Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Deuschland

Suchergebnis

Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Gorilladame Fatou.Die älteste Gorilladame der Welt feiert ihren 65. Geburtstag im Zoo Berlin | Die älteste Gorilladame der Welt feiert runden Geburtstag im Zoo Berlin.Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr 65. Lebensjahr. Zum Geburtsag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Fatou ist ein Westlicher Flachlandgorilla, der seit 1959 im Zoologischen Garten Berlin lebt. Das Bild zeigt die Geburtstagstorte..Äthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Gotytom Gebreslase.Äthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Hiwot Gebrekidan, Gotytom Gebreslase und Helen Tola.Äthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Hiwot Gebrekidan, Gotytom Gebreslase und Helen Tola.Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 47. Berlin-Marathon in 2:05:45 Stunden. Den 2. Platz gewinnt der Kenianer Bethwel Yegon mit 2:06:14 Stunden und  den dritten Platz gewinnt der Top-Favorit Kenenisa Bekele mit 02:06:47 Strunden. Das Bild zeigt Guye Adola.Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 47. Berlin-Marathon in 2:05:45 Stunden. Den 2. Platz gewinnt der Kenianer Bethwel Yegon mit 2:06:14 Stunden und  den dritten Platz gewinnt der Top-Favorit Kenenisa Bekele mit 02:06:47 Strunden. Das Bild zeigt Bethwel Yegon, Guye Adola und Kenenisa Bekele.Äthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Gotytom Gebreslase.Äthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Hiwot Gebrekidan, Gotytom Gebreslase und Helen Tola.Äthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Hiwot Gebrekidan, Gotytom Gebreslase und Helen Tola.Äthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Hiwot Gebrekidan, Gotytom Gebreslase und Helen Tola.Äthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Gotytom Gebreslase.Äthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Helen Tola.Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 47. Berlin-Marathon in 2:05:45 Stunden. Den 2. Platz gewinnt der Kenianer Bethwel Yegon mit 2:06:14 Stunden und  den dritten Platz gewinnt der Top-Favorit Kenenisa Bekele mit 02:06:47 Strunden. Das Bild zeigt Philipp Pflieger.Äthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Gotytom Gebreslase.Äthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Gotytom Gebreslase.Äthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Helen Tola.Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 47. Berlin-Marathon in 2:05:45 Stunden. Den 2. Platz gewinnt der Kenianer Bethwel Yegon mit 2:06:14 Stunden und  den dritten Platz gewinnt der Top-Favorit Kenenisa Bekele mit 02:06:47 Strunden. Das Bild zeigt Kenenisa Bekele.Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 47. Berlin-Marathon in 2:05:45 Stunden. Den 2. Platz gewinnt der Kenianer Bethwel Yegon mit 2:06:14 Stunden und  den dritten Platz gewinnt der Top-Favorit Kenenisa Bekele mit 02:06:47 Strunden. Das Bild zeigt Bethwel Yegon.Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 47. Berlin-Marathon in 2:05:45 Stunden. Den 2. Platz gewinnt der Kenianer Bethwel Yegon mit 2:06:14 Stunden und  den dritten Platz gewinnt der Top-Favorit Kenenisa Bekele mit 02:06:47 Strunden. Das Bild zeigt Guye Adola..Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 47. Berlin-Marathon in 2:05:45 Stunden. Den 2. Platz gewinnt der Kenianer Bethwel Yegon mit 2:06:14 Stunden und  den dritten Platz gewinnt der Top-Favorit Kenenisa Bekele mit 02:06:47 Strunden. Das Bild zeigt Bethwel Yegon.Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 47. Berlin-Marathon in 2:05:45 Stunden. Den 2. Platz gewinnt der Kenianer Bethwel Yegon mit 2:06:14 Stunden und  den dritten Platz gewinnt der Top-Favorit Kenenisa Bekele mit 02:06:47 Strunden. Das Bild zeigt Kenenisa Bekele.Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 47. Berlin-Marathon in 2:05:45 Stunden. Den 2. Platz gewinnt der Kenianer Bethwel Yegon mit 2:06:14 Stunden und  den dritten Platz gewinnt der Top-Favorit Kenenisa Bekele mit 02:06:47 Strunden. Das Bild zeigt Guye Adola..Äthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Rabea Schöneborn.Äthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Rabea Schöneborn.Äthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Helen Tola.Äthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Helen Tola.Äthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Hiwot GebrekidanÄthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Gotytom Gebreslase.Äthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Gotytom Gebreslase.Äthioperin Gotytom Gebreslase gewinnt den Berlin-Marathon 2021 der Frauen | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Bei den Frauen gewinnt Äthioperin Gotytom Gebreslase mit 02:20:09 Strunden, den zweiten Platz gewinnt Hiwot Gebrekidan aus Äthiopien mit 2:21:23 Stunden und Helen Tola auch aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz mit 02:23:05 Stunden. Beste deutsche Läuferin kommt auf Rang neun Rabea Schöneborn mit 2:28:49. Das Bild zeigt Gotytom Gebreslase.Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 47. Berlin-Marathon in 2:05:45 Stunden. Den 2. Platz gewinnt der Kenianer Bethwel Yegon mit 2:06:14 Stunden und  den dritten Platz gewinnt der Top-Favorit Kenenisa Bekele mit 02:06:47 Strunden. Das Bild zeigt Philipp Pflieger.Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 47. Berlin-Marathon in 2:05:45 Stunden. Den 2. Platz gewinnt der Kenianer Bethwel Yegon mit 2:06:14 Stunden und  den dritten Platz gewinnt der Top-Favorit Kenenisa Bekele mit 02:06:47 Strunden. Das Bild zeigt Guye Adola.Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 47. Berlin-Marathon in 2:05:45 Stunden. Den 2. Platz gewinnt der Kenianer Bethwel Yegon mit 2:06:14 Stunden und  den dritten Platz gewinnt der Top-Favorit Kenenisa Bekele mit 02:06:47 Strunden. Das Bild zeigt Kenenisa Bekele.Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 47. Berlin-Marathon in 2:05:45 Stunden. Den 2. Platz gewinnt der Kenianer Bethwel Yegon mit 2:06:14 Stunden und  den dritten Platz gewinnt der Top-Favorit Kenenisa Bekele mit 02:06:47 Strunden. Das Bild zeigt Bethwel Yegon.Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 47. Berlin-Marathon in 2:05:45 Stunden. Den 2. Platz gewinnt der Kenianer Bethwel Yegon mit 2:06:14 Stunden und  den dritten Platz gewinnt der Top-Favorit Kenenisa Bekele mit 02:06:47 Strunden. Das Bild zeigt Bethwel Yegon.Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 47. Berlin-Marathon in 2:05:45 Stunden. Den 2. Platz gewinnt der Kenianer Bethwel Yegon mit 2:06:14 Stunden und  den dritten Platz gewinnt der Top-Favorit Kenenisa Bekele mit 02:06:47 Strunden. Das Bild zeigt Bethwel Yegon.Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 47. Berlin-Marathon in 2:05:45 Stunden. Den 2. Platz gewinnt der Kenianer Bethwel Yegon mit 2:06:14 Stunden und  den dritten Platz gewinnt der Top-Favorit Kenenisa Bekele mit 02:06:47 Strunden. Das Bild zeigt Bethwel Yegon.Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 47. Berlin-Marathon in 2:05:45 Stunden. Den 2. Platz gewinnt der Kenianer Bethwel Yegon mit 2:06:14 Stunden und  den dritten Platz gewinnt der Top-Favorit Kenenisa Bekele mit 02:06:47 Strunden. Das Bild zeigt Guye Adola.Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 47. Berlin-Marathon in 2:05:45 Stunden. Den 2. Platz gewinnt der Kenianer Bethwel Yegon mit 2:06:14 Stunden und  den dritten Platz gewinnt der Top-Favorit Kenenisa Bekele mit 02:06:47 Strunden. Das Bild zeigt Guye Adola.Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 47. Berlin-Marathon in 2:05:45 Stunden. Den 2. Platz gewinnt der Kenianer Bethwel Yegon mit 2:06:14 Stunden und  den dritten Platz gewinnt der Top-Favorit Kenenisa Bekele mit 02:06:47 Strunden. Das Bild zeigt Guye Adola.Deuschland: Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Der Berlin-Marathon am 26. September 2021. Es ist die 47. Ausgabe des jährlichen Berlin-Marathons. Es ist der erste Berlin-Marathons nach Beginn der COVID-19-Pandemie.
Das Bild zeigt Läufer an der Siegessäule ind Berlin-Tiergarten.Deuschland: Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Der Berlin-Marathon am 26. September 2021. Es ist die 47. Ausgabe des jährlichen Berlin-Marathons. Es ist der erste Berlin-Marathons nach Beginn der COVID-19-Pandemie.
Das Bild zeigt Läufer an der Siegessäule ind Berlin-Tiergarten.Deuschland: Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Der Berlin-Marathon am 26. September 2021. Es ist die 47. Ausgabe des jährlichen Berlin-Marathons. Es ist der erste Berlin-Marathons nach Beginn der COVID-19-Pandemie.
Das Bild zeigt Läufer an der Siegessäule ind Berlin-Tiergarten.Deuschland: Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Der Berlin-Marathon am 26. September 2021. Es ist die 47. Ausgabe des jährlichen Berlin-Marathons. Es ist der erste Berlin-Marathons nach Beginn der COVID-19-Pandemie.
Das Bild zeigt Läufer an der Siegessäule ind Berlin-Tiergarten.Deuschland: Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Der Berlin-Marathon am 26. September 2021. Es ist die 47. Ausgabe des jährlichen Berlin-Marathons. Es ist der erste Berlin-Marathons nach Beginn der COVID-19-Pandemie.
Das Bild zeigt Läufer an der Siegessäule ind Berlin-Tiergarten.Deuschland: Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Der Berlin-Marathon am 26. September 2021. Es ist die 47. Ausgabe des jährlichen Berlin-Marathons. Es ist der erste Berlin-Marathons nach Beginn der COVID-19-Pandemie.
Das Bild zeigt Läufer an der Siegessäule ind Berlin-Tiergarten.Deuschland: Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Der Berlin-Marathon am 26. September 2021. Es ist die 47. Ausgabe des jährlichen Berlin-Marathons. Es ist der erste Berlin-Marathons nach Beginn der COVID-19-Pandemie.
Das Bild zeigt Läufer an der Siegessäule ind Berlin-Tiergarten.Deuschland: Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Der Berlin-Marathon am 26. September 2021. Es ist die 47. Ausgabe des jährlichen Berlin-Marathons. Es ist der erste Berlin-Marathons nach Beginn der COVID-19-Pandemie.
Das Bild zeigt Läufer an der Siegessäule ind Berlin-Tiergarten.Deuschland: Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Der Berlin-Marathon am 26. September 2021. Es ist die 47. Ausgabe des jährlichen Berlin-Marathons. Es ist der erste Berlin-Marathons nach Beginn der COVID-19-Pandemie.
Das Bild zeigt Läufer an der Siegessäule ind Berlin-Tiergarten.Deuschland: Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Der Berlin-Marathon am 26. September 2021. Es ist die 47. Ausgabe des jährlichen Berlin-Marathons. Es ist der erste Berlin-Marathons nach Beginn der COVID-19-Pandemie.
Das Bild zeigt Läufer an der Siegessäule ind Berlin-Tiergarten.Deuschland: Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Der Berlin-Marathon am 26. September 2021. Es ist die 47. Ausgabe des jährlichen Berlin-Marathons. Es ist der erste Berlin-Marathons nach Beginn der COVID-19-Pandemie.
Das Bild zeigt Läufer an der Siegessäule ind Berlin-Tiergarten.Deuschland: Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Der Berlin-Marathon am 26. September 2021. Es ist die 47. Ausgabe des jährlichen Berlin-Marathons. Es ist der erste Berlin-Marathons nach Beginn der COVID-19-Pandemie.
Das Bild zeigt Läufer an der Siegessäule ind Berlin-Tiergarten.Deuschland: Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Der Berlin-Marathon am 26. September 2021. Es ist die 47. Ausgabe des jährlichen Berlin-Marathons. Es ist der erste Berlin-Marathons nach Beginn der COVID-19-Pandemie.
Das Bild zeigt Läufer an der Siegessäule ind Berlin-Tiergarten.Deuschland: Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Der Berlin-Marathon am 26. September 2021. Es ist die 47. Ausgabe des jährlichen Berlin-Marathons. Es ist der erste Berlin-Marathons nach Beginn der COVID-19-Pandemie.
