. Auch die Verhandlungen eines Assoziierungsabkommens zwischen der EU und dem Mercosur stehen auf der Agenda. 
Das Bild zeigt Angela Merkel und Taberé VázquezBundeskanzlerin Merkel empfängt den Präsidenten der Republik Öst | Bundeskanzlerin  Angela Merkel  empfängt Präsidenten der Republik Östlich des Uruguay, Taberé Vázquez, im Bundeskanzleramt. In einem Gespräch werden die bilateralen Beziehungen sowie regionale Themen erörtert. Insbesondere wird die deutsch-uruguayische Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Klima- und Umweltschutz sowie Infrastrukturausbau im Mittelpunkt der Unterredung stehen. Auch die Verhandlungen eines Assoziierungsabkommens zwischen der EU und dem Mercosur stehen auf der Agenda. 
Das Bild zeigt Angela Merkel und Taberé VázquezBundeskanzlerin Merkel empfängt den Präsidenten der Republik Öst | Bundeskanzlerin  Angela Merkel  empfängt Präsidenten der Republik Östlich des Uruguay, Taberé Vázquez, im Bundeskanzleramt. In einem Gespräch werden die bilateralen Beziehungen sowie regionale Themen erörtert. Insbesondere wird die deutsch-uruguayische Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Klima- und Umweltschutz sowie Infrastrukturausbau im Mittelpunkt der Unterredung stehen. Auch die Verhandlungen eines Assoziierungsabkommens zwischen der EU und dem Mercosur stehen auf der Agenda. 
Das Bild zeigtTaberé Vázquez.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Präsidenten der Republik Öst | Bundeskanzlerin  Angela Merkel  empfängt Präsidenten der Republik Östlich des Uruguay, Taberé Vázquez, im Bundeskanzleramt. In einem Gespräch werden die bilateralen Beziehungen sowie regionale Themen erörtert. Insbesondere wird die deutsch-uruguayische Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Klima- und Umweltschutz sowie Infrastrukturausbau im Mittelpunkt der Unterredung stehen. Auch die Verhandlungen eines Assoziierungsabkommens zwischen der EU und dem Mercosur stehen auf der Agenda. 
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Präsidenten der Republik Öst | Bundeskanzlerin  Angela Merkel  empfängt Präsidenten der Republik Östlich des Uruguay, Taberé Vázquez, im Bundeskanzleramt. In einem Gespräch werden die bilateralen Beziehungen sowie regionale Themen erörtert. Insbesondere wird die deutsch-uruguayische Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Klima- und Umweltschutz sowie Infrastrukturausbau im Mittelpunkt der Unterredung stehen. Auch die Verhandlungen eines Assoziierungsabkommens zwischen der EU und dem Mercosur stehen auf der Agenda. 
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Präsidenten der Republik Öst | Bundeskanzlerin  Angela Merkel  empfängt Präsidenten der Republik Östlich des Uruguay, Taberé Vázquez, im Bundeskanzleramt. In einem Gespräch werden die bilateralen Beziehungen sowie regionale Themen erörtert. Insbesondere wird die deutsch-uruguayische Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Klima- und Umweltschutz sowie Infrastrukturausbau im Mittelpunkt der Unterredung stehen. Auch die Verhandlungen eines Assoziierungsabkommens zwischen der EU und dem Mercosur stehen auf der Agenda. 
Das Bild zeigt Angela Merkel und Taberé VázquezBundeskanzlerin Merkel empfängt den Präsidenten der Republik Öst | Bundeskanzlerin  Angela Merkel  empfängt Präsidenten der Republik Östlich des Uruguay, Taberé Vázquez, im Bundeskanzleramt. In einem Gespräch werden die bilateralen Beziehungen sowie regionale Themen erörtert. Insbesondere wird die deutsch-uruguayische Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Klima- und Umweltschutz sowie Infrastrukturausbau im Mittelpunkt der Unterredung stehen. Auch die Verhandlungen eines Assoziierungsabkommens zwischen der EU und dem Mercosur stehen auf der Agenda. 
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Präsidenten der Republik Öst | Bundeskanzlerin  Angela Merkel  empfängt Präsidenten der Republik Östlich des Uruguay, Taberé Vázquez, im Bundeskanzleramt. In einem Gespräch werden die bilateralen Beziehungen sowie regionale Themen erörtert. Insbesondere wird die deutsch-uruguayische Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Klima- und Umweltschutz sowie Infrastrukturausbau im Mittelpunkt der Unterredung stehen. Auch die Verhandlungen eines Assoziierungsabkommens zwischen der EU und dem Mercosur stehen auf der Agenda. 
