Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Empfan

Suchergebnis

Bundeskanzlerin Merkel empfängt den schwedischen Ministerpräside | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Inhalte der gemeinsamen Unterredung werden der bevorstehende Europäische Rat am 22./23. März sowie bilaterale und aktuelle internationale Themen sein. Das Bild zeigt Angela Merkel und Stefan Löfven.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den schwedischen Ministerpräside | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Inhalte der gemeinsamen Unterredung werden der bevorstehende Europäische Rat am 22./23. März sowie bilaterale und aktuelle internationale Themen sein. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den schwedischen Ministerpräside | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Inhalte der gemeinsamen Unterredung werden der bevorstehende Europäische Rat am 22./23. März sowie bilaterale und aktuelle internationale Themen sein. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den schwedischen Ministerpräside | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den schwedischen Ministerpräsidenten Stefan Löfven zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. Inhalte der gemeinsamen Unterredung werden der bevorstehende Europäische Rat am 22./23. März sowie bilaterale und aktuelle internationale Themen sein. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den niederländischen Premiermini | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  den niederländischen Premierminister Mark Rutte im Kanzlermat. Das anschliesende  Gespräch steht im Zeichen des informellen Europäischen Rates am Freitag. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mark Rutte.
Bundeskanzlerin Merkel empfängt den niederländischen Premiermini | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  den niederländischen Premierminister Mark Rutte im Kanzlermat. Das anschliesende  Gespräch steht im Zeichen des informellen Europäischen Rates am Freitag. Das Bild zeigt Mark Rutte.
Bundeskanzlerin Merkel empfängt den niederländischen Premiermini | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  den niederländischen Premierminister Mark Rutte im Kanzlermat. Das anschliesende  Gespräch steht im Zeichen des informellen Europäischen Rates am Freitag. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mark Rutte.
Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  den niederländischen Premierminister Mark Rutte im Kanzlermat. Das anschliesende  Gespräch steht im Zeichen des informellen Europäischen Rates am Freitag. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den niederländischen Premiermini | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt  den niederländischen Premierminister Mark Rutte im Kanzlermat. Das anschliesende  Gespräch steht im Zeichen des informellen Europäischen Rates am Freitag. Das Bild zeigt Angela Merkel und Mark Rutte.
Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt den französischen Präsid | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den neuen französischen Präsidenten, Emmanuel Macron, im Bundeskanzleramt.  Der Staatspräsidenten der französischen Republik kommt zum Antrittsbesuch nach Berlin. Eine gemeinsame Presseunterrichtung nach dem Gespräch vorgesehen. Das Bild zeigt Emmanuel Macron und Angela Merkel.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt den französischen Präsid | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den neuen französischen Präsidenten, Emmanuel Macron, im Bundeskanzleramt.  Der Staatspräsidenten der französischen Republik kommt zum Antrittsbesuch nach Berlin. Eine gemeinsame Presseunterrichtung nach dem Gespräch vorgesehen. Das Bild zeigt Emmanuel Macron und Angela Merkel.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt den französischen Präsid | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den neuen französischen Präsidenten, Emmanuel Macron, im Bundeskanzleramt.  Der Staatspräsidenten der französischen Republik kommt zum Antrittsbesuch nach Berlin. Eine gemeinsame Presseunterrichtung nach dem Gespräch vorgesehen. Das Bild zeigt Emmanuel Macron und Angela Merkel.Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt den französischen Präsid | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den neuen französischen Präsidenten, Emmanuel Macron, im Bundeskanzleramt.  Der Staatspräsidenten der französischen Republik kommt zum Antrittsbesuch nach Berlin. Eine gemeinsame Presseunterrichtung nach dem Gespräch vorgesehen. Das Bild zeigt Emmanuel Macron .Berlin: Bundeskanzlerin Merkel empfängt den französischen Präsid | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den neuen französischen Präsidenten, Emmanuel Macron, im Bundeskanzleramt.  