Das Bild zeigt Läufer an der Siegessäule ind Berlin-Tiergarten.Deuschland: Berlin-Marathon 2021 | 26.09.2021, Berlin, Deutschland. Der Berlin-Marathon am 26. September 2021. Es ist die 47. Ausgabe des jährlichen Berlin-Marathons. Es ist der erste Berlin-Marathons nach Beginn der COVID-19-Pandemie.
Das Bild zeigt Läufer an der Siegessäule ind Berlin-Tiergarten.Berlin: Kenianer Kipchoge läuft Marathon-Weltrekord | 16.09.2018, Berlin, Deutschland,Eliud Kipchoge hat sich in Berlin in einer neuen Rekordzeit den Sieg gesichert. Mit 2:01:39 Stunden gewinnt Kipchoge den 45. BMW Berlin-Marathon. Amos Kipruto aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Das Bild zeigt Wilson Kipsang.Berlin: Kenianer Kipchoge läuft Marathon-Weltrekord | 16.09.2018, Berlin, Deutschland,Eliud Kipchoge hat sich in Berlin in einer neuen Rekordzeit den Sieg gesichert. Mit 2:01:39 Stunden gewinnt Kipchoge den 45. BMW Berlin-Marathon. Amos Kipruto aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Das Bild zeigt Amos Kipruto.21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt Ulrich Meyer.21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt Al BanoGroßdemonstration in Berlin: Energiewende nicht kentern lassen | Die Großdemonstration in Berlin wird von .ausgestrahlt, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact und den NaturFreunden Deutschlands organisiert. Sie richtet sich gegen die Pläne der Bundesregierung, die Energiewende auszubremsen und wieder auf Kohlekraft und
Atomkraft zu setzen.Photo call für Nobody wants the night auf der 65. Berlinale. | Photo call für NADIE QUIERE LA NOCHE / Nobody wants the night auf der 65. Berlinale. Die Regisseurin Isabel Coixet und die Schauspieler Juliette Binoche, Rinko Kikuchi und Gabriel Byrne kommen zum Photo call und geben eine Pressekonferenz im Grand Hyatt Hotel auf dem Potsdamer Platz. Das Bild zeigt Gabriel ByrneBerlin: Kerzen am Denkmal für die Opfer kommunistischer Gewalthe | 30 Jahre Mauerfall: Entzünden von Kerzen am Denkmal zur Erinnerung an die geteilte Stadt und die Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft. Das Bild zeigt die brennenden KerzenBerlin: Feierlichkeiten ?30 Jahre Mauerfall? am 9. November 2019 | 30 Jahre Mauerfall, Niederlegen von Rosen in der Hinterlandmauer. Das Bild zeigt Schüler.Berlin: Feierlichkeiten ?30 Jahre Mauerfall? am 9. November 2019 | 30 Jahre Mauerfall, Niederlegen von Rosen in der Hinterlandmauer. Das Bild zeigt junge Frauen.Berlin: Feierlichkeiten ?30 Jahre Mauerfall? am 9. November 2019 | 30 Jahre Mauerfall, Niederlegen von Rosen in der Hinterlandmauer. Das Bild zeigt Michael Müller, Franziska Giffey, Angela Merkel, Wolfgang Schäuble,Berlin: Feierlichkeiten ?30 Jahre Mauerfall? am 9. November 2019 | 30 Jahre Mauerfall, Niederlegen von Rosen in der Hinterlandmauer. Das Bild zeigt  Angela Merkel, Wolfgang Schäuble,Berlin: Feierlichkeiten ?30 Jahre Mauerfall? am 9. November 2019 | 30 Jahre Mauerfall, Niederlegen von Rosen in der Hinterlandmauer. Das Bild zeigt Michael Müller, Dietmar Woitke, Angela Merkel, Wolfgang Schäuble,Berlin: Feierlichkeiten ?30 Jahre Mauerfall? am 9. November 2019 | 30 Jahre Mauerfall, Niederlegen von Rosen in der Hinterlandmauer. Das Bild zeigt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier,Berlin: Feierlichkeiten ?30 Jahre Mauerfall? am 9. November 2019 | 30 Jahre Mauerfall, Niederlegen von Rosen in der Hinterlandmauer. Das Bild zeigt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier,Berlin: Feierlichkeiten ?30 Jahre Mauerfall? am 9. November 2019 | 30 Jahre Mauerfall, Niederlegen von Rosen in der Hinterlandmauer. Das Bild zeigt Staatspräsidenten Tschechien, Herrn Milo? Zeman, Staatspräsidentin der Slowakei, Frau Zuzana Caputová, der Staatspräsidenten von Polen, Herrn Andrej Duda, Staatspräsidenten Ungarn, Herrn János Áder, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.Berlin: Feierlichkeiten ?30 Jahre Mauerfall? am 9. November 2019 | 30 Jahre Mauerfall, Gedenkverabstaltung an der Hinterlandmauer.  Das Bild zeigt Franziska Giffey, Michael Müller, Dietmar Woitke, Angela Merkel, Wolfgang Schäuble, Frank-Walter Steinmeier.Berlin: Feierlichkeiten ?30 Jahre Mauerfall? am 9. November 2019 | 30 Jahre Mauerfall, Gedenkverabstaltung an der Hinterlandmauer.  Das Bild zeigt Frank-Walter Steinmeier, Milo? Zeman, Andrej Duda, Zuzana CaputováBerlin: Ashete Bekere aus Äthopien gewinnt den BMW Berlin Marath | 29.09.2019, Berlin, Deutschland. Ashete Bekere aus Äthiopien gewann in 2:20:14 Stunden vor Mare Dibaba, ebenfalls aus Äthiopien, die sieben Sekunden langsamer war. Auf Platz drei lief die Kenianerin Sally Chepyego in 2:21:06 Stunden. Das Bild zeigt  Mare Dibaba, Ashete Bekere die Kenianerin Sally Chepyego.Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon. | 29.09.2019, Berlin, Deutschland. Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon in 02:01:41 Stunden. Mit 2:02:48  Stunden gewinnt  Birhanu Legese aus Äthiopien den 2. Platz und Sisay Lemma mit 2:03:36 kommt auf den dritten Platz.  Das Bild zeigt Kenenisa Bekele, Birhanu Legese und Sisay Lemma.Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon. | 29.09.2019, Berlin, Deutschland. Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon in 02:01:41 Stunden. Mit 2:02:48  Stunden gewinnt  Birhanu Legese aus Äthiopien den 2. Platz und Sisay Lemma mit 2:03:36 kommt auf den dritten Platz.  Das Bild zeigt Peter Herzog.Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon. | 29.09.2019, Berlin, Deutschland. Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon in 02:01:41 Stunden. Mit 2:02:48  Stunden gewinnt  Birhanu Legese aus Äthiopien den 2. Platz und Sisay Lemma mit 2:03:36 kommt auf den dritten Platz.  Das Bild zeigt Kenenisa Bekele und  Ashete BekereBerlin: Ashete Bekere aus Äthopien gewinnt den BMW Berlin Marath | 29.09.2019, Berlin, Deutschland. Ashete Bekere aus Äthiopien gewann in 2:20:14 Stunden vor Mare Dibaba, ebenfalls aus Äthiopien, die sieben Sekunden langsamer war. Auf Platz drei lief die Kenianerin Sally Chepyego in 2:21:06 Stunden.Das Bild zeigt  Sally Chepyego.Berlin: Ashete Bekere aus Äthopien gewinnt den BMW Berlin Marath | 29.09.2019, Berlin, Deutschland. Ashete Bekere aus Äthiopien gewann in 2:20:14 Stunden vor Mare Dibaba, ebenfalls aus Äthiopien, die sieben Sekunden langsamer war. Auf Platz drei lief die Kenianerin Sally Chepyego in 2:21:06 Stunden.Das Bild zeigt  Mare DibabaKenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon. | 29.09.2019, Berlin, Deutschland. Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon in 02:01:41 Stunden. Mit 2:02:48  Stunden gewinnt  Birhanu Legese aus Äthiopien den 2. Platz und Sisay Lemma mit 2:03:36 kommt auf den dritten Platz.  Das Bild zeigt Kenenisa BekeleKenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon. | 29.09.2019, Berlin, Deutschland. Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon in 02:01:41 Stunden. Mit 2:02:48  Stunden gewinnt  Birhanu Legese aus Äthiopien den 2. Platz und Sisay Lemma mit 2:03:36 kommt auf den dritten Platz.  Das Bild zeigt Sisay Lemma.Berlin: Ashete Bekere aus Äthopien gewinnt den BMW Berlin Marath | 29.09.2019, Berlin, Deutschland. Ashete Bekere aus Äthiopien gewann in 2:20:14 Stunden vor Mare Dibaba, ebenfalls aus Äthiopien, die sieben Sekunden langsamer war. Auf Platz drei lief die Kenianerin Sally Chepyego in 2:21:06 Stunden.Das Bild zeigt  Melat KejetaBerlin: Ashete Bekere aus Äthopien gewinnt den BMW Berlin Marath | 29.09.2019, Berlin, Deutschland. Ashete Bekere aus Äthiopien gewann in 2:20:14 Stunden vor Mare Dibaba, ebenfalls aus Äthiopien, die sieben Sekunden langsamer war. Auf Platz drei lief die Kenianerin Sally Chepyego in 2:21:06 Stunden.Das Bild zeigt  Sally Chepyego.Berlin: Ashete Bekere aus Äthopien gewinnt den BMW Berlin Marath | 29.09.2019, Berlin, Deutschland. Ashete Bekere aus Äthiopien gewann in 2:20:14 Stunden vor Mare Dibaba, ebenfalls aus Äthiopien, die sieben Sekunden langsamer war. Auf Platz drei lief die Kenianerin Sally Chepyego in 2:21:06 Stunden. Das Bild zeigt  Ashete Bekere.Berlin: Ashete Bekere aus Äthopien gewinnt den BMW Berlin Marath | 29.09.2019, Berlin, Deutschland. Ashete Bekere aus Äthiopien gewann in 2:20:14 Stunden vor Mare Dibaba, ebenfalls aus Äthiopien, die sieben Sekunden langsamer war. Auf Platz drei lief die Kenianerin Sally Chepyego in 2:21:06 Stunden.Das Bild zeigt  Mare Dibaba,Berlin: Ashete Bekere aus Äthopien gewinnt den BMW Berlin Marath | 29.09.2019, Berlin, Deutschland. Ashete Bekere aus Äthiopien gewann in 2:20:14 Stunden vor Mare Dibaba, ebenfalls aus Äthiopien, die sieben Sekunden langsamer war. Auf Platz drei lief die Kenianerin Sally Chepyego in 2:21:06 Stunden. Das Bild zeigt  Ashete Bekere.Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon. | 29.09.2019, Berlin, Deutschland. Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon in 02:01:41 Stunden. Mit 2:02:48  Stunden gewinnt  Birhanu Legese aus Äthiopien den 2. Platz und Sisay Lemma mit 2:03:36 kommt auf den dritten Platz.  Das Bild zeigt Peter Herzog.Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon. | 29.09.2019, Berlin, Deutschland. Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon in 02:01:41 Stunden. Mit 2:02:48  Stunden gewinnt  Birhanu Legese aus Äthiopien den 2. Platz und Sisay Lemma mit 2:03:36 kommt auf den dritten Platz. Das Bild zeigt Sisay Lemma.Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon. | 29.09.2019, Berlin, Deutschland. Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon in 02:01:41 Stunden. Mit 2:02:48  Stunden gewinnt  Birhanu Legese aus Äthiopien den 2. Platz und Sisay Lemma mit 2:03:36 kommt auf den dritten Platz.  Das Bild zeigt Kenenisa Bekele, Birhanu Legese und Sisay Lemma.Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon. | 29.09.2019, Berlin, Deutschland. Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon in 02:01:41 Stunden. Mit 2:02:48  Stunden gewinnt  Birhanu Legese aus Äthiopien den 2. Platz und Sisay Lemma mit 2:03:36 kommt auf den dritten Platz.  Das Bild zeigt Kenenisa Bekele.Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon. | 29.09.2019, Berlin, Deutschland. Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon in 02:01:41 Stunden. Mit 2:02:48  Stunden gewinnt  Birhanu Legese aus Äthiopien den 2. Platz und Sisay Lemma mit 2:03:36 kommt auf den dritten Platz.  Das Bild zeigt  Kenenisa Bekele.Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon. | 29.09.2019, Berlin, Deutschland. Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt den 46. Berlin-Marathon in 02:01:41 Stunden. Mit 2:02:48  Stunden gewinnt  Birhanu Legese aus Äthiopien den 2. Platz und Sisay Lemma mit 2:03:36 kommt auf den dritten Platz.  