Das Bild zeigt Angela Merkel und Taberé VázquezBundeskanzlerin Angela Merkel trifft Staatschefs im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt zum Sechser-Gipfel im Kanzleramt die britische Premierministerin, Theresa May, den spanischen Ministerpräsidenten, Mariano Rajoy, den italienischen Ministerpräsidenten, Matteo Renzi, den französischen Präsidenten, François Hollande und den amerikanischen Präsidenten, Barack H. Obama im Bundeskanzleramt zu eimem Gespräch. Im Anschluss gibt es eine  Pressekonferenz mit dem spanischen Ministerpräsidenten Rajoy. Dies ist der erste Besuch von Rajoy in Deutschland nach dessen Wiederwahl zum spanischen Regierungschef. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mariano Rajoy.Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft Staatschefs im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt zum Sechser-Gipfel im Kanzleramt die britische Premierministerin, Theresa May, den spanischen Ministerpräsidenten, Mariano Rajoy, den italienischen Ministerpräsidenten, Matteo Renzi, den französischen Präsidenten, François Hollande und den amerikanischen Präsidenten, Barack H. Obama im Bundeskanzleramt zu eimem Gespräch. Im Anschluss gibt es eine  Pressekonferenz mit dem spanischen Ministerpräsidenten Rajoy. Dies ist der erste Besuch von Rajoy in Deutschland nach dessen Wiederwahl zum spanischen Regierungschef. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mariano Rajoy.Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft Staatschefs im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt zum Sechser-Gipfel im Kanzleramt die britische Premierministerin, Theresa May, den spanischen Ministerpräsidenten, Mariano Rajoy, den italienischen Ministerpräsidenten, Matteo Renzi, den französischen Präsidenten, François Hollande und den amerikanischen Präsidenten, Barack H. Obama im Bundeskanzleramt zu eimem Gespräch. Im Anschluss gibt es eine  Pressekonferenz mit dem spanischen Ministerpräsidenten Rajoy. Dies ist der erste Besuch von Rajoy in Deutschland nach dessen Wiederwahl zum spanischen Regierungschef. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mariano Rajoy.Barack Obama in Berlin: Kanzlerin  Merkel trifft Staatschefs im  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt zum Sechser-Gipfel im Kanzleramt die britische Premierministerin, Theresa May, den spanischen Ministerpräsidenten, Mariano Rajoy, den italienischen Ministerpräsidenten, Matteo Renzi, den französischen Präsidenten, François Hollande und den amerikanischen Präsidenten, Barack H. Obama im Bundeskanzleramt zu eimem Gespräch. Das Bild zeigt Angela Merkel und  Barack Obama.Barack Obama in Berlin: Kanzlerin  Merkel trifft Staatschefs im  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt zum Sechser-Gipfel im Kanzleramt die britische Premierministerin, Theresa May, den spanischen Ministerpräsidenten, Mariano Rajoy, den italienischen Ministerpräsidenten, Matteo Renzi, den französischen Präsidenten, François Hollande und den amerikanischen Präsidenten, Barack H. Obama im Bundeskanzleramt zu eimem Gespräch. Das Bild zeigt Angela Merkel und  Barack Obama.Barack Obama in Berlin: Kanzlerin  Merkel trifft Staatschefs im  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt zum Sechser-Gipfel im Kanzleramt die britische Premierministerin, Theresa May, den spanischen Ministerpräsidenten, Mariano Rajoy, den italienischen Ministerpräsidenten, Matteo Renzi, den französischen Präsidenten, François Hollande und den amerikanischen Präsidenten, Barack H. Obama im Bundeskanzleramt zu eimem Gespräch. Das Bild zeigt Angela Merkel und  Barack Obama.Barack Obama in Berlin: Kanzlerin  Merkel trifft Staatschefs im  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt zum Sechser-Gipfel im Kanzleramt die britische Premierministerin, Theresa May, den spanischen Ministerpräsidenten, Mariano Rajoy, den italienischen Ministerpräsidenten, Matteo Renzi, den französischen Präsidenten, François Hollande und den amerikanischen Präsidenten, Barack H. Obama im Bundeskanzleramt zu eimem Gespräch. Das Bild zeigt Angela Merkel und  Barack Obama.Barack Obama in Berlin: Kanzlerin  Merkel trifft Staatschefs im  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt zum Sechser-Gipfel im Kanzleramt die britische Premierministerin, Theresa May, den spanischen Ministerpräsidenten, Mariano Rajoy, den italienischen Ministerpräsidenten, Matteo Renzi, den französischen Präsidenten, François Hollande und den amerikanischen Präsidenten, Barack H. Obama im Bundeskanzleramt zu eimem Gespräch. Das Bild zeigt Angela Merkel und  Matteo Renzi.Barack Obama in Berlin: Kanzlerin  Merkel trifft Staatschefs im  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt zum Sechser-Gipfel im Kanzleramt die britische Premierministerin, Theresa May, den spanischen Ministerpräsidenten, Mariano Rajoy, den italienischen Ministerpräsidenten, Matteo Renzi, den französischen Präsidenten, François Hollande und den amerikanischen Präsidenten, Barack H. Obama im Bundeskanzleramt zu eimem Gespräch. Das Bild zeigt Angela Merkel  und Theresa May.Barack Obama in Berlin: Kanzlerin  Merkel trifft Staatschefs im  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt zum Sechser-Gipfel im Kanzleramt die britische Premierministerin, Theresa May, den spanischen Ministerpräsidenten, Mariano Rajoy, den italienischen Ministerpräsidenten, Matteo Renzi, den französischen Präsidenten, François Hollande und den amerikanischen Präsidenten, Barack H. Obama im Bundeskanzleramt zu eimem Gespräch. Das Bild zeigt Angela Merkel  und Theresa May.Barack Obama in Berlin: Kanzlerin  Merkel trifft Staatschefs im  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt zum Sechser-Gipfel im Kanzleramt die britische Premierministerin, Theresa May, den spanischen Ministerpräsidenten, Mariano Rajoy, den italienischen Ministerpräsidenten, Matteo Renzi, den französischen Präsidenten, François Hollande und den amerikanischen Präsidenten, Barack H. Obama im Bundeskanzleramt zu eimem Gespräch. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mariano Rajoy.Bundeskanzlerin Merkel empfängt US-Präsident Barack Obama Im Kan | Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüsst den Präsidenten der Vereinigten Staaten, Barack H. Obama im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Nach einem bilateralen Gespräch ist eine gemeinsame Pressekonferenz vorgesehen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Barack ObamaBundeskanzlerin Merkel empfängt US-Präsident Barack Obama Im Kan | Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüsst den Präsidenten der Vereinigten Staaten, Barack H. Obama im Ehrenhof vom Bundeskanzleramt. Nach einem bilateralen Gespräch ist eine gemeinsame Pressekonferenz vorgesehen.