Der Staatspräsidenten der französischen Republik kommt zum Antrittsbesuch nach Berlin. Eine gemeinsame Presseunterrichtung nach dem Gespräch vorgesehen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Berlin:  Emmanuel Macron wird mit militärischen Ehren empfangen. | Bundeskanzlerin empfängt den neuen französischen Präsidenten, Emmanuel Macron, mit militärischen Ehren im Kanzleramt. Der französische Präsident wird im Ehrenhof zum Antrittsbesuch empfangen. Das Bild zeigt Emmanuel Macron und Angela Merkel.Berlin:  Emmanuel Macron wird mit militärischen Ehren empfangen. | Bundeskanzlerin empfängt den neuen französischen Präsidenten, Emmanuel Macron, mit militärischen Ehren im Kanzleramt. Der französische Präsident wird im Ehrenhof zum Antrittsbesuch empfangen. Das Bild zeigt Emmanuel Macron und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den italienischen Ministerpräsid | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den italienischen Ministerpräsidenten Paolo Gentiloni mit militärischen Ehren zu dessen Antrittsbesuch im Kanzleramt. Bei einem Arbeitsmittagessen werden die bilateralen Beziehungen, europapolitische und internationale Fragen im Mittelpunkt stehen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den italienischen Ministerpräsid | Bundeskanzlerin Merkel empfängt den italienischen Ministerpräsidenten Paolo Gentiloni mit militärischen Ehren zu dessen Antrittsbesuch im Kanzleramt. Bei einem Arbeitsmittagessen werden die bilateralen Beziehungen, europapolitische und internationale Fragen im Mittelpunkt stehen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierminister von Neuseela | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den neuseeländischen Premierminister Bill English zu dessen Antrittsbesuch im Kanzleramt. Bei einem Gespräch stehen die bilateralen Beziehungen, wirtschaftspolitische Themen, aber auch regionale und globale Fragen im Mittelpunkt. Das Bild zeigt Angela Merkel und Bill English.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierminister von Neuseela | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den neuseeländischen Premierminister Bill English zu dessen Antrittsbesuch im Kanzleramt. Bei einem Gespräch stehen die bilateralen Beziehungen, wirtschaftspolitische Themen, aber auch regionale und globale Fragen im Mittelpunkt. Das Bild zeigt Angela Merkel und Bill English.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierminister von Neuseela | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den neuseeländischen Premierminister Bill English zu dessen Antrittsbesuch im Kanzleramt. Bei einem Gespräch stehen die bilateralen Beziehungen, wirtschaftspolitische Themen, aber auch regionale und globale Fragen im Mittelpunkt. Das Bild zeigt Bill English.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierminister von Neuseela | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den neuseeländischen Premierminister Bill English zu dessen Antrittsbesuch im Kanzleramt. Bei einem Gespräch stehen die bilateralen Beziehungen, wirtschaftspolitische Themen, aber auch regionale und globale Fragen im Mittelpunkt. Das Bild zeigt Bill English.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierminister von Neuseela | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den neuseeländischen Premierminister Bill English zu dessen Antrittsbesuch im Kanzleramt. Bei einem Gespräch stehen die bilateralen Beziehungen, wirtschaftspolitische Themen, aber auch regionale und globale Fragen im Mittelpunkt. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierminister von Neuseela | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den neuseeländischen Premierminister Bill English zu dessen Antrittsbesuch im Kanzleramt. Bei einem Gespräch stehen die bilateralen Beziehungen, wirtschaftspolitische Themen, aber auch regionale und globale Fragen im Mittelpunkt. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierminister von Neuseela | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den neuseeländischen Premierminister Bill English mit militärischen Ehren zu dessen Antrittsbesuch im Kanzleramt. Bei einem Gespräch stehen die bilateralen Beziehungen, wirtschaftspolitische Themen, aber auch regionale und globale Fragen im Mittelpunkt. Das Bild zeigt Angela Merkel und Bill English.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierminister von Neuseela | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den neuseeländischen Premierminister Bill English mit militärischen Ehren zu dessen Antrittsbesuch im Kanzleramt. Bei einem Gespräch stehen die bilateralen Beziehungen, wirtschaftspolitische Themen, aber auch regionale und globale Fragen im Mittelpunkt. Das Bild zeigt Angela Merkel und Bill English.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Premierminister von Neuseela | Bundeskanzlerin Angela Merkel  empfängt den neuseeländischen Premierminister Bill English mit militärischen Ehren zu dessen Antrittsbesuch im Kanzleramt. Bei einem Gespräch stehen die bilateralen Beziehungen, wirtschaftspolitische Themen, aber auch regionale und globale Fragen im Mittelpunkt. Das Bild zeigt Angela Merkel und Bill English.Bundeskanzlerin Merkel empfaengt Koenig Abdullah II. von Jordani | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt am 7. Oktober 2016 Koenig Abdullah II. von Jordanien in der Skylobby im Bundeskanzleramt.  Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gespraechs werden die bilateralen Beziehungen, regionale Fragen, sowie die Lage in Syrien stehen. Das Bild zeigt Koenig Abdullah II. von Jordanien und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfaengt Koenig Abdullah II. von Jordani | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt am 7. Oktober 2016 Koenig Abdullah II. von Jordanien in der Skylobby im Bundeskanzleramt.  Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gespraechs werden die bilateralen Beziehungen, regionale Fragen, sowie die Lage in Syrien stehen. Das Bild zeigt Koenig Abdullah II. von Jordanien und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfaengt Koenig Abdullah II. von Jordani | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt am 7. Oktober 2016 Koenig Abdullah II. von Jordanien in der Skylobby im Bundeskanzleramt.  Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gespraechs werden die bilateralen Beziehungen, regionale Fragen, sowie die Lage in Syrien stehen. Das Bild zeigt Koenig Abdullah II. von Jordanien und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfaengt Koenig Abdullah II. von Jordani | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt am 7. Oktober 2016 Koenig Abdullah II. von Jordanien in der Skylobby im Bundeskanzleramt.  Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gespraechs werden die bilateralen Beziehungen, regionale Fragen, sowie die Lage in Syrien stehen. Das Bild zeigt Koenig Abdullah II. von Jordanien.Bundeskanzlerin Merkel empfaengt Koenig Abdullah II. von Jordani | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt am 7. Oktober 2016 Koenig Abdullah II. von Jordanien in der Skylobby im Bundeskanzleramt.  Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gespraechs werden die bilateralen Beziehungen, regionale Fragen, sowie die Lage in Syrien stehen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfaengt Koenig Abdullah II. von Jordani | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt am 7. Oktober 2016 Koenig Abdullah II. von Jordanien in der Skylobby im Bundeskanzleramt.  Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gespraechs werden die bilateralen Beziehungen, regionale Fragen, sowie die Lage in Syrien stehen. Das Bild zeigt Koenig Abdullah II. von Jordanien und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfaengt Koenig Abdullah II. von Jordani | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfaengt am 7. Oktober 2016 Koenig Abdullah II. von Jordanien in der Skylobby im Bundeskanzleramt.  Im Mittelpunkt eines gemeinsamen Gespraechs werden die bilateralen Beziehungen, regionale Fragen, sowie die Lage in Syrien stehen. Das Bild zeigt Koenig Abdullah II. von Jordanien und Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt König Carl XVI. Gustaf und König | Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am 5. Oktober 2016 König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden im Bundeskanzleramt begrüßen. In einem Gespräch werden sowohl Fragen der bilateralen Beziehungen als auch europapolitische und internationale Themen erörtert. Das Bild zeigt Angela Merkel, König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden.Bundeskanzlerin Merkel empfängt König Carl XVI. Gustaf und König | Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am 5. Oktober 2016 König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden im Bundeskanzleramt begrüßen. In einem Gespräch werden sowohl Fragen der bilateralen Beziehungen als auch europapolitische und internationale Themen erörtert. Das Bild zeigt Angela Merkel, König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden.Staatsbesuch von König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von S | Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden gehen durch das Brandenburger Tor am Pariser Platz. Das schwedische Königspaar hält sich auf Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck vom 5. bis 8. Oktober 2016 zu einem Staatsbesuch in Deutschland auf.  Das Bild zeigt König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden und Michael Müller.Staatsbesuch von König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von S | Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden gehen durch das Brandenburger Tor am Pariser Platz. Das schwedische Königspaar hält sich auf Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck vom 5. bis 8. Oktober 2016 zu einem Staatsbesuch in Deutschland auf.  Das Bild zeigt König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden und Michael Müller.Bundeskanzlerin Merkel spricht in Berlin mit Hollande und Renzi  | Bundeskanzlerin Merkel (CDU) spricht heute bei einem Krisentreffen mit drei europäischen Spitzenpolitikern in Berlin über die Folgen des britischen Votums für einen EU-Austritt. Am Nachmittag trifft sich Merkel mit EU-Ratspräsident Donald Tusk. Ab 18.00 Uhr folgt ein Gespräch mit dem französischen Präsidenten François Hollande und Italiens Regierungschef Matteo Renzi.