Das Bild die Elite-Läufer nach dem Start.Berlin: Kenianer Kipchoge läuft Marathon-Weltrekord | 16.09.2018, Berlin, Deutschland,Eliud Kipchoge hat sich in Berlin in einer neuen Rekordzeit den Sieg gesichert. Mit 2:01:39 Stunden gewinnt Kipchoge den 45. BMW Berlin-Marathon. Amos Kipruto aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Das Bild zeigt Amos Kipruto, Eliud Kipchoge und Wilson Kipsang.Berlin: Kenianer Kipchoge läuft Marathon-Weltrekord | 16.09.2018, Berlin, Deutschland,Eliud Kipchoge hat sich in Berlin in einer neuen Rekordzeit den Sieg gesichert. Mit 2:01:39 Stunden gewinnt Kipchoge den 45. BMW Berlin-Marathon. Amos Kipruto aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Das Bild zeigt Amos Kipruto, Eliud Kipchoge und Wilson Kipsang.Berlin: Kenianer Kipchoge läuft Marathon-Weltrekord | 16.09.2018, Berlin, Deutschland,Eliud Kipchoge hat sich in Berlin in einer neuen Rekordzeit den Sieg gesichert. Mit 2:01:39 Stunden gewinnt Kipchoge den 45. BMW Berlin-Marathon. Amos Kipruto aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Das Bild zeigt Wilson Kipsang.Kenianerin Gladys Cherono die schnellste Frau beim 45. BWM-Berli | 16.09.2018, Berlin, Deutschland, Gladys Cherono aus Kenia hat sich in Berlin den Sieg für die Frauen gesichert. Mit 2:18:11 Stunden kommst sie als schnellste Frau beim 45. BMW Berlin-Marathon ins Ziel. Ruti Aga gewinnt den 2. Platz (Frauen) und Tirunesh Dibaba  gewinnt den dritten Platz (Frauen). Das Bild zeigt Ruti Aga, Gladys Cherono und Tirunesh Dibaba.Kenianerin Gladys Cherono die schnellste Frau beim 45. BWM-Berli | 16.09.2018, Berlin, Deutschland, Gladys Cherono aus Kenia hat sich in Berlin den Sieg für die Frauen gesichert. Mit 2:18:11 Stunden kommst sie als schnellste Frau beim 45. BMW Berlin-Marathon ins Ziel. Ruti Aga gewinnt den 2. Platz (Frauen) und Tirunesh Dibaba  gewinnt den dritten Platz (Frauen). Das Bild zeigt Gladys Cherono.Kenianerin Gladys Cherono die schnellste Frau beim 45. BWM-Berli | 16.09.2018, Berlin, Deutschland, Gladys Cherono aus Kenia hat sich in Berlin den Sieg für die Frauen gesichert. Mit 2:18:11 Stunden kommst sie als schnellste Frau beim 45. BMW Berlin-Marathon ins Ziel. Ruti Aga gewinnt den 2. Platz (Frauen) und Tirunesh Dibaba  gewinnt den dritten Platz (Frauen). Das Bild zeigt Tirunesh Dibaba.Kenianerin Gladys Cherono die schnellste Frau beim 45. BWM-Berli | 16.09.2018, Berlin, Deutschland, Gladys Cherono aus Kenia hat sich in Berlin den Sieg für die Frauen gesichert. Mit 2:18:11 Stunden kommst sie als schnellste Frau beim 45. BMW Berlin-Marathon ins Ziel. Ruti Aga gewinnt den 2. Platz (Frauen) und Tirunesh Dibaba  gewinnt den dritten Platz (Frauen). Das Bild zeigt Gladys Cherono.Berlin: Kenianer Kipchoge läuft Marathon-Weltrekord | 16.09.2018, Berlin, Deutschland,Eliud Kipchoge hat sich in Berlin in einer neuen Rekordzeit den Sieg gesichert. Mit 2:01:39 Stunden gewinnt Kipchoge den 45. BMW Berlin-Marathon. Amos Kipruto aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Das Bild zeigt Eliud Kipchoge.Berlin: Kenianer Kipchoge läuft Marathon-Weltrekord | 16.09.2018, Berlin, Deutschland,Eliud Kipchoge hat sich in Berlin in einer neuen Rekordzeit den Sieg gesichert. Mit 2:01:39 Stunden gewinnt Kipchoge den 45. BMW Berlin-Marathon. Amos Kipruto aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Das Bild zeigt Eliud Kipchoge und Gladys Cherono.Berlin: Kenianer Kipchoge läuft Marathon-Weltrekord | 16.09.2018, Berlin, Deutschland,Eliud Kipchoge hat sich in Berlin in einer neuen Rekordzeit den Sieg gesichert. Mit 2:01:39 Stunden gewinnt Kipchoge den 45. BMW Berlin-Marathon. Amos Kipruto aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Das Bild zeigt Amos Kipruto, Eliud Kipchoge und Wilson Kipsang.Kenianerin Gladys Cherono die schnellste Frau beim 45. BWM-Berli | 16.09.2018, Berlin, Deutschland, Gladys Cherono aus Kenia hat sich in Berlin den Sieg für die Frauen gesichert. Mit 2:18:11 Stunden kommst sie als schnellste Frau beim 45. BMW Berlin-Marathon ins Ziel. Ruti Aga gewinnt den 2. Platz (Frauen) und Tirunesh Dibaba  gewinnt den dritten Platz (Frauen). Das Bild zeigt Ruti Aga, Gladys Cherono und Tirunesh Dibaba.Kenianerin Gladys Cherono die schnellste Frau beim 45. BWM-Berli | 16.09.2018, Berlin, Deutschland, Gladys Cherono aus Kenia hat sich in Berlin den Sieg für die Frauen gesichert. Mit 2:18:11 Stunden kommst sie als schnellste Frau beim 45. BMW Berlin-Marathon ins Ziel. Ruti Aga gewinnt den 2. Platz (Frauen) und Tirunesh Dibaba  gewinnt den dritten Platz (Frauen). Das Bild zeigt Ruti Aga, Gladys Cherono und Tirunesh Dibaba.Kenianerin Gladys Cherono die schnellste Frau beim 45. BWM-Berli | 16.09.2018, Berlin, Deutschland, Gladys Cherono aus Kenia hat sich in Berlin den Sieg für die Frauen gesichert. Mit 2:18:11 Stunden kommst sie als schnellste Frau beim 45. BMW Berlin-Marathon ins Ziel. Ruti Aga gewinnt den 2. Platz (Frauen) und Tirunesh Dibaba  gewinnt den dritten Platz (Frauen). Das Bild zeigt Ruti Aga, Gladys Cherono und Tirunesh Dibaba.Kenianerin Gladys Cherono die schnellste Frau beim 45. BWM-Berli | 16.09.2018, Berlin, Deutschland, Gladys Cherono aus Kenia hat sich in Berlin den Sieg für die Frauen gesichert. Mit 2:18:11 Stunden kommst sie als schnellste Frau beim 45. BMW Berlin-Marathon ins Ziel. Ruti Aga gewinnt den 2. Platz (Frauen) und Tirunesh Dibaba  gewinnt den dritten Platz (Frauen). Das Bild zeigt Tirunesh Dibaba.Kenianerin Gladys Cherono die schnellste Frau beim 45. BWM-Berli | 16.09.2018, Berlin, Deutschland, Gladys Cherono aus Kenia hat sich in Berlin den Sieg für die Frauen gesichert. Mit 2:18:11 Stunden kommst sie als schnellste Frau beim 45. BMW Berlin-Marathon ins Ziel. Ruti Aga gewinnt den 2. Platz (Frauen) und Tirunesh Dibaba  gewinnt den dritten Platz (Frauen). Das Bild zeigt Gladys Cherono.Kenianerin Gladys Cherono die schnellste Frau beim 45. BWM-Berli | 16.09.2018, Berlin, Deutschland, Gladys Cherono aus Kenia hat sich in Berlin den Sieg für die Frauen gesichert. Mit 2:18:11 Stunden kommst sie als schnellste Frau beim 45. BMW Berlin-Marathon ins Ziel. Ruti Aga gewinnt den 2. Platz (Frauen) und Tirunesh Dibaba  gewinnt den dritten Platz (Frauen). Das Bild zeigt Gladys Cherono.Berlin: Kenianer Kipchoge läuft Marathon-Weltrekord | 16.09.2018, Berlin, Deutschland,Eliud Kipchoge hat sich in Berlin in einer neuen Rekordzeit den Sieg gesichert. Mit 2:01:39 Stunden gewinnt Kipchoge den 45. BMW Berlin-Marathon. Amos Kipruto aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Das Bild zeigt Wilson Kipsang.Berlin: Kenianer Kipchoge läuft Marathon-Weltrekord | 16.09.2018, Berlin, Deutschland,Eliud Kipchoge hat sich in Berlin in einer neuen Rekordzeit den Sieg gesichert. Mit 2:01:39 Stunden gewinnt Kipchoge den 45. BMW Berlin-Marathon. Amos Kipruto aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Das Bild zeigt Amos KiprutoBerlin: Kenianer Kipchoge läuft Marathon-Weltrekord | 16.09.2018, Berlin, Deutschland,Eliud Kipchoge hat sich in Berlin in einer neuen Rekordzeit den Sieg gesichert. Mit 2:01:39 Stunden gewinnt Kipchoge den 45. BMW Berlin-Marathon. Amos Kipruto aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Das Bild zeigt Eliud Kipchoge.Berlin: Kenianer Kipchoge läuft Marathon-Weltrekord | 16.09.2018, Berlin, Deutschland,Eliud Kipchoge hat sich in Berlin in einer neuen Rekordzeit den Sieg gesichert. Mit 2:01:39 Stunden gewinnt Kipchoge den 45. BMW Berlin-Marathon. Amos Kipruto aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Das Bild zeigt Eliud Kipchoge.Berlin: Kenianer Kipchoge läuft Marathon-Weltrekord | 16.09.2018, Berlin, Deutschland,Eliud Kipchoge hat sich in Berlin in einer neuen Rekordzeit den Sieg gesichert. Mit 2:01:39 Stunden gewinnt Kipchoge den 45. BMW Berlin-Marathon. Amos Kipruto aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Das Bild zeigt Eliud Kipchoge.Kenianerin Gladys Cherono die schnellste Frau beim 45. BWM-Berli | 16.09.2018, Berlin, Deutschland, Gladys Cherono aus Kenia hat sich in Berlin den Sieg für die Frauen gesichert. Mit 2:18:11 Stunden kommst sie als schnellste Frau beim 45. BMW Berlin-Marathon ins Ziel. Ruti Aga gewinnt den 2. Platz (Frauen) und Tirunesh Dibaba  gewinnt den dritten Platz (Frauen). Das Bild zeigt Läufer vor dem Start.Kenianerin Gladys Cherono die schnellste Frau beim 45. BWM-Berli | 16.09.2018, Berlin, Deutschland, Gladys Cherono aus Kenia hat sich in Berlin den Sieg für die Frauen gesichert. Mit 2:18:11 Stunden kommst sie als schnellste Frau beim 45. BMW Berlin-Marathon ins Ziel. Ruti Aga gewinnt den 2. Platz (Frauen) und Tirunesh Dibaba  gewinnt den dritten Platz (Frauen). Das Bild zeigt Läufer vor dem Start.Kenianerin Gladys Cherono die schnellste Frau beim 45. BWM-Berli | 16.09.2018, Berlin, Deutschland, Gladys Cherono aus Kenia hat sich in Berlin den Sieg für die Frauen gesichert. Mit 2:18:11 Stunden kommst sie als schnellste Frau beim 45. BMW Berlin-Marathon ins Ziel. Ruti Aga gewinnt den 2. Platz (Frauen) und Tirunesh Dibaba  gewinnt den dritten Platz (Frauen). Das Bild zeigt Läufer nach dem Start.Berlin: Kenianer Kipchoge läuft Marathon-Weltrekord | 16.09.2018, Berlin, Deutschland,Eliud Kipchoge hat sich in Berlin in einer neuen Rekordzeit den Sieg gesichert. Mit 2:01:39 Stunden gewinnt Kipchoge den 45. BMW Berlin-Marathon. Amos Kipruto aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Das Bild zeigt Läufer an der Siegessäule.Eliud Kipchoge gewinnt den 44. BMW Berlin-Marathon | Eliud Kipchoge aus Kenia gewinnt mit 2:03:32 Stunden den 44. BMW Berlin-Marathon am 24. September 2017. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 2. Platz und Mosinet Geremrew aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz. Der Berlin-Marathon steht  im internationalen Straßenlauf für superschnelle Zeiten und Rekorde. Das Bild zeigt Anna Hahner, beste deutsche Läuferin.Eliud Kipchoge gewinnt den 44. BMW Berlin-Marathon | Eliud Kipchoge aus Kenia gewinnt mit 2:03:32 Stunden den 44. BMW Berlin-Marathon am 24. September 2017. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 2. Platz und Mosinet Geremrew aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz. Der Berlin-Marathon steht  im internationalen Straßenlauf für superschnelle Zeiten und Rekorde. Das Bild zeigt Guye Adola.Eliud Kipchoge gewinnt den 44. BMW Berlin-Marathon | Eliud Kipchoge aus Kenia gewinnt mit 2:03:32 Stunden den 44. BMW Berlin-Marathon am 24. September 2017. Guye Adola aus Äthiopien gewinnt den 2. Platz und Mosinet Geremrew aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz. Der Berlin-Marathon steht  im internationalen Straßenlauf für superschnelle Zeiten und Rekorde. Das Bild zeigt Eliud Kipchoge.Kenenisa Bekele gewinnt den 43. BMW Berlin-Marathon | Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt mit 2:03:03 Stunden den 43. BMW Berlin-Marathon am 25. September 2016. Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Evans Chebet aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Der Berlin-Marathon steht  im internationalen Straßenlauf für superschnelle Zeiten und Rekorde.Das Bild zeigt Aberu Kebede und Kenenisa Bekele.Aberu Kebede gewinnt den 43. BMW Berlin-Marathon der Frauen | Aberu Kebede aus Äthiopien gewinnt mit 2:20:45 Stunden den 43. BMW Berlin-Marathon am 25. September 2016. Birhane Dibaba aus Äthiopien gewinnt den 2. Platz und Ruti Aga aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz. Der Berlin-Marathon steht  im internationalen Straßenlauf für superschnelle Zeiten und Rekorde. Das Bild zeigt Birhane Dibaba.Aberu Kebede gewinnt den 43. BMW Berlin-Marathon der Frauen | Aberu Kebede aus Äthiopien gewinnt mit 2:20:45 Stunden den 43. BMW Berlin-Marathon am 25. September 2016. Birhane Dibaba aus Äthiopien gewinnt den 2. Platz und Ruti Aga aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz. Der Berlin-Marathon steht  im internationalen Straßenlauf für superschnelle Zeiten und Rekorde. Das Bild zeigt Ruti Aga.Kenenisa Bekele gewinnt den 43. BMW Berlin-Marathon | Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt mit 2:03:03 Stunden den 43. BMW Berlin-Marathon am 25. September 2016. Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Evans Chebet aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Der Berlin-Marathon steht  im internationalen Straßenlauf für superschnelle Zeiten und Rekorde.Das Bild zeigt Wilson Kipsang, Kenenisa Bekele und Evans Chebet.Kenenisa Bekele gewinnt den 43. BMW Berlin-Marathon | Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt mit 2:03:03 Stunden den 43. BMW Berlin-Marathon am 25. September 2016. Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Evans Chebet aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Der Berlin-Marathon steht  im internationalen Straßenlauf für superschnelle Zeiten und Rekorde. Das Bild zeigt Wilson Kipsang.Kenenisa Bekele gewinnt den 43. BMW Berlin-Marathon | Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt mit 2:03:03 Stunden den 43. BMW Berlin-Marathon am 25. September 2016. Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Evans Chebet aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Der Berlin-Marathon steht  im internationalen Straßenlauf für superschnelle Zeiten und Rekorde.Das Bild zeigt Wilson Kipsang, Kenenisa Bekele und Evans Chebet.Aberu Kebede gewinnt den 43. BMW Berlin-Marathon der Frauen | Aberu Kebede aus Äthiopien gewinnt mit 2:20:45 Stunden den 43. BMW Berlin-Marathon am 25. September 2016. Birhane Dibaba aus Äthiopien gewinnt den 2. Platz und Ruti Aga aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz. Der Berlin-Marathon steht  im internationalen Straßenlauf für superschnelle Zeiten und Rekorde. Das Bild zeigt die schnellste deutsche Frau, Katharina Heining (2:28:34).Aberu Kebede gewinnt den 43. BMW Berlin-Marathon der Frauen | Aberu Kebede aus Äthiopien gewinnt mit 2:20:45 Stunden den 43. BMW Berlin-Marathon am 25. September 2016. Birhane Dibaba aus Äthiopien gewinnt den 2. Platz und Ruti Aga aus Äthiopien gewinnt den dritten Platz. Der Berlin-Marathon steht  im internationalen Straßenlauf für superschnelle Zeiten und Rekorde. Das Bild zeigt die schnellste deutsche Frau, Katharina Heining (2:28:34).Kenenisa Bekele gewinnt den 43. BMW Berlin-Marathon | Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt mit 2:03:03 Stunden den 43. BMW Berlin-Marathon am 25. September 2016. Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Evans Chebet aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Der Berlin-Marathon steht  im internationalen Straßenlauf für superschnelle Zeiten und Rekorde.Das Bild zeigtden besten deutschen Läufer, Steffen Uliczka.Kenenisa Bekele gewinnt den 43. BMW Berlin-Marathon | Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt mit 2:03:03 Stunden den 43. BMW Berlin-Marathon am 25. September 2016. Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Evans Chebet aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Der Berlin-Marathon steht  im internationalen Straßenlauf für superschnelle Zeiten und Rekorde.Das Bild zeigtden besten deutschen Läufer, Steffen Uliczka.Kenenisa Bekele gewinnt den 43. BMW Berlin-Marathon | Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt mit 2:03:03 Stunden den 43. BMW Berlin-Marathon am 25. September 2016. Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Evans Chebet aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Der Berlin-Marathon steht  im internationalen Straßenlauf für superschnelle Zeiten und Rekorde.Das Bild zeigtden besten deutschen Läufer, Steffen Uliczka.Kenenisa Bekele gewinnt den 43. BMW Berlin-Marathon | Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt mit 2:03:03 Stunden den 43. BMW Berlin-Marathon am 25. September 2016. Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Evans Chebet aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Der Berlin-Marathon steht  im internationalen Straßenlauf für superschnelle Zeiten und Rekorde.Das Bild zeigt Yuki Kawauchi.Kenenisa Bekele gewinnt den 43. BMW Berlin-Marathon | Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt mit 2:03:03 Stunden den 43. BMW Berlin-Marathon am 25. September 2016. Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Evans Chebet aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Der Berlin-Marathon steht  im internationalen Straßenlauf für superschnelle Zeiten und Rekorde.Das Bild zeigt Wilson Kipsang.Kenenisa Bekele gewinnt den 43. BMW Berlin-Marathon | Kenenisa Bekele aus Äthiopien gewinnt mit 2:03:03 Stunden den 43. BMW Berlin-Marathon am 25. September 2016. Wilson Kipsang aus Kenia gewinnt den 2. Platz und Evans Chebet aus Kenia gewinnt den dritten Platz. Der Berlin-Marathon steht  im internationalen Straßenlauf für superschnelle Zeiten und Rekorde.Das Bild zeigt Kenenisa Bekele. 43. BMW Berlin-Marathon am 25.09.2016 | 41.283 Läufer aus 122 Nationen waren für den 43. BMW BMW Berlin-Marathon gemeldet. Das Rennen gehört zusammen mit Tokio, Boston, London, Chicago und New York zu der Abbott World Marathon Majors-Serie und ist ein IAAF Gold Label-Straßenlauf. 43. BMW Berlin-Marathon am 25.09.2016 | 41.283 Läufer aus 122 Nationen waren für den 43. BMW BMW Berlin-Marathon gemeldet. Das Rennen gehört zusammen mit Tokio, Boston, London, Chicago und New York zu der Abbott World Marathon Majors-Serie und ist ein IAAF Gold Label-Straßenlauf. 43. BMW Berlin-Marathon am 25.09.2016 | 41.283 Läufer aus 122 Nationen waren für den 43. BMW BMW Berlin-Marathon gemeldet. Das Rennen gehört zusammen mit Tokio, Boston, London, Chicago und New York zu der Abbott World Marathon Majors-Serie und ist ein IAAF Gold Label-Straßenlauf. 43. BMW Berlin-Marathon am 25.09.2016 | 41.283 Läufer aus 122 Nationen waren für den 43. BMW BMW Berlin-Marathon gemeldet. Das Rennen gehört zusammen mit Tokio, Boston, London, Chicago und New York zu der Abbott World Marathon Majors-Serie und ist ein IAAF Gold Label-Straßenlauf. 43. BMW Berlin-Marathon am 25.09.2016 | 41.283 Läufer aus 122 Nationen waren für den 43. BMW BMW Berlin-Marathon gemeldet. Das Rennen gehört zusammen mit Tokio, Boston, London, Chicago und New York zu der Abbott World Marathon Majors-Serie und ist ein IAAF Gold Label-Straßenlauf. 43. BMW Berlin-Marathon am 25.09.2016 | 41.283 Läufer aus 122 Nationen waren für den 43. BMW BMW Berlin-Marathon gemeldet. Das Rennen gehört zusammen mit Tokio, Boston, London, Chicago und New York zu der Abbott World Marathon Majors-Serie und ist ein IAAF Gold Label-Straßenlauf.Ai Weiwei errichtet Kunstinstallation in Berlin zu  Cinema For P | Der chinesische Künstler Ai Weiwei macht anlässlich der Gala am 15. Februar in Berlin auf dem historischen Gendarmenmarkt mit einer aufwendigen Kunstinstallation auf die dramatische Flüchtlingssituation an den Grenzen Europas aufmerksam machen.Cinema for Peace Gala 2016 im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmar | Die Themen Flüchtlinge und Migration werden in diesem Jahr zwei der Schwerpunkte auf der Cinema for Peace Gala am 15. Februar im Konzerthaus in Berlin sein. Erstmals wird eine Filmreihe präsentiert, die sich ausschließlich mit dem Schicksal von Flüchtlingen beschäftigt.  Das Bild zeigt Wolgang Joop.Cinema for Peace Gala 2016 im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmar | Die Themen Flüchtlinge und Migration werden in diesem Jahr zwei der Schwerpunkte auf der Cinema for Peace Gala am 15. Februar im Konzerthaus in Berlin sein. Erstmals wird eine Filmreihe präsentiert, die sich ausschließlich mit dem Schicksal von Flüchtlingen beschäftigt.  Das Bild zeigt Joanna Tuczynska.Cinema for Peace Gala 2016 im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmar | Die Themen Flüchtlinge und Migration werden in diesem Jahr zwei der Schwerpunkte auf der Cinema for Peace Gala am 15. Februar im Konzerthaus in Berlin sein. Erstmals wird eine Filmreihe präsentiert, die sich ausschließlich mit dem Schicksal von Flüchtlingen beschäftigt.  Das Bild zeigt Sophia Thomalla.Cinema for Peace Gala 2016 im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmar | Die Themen Flüchtlinge und Migration werden in diesem Jahr zwei der Schwerpunkte auf der Cinema for Peace Gala am 15. Februar im Konzerthaus in Berlin sein. Erstmals wird eine Filmreihe präsentiert, die sich ausschließlich mit dem Schicksal von Flüchtlingen beschäftigt.  Das Bild zeigt Nazan EckesCinema for Peace Gala 2016 im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmar | Die Themen Flüchtlinge und Migration werden in diesem Jahr zwei der Schwerpunkte auf der Cinema for Peace Gala am 15. Februar im Konzerthaus in Berlin sein. Erstmals wird eine Filmreihe präsentiert, die sich ausschließlich mit dem Schicksal von Flüchtlingen beschäftigt.  Das Bild zeigt Mirja du Mont21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt Peter Maffay und José Carreras21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt Peter Maffay.21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt Peter Maffay und José Carreras21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt José Carreras21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt die Autogramme21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt Wolfgang Bosbach mit Tochter21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt die Band die Prinzen.21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt Miss Germany 2015, Olga Hoffmann21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt Miss Germany 2015, Olga Hoffmann21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt Simone Thomalla.21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt die Pianistin Valentina Babor und die A-Capella-Band voXXclub.21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt die Pianistin Valentina Babor und die A-Capella-Band voXXclub.21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt die Pianistin Valentina Babor.21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt Namika21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt Daniela Ziegler21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt Karin und Karl Scheufele.21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt David Okonkor21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt Marc Rasmus.21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt Marit Larson.21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt die Pianistin Valentina Babor.21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt die Pianistin Valentina Babor.21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt Merit Becker und Stephan Blanck.21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt Merit Becker.21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt Axel Schulz.21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt die Ehrlich Brothers Chris und Andreas Ehrlich.21. José Carreras Gala im Estrel Convention Center in Berlin | Am 17. Dezember 2015 findet das weihnachtliche TV-Ereignis mit vielen prominenten Gesichtern statt, um gemeinsam gegen die Krankheit Leukämie zu kämpfen. 