Das Bild zeigt Barack ObamaAbschiedsbesuch des amerikanischen Präsidenten Barack H. Obama i | US-Präsident Barack Obama wird gegen 18:00 Uhr in Berlin Tegel erwartet. Mit der Air Force One aus Griechenland kommend ist er zum Abschiedsbesuch in Deutschland. Barack Obama ist zum Staatsbesuch bis Freitag in Berlin. Das Bild zeigt Barack H. Obama.Abschiedsbesuch des amerikanischen Präsidenten Barack H. Obama i | US-Präsident Barack Obama wird gegen 18:00 Uhr in Berlin Tegel erwartet. Mit der Air Force One aus Griechenland kommend ist er zum Abschiedsbesuch in Deutschland. Barack Obama ist zum Staatsbesuch bis Freitag in Berlin. Das Bild zeigt Barack H. Obama.Abschiedsbesuch des amerikanischen Präsidenten Barack H. Obama i | US-Präsident Barack Obama wird gegen 18:00 Uhr in Berlin Tegel erwartet. Mit der Air Force One aus Griechenland kommend ist er zum Abschiedsbesuch in Deutschland. Barack Obama ist zum Staatsbesuch bis Freitag in Berlin. Das Bild zeigt Barack H. Obama.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die Ministerpraesidentin von Nor | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt die norwegische Ministerpraesidentin Erna Solberg im Bundeskanzleramt.Bei einem gemeinsamen Arbeitsessen werden sich beide ueber die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie aktuelle aussen- und europapolitische Fragen austauschen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Erna Solberg.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die Ministerpraesidentin von Nor | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt die norwegische Ministerpraesidentin Erna Solberg im Bundeskanzleramt.Bei einem gemeinsamen Arbeitsessen werden sich beide ueber die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie aktuelle aussen- und europapolitische Fragen austauschen.
Das Bild zeigt Erna Solberg.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die Ministerpraesidentin von Nor | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt die norwegische Ministerpraesidentin Erna Solberg im Bundeskanzleramt.Bei einem gemeinsamen Arbeitsessen werden sich beide ueber die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie aktuelle aussen- und europapolitische Fragen austauschen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Erna Solberg.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die Ministerpraesidentin von Nor | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt die norwegische Ministerpraesidentin Erna Solberg im Bundeskanzleramt.Bei einem gemeinsamen Arbeitsessen werden sich beide ueber die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie aktuelle aussen- und europapolitische Fragen austauschen.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die Ministerpraesidentin von Nor | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt die norwegische Ministerpraesidentin Erna Solberg im Bundeskanzleramt.Bei einem gemeinsamen Arbeitsessen werden sich beide ueber die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie aktuelle aussen- und europapolitische Fragen austauschen.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Erna Solberg.Bundeskanzlerin Angela Merkel wird der Seoul-Friedenspreises übe | Bundeskanzlerin Merkel wird der Seoul Peace Prize im Kanzleramt überreicht. Der Preis war bereits 2014 an die Kanzlerin vergeben worden. Anerkannt wird damit ihr Einsatz für die Europäische Einigung sowie bei Versöhnung und Verständigung mit Israel und den Nachbarn Deutschlands. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Angela Merkel wird der Seoul-Friedenspreises übe | Bundeskanzlerin Merkel wird der Seoul Peace Prize im Kanzleramt überreicht. Der Preis war bereits 2014 an die Kanzlerin vergeben worden. Anerkannt wird damit ihr Einsatz für die Europäische Einigung sowie bei Versöhnung und Verständigung mit Israel und den Nachbarn Deutschlands. Das Bild zeigt Angela Merkel, Lee Kyung-soo und der Generalsekretär der Seoul Peace Prize Cultural Foundation, Kim Seung-chae.Bundeskanzlerin Angela Merkel wird der Seoul-Friedenspreises übe | Bundeskanzlerin Merkel wird der Seoul Peace Prize im Kanzleramt überreicht. Der Preis war bereits 2014 an die Kanzlerin vergeben worden. Anerkannt wird damit ihr Einsatz für die Europäische Einigung sowie bei Versöhnung und Verständigung mit Israel und den Nachbarn Deutschlands. Das Bild zeigt Angela Merkel und Lee Kyung-soo.Bundeskanzlerin Angela Merkel wird der Seoul-Friedenspreises übe | Bundeskanzlerin Merkel wird der Seoul Peace Prize im Kanzleramt überreicht. Der Preis war bereits 2014 an die Kanzlerin vergeben worden. Anerkannt wird damit ihr Einsatz für die Europäische Einigung sowie bei Versöhnung und Verständigung mit Israel und den Nachbarn Deutschlands. Das Bild zeigt Angela Merkel und Lee Kyung-soo.Bundeskanzlerin Angela Merkel wird der Seoul-Friedenspreises übe | Bundeskanzlerin Merkel wird der Seoul Peace Prize im Kanzleramt überreicht. Der Preis war bereits 2014 an die Kanzlerin vergeben worden. Anerkannt wird damit ihr Einsatz für die Europäische Einigung sowie bei Versöhnung und Verständigung mit Israel und den Nachbarn Deutschlands. Das Bild zeigt Angela Merkel und Lee Kyung-soo.