Das Bild zeigt Angela Merkel, François Hollande,  Matteo Renzi.Bundeskanzlerin Merkel spricht in Berlin mit Hollande und Renzi  | Bundeskanzlerin Merkel (CDU) spricht heute bei einem Krisentreffen mit drei europäischen Spitzenpolitikern in Berlin über die Folgen des britischen Votums für einen EU-Austritt. Am Nachmittag trifft sich Merkel mit EU-Ratspräsident Donald Tusk. Ab 18.00 Uhr folgt ein Gespräch mit dem französischen Präsidenten François Hollande und Italiens Regierungschef Matteo Renzi.
Das Bild zeigt Angela Merkel, François Hollande,  Matteo Renzi.Bundeskanzlerin Merkel spricht in Berlin mit Hollande und Renzi  | Bundeskanzlerin Merkel (CDU) spricht heute bei einem Krisentreffen mit drei europäischen Spitzenpolitikern in Berlin über die Folgen des britischen Votums für einen EU-Austritt. Am Nachmittag trifft sich Merkel mit EU-Ratspräsident Donald Tusk. Ab 18.00 Uhr folgt ein Gespräch mit dem französischen Präsidenten François Hollande und Italiens Regierungschef Matteo Renzi.
Das Bild zeigt Angela Merkel, François Hollande,  Matteo Renzi.Bundeskanzlerin Merkel spricht in Berlin mit Hollande und Renzi  | Bundeskanzlerin Merkel (CDU) spricht heute bei einem Krisentreffen mit drei europäischen Spitzenpolitikern in Berlin über die Folgen des britischen Votums für einen EU-Austritt. Am Nachmittag trifft sich Merkel mit EU-Ratspräsident Donald Tusk. Ab 18.00 Uhr folgt ein Gespräch mit dem französischen Präsidenten François Hollande und Italiens Regierungschef Matteo Renzi.
Das Bild zeigt Angela Merkel, François Hollande,  Matteo Renzi.Bundeskanzlerin Merkel spricht in Berlin mit Hollande und Renzi  | Bundeskanzlerin Merkel (CDU) spricht heute bei einem Krisentreffen mit drei europäischen Spitzenpolitikern in Berlin über die Folgen des britischen Votums für einen EU-Austritt. Am Nachmittag trifft sich Merkel mit EU-Ratspräsident Donald Tusk. Ab 18.00 Uhr folgt ein Gespräch mit dem französischen Präsidenten François Hollande und Italiens Regierungschef Matteo Renzi.
Das Bild zeigt Angela Merkel, François Hollande,  Matteo Renzi.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Bundeskanzler der Republik Ö | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Donnerstag, den 23. Juni 2016  den österreichischen Bundeskanzler Christian Kern zu seinem Antrittsbesuch im Bundeskanzleramt. Beide Regierungschefs werden die bilateralen Beziehungen, europapolitische und internationale Fragen erörtern. Das Bild zeigt Angela Merkel und Christian Kern.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Bundeskanzler der Republik Ö | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Donnerstag, den 23. Juni 2016  den österreichischen Bundeskanzler Christian Kern zu seinem Antrittsbesuch im Bundeskanzleramt. Beide Regierungschefs werden die bilateralen Beziehungen, europapolitische und internationale Fragen erörtern. Das Bild zeigt Angela Merkel und Christian Kern.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Bundeskanzler der Republik Ö | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Donnerstag, den 23. Juni 2016  den österreichischen Bundeskanzler Christian Kern zu seinem Antrittsbesuch im Bundeskanzleramt. Beide Regierungschefs werden die bilateralen Beziehungen, europapolitische und internationale Fragen erörtern. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Bundeskanzler der Republik Ö | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Donnerstag, den 23. Juni 2016  den österreichischen Bundeskanzler Christian Kern zu seinem Antrittsbesuch im Bundeskanzleramt. Beide Regierungschefs werden die bilateralen Beziehungen, europapolitische und internationale Fragen erörtern. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidenti | 14. Deutsch-Polnische Regierungskonsultationen in Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidentin Beata Szydlo im Bundeskanzleramt. Themen der Konsultationen sind die zahlreichen bilateralen Kooperationsprojekte, europapolitische Fragen, aber auch außen- und sicherheitspolitische Themen mit Blick auf den bevorstehenden NATO-Gipfel in Warschau.
Das Bild zeigt Beata Szydlo und Angela Merkel bei der Pressekonferenz.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidenti | 14. Deutsch-Polnische Regierungskonsultationen in Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidentin Beata Szydlo im Bundeskanzleramt. Themen der Konsultationen sind die zahlreichen bilateralen Kooperationsprojekte, europapolitische Fragen, aber auch außen- und sicherheitspolitische Themen mit Blick auf den bevorstehenden NATO-Gipfel in Warschau.