?José Carreras Gala? im  Estrel Convention Center in Berlin. Stars im Kampf gegen Leukämie.In diesem Jahr ist erstmals das Estrel Berlin Gastgeber der ?José Carreras Gala?. Das Bild zeigt Norman Langen und Freundin Verena.Präsentation des neuen Zugmodell ICE 4 in Berlin-Südkreuz | Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) , DB-Vorstandsvorsitzenden Dr.Rüdiger Grube und Dr. Jochen Eickholt, CEO der Division Mobility bei der Siemens AG stellen das neue Zugmodell ICE 4 im Bahnhof Berlin Südkreuz vor. Es wird die ganze Fahrzeugflotte auf Baureihe 412 getauft.
Das Bild zeigt Alexander Dobrindt.Präsentation des neuen Zugmodell ICE 4 in Berlin-Südkreuz | Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) , DB-Vorstandsvorsitzenden Dr.Rüdiger Grube und Dr. Jochen Eickholt, CEO der Division Mobility bei der Siemens AG stellen das neue Zugmodell ICE 4 im Bahnhof Berlin Südkreuz vor. Es wird die ganze Fahrzeugflotte auf Baureihe 412 getauft.
Das Bild zeigt Alexander Dobrindt und Dr.Rüdiger Grube.Präsentation des neuen Zugmodell ICE 4 in Berlin-Südkreuz | Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) , DB-Vorstandsvorsitzenden Dr.Rüdiger Grube und Dr. Jochen Eickholt, CEO der Division Mobility bei der Siemens AG stellen das neue Zugmodell ICE 4 im Bahnhof Berlin Südkreuz vor. Es wird die ganze Fahrzeugflotte auf Baureihe 412 getauft.
Das Bild zeigt Alexander Dobrindt und Dr.Rüdiger Grube.Präsentation des neuen Zugmodell ICE 4 in Berlin-Südkreuz | Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) , DB-Vorstandsvorsitzenden Dr.Rüdiger Grube und Dr. Jochen Eickholt, CEO der Division Mobility bei der Siemens AG stellen das neue Zugmodell ICE 4 im Bahnhof Berlin Südkreuz vor. Es wird die ganze Fahrzeugflotte auf Baureihe 412 getauft.
Das Bild zeigt Alexander Dobrindt, Dr.Rüdiger Grube und Dr. Jochen Eickholt.Präsentation des neuen Zugmodell ICE 4 in Berlin-Südkreuz | Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) , DB-Vorstandsvorsitzenden Dr.Rüdiger Grube und Dr. Jochen Eickholt, CEO der Division Mobility bei der Siemens AG stellen das neue Zugmodell ICE 4 im Bahnhof Berlin Südkreuz vor. Es wird die ganze Fahrzeugflotte auf Baureihe 412 getauft.
Das Bild zeigt Alexander Dobrindt, Dr.Rüdiger Grube und Dr. Jochen Eickholt.Präsentation des neuen Zugmodell ICE 4 in Berlin-Südkreuz | Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) , DB-Vorstandsvorsitzenden Dr.Rüdiger Grube und Dr. Jochen Eickholt, CEO der Division Mobility bei der Siemens AG stellen das neue Zugmodell ICE 4 im Bahnhof Berlin Südkreuz vor. Es wird die ganze Fahrzeugflotte auf Baureihe 412 getauft.
Das Bild zeigt Dr.Rüdiger Grube.Präsentation des neuen Zugmodell ICE 4 in Berlin-Südkreuz | Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) , DB-Vorstandsvorsitzenden Dr.Rüdiger Grube und Dr. Jochen Eickholt, CEO der Division Mobility bei der Siemens AG stellen das neue Zugmodell ICE 4 im Bahnhof Berlin Südkreuz vor. Es wird die ganze Fahrzeugflotte auf Baureihe 412 getauft.
Das Bild zeigt Alexander Dobrindt, Dr.Rüdiger Grube und Dr. Jochen Eickholt.Präsentation des neuen Zugmodell ICE 4 in Berlin-Südkreuz | Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) , DB-Vorstandsvorsitzenden Dr.Rüdiger Grube und Dr. Jochen Eickholt, CEO der Division Mobility bei der Siemens AG stellen das neue Zugmodell ICE 4 im Bahnhof Berlin Südkreuz vor. Es wird die ganze Fahrzeugflotte auf Baureihe 412 getauft.
Das Bild zeigt Birgit Bohle, Alexander Dobrindt, Dr.Rüdiger Grube und Dr. Jochen Eickholt.Präsentation des neuen Zugmodell ICE 4 in Berlin-Südkreuz | Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) , DB-Vorstandsvorsitzenden Dr.Rüdiger Grube und Dr. Jochen Eickholt, CEO der Division Mobility bei der Siemens AG stellen das neue Zugmodell ICE 4 im Bahnhof Berlin Südkreuz vor. Es wird die ganze Fahrzeugflotte auf Baureihe 412 getauft.
Das Bild zeigt das neue Zugmodell ICE4Präsentation des neuen Zugmodell ICE 4 in Berlin-Südkreuz | Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) , DB-Vorstandsvorsitzenden Dr.Rüdiger Grube und Dr. Jochen Eickholt, CEO der Division Mobility bei der Siemens AG stellen das neue Zugmodell ICE 4 im Bahnhof Berlin Südkreuz vor. Es wird die ganze Fahrzeugflotte auf Baureihe 412 getauft.
Das Bild zeigt das neue Zugmodell ICE4Präsentation des neuen Zugmodell ICE 4 in Berlin-Südkreuz | Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) , DB-Vorstandsvorsitzenden Dr.Rüdiger Grube und Dr. Jochen Eickholt, CEO der Division Mobility bei der Siemens AG stellen das neue Zugmodell ICE 4 im Bahnhof Berlin Südkreuz vor. Es wird die ganze Fahrzeugflotte auf Baureihe 412 getauft.
Das Bild zeigt das neue Zugmodell ICE4Berlin: Einweihung des ?Pavillons der Einheit? auf den Potdamer  | Am 25. November 2015 wurde auf Potsdamer Platz der ?Pavillon der Einheit?  eingeweiht, der den Wunsch nach einer friedlichen Wiedervereinigung der koreanischen Halbinsel zum Ausdruck bringt. 2015 ist der 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung und der 70. Jahrestag der koreanischen Unabhängigkeit.
Das Bild zeigt den ?Pavillon der Einheit?Berlin: Einweihung des ?Pavillons der Einheit? auf den Potdamer  | Am 25. November 2015 wurde auf Potsdamer Platz der ?Pavillon der Einheit?  eingeweiht, der den Wunsch nach einer friedlichen Wiedervereinigung der koreanischen Halbinsel zum Ausdruck bringt. 2015 ist der 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung und der 70. Jahrestag der koreanischen Unabhängigkeit.
Das Bild zeigt den ?Pavillon der Einheit? und ein Mauerstück der Berliner Mauer auf den ehemaligen Mauerstreifen.Berlin: Einweihung des ?Pavillons der Einheit? auf den Potdamer  | Am 25. November 2015 wurde auf Potsdamer Platz der ?Pavillon der Einheit?  eingeweiht, der den Wunsch nach einer friedlichen Wiedervereinigung der koreanischen Halbinsel zum Ausdruck bringt. 2015 ist der 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung und der 70. Jahrestag der koreanischen Unabhängigkeit.
Das Bild zeigt den ?Pavillon der Einheit?Französiche Tricolore auf dem Brandenburger Tor in Berlin | Auch am zweitenTag nach den Terroranschlägen in Paris wird das Brandenburger Tor auf den Pariser Platz in der französischen Tricolore beleuchtet.
Das Bild zeigt das Brandenburger Tor.Stilles Gedenken vor der französischen Botschaft in Berlin. | Zwei Tage nach den Terroranschlägen in Zentrum von Paris herrscht in Berlin Fassungslosigkeit  und Trauer über die Tat.  Vor der französischen Botschaft auf  dem Pariser Platz in Berlin bekundeten viele hunderte Menschen ihre Anteilnahme mit den Opfern. Blumen und Kerzen wurden zum Gedenken an die Getöteten niedergelegt.Stilles Gedenken vor der französischen Botschaft in Berlin. | Zwei Tage nach den Terroranschlägen in Zentrum von Paris herrscht in Berlin Fassungslosigkeit  und Trauer über die Tat.  Vor der französischen Botschaft auf  dem Pariser Platz in Berlin bekundeten viele hunderte Menschen ihre Anteilnahme mit den Opfern. Blumen und Kerzen wurden zum Gedenken an die Getöteten niedergelegt.Berlin trauert mit Paris: Die Fahnen wehen auf halbmast. | Auch am zweitenTag nach den Terroranschlägen in Paris gibt es an den öffentlichen Gebäuden eine Trauerbeflaggung.
Das Bild zeigt das Reichstag.Berlin trauert mit Paris: Die Fahnen wehen auf halbmast. | Auch am zweitenTag nach den Terroranschlägen in Paris gibt es an den öffentlichen Gebäuden eine Trauerbeflaggung.
Das Bild zeigt das Bundeskanzleamt.Berlin trauert mit Paris: Die Fahnen wehen auf halbmast. | Auch am zweitenTag nach den Terroranschlägen in Paris gibt es an den öffentlichen Gebäuden eine Trauerbeflaggung.
Das Bild zeigt das Schloss Bellevue.Wolfgang Petersen dreht mit Star-Riege "Vier gegen die Bank" | Hollywoodregisseur Wolfgang Petersen holt für seine neue Produktion die Elite der deutschen Filmszene.  Mit Til Schweiger, Matthias Schweighöfer, Michael "Bully" Herbig und Jan Josef Liefers dreht Petersen ein Remake seiner Gaunerkomödie "Vier gegen die Bank".
Das Bild zeigt Jan Josef Liefers, Michael Herbig, Wolfgang Petersen,  Matthias Schweighöfer und Til Schweiger .Der Kenianer Eliud Kipchoge gewinnt den 42. BMW BERLIN-MARATHON | Der Kenianer Eliud Kipchoge gewinnt den 42. BMW BERLIN-MARATHON in der Jahresweltbestzeit von 2:04:01 Stunden. Als Zweiter kam der Kenianer  Eliud Kiptanui in 2:05:21 am Brandenburger Tor ins Ziel. Dritter wurde der Äthiopier Feyisa Lilesa (2:06:57).
Das Bild zeigt Feyisa Lilesa, Eliud Kipchoge und Eliud Kiptanu.Der Kenianer Eliud Kipchoge gewinnt den 42. BMW BERLIN-MARATHON | Der Kenianer Eliud Kipchoge gewinnt den 42. BMW BERLIN-MARATHON in der Jahresweltbestzeit von 2:04:01 Stunden. Als Zweiter kam der Kenianer  Eliud Kiptanui in 2:05:21 am Brandenburger Tor ins Ziel. Dritter wurde der Äthiopier Feyisa Lilesa (2:06:57).
Das Bild zeigt Feyisa Lilesa, Eliud Kipchoge und Eliud Kiptanu.Der Kenianer Eliud Kipchoge gewinnt den 42. BMW BERLIN-MARATHON | Der Kenianer Eliud Kipchoge gewinnt den 42. BMW BERLIN-MARATHON in der Jahresweltbestzeit von 2:04:01 Stunden. Als Zweiter kam der Kenianer  Eliud Kiptanui in 2:05:21 am Brandenburger Tor ins Ziel. Dritter wurde der Äthiopier Feyisa Lilesa (2:06:57). Das Bild zeigt Eliud Kipchoge.