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Schweizer Bundespräsidenten  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Bundespräsidenten der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Johann Schneider-Ammann im Bundeskanzleramt. In einem  Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie europapolitische und internationale Fragen im Mittelpunkt stehen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Johann Schneider-Ammann.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Schweizer Bundespräsidenten  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Bundespräsidenten der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Johann Schneider-Ammann im Bundeskanzleramt. In einem  Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie europapolitische und internationale Fragen im Mittelpunkt stehen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Schweizer Bundespräsidenten  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Bundespräsidenten der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Johann Schneider-Ammann im Bundeskanzleramt. In einem  Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie europapolitische und internationale Fragen im Mittelpunkt stehen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Johann Schneider-Ammann.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Schweizer Bundespräsidenten  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Bundespräsidenten der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Johann Schneider-Ammann im Bundeskanzleramt. In einem  Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie europapolitische und internationale Fragen im Mittelpunkt stehen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Schweizer Bundespräsidenten  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Bundespräsidenten der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Johann Schneider-Ammann im Bundeskanzleramt. In einem  Gespräch werden die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen sowie europapolitische und internationale Fragen im Mittelpunkt stehen. Das Bild zeigt Angela Merkel und Johann Schneider-Ammann.Staatspräsidenten der Hellenischen Republik, Pavlopoulos im Schl | Bundespraesident Joachim Gauck empfaengt den Staatspräsidenten der Hellenischen Republik, Prokopis Pavlopoulos zu einem Gespräch im Schloss Bellevue.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Prokopis Pavlopoulos.Preisträgern des Kunstpreises Praemium Imperiale im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die Preisträger des japanischen Kunstpreises Praemium Imperiale  in der Skylobby im Bundeskanzleramt. Die Ehrung, die als "Nobelpreis der Künste" gilt, wird in den Disziplinen Malerei, Skulptur, Musik und Theater/Film verliehen und ist jeweils mit 112 500 Euro dotiert.
Das Bild zeigt Wolfgang Laib.Preisträgern des Kunstpreises Praemium Imperiale im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die Preisträger des japanischen Kunstpreises Praemium Imperiale  in der Skylobby im Bundeskanzleramt. Die Ehrung, die als "Nobelpreis der Künste" gilt, wird in den Disziplinen Malerei, Skulptur, Musik und Theater/Film verliehen und ist jeweils mit 112 500 Euro dotiert.
Das Bild zeigt Klaus-Dieter Lehmann, Soe Arkar Htun, Lay Thinda, Lindsey Merrison, Angela Merkel, Hisashi Hieda, Wolfgang Laib, Monika Grütters.Preisträgern des Kunstpreises Praemium Imperiale im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die Preisträger des japanischen Kunstpreises Praemium Imperiale  in der Skylobby im Bundeskanzleramt. Die Ehrung, die als "Nobelpreis der Künste" gilt, wird in den Disziplinen Malerei, Skulptur, Musik und Theater/Film verliehen und ist jeweils mit 112 500 Euro dotiert.
Das Bild zeigt Soe Arkar Htun, Lay Thinda, Lindsey Merrison, Angela Merkel, Wolfgang Laib und Monika Grütters.Preisträgern des Kunstpreises Praemium Imperiale im Kanzleramt | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die Preisträger des japanischen Kunstpreises Praemium Imperiale  in der Skylobby im Bundeskanzleramt. Die Ehrung, die als "Nobelpreis der Künste" gilt, wird in den Disziplinen Malerei, Skulptur, Musik und Theater/Film verliehen und ist jeweils mit 112 500 Euro dotiert.
Das Bild zeigt Soe Arkar Htun, Lay Thinda, Lindsey Merrison, Angela Merkel, Wolfgang Laib und Monika Grütters.Vietnamesischer Ministerpräsident Nguyen Tan Dung im Schloss Bel | Bundespraesident Joachim Gauck empfaengt den Ministerpräsidenten der Sozialistischen Republik Vietnam, Herrn Nguyen Tan Dung zu einem Gespräch im Schloss Bellevue.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Nguyen Tan Dung.Ministerpräsidenten von Finnland zu Besuch in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den Ministerpräsidenten von Finnland Alexander Stubbmit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt. In einem anschließenden Gespräch stehen vorrangig die bilateralen Beziehungen sowie Europa- und Wirtschaftsthemen im Mittelpunkt.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Alexander Stubb.Ministerpräsidenten von Finnland zu Besuch in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den Ministerpräsidenten von Finnland Alexander Stubbmit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt. In einem anschließenden Gespräch stehen vorrangig die bilateralen Beziehungen sowie Europa- und Wirtschaftsthemen im Mittelpunkt.