Das Bild zeigt Beata Szydlo und Angela Merkel bei der Pressekonferenz.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidenti | 14. Deutsch-Polnische Regierungskonsultationen in Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidentin Beata Szydlo im Bundeskanzleramt. Themen der Konsultationen sind die zahlreichen bilateralen Kooperationsprojekte, europapolitische Fragen, aber auch außen- und sicherheitspolitische Themen mit Blick auf den bevorstehenden NATO-Gipfel in Warschau.
Das Bild zeigt Angela Merkel bei der Pressekonferenz.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidenti | 14. Deutsch-Polnische Regierungskonsultationen in Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidentin Beata Szydlo im Bundeskanzleramt. Themen der Konsultationen sind die zahlreichen bilateralen Kooperationsprojekte, europapolitische Fragen, aber auch außen- und sicherheitspolitische Themen mit Blick auf den bevorstehenden NATO-Gipfel in Warschau.
Das Bild zeigt Beata Szydlo und Angela Merkel bei der Pressekonferenz.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidenti | 14. Deutsch-Polnische Regierungskonsultationen in Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidentin Beata Szydlo im Bundeskanzleramt. Themen der Konsultationen sind die zahlreichen bilateralen Kooperationsprojekte, europapolitische Fragen, aber auch außen- und sicherheitspolitische Themen mit Blick auf den bevorstehenden NATO-Gipfel in Warschau.
Das Bild zeigt Beata Szydlo bei der Pressekonferenz.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidenti | 14. Deutsch-Polnische Regierungskonsultationen in Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidentin Beata Szydlo im Bundeskanzleramt. Themen der Konsultationen sind die zahlreichen bilateralen Kooperationsprojekte, europapolitische Fragen, aber auch außen- und sicherheitspolitische Themen mit Blick auf den bevorstehenden NATO-Gipfel in Warschau.
Das Bild zeigt Beata Szydlo und Angela Merkel bei der Pressekonferenz.Bundeskanzlerin Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidenti | 14. Deutsch-Polnische Regierungskonsultationen in Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die polnische Ministerpräsidentin Beata Szydlo im Bundeskanzleramt. Themen der Konsultationen sind die zahlreichen bilateralen Kooperationsprojekte, europapolitische Fragen, aber auch außen- und sicherheitspolitische Themen mit Blick auf den bevorstehenden NATO-Gipfel in Warschau.
Das Bild zeigt Beata Szydlo bei der Pressekonferenz.Sonderkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Minist | Sonderkonferenz im Kanzleramt. Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft die Ministerpräsidenten der Länder zum Thema "EEG-Novelle"Bei dem Treffen soll die Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) besprochen werden.  Ziel ist es, sich über eine gemeinsame Position von Bund und Ländern zu verständigen. Das Bild zeigt Carsten Sieling.Sonderkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Minist | Sonderkonferenz im Kanzleramt. Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft die Ministerpräsidenten der Länder zum Thema "EEG-Novelle"Bei dem Treffen soll die Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) besprochen werden.  Ziel ist es, sich über eine gemeinsame Position von Bund und Ländern zu verständigen. Das Bild zeigt Carsten Sieling, Angela Merkel und Reiner Haseloff.Sonderkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Minist | Sonderkonferenz im Kanzleramt. Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft die Ministerpräsidenten der Länder zum Thema "EEG-Novelle"Bei dem Treffen soll die Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) besprochen werden.  Ziel ist es, sich über eine gemeinsame Position von Bund und Ländern zu verständigen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Sonderkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Minist | Sonderkonferenz im Kanzleramt. Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft die Ministerpräsidenten der Länder zum Thema "EEG-Novelle"Bei dem Treffen soll die Novelle des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) besprochen werden.  Ziel ist es, sich über eine gemeinsame Position von Bund und Ländern zu verständigen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Ministerpräsidenten der Repu | Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt den Ministerpräsidenten der Republik Lettland, Maris Kucinskis, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt.Im Mittelpunkt des beiderseitigen Meinungsaustausches im Rahmen eines Arbeitsmittagessens, stehen die bilateralen Beziehungen, europapolitische Themen sowie regionale Fragen und hierbei besonders die Beziehungen zu Russland.
 Das Bild zeigt Angela Merkel und Maris Kucinskis.