Die Kenianerin Gladys Cherono gewinnt den 42. BMW Berlin-Maratho | Die Kenianerin Gladys Cherono gewinnt den 42. BMW Berlin-Marathon der Frauen in der Jahreswelt-Bestzeit von 2:19:25 den vor den Äthiopierinnen Aberu Kebede (2:20:48) und Meseret Hailu (2:24:33). Das Bild zeigt Gladys Cherono.
Die Kenianerin Gladys Cherono gewinnt den 42. BMW Berlin-Maratho | Die Kenianerin Gladys Cherono gewinnt den 42. BMW Berlin-Marathon der Frauen in der Jahreswelt-Bestzeit von 2:19:25 den vor den Äthiopierinnen Aberu Kebede (2:20:48) und Meseret Hailu (2:24:33). Das Bild zeigt Gladys Cherono.
Die Kenianerin Gladys Cherono gewinnt den 42. BMW Berlin-Maratho | Die Kenianerin Gladys Cherono gewinnt den 42. BMW Berlin-Marathon der Frauen in der Jahreswelt-Bestzeit von 2:19:25 den vor den Äthiopierinnen Aberu Kebede (2:20:48) und Meseret Hailu (2:24:33). Das Bild zeigt Gladys Cherono.
Der Kenianer Eliud Kipchoge gewinnt den 42. BMW BERLIN-MARATHON | Der Kenianer Eliud Kipchoge gewinnt den 42. BMW BERLIN-MARATHON in der Jahresweltbestzeit von 2:04:01 Stunden. Als Zweiter kam der Kenianer  Eliud Kiptanui in 2:05:21 am Brandenburger Tor ins Ziel. Dritter wurde der Äthiopier Feyisa Lilesa (2:06:57).
Das Bild zeigt Philipp Pflieger, der beste deutsche Läufer, kommt auf Platz 16. mit 2:12:50 h.
Der Kenianer Eliud Kipchoge gewinnt den 42. BMW BERLIN-MARATHON | Der Kenianer Eliud Kipchoge gewinnt den 42. BMW BERLIN-MARATHON in der Jahresweltbestzeit von 2:04:01 Stunden. Als Zweiter kam der Kenianer  Eliud Kiptanui in 2:05:21 am Brandenburger Tor ins Ziel. Dritter wurde der Äthiopier Feyisa Lilesa (2:06:57).
Das Bild zeigt Philipp Pflieger, der beste deutsche Läufer, kommt auf Platz 16. mit 2:12:50 h.
Der Kenianer Eliud Kipchoge gewinnt den 42. BMW BERLIN-MARATHON | Der Kenianer Eliud Kipchoge gewinnt den 42. BMW BERLIN-MARATHON in der Jahresweltbestzeit von 2:04:01 Stunden. Als Zweiter kam der Kenianer  Eliud Kiptanui in 2:05:21 am Brandenburger Tor ins Ziel. Dritter wurde der Äthiopier Feyisa Lilesa (2:06:57). Das Bild zeigt Eliud Kiptanui.Der Kenianer Eliud Kipchoge gewinnt den 42. BMW BERLIN-MARATHON | Der Kenianer Eliud Kipchoge gewinnt den 42. BMW BERLIN-MARATHON in der Jahresweltbestzeit von 2:04:01 Stunden. Als Zweiter kam der Kenianer  Eliud Kiptanui in 2:05:21 am Brandenburger Tor ins Ziel. Dritter wurde der Äthiopier Feyisa Lilesa (2:06:57). Das Bild zeigt Eliud Kiptanui.Historischer Festumzug zur 775-Jahrfeier in Strausberg | Ein besonderer Höhepunkt der 775 ist der große historische Festumzug anlässlich des Stadtjubiläums am Samstag, 27.06.2015, durch die Altstadt von Strausberg. Rund 1.000 Darsteller aus Vereinen, Einrichtungen und Unternehmen werden in ca. 80 lebendigen Bildern die Geschichte der Stadt und das aktive Leben in Strausberg repräsentieren. Bild vom 30 jährigen Krieg.Historischer Festumzug zur 775-Jahrfeier in Strausberg | Ein besonderer Höhepunkt der 775 ist der große historische Festumzug anlässlich des Stadtjubiläums am Samstag, 27.06.2015, durch die Altstadt von Strausberg. Rund 1.000 Darsteller aus Vereinen, Einrichtungen und Unternehmen werden in ca. 80 lebendigen Bildern die Geschichte der Stadt und das aktive Leben in Strausberg repräsentieren. Ein Engel, genannt Angelus,
beschreibt die Welt.Historischer Festumzug zur 775-Jahrfeier in Strausberg | Ein besonderer Höhepunkt der 775 ist der große historische Festumzug anlässlich des Stadtjubiläums am Samstag, 27.06.2015, durch die Altstadt von Strausberg. Rund 1.000 Darsteller aus Vereinen, Einrichtungen und Unternehmen werden in ca. 80 lebendigen Bildern die Geschichte der Stadt und das aktive Leben in Strausberg repräsentieren. Die Pest wütetHistorischer Festumzug zur 775-Jahrfeier in Strausberg | Ein besonderer Höhepunkt der 775 ist der große historische Festumzug anlässlich des Stadtjubiläums am Samstag, 27.06.2015, durch die Altstadt von Strausberg. Rund 1.000 Darsteller aus Vereinen, Einrichtungen und Unternehmen werden in ca. 80 lebendigen Bildern die Geschichte der Stadt und das aktive Leben in Strausberg repräsentieren. Die Pest wütetHistorischer Festumzug zur 775-Jahrfeier in Strausberg | Ein besonderer Höhepunkt der 775 ist der große historische Festumzug anlässlich des Stadtjubiläums am Samstag, 27.06.2015, durch die Altstadt von Strausberg. Rund 1.000 Darsteller aus Vereinen, Einrichtungen und Unternehmen werden in ca. 80 lebendigen Bildern die Geschichte der Stadt und das aktive Leben in Strausberg repräsentieren. Die Pest wütetHistorischer Festumzug zur 775-Jahrfeier in Strausberg | Ein besonderer Höhepunkt der 775 ist der große historische Festumzug anlässlich des Stadtjubiläums am Samstag, 27.06.2015, durch die Altstadt von Strausberg. Rund 1.000 Darsteller aus Vereinen, Einrichtungen und Unternehmen werden in ca. 80 lebendigen Bildern die Geschichte der Stadt und das aktive Leben in Strausberg repräsentieren. Fischer finden Platz
an einem See.Queen Elizabeth II reist mit Prinz Philip nach Frankfurt/Main. | Queen Elizabeth II, Prinz Philip Bundespräsident Joachim Gauck und Fisrt Lady Daniela Schadt fliegen mit der deutschen Luftwaffe zu einem Besuch nach Frankfurt am Main. Das Bild zeigt das Flugzeug "Theodor Heuss" der deutschen Luftwaffe.Berlin: Aktion zum Weltwassertag 2015 am Barndenburger Tor | Der Weltfriedensdienst macht auf den Pariser Platz am Brandenburger Tor auf die Verschmutzung der Gewässer aufmerksam. Der wfd setzt sichf ür eine gerechtere Welt - Aktiv gegen Wasserraub ein. Eine Aktion zum Weltwassertag am 22. März 2015 in Berlin.Berlin: Aktion zum Weltwassertag 2015 am Barndenburger Tor | Der Weltfriedensdienst macht auf den Pariser Platz am Brandenburger Tor auf die Verschmutzung der Gewässer aufmerksam. Der wfd setzt sichf ür eine gerechtere Welt - Aktiv gegen Wasserraub ein. Eine Aktion zum Weltwassertag am 22. März 2015 in Berlin.Berlin: Aktion zum Weltwassertag 2015 am Barndenburger Tor | Der Weltfriedensdienst macht auf den Pariser Platz am Brandenburger Tor auf die Verschmutzung der Gewässer aufmerksam. Der wfd setzt sichf ür eine gerechtere Welt - Aktiv gegen Wasserraub ein. Eine Aktion zum Weltwassertag am 22. März 2015 in Berlin.Goldener Bär für den besten Film auf der 65. Berlinale. | Der goldene Bär für den besten Films wurde an den iranischen Film "Taxi" verliehen. Der mit berufsverbot belegten Regisseur Jafar Panahi darf nicht aus dem Iran reisen. Das Bild zeigt den goldenen Bär bei der Pressekonferenz.
Pressekonferenz der Preisträger auf der 65. Berlinale. | Die Pressekonferenz der Preisträger auf der 65. Berlinale im Grand Hyatt Hotel. Den Silbernen Bären für den Großen Preis der Jury erhält El Club (The Club)
von Pablo Larraín. Das Bild zeigt Pablo LarraínPressekonferenz der Preisträger auf der 65. Berlinale. | Die Pressekonferenz der Preisträger auf der 65. Berlinale im Grand Hyatt Hotel. Silberner Bär Alfred-Bauer-Preis für einen Spielfilm, der neue Perspektiven eröffnet:  Ixcanul / (Ixcanul Volcano) von Jayro Bustamante. Das Bild zeigt Jayro Bustamante.Pressekonferenz der Preisträger auf der 65. Berlinale. | Die Pressekonferenz der Preisträger auf der 65. Berlinale im Grand Hyatt Hotel. Silberner Bär für die Beste Regie an Radu Jude für Aferim,einen rumänischen Filmregisseur und Drehbuchautor. Das Bild zeigt Radu Jude.Pressekonferenz der Preisträger auf der 65. Berlinale. | Die Pressekonferenz der Preisträger auf der 65. Berlinale im Grand Hyatt Hotel. Den Silbernen Bären für die beste Darstellerin erhält Charlotte Rampling in 45 Years, den silbernen Bären  fü den besten Darsteller erhält Tom Courteney in 45 Years. Das Bild zeigt Charlotte Rampling und Tom Courteney.Pressekonferenz der Preisträger auf der 65. Berlinale. | Die Pressekonferenz der Preisträger auf der 65. Berlinale im Grand Hyatt Hotel. Silberner Bär für das Beste Drehbuch an Patricio Guzmán für den Film
El Bóton de Nacár (The Pearl Buton) von Patricio Guzmán. Das Bild zeigt Patricio Guzmán und Produzentin Renate Sachse.
Pressekonferenz der Preisträger auf der 65. Berlinale. | Die Pressekonferenz der Preisträger auf der 65. Berlinale im Grand Hyatt Hotel. Silberner Bär für das Beste Drehbuch an Patricio Guzmán für den Film
El Bóton de Nacár (The Pearl Buton) von Patricio Guzmán. Das Bild zeigt Patricio Guzmán.
Pressekonferenz der Preisträger auf der 65. Berlinale. | Einen Silbernen Bären für eine herausragende Künstlerische Leistung gewinnen Evgeniy Privin und Sergey Mikhalchuk für die Kamera in den Film Pod electricheskimi oblakami.  Die beiden Produzenten Artem Vasiliev und Andrey Saveliev namen den Preis für Evgeniy Privin und Sergey Mikhalchuk entegegen. 
Das Bild zeigt Artem Vasiliev und Andrey Saveliev.Pressekonferenz der Preisträger auf der 65. Berlinale. | Die Pressekonferenz der Preisträger auf der 65. Berlinale im Grand Hyatt Hotel. Silberner Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung gewinnt Sturla Brandth Grøvlen für die Kamera in dem Film Victoria.
Das Bild zeigt Sturla Brandth Grøvlen.
Pressekonferenz der Preisträger auf der 65. Berlinale. | Die Pressekonferenz der Preisträger auf der 65. Berlinale im Grand Hyatt Hotel. Silberner Bär für eine Herausragende Künstlerische Leistung gewinnt Sturla Brandth Grøvlen für die Kamera in dem Film Victoria.
Das Bild zeigt Sturla Brandth Grøvlen.