Das Bild zeigt Alexander Stubb.Ministerpräsidenten von Finnland zu Besuch in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den Ministerpräsidenten von Finnland Alexander Stubbmit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt. In einem anschließenden Gespräch stehen vorrangig die bilateralen Beziehungen sowie Europa- und Wirtschaftsthemen im Mittelpunkt.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Ministerpräsidenten von Finnland zu Besuch in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den Ministerpräsidenten von Finnland Alexander Stubbmit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt. In einem anschließenden Gespräch stehen vorrangig die bilateralen Beziehungen sowie Europa- und Wirtschaftsthemen im Mittelpunkt.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Ministerpräsidenten von Finnland zu Besuch in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den Ministerpräsidenten von Finnland Alexander Stubbmit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt. In einem anschließenden Gespräch stehen vorrangig die bilateralen Beziehungen sowie Europa- und Wirtschaftsthemen im Mittelpunkt.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Ministerpräsidenten von Finnland zu Besuch in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den Ministerpräsidenten von Finnland Alexander Stubbmit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt. In einem anschließenden Gespräch stehen vorrangig die bilateralen Beziehungen sowie Europa- und Wirtschaftsthemen im Mittelpunkt.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Alexander Stubb.Ministerpräsidenten von Finnland zu Besuch in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den Ministerpräsidenten von Finnland Alexander Stubbmit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt. In einem anschließenden Gespräch stehen vorrangig die bilateralen Beziehungen sowie Europa- und Wirtschaftsthemen im Mittelpunkt.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Alexander Stubb.Ministerpräsidenten von Finnland zu Besuch in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den Ministerpräsidenten von Finnland Alexander Stubb mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Alexander Stubb.Ministerpräsidenten von Finnland zu Besuch in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den Ministerpräsidenten von Finnland Alexander Stubb mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Alexander Stubb.Fussball-Weltmeister landen in Berlin. | Die Nationalmannschaft landet in Berlin-Tegel. Die Sondermaschine der Lufthansa, eine Boeing 747-8 mit der Flugnummer LH 2014, kommt direkt aus Rio de Janeiro.Fussball-Weltmeister landen in Berlin. | Die Nationalmannschaft landet in Berlin-Tegel. Die Sondermaschine der Lufthansa, eine Boeing 747-8 mit der Flugnummer LH 2014, kommt direkt aus Rio de Janeiro.Fussball-Weltmeister landen in Berlin. | Die Nationalmannschaft landet in Berlin-Tegel. Die Sondermaschine der Lufthansa, eine Boeing 747-8 mit der Flugnummer LH 2014, kommt direkt aus Rio de Janeiro.Fussball-Weltmeister landen in Berlin. | Die Nationalmannschaft landet in Berlin-Tegel. Die Sondermaschine der Lufthansa, eine Boeing 747-8 mit der Flugnummer LH 2014, kommt direkt aus Rio de Janeiro.Fussball-Weltmeister landen in Berlin. | Die Nationalmannschaft landet in Berlin-Tegel. Die Sondermaschine der Lufthansa, eine Boeing 747-8 mit der Flugnummer LH 2014, kommt direkt aus Rio de Janeiro.Fussball-Weltmeister landen in Berlin. | Die Nationalmannschaft landet in Berlin-Tegel. Die Sondermaschine der Lufthansa, eine Boeing 747-8 mit der Flugnummer LH 2014, kommt direkt aus Rio de Janeiro.Fussball-Weltmeister landen in Berlin. | Die Nationalmannschaft landet in Berlin-Tegel. Die Sondermaschine der Lufthansa, eine Boeing 747-8 mit der Flugnummer LH 2014, kommt direkt aus Rio de Janeiro.Fussball-Weltmeister landen in Berlin. | Die Nationalmannschaft landet in Berlin-Tegel. Die Sondermaschine der Lufthansa, eine Boeing 747-8 mit der Flugnummer LH 2014, kommt direkt aus Rio de Janeiro.Fussball-Weltmeister landen in Berlin. | Die Nationalmannschaft landet in Berlin-Tegel. Die Sondermaschine der Lufthansa, eine Boeing 747-8 mit der Flugnummer LH 2014, kommt direkt aus Rio de Janeiro.Myanmarische Oppositionsfuehrerin Aung San Suu Kyi zu besuch in  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt die myanmarische Oppositionsfuehrerin und Friedensnobelpreistraegerin Aung San Suu Kyi in der Skylobby im Bundeskanzleramt. Die erste Deutschlandreise von Aung San Suu Kyi findet auf Einladung der Bundeskanzlerin statt. 
Das Bild zeigt Angela Merkel und Aung San Suu Kyi.Myanmarische Oppositionsfuehrerin Aung San Suu Kyi zu besuch in  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt die myanmarische Oppositionsfuehrerin und Friedensnobelpreistraegerin Aung San Suu Kyi in der Skylobby im Bundeskanzleramt. Die erste Deutschlandreise von Aung San Suu Kyi findet auf Einladung der Bundeskanzlerin statt. 
Das Bild zeigt Angela Merkel und Aung San Suu Kyi.Myanmarische Oppositionsfuehrerin Aung San Suu Kyi zu besuch in  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt die myanmarische Oppositionsfuehrerin und Friedensnobelpreistraegerin Aung San Suu Kyi in der Skylobby im Bundeskanzleramt. Die erste Deutschlandreise von Aung San Suu Kyi findet auf Einladung der Bundeskanzlerin statt. 
Das Bild zeigt Angela Merkel und Aung San Suu Kyi.Myanmarische Oppositionsfuehrerin Aung San Suu Kyi zu besuch in  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt die myanmarische Oppositionsfuehrerin und Friedensnobelpreistraegerin Aung San Suu Kyi in der Skylobby im Bundeskanzleramt. Die erste Deutschlandreise von Aung San Suu Kyi findet auf Einladung der Bundeskanzlerin statt. 
Das Bild zeigt Aung San Suu Kyi.Myanmarische Oppositionsfuehrerin Aung San Suu Kyi zu besuch in  | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt die myanmarische Oppositionsfuehrerin und Friedensnobelpreistraegerin Aung San Suu Kyi in der Skylobby im Bundeskanzleramt. Die erste Deutschlandreise von Aung San Suu Kyi findet auf Einladung der Bundeskanzlerin statt. 
Das Bild zeigt Angela Merkel.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Xi Jinping.Staatspraesidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping in Berlin | Staatspraesidenten der Republik China, Xi Jinping trifft Bundeskanzlerin Angela Merkel im Kanzleramt. In einem Gespraech werden die bilateralen Beziehungen, die Entwicklungen in China sowie wirtschafts- und aussenpolitische Themen besprochen werden. Im Anschluss ist eine Vertragsunterzeichnung und eine Pressekonferenz geplant.
Das Bild zeigt Angela Merkel, Xi Jinping und Frank-Walter Steinmeier.Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human  | Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human Rights durch die Anti-Defamation League im Bundeskanzleramt.Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human  | Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human Rights durch die Anti-Defamation League im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human  | Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human Rights durch die Anti-Defamation League im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human  | Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human Rights durch die Anti-Defamation League im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human  | Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human Rights durch die Anti-Defamation League im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human  | Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human Rights durch die Anti-Defamation League im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human  | Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human Rights durch die Anti-Defamation League im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Italienischer Ministerpräsident Matteo Renzi in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt mit dem italienischen Ministerpraesidenten Matteo Renzi im Kanzleramt eine Pressekonferenz. Herr Matteo Renzi verbindet die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Das Bild zeigt Matteo Renzi.Italienischer Ministerpräsident Matteo Renzi in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt mit dem italienischen Ministerpraesidenten Matteo Renzi im Kanzleramt eine Pressekonferenz. Herr Matteo Renzi verbindet die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Das Bild zeigt Matteo Renzi.Italienischer Ministerpräsident Matteo Renzi in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt mit dem italienischen Ministerpraesidenten Matteo Renzi im Kanzleramt eine Pressekonferenz. Herr Matteo Renzi verbindet die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Matteo Renzi.Italienischer Ministerpräsident Matteo Renzi in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt mit dem italienischen Ministerpraesidenten Matteo Renzi im Kanzleramt eine Pressekonferenz. Herr Matteo Renzi verbindet die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Das Bild zeigt Matteo Renzi.Italienischer Ministerpräsident Matteo Renzi in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt mit dem italienischen Ministerpraesidenten Matteo Renzi im Kanzleramt eine Pressekonferenz. Herr Matteo Renzi verbindet die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Das Bild zeigt Matteo Renzi.Italienischer Ministerpräsident Matteo Renzi in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt mit dem italienischen Ministerpraesidenten Matteo Renzi im Kanzleramt eine Pressekonferenz. Herr Matteo Renzi verbindet die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Das Bild zeigt Matteo Renzi.Italienischer Ministerpräsident Matteo Renzi in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt mit dem italienischen Ministerpraesidenten Matteo Renzi im Kanzleramt eine Pressekonferenz. Herr Matteo Renzi verbindet die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Matteo Renzi.Italienischer Ministerpräsident Matteo Renzi in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt mit dem italienischen Ministerpraesidenten Matteo Renzi im Kanzleramt eine Pressekonferenz. Herr Matteo Renzi verbindet die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Matteo Renzi.Italienischer Ministerpräsident Matteo Renzi in Berlin. | Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt mit dem italienischen Ministerpraesidenten Matteo Renzi im Kanzleramt eine Pressekonferenz. Herr Matteo Renzi verbindet die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Matteo Renzi.Germany: Deutsch-Italienische Regierungskonsultationen in Berlin | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den neuen italienischen Ministerpräsident Matteo Renzi, mit militaerischen Ehren im Bundeskanzleramt. Herr Matteo Renzi verbindet die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Matteo Renzi.Germany: Deutsch-Italienische Regierungskonsultationen in Berlin | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den neuen italienischen Ministerpräsident Matteo Renzi, mit militaerischen Ehren im Bundeskanzleramt. Herr Matteo Renzi verbindet die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Matteo Renzi.Germany: Deutsch-Italienische Regierungskonsultationen in Berlin | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den neuen italienischen Ministerpräsident Matteo Renzi, mit militaerischen Ehren im Bundeskanzleramt. Herr Matteo Renzi verbindet die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Matteo Renzi.Germany: Deutsch-Italienische Regierungskonsultationen in Berlin | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den neuen italienischen Ministerpräsident Matteo Renzi, mit militaerischen Ehren im Bundeskanzleramt. Herr Matteo Renzi verbindet die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Matteo Renzi.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Daniela Schadt, Ruth Loah,  Helmut Schmidt und Joachim Gauck.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Daniela Schadt, Ruth Loah,  Helmut Schmidt und Joachim Gauck.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Daniela Schadt, Ruth Loah,  Helmut Schmidt und Joachim Gauck.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Helmut Schmidt.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Helmut Schmidt.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Helmut Schmidt.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Helmut Schmidt und Sigmar Gabriel.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Helmut Schmidt und Sigmar Gabriel.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Hans-Dietrich Genscher, Ruth Loah,  Helmut Schmidt und Joachim Gauck.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Hans-Dietrich Genscher.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Daniela Schadt, Ruth Loah,  Helmut Schmidt und Joachim Gauck.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Daniela Schadt, Ruth Loah,  Helmut Schmidt und Joachim Gauck.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Daniela Schadt, Ruth Loah,  Helmut Schmidt und Joachim Gauck.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Daniela Schadt, Ruth Loah,  Helmut Schmidt und Joachim Gauck.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Helmut Schmidt.Ministerpraesident der Tschechischen Republik, Sobotka in der Bu | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den Ministerpraesidenten der Tschechischen Republik, Herrn  Bohuslav Sobotka im Kanzleramt. Im nachfolgenden Gespraech soll es um bilaterale und europapolitische Themen gehen. Die Lage in der Ukraine wird auch bei diesem Treffen ein zentrales Thema sein.
Das Bild zeigt Bohuslav Sobotka.Ministerpraesident der Tschechischen Republik, Sobotka in der Bu | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den Ministerpraesidenten der Tschechischen Republik, Herrn  Bohuslav Sobotka im Kanzleramt. Im nachfolgenden Gespraech soll es um bilaterale und europapolitische Themen gehen. Die Lage in der Ukraine wird auch bei diesem Treffen ein zentrales Thema sein.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Ministerpraesident der Tschechischen Republik, Sobotka in der Bu | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den Ministerpraesidenten der Tschechischen Republik, Herrn  Bohuslav Sobotka im Kanzleramt. Im nachfolgenden Gespraech soll es um bilaterale und europapolitische Themen gehen. Die Lage in der Ukraine wird auch bei diesem Treffen ein zentrales Thema sein.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Ministerpraesident der Tschechischen Republik, Sobotka in der Bu | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den Ministerpraesidenten der Tschechischen Republik, Herrn  Bohuslav Sobotka im Kanzleramt. Im nachfolgenden Gespraech soll es um bilaterale und europapolitische Themen gehen. Die Lage in der Ukraine wird auch bei diesem Treffen ein zentrales Thema sein.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Ministerpraesident der Tschechischen Republik, Sobotka in der Bu | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den Ministerpraesidenten der Tschechischen Republik, Herrn  Bohuslav Sobotka im Kanzleramt. Im nachfolgenden Gespraech soll es um bilaterale und europapolitische Themen gehen. Die Lage in der Ukraine wird auch bei diesem Treffen ein zentrales Thema sein.
Das Bild zeigt Angela Merkel.Ministerpraesident der Tschechischen Republik, Sobotka in der Bu | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den neuen Ministerpraesidenten der Tschechischen Republik, Bohuslav Sobotka, mit militaerischen Ehren im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Bohuslav Sobotka.Ministerpraesident der Tschechischen Republik, Sobotka in der Bu | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den neuen Ministerpraesidenten der Tschechischen Republik, Bohuslav Sobotka, mit militaerischen Ehren im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Bohuslav Sobotka.Ministerpraesident der Tschechischen Republik, Sobotka in der Bu | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt den neuen Ministerpraesidenten der Tschechischen Republik, Bohuslav Sobotka, mit militaerischen Ehren im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Bohuslav Sobotka.Ministerpraesident der Tschechischen Republik, Sobotka in der Bu | Bundespraesident Joachim Gauck empfaengt den Ministerpraesidenten der Tschechischen Republik, Herrn Bohuslav Sobotka im Schloss Bellevue zu einem Gespraech.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Bohuslav Sobotka.Ministerpraesident der Tschechischen Republik, Sobotka in der Bu | Bundespraesident Joachim Gauck empfaengt den Ministerpraesidenten der Tschechischen Republik, Herrn Bohuslav Sobotka im Schloss Bellevue zu einem Gespraech.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Bohuslav Sobotka.Ministerpraesident der Tschechischen Republik, Sobotka in der Bu | Bundespraesident Joachim Gauck empfaengt den Ministerpraesidenten der Tschechischen Republik, Herrn Bohuslav Sobotka im Schloss Bellevue zu einem Gespraech.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Bohuslav Sobotka.Generalsekretär des Europarates Jagland im Schloss Bellevue. | Bundespraesident Joachim Gauck empfängt den Generalsekretär des Europarates, HerrnThorbjørn Jagland im Schloss Bellevue zu einem Gespräch.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Thorbjørn Jagland.Generalsekretär des Europarates Jagland im Schloss Bellevue. | Bundespraesident Joachim Gauck empfängt den Generalsekretär des Europarates, HerrnThorbjørn Jagland im Schloss Bellevue zu einem Gespräch.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Thorbjørn Jagland.Belgischer König Philippe und Königin Mathilde im Schloss Bellev | Bundespraesident Joachim Gauck empfängt König Philippe und Königin Mathilde der Belgier im Schloss Bellevue.
Das Bild zeigtKönig Philippe.Belgischer König Philippe und Königin Mathilde im Schloss Bellev | Bundespraesident Joachim Gauck empfängt König Philippe und Königin Mathilde der Belgier im Schloss Bellevue.
Das Bild zeig König Philippe und Joachim Gauck.Belgischer König Philippe und Königin Mathilde im Schloss Bellev | Bundespraesident Joachim Gauck empfängt König Philippe und Königin Mathilde der Belgier im Schloss Bellevue.
Das Bild zeigt Daniela Schadt.Belgischer König Philippe und Königin Mathilde im Schloss Bellev | Bundespraesident Joachim Gauck empfängt König Philippe und Königin Mathilde der Belgier im Schloss Bellevue.
Das Bild zeig König Philippe und Joachim Gauck.Belgischer König Philippe und Königin Mathilde im Schloss Bellev | Bundespraesident Joachim Gauck empfängt König Philippe und Königin Mathilde der Belgier im Schloss Bellevue.
Das Bild zeig König Philippe und Joachim Gauck.Belgischer König Philippe und Königin Mathilde im Schloss Bellev | Bundespraesident Joachim Gauck empfängt König Philippe und Königin Mathilde der Belgier im Schloss Bellevue.
Das Bild zeig König Philippe und Joachim Gauck.Generalsekretär der VN Ban Ki-moon im Schloss Bellevue. | Bundespraesident Joachim Gauck empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Herrn Ban Ki-moon im Schloss Bellevue zu einem Gespräch.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Ban Ki-moon.Generalsekretär der VN Ban Ki-moon im Schloss Bellevue. | Bundespraesident Joachim Gauck empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Herrn Ban Ki-moon im Schloss Bellevue zu einem Gespräch.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Ban Ki-moon.Generalsekretär der VN Ban Ki-moon im Schloss Bellevue. | Bundespraesident Joachim Gauck empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Herrn Ban Ki-moon im Schloss Bellevue zu einem Gespräch.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Ban Ki-moon.Generalsekretär der VN Ban Ki-moon im Schloss Bellevue. | Bundespraesident Joachim Gauck empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Herrn Ban Ki-moon im Schloss Bellevue zu einem Gespräch.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Ban Ki-moon.Generalsekretär der VN Ban Ki-moon im Schloss Bellevue. | Bundespraesident Joachim Gauck empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Herrn Ban Ki-moon im Schloss Bellevue zu einem Gespräch.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Ban Ki-moon.Generalsekretär der VN Ban Ki-moon im Schloss Bellevue. | Bundespraesident Joachim Gauck empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Herrn Ban Ki-moon im Schloss Bellevue zu einem Gespräch.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Ban Ki-moon.2. Deutsch-Indische Regierungskonsultationen. Second Indian-Germ | Am 10. und 11. April 2013 finden die Zweiten Deutsch-Indischen Regierungskonsultationen in Berlin statt.
Am Donnerstag den 11.04.2013  empfaengt Bundeskanzlerin Angela Merkel den indischen Premierministers Manmohan Singh mit militaerischen Ehren im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt das Familienfoto mit Angela Merkel, Manmohan Singh, deutschen- und indischen Ministern.
On 10 and 11 April 2013 will be held the Second Indian-
German government consultations in Berlin.
On Thursday 11/04/2013 German Chancellor Angela Merkel receives the Indian Prime Minister Manmohan Singh with military honors at the Federal Chancellery.
The picture shows the family photo with Angela Merkel, Manmohan Singh, German and Indian ministers.2. Deutsch-Indische Regierungskonsultationen. Second Indian-Germ | Am 10. und 11. April 2013 finden die Zweiten Deutsch-Indischen Regierungskonsultationen in Berlin statt.
Am Donnerstag den 11.04.2013  empfaengt Bundeskanzlerin Angela Merkel den indischen Premierministers Manmohan Singh mit militaerischen Ehren im Bundeskanzleramt.
Das Bild zeigt das Familienfoto mit Angela Merkel, Manmohan Singh, deutschen- und indischen Ministern.
On 10 and 11 April 2013 will be held the Second Indian-
German government consultations in Berlin.
On Thursday 11/04/2013 German Chancellor Angela Merkel receives the Indian Prime Minister Manmohan Singh with military honors at the Federal Chancellery.
The picture shows the family photo with Angela Merkel, Manmohan Singh, German and Indian ministers.