Berlinale Jury auf dem roten Teppich im Berlinale-Palast. | Die Mitglieder der Internationalen Berlinale Jury 2015, Darren Aronofsky (Präsident), Daniel Brühl, Bong Joon-ho, Martha De Laurentiis, Claudia Llosa, Audrey Tautou und Matthew Weiner auf den roten Teppich im Berliale Palast.  Das Bild zeigt Audrey Tautou.Prominente auf dem roten Teppich im Berlinale-Palast. | Prominente auf den roten Teppich im Berlinale-Palast zur  Preisverleihung der  65. Berlinale  im Berlinale Palast. Das Bild zeigt Hannah Herzsprung.Prominente auf dem roten Teppich im Berlinale-Palast. | Prominente auf den roten Teppich im Berlinale-Palast zur  Preisverleihung der  65. Berlinale  im Berlinale Palast. Das Bild zeigt Wim Wenders und seine Frau Donata.Photocall von Ten no Chasuke / Chasuke?s Journey auf der 65. Ber | Photocall vom Wettbewerbsfilm Ten no Chasuke / Chasuke?s Journey auf der 65. Berlinale im Grand Hyatt Hotel. Das Bild zeigt Ken?ichi Matsuyamaun.Photocall von Ten no Chasuke / Chasuke?s Journey auf der 65. Ber | Photocall vom Wettbewerbsfilm Ten no Chasuke / Chasuke?s Journey auf der 65. Berlinale im Grand Hyatt Hotel. Das Bild zeigt Sabu (as Hiroyuki Tanaka), Ito Ohno und Ken?ichi Matsuyamaun.Cate Blanchett auf dem roten Teppichl von Cinderella auf der 65. | Roter Teppich vom Film "Cinderella",  ein amerikanisch romantischer Fantasy Film nach der Regie von Kenneth Branagh vor dem Berlinale Palast. Das Bild zeigt Lily James.Cate Blanchett auf dem roten Teppichl von Cinderella auf der 65. | Roter Teppich vom Film "Cinderella",  ein amerikanisch romantischer Fantasy Film nach der Regie von Kenneth Branagh vor dem Berlinale Palast. Das Bild zeigt Cate Blanchett.Cate Blanchett auf dem roten Teppichl von Cinderella auf der 65. | Roter Teppich vom Film "Cinderella",  ein amerikanisch romantischer Fantasy Film nach der Regie von Kenneth Branagh vor dem Berlinale Palast. Das Bild zeigt Cate Blanchett.Cate Blanchett auf dem roten Teppichl von Cinderella auf der 65. | Roter Teppich vom Film "Cinderella",  ein amerikanisch romantischer Fantasy Film nach der Regie von Kenneth Branagh vor dem Berlinale Palast. Das Bild zeigt Cate Blanchett.Photocall von Ten no Chasuke / Chasuke?s Journey auf der 65. Ber | Photocall vom Wettbewerbsfilm Ten no Chasuke / Chasuke?s Journey auf der 65. Berlinale im Grand Hyatt Hotel. Das Bild zeigt Ito Ohno.Photocall von Ten no Chasuke / Chasuke?s Journey auf der 65. Ber | Photocall vom Wettbewerbsfilm Ten no Chasuke / Chasuke?s Journey auf der 65. Berlinale im Grand Hyatt Hotel. Das Bild zeigt Sabu (as Hiroyuki Tanaka)Photocall von Ten no Chasuke / Chasuke?s Journey auf der 65. Ber | Photocall vom Wettbewerbsfilm Ten no Chasuke / Chasuke?s Journey auf der 65. Berlinale im Grand Hyatt Hotel. Das Bild zeigt Ken?ichi Matsuyamaun.Cate Blanchett zum Photocall von Cinderella auf der 65. Berlinal | Zum Photocall kommen der Regisseur Kenneth Branagh, die Schauspielerin Cate Blanchett,  Helena Bonham Carter, Lily James, die Schauspieler Stellan Skarsgård, Richard Madden, die Produzenten Allison Shearmur und David Barron in das Grand Hyatt Hotel. Das Bild zeigt Cate Blanchet.Cate Blanchett zum Photocall von Cinderella auf der 65. Berlinal | Zum Photocall kommen der Regisseur Kenneth Branagh, die Schauspielerin Cate Blanchett,  Helena Bonham Carter, Lily James, die Schauspieler Stellan Skarsgård, Richard Madden, die Produzenten Allison Shearmur und David Barron in das Grand Hyatt Hotel. Das Bild zeigt Cate Blanchet.Cate Blanchett zum Photocall von Cinderella auf der 65. Berlinal | Zum Photocall kommen der Regisseur Kenneth Branagh, die Schauspielerin Cate Blanchett,  Helena Bonham Carter, Lily James, die Schauspieler Stellan Skarsgård, Richard Madden, die Produzenten Allison Shearmur und David Barron in das Grand Hyatt Hotel. Das Bild zeigt Cate Blanchet.Cate Blanchett zum Photocall von Cinderella auf der 65. Berlinal | Zum Photocall kommen der Regisseur Kenneth Branagh, die Schauspielerin Cate Blanchett,  Helena Bonham Carter, Lily James, die Schauspieler Stellan Skarsgård, Richard Madden, die Produzenten Allison Shearmur und David Barron in das Grand Hyatt Hotel. Das Bild zeigt Lily James.Cate Blanchett zum Photocall von Cinderella auf der 65. Berlinal | Zum Photocall kommen der Regisseur Kenneth Branagh, die Schauspielerin Cate Blanchett,  Helena Bonham Carter, Lily James, die Schauspieler Stellan Skarsgård, Richard Madden, die Produzenten Allison Shearmur und David Barron in das Grand Hyatt Hotel. Das Bild zeigt Lily James.Cate Blanchett zum Photocall von Cinderella auf der 65. Berlinal | Zum Photocall kommen der Regisseur Kenneth Branagh, die Schauspielerin Cate Blanchett,  Helena Bonham Carter, Lily James, die Schauspieler Stellan Skarsgård, Richard Madden, die Produzenten Allison Shearmur und David Barron in das Grand Hyatt Hotel. Das Bild zeigt Lily James und Richard Madden.Cate Blanchett zum Photocall von Cinderella auf der 65. Berlinal | Zum Photocall kommen der Regisseur Kenneth Branagh, die Schauspielerin Cate Blanchett,  Helena Bonham Carter, Lily James, die Schauspieler Stellan Skarsgård, Richard Madden, die Produzenten Allison Shearmur und David Barron in das Grand Hyatt Hotel. Das Bild zeigt Kenneth Branagh.Roter Teppich von Laura Bispuri´s Film 'Vergine Giurata' auf der | Wettbewerbsfilm "Vergine Giurata / Sworn Virgin" auf der 65.  Berlinale. Regisseurin und Drehbuchautorin Laura Bispuri, Schauspielerin Alba Rohrwacher, Flonja Kodheli und Lars Eidinger auf den Roten Teppich vor dem Berlinale Palast am Potsdamer Platz. Das Bild zeigt Lena Meyer-Landrut.Roter Teppich für  "Fifty Shades of Grey" auf der 65. Berlinale | Roter Teppich für den Film "Fifty Shades of Grey" auf der 65. Berlinale am Zoo Palast. Fifty Shades of Grey ist ein SM-Erotik-Thriller. Zur Premiere kamen die Schauspieler Jamie Dornan und Dakota Johnson, die Regisseurin Sam Taylor-Johnson und Autorin  E. L. James. Das Bild zeigt Jamie Dornan und Dakota Johnson.Roter Teppich für  "Fifty Shades of Grey" auf der 65. Berlinale | Roter Teppich für den Film "Fifty Shades of Grey" auf der 65. Berlinale am Zoo Palast. Fifty Shades of Grey ist ein SM-Erotik-Thriller. Zur Premiere kamen die Schauspieler Jamie Dornan und Dakota Johnson, die Regisseurin Sam Taylor-Johnson und Autorin  E. L. James. Das Bild zeigt  Dakota Johnson.Roter Teppich für  "Fifty Shades of Grey" auf der 65. Berlinale | Roter Teppich für den Film "Fifty Shades of Grey" auf der 65. Berlinale am Zoo Palast. Fifty Shades of Grey ist ein SM-Erotik-Thriller. Zur Premiere kamen die Schauspieler Jamie Dornan und Dakota Johnson, die Regisseurin Sam Taylor-Johnson und Autorin  E. L. James. Das Bild zeigt  Jamie Dornan und seine  Ehefrau Amelia Warner.Roter Teppich für  "Fifty Shades of Grey" auf der 65. Berlinale | Roter Teppich für den Film "Fifty Shades of Grey" auf der 65. Berlinale am Zoo Palast. Fifty Shades of Grey ist ein SM-Erotik-Thriller. Zur Premiere kamen die Schauspieler Jamie Dornan und Dakota Johnson, die Regisseurin Sam Taylor-Johnson und Autorin  E. L. James. Das Bild zeigt den US-Botschafter John Emerson und seine Frau KimberlyRoter Teppich für  "Fifty Shades of Grey" auf der 65. Berlinale | Roter Teppich für den Film "Fifty Shades of Grey" auf der 65. Berlinale am Zoo Palast. Fifty Shades of Grey ist ein SM-Erotik-Thriller. Zur Premiere kamen die Schauspieler Jamie Dornan und Dakota Johnson, die Regisseurin Sam Taylor-Johnson und Autorin  E. L. James. Das Bild zeigt  Jamie Dornan und Dakota Johnson.Roter Teppich für  "Fifty Shades of Grey" auf der 65. Berlinale | Roter Teppich für den Film "Fifty Shades of Grey" auf der 65. Berlinale am Zoo Palast. Fifty Shades of Grey ist ein SM-Erotik-Thriller. Zur Premiere kamen die Schauspieler Jamie Dornan und Dakota Johnson, die Regisseurin Sam Taylor-Johnson und Autorin  E. L. James. Das Bild zeigt Jamie Dornan und Dakota Johnson.Roter Teppich für  "Fifty Shades of Grey" auf der 65. Berlinale | Roter Teppich für den Film "Fifty Shades of Grey" auf der 65. Berlinale am Zoo Palast. Fifty Shades of Grey ist ein SM-Erotik-Thriller. Zur Premiere kamen die Schauspieler Jamie Dornan und Dakota Johnson, die Regisseurin Sam Taylor-Johnson und Autorin  E. L. James. Das Bild zeigt Dakota Johnson.Roter Teppich für  "Fifty Shades of Grey" auf der 65. Berlinale | Roter Teppich für den Film "Fifty Shades of Grey" auf der 65. Berlinale am Zoo Palast. Fifty Shades of Grey ist ein SM-Erotik-Thriller. Zur Premiere kamen die Schauspieler Jamie Dornan und Dakota Johnson, die Regisseurin Sam Taylor-Johnson und Autorin  E. L. James. Das Bild zeigt Sam Taylor-Johnson.Roter Teppich für  "Fifty Shades of Grey" auf der 65. Berlinale | Roter Teppich für den Film "Fifty Shades of Grey" auf der 65. Berlinale am Zoo Palast. Fifty Shades of Grey ist ein SM-Erotik-Thriller. Zur Premiere kamen die Schauspieler Jamie Dornan und Dakota Johnson, die Regisseurin Sam Taylor-Johnson und Autorin  E. L. James. Das Bild zeigt Aylin Tezel.James Franco am Roten Teppich für "I Am Michael auf der 65. Berl | Roter Teppich für den Panorama Film von Justin Kelly "I Am Michael" im  Zoo Palast auf 65. Berlinale. I Am Michael erzählt die wahre Geschichte eines Schwulen-Aktivisten, der seine Homosexualität verweigert und ein christlicher Pastor wird. Das Bild zeigt Justin Kelly und James Franco.James Franco am Roten Teppich für "I Am Michael auf der 65. Berl | Roter Teppich für den Panorama Film von Justin Kelly "I Am Michael" im  Zoo Palast auf 65. Berlinale. I Am Michael erzählt die wahre Geschichte eines Schwulen-Aktivisten, der seine Homosexualität verweigert und ein christlicher Pastor wird. Das Bild zeigt Justin Kelly und James Franco.James Franco am Roten Teppich für "I Am Michael auf der 65. Berl | Roter Teppich für den Panorama Film von Justin Kelly "I Am Michael" im  Zoo Palast auf 65. Berlinale. I Am Michael erzählt die wahre Geschichte eines Schwulen-Aktivisten, der seine Homosexualität verweigert und ein christlicher Pastor wird. Das Bild zeigt James Franco.James Franco am Roten Teppich für "I Am Michael auf der 65. Berl | Roter Teppich für den Panorama Film von Justin Kelly "I Am Michael" im  Zoo Palast auf 65. Berlinale. I Am Michael erzählt die wahre Geschichte eines Schwulen-Aktivisten, der seine Homosexualität verweigert und ein christlicher Pastor wird. Das Bild zeigt Rosa von PraunheimRed Carpert zum Wettbewerbsfilm von Knight of Cups auf der 65. B | Kinopremiere von Knight of Cups auf der 65. Berlinale. Natalie Portmann (Schauspielerin),  Christian Bale (Schauspieler), Ken Kao (Produzent), Nicolas Gonda (Produzent) and Sarah Green (Produzentin) auf dem roten Teppich von "Knight of Cups". Das Bild zeigt Christian Bale.Red Carpert zum Wettbewerbsfilm von Knight of Cups auf der 65. B | Kinopremiere von Knight of Cups auf der 65. Berlinale. Natalie Portmann (Schauspielerin),  Christian Bale (Schauspieler), Ken Kao (Produzent), Nicolas Gonda (Produzent) and Sarah Green (Produzentin) auf dem roten Teppich von "Knight of Cups". Das Bild zeigt Christian Bale.Red Carpert zum Wettbewerbsfilm von Knight of Cups auf der 65. B | Kinopremiere von Knight of Cups auf der 65. Berlinale. Natalie Portmann (Schauspielerin),  Christian Bale (Schauspieler), Ken Kao (Produzent), Nicolas Gonda (Produzent) and Sarah Green (Produzentin) auf dem roten Teppich von "Knight of Cups". Das Bild zeigt Sibi BaleRed Carpert zum Wettbewerbsfilm von Knight of Cups auf der 65. B | Kinopremiere von Knight of Cups auf der 65. Berlinale. Natalie Portmann (Schauspielerin),  Christian Bale (Schauspieler), Ken Kao (Produzent), Nicolas Gonda (Produzent) and Sarah Green (Produzentin) auf dem roten Teppich von "Knight of Cups". Das Bild zeigt Natalie Portmann,  Christian Bale, Sibi Bale, Ken Kao, Nicolas Gonda and Sarah Green.Red Carpert zum Wettbewerbsfilm von Knight of Cups auf der 65. B | Kinopremiere von Knight of Cups auf der 65. Berlinale. Natalie Portmann (Schauspielerin),  Christian Bale (Schauspieler), Ken Kao (Produzent), Nicolas Gonda (Produzent) and Sarah Green (Produzentin) auf dem roten Teppich von "Knight of Cups". Das Bild zeigt Natalie Portmann.Red Carpert zum Wettbewerbsfilm von Knight of Cups auf der 65. B | Kinopremiere von Knight of Cups auf der 65. Berlinale. Natalie Portmann (Schauspielerin),  Christian Bale (Schauspieler), Ken Kao (Produzent), Nicolas Gonda (Produzent) and Sarah Green (Produzentin) auf dem roten Teppich von "Knight of Cups". Das Bild zeigt Natalie Portmann.Red Carpert zum Wettbewerbsfilm von Knight of Cups auf der 65. B | Kinopremiere von Knight of Cups auf der 65. Berlinale. Natalie Portmann (Schauspielerin),  Christian Bale (Schauspieler), Ken Kao (Produzent), Nicolas Gonda (Produzent) and Sarah Green (Produzentin) auf dem roten Teppich von "Knight of Cups". Das Bild zeigt Natalie Portmann.Red Carpet zur Weltpremiere  von Hr. Holmes auf der 65. Berlinal | Weltpremiere des Bill Condons Krimi "Mr. Holmes" auf der 65.  Berlinale. Hauptdarsteller Ian McKellen spielt einen in die Jahre gekommenen Meisterdetktiv. Sir Ian McKellen (Schauspieler)  auf den Roten Teppich.Red Carpet zur Weltpremiere  von Hr. Holmes auf der 65. Berlinal | Weltpremiere des Bill Condons Krimi "Mr. Holmes" auf der 65.  Berlinale. Hauptdarsteller Ian McKellen spielt einen in die Jahre gekommenen Meisterdetktiv. Sir Ian McKellen (Schauspieler)  auf den Roten Teppich.Red Carpet zur Weltpremiere  von Hr. Holmes auf der 65. Berlinal | Weltpremiere des Bill Condons Krimi "Mr. Holmes" auf der 65.  Berlinale. Hauptdarsteller Ian McKellen spielt einen in die Jahre gekommenen Meisterdetktiv. Milo Parker (Schauspieler) auf den Roten Teppich.Red Carpet zur Weltpremiere  von Hr. Holmes auf der 65. Berlinal | Weltpremiere des Bill Condons Krimi "Mr. Holmes" auf der 65.  Berlinale. Hauptdarsteller Ian McKellen spielt einen in die Jahre gekommenen Meisterdetktiv. Laura Linney (Schauspielerin) auf den Roten Teppich.Red Carpet zur Weltpremiere  von Hr. Holmes auf der 65. Berlinal | Weltpremiere des Bill Condons Krimi "Mr. Holmes" auf der 65.  Berlinale. Hauptdarsteller Ian McKellen spielt einen in die Jahre gekommenen Meisterdetktiv. Milo Parker (Schauspieler) auf den Roten Teppich.Photocall zum Wettbewerbsfilm von Knight of Cups auf der 65. Ber | Kinopremiere von Knight of Cups auf der 65. Berlinale. Natalie Portmann (Schauspielerin),  Christian Bale (Schauspieler), Ken Kao (Produzent), Nicolas Gonda (Produzent) and Sarah Green (Produzentin) beim Photocall von Knight of Cups. Das Bild zeigt Christian Bale beim Photocall von Knight of Cups.
Photocall zum Wettbewerbsfilm von Knight of Cups auf der 65. Ber | Kinopremiere von Knight of Cups auf der 65. Berlinale. Natalie Portmann (Schauspielerin),  Christian Bale (Schauspieler), Ken Kao (Produzent), Nicolas Gonda (Produzent) and Sarah Green (Produzentin) beim Photocall von Knight of Cups. Das Bild zeigt Natalie Portmann,  Christian Bale, Ken Kao , Nicolas Gonda and Sarah Green beim Photocall von  Knight of Cups.
Photocall zur Weltpremiere  von Hr. Holmes auf der 65. Berlinale | Weltpremiere  des Bill Condons Krimi "Mr. Holmes" auf der 65.  Berlinale. Hauptdarsteller Ian McKellen spielt einen in die Jahre gekommenen Meisterdetktiv. Laura Linney (Schauspielerin), Sir Ian McKellen (Schauspieler) and  Milo Parker (Schauspieler)  beim Photocall.Photocall zur Weltpremiere  von Hr. Holmes auf der 65. Berlinale | Weltpremiere  des Bill Condons Krimi "Mr. Holmes" auf der 65.  Berlinale. Hauptdarsteller Ian McKellen spielt einen in die Jahre gekommenen Meisterdetktiv. Laura Linney (Schauspielerin), Sir Ian McKellen (Schauspieler) and  Milo Parker (Schauspieler)  beim Photocall.Nathalie Portman beim Filmgespräch von ?The Seventh Fire? | Nathalie Portman beim Filmgespräch vom Dokumentarfilm ?The Seventh Fire? im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße. Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgesräch. Das Bild zeigt Nathalie Portman.Nathalie Portman beim Filmgespräch von ?The Seventh Fire? | Nathalie Portman beim Filmgespräch vom Dokumentarfilm ?The Seventh Fire? im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße. Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgesräch. Das Bild zeigt Nathalie Portman.Nathalie Portman beim Filmgespräch von ?The Seventh Fire? | Nathalie Portman beim Filmgespräch vom Dokumentarfilm ?The Seventh Fire? im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße. Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgesräch. Das Bild zeigt Nathalie Portman.Nathalie Portman beim Filmgespräch von ?The Seventh Fire? | Nathalie Portman beim Filmgespräch vom Dokumentarfilm ?The Seventh Fire? im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße. Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgesräch. Das Bild zeigt Nathalie Portman.Nathalie Portman beim Filmgespräch von ?The Seventh Fire? | Nathalie Portman beim Filmgespräch vom Dokumentarfilm ?The Seventh Fire? im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße. Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgesräch. Das Bild zeigt Nathalie Portman.Nathalie Portman beim Filmgespräch von ?The Seventh Fire? | Nathalie Portman beim Filmgespräch vom Dokumentarfilm ?The Seventh Fire? im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße. Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgesräch. Das Bild zeigt Nathalie Portman.Nathalie Portman beim Filmgespräch von ?The Seventh Fire? | Nathalie Portman beim Filmgespräch vom Dokumentarfilm ?The Seventh Fire? im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße. Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgesräch. Das Bild zeigt Nathalie Portman.Nathalie Portman beim Filmgespräch von ?The Seventh Fire? | Nathalie Portman beim Filmgespräch vom Dokumentarfilm ?The Seventh Fire? im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße. Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgesräch. Das Bild zeigt Nathalie Portman.Nathalie Portman beim Filmgespräch von ?The Seventh Fire? | Nathalie Portman beim Filmgespräch vom Dokumentarfilm ?The Seventh Fire? im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße. Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgesräch. Das Bild zeigt Nathalie Portman.Nathalie Portman beim Filmgespräch von ?The Seventh Fire? | Nathalie Portman beim Filmgespräch vom Dokumentarfilm ?The Seventh Fire? im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße. Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgesräch. Das Bild zeigt Nathalie Portman.Nathalie Portman beim Filmgespräch von ?The Seventh Fire? | Nathalie Portman beim Filmgespräch vom Dokumentarfilm ?The Seventh Fire? im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße. Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgesräch. Das Bild zeigt Nathalie Portman.Nathalie Portman am Roten Teppich von ?The Seventh Fire? | Nathalie Portman am Roten Teppich vom Dokumentarfilm ?The Seventh Fire? im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße. Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgesräch. Das Bild zeigt Nathalie Portman.Nathalie Portman am Roten Teppich von ?The Seventh Fire? | Nathalie Portman am Roten Teppich vom Dokumentarfilm ?The Seventh Fire? im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße. Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgesräch. Das Bild zeigt Nathalie Portman.Nathalie Portman am Roten Teppich von ?The Seventh Fire? | Nathalie Portman am Roten Teppich vom Dokumentarfilm ?The Seventh Fire? im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße. Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgesräch. Das Bild zeigt Nathalie Portman.Nathalie Portman am Roten Teppich von ?The Seventh Fire? | Nathalie Portman am Roten Teppich vom Dokumentarfilm ?The Seventh Fire? im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße. Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgesräch. Das Bild zeigt Dieter Kosslick, Nathalie Portman, Jack Pettibone RiccobonoNathalie Portman am Roten Teppich von ?The Seventh Fire? | Nathalie Portman am Roten Teppich vom Dokumentarfilm ?The Seventh Fire? im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße. Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgesräch. Das Bild zeigt Dieter Kosslick, Nathalie Portman und Jack Pettibone Riccobono.Photo call für "45 Years" auf der 65. Berlinale. | Photo call für "45 Years" auf der 65. Berlinale. Der  Regisseur und Drehbuchautor Andrew Haigh, die  Schauspielerin Charlotte Rampling und der Schauspieler Sir Tom Courtenay im Grand Hyatt Hotel. Das Bild zeigt Andrew Haigh.Photo call für "45 Years" auf der 65. Berlinale. | Photo call für "45 Years" auf der 65. Berlinale. Der  Regisseur und Drehbuchautor Andrew Haigh, die  Schauspielerin Charlotte Rampling und der Schauspieler Sir Tom Courtenay im Grand Hyatt Hotel. Das Bild zeigt  Charlotte Rampling.Photo call für "45 Years" auf der 65. Berlinale. | Photo call für "45 Years" auf der 65. Berlinale. Der  Regisseur und Drehbuchautor Andrew Haigh, die  Schauspielerin Charlotte Rampling und der Schauspieler Sir Tom Courtenay im Grand Hyatt Hotel. Das Bild zeigt  Charlotte Rampling.Photo call für "45 Years" auf der 65. Berlinale. | Photo call für "45 Years" auf der 65. Berlinale. Der  Regisseur und Drehbuchautor Andrew Haigh, die  Schauspielerin Charlotte Rampling und der Schauspieler Sir Tom Courtenay im Grand Hyatt Hotel. Das Bild zeigt Andrew Haigh, Charlotte Rampling und Sir Tom Courtenay.Photo call für "45 Years" auf der 65. Berlinale. | Photo call für "45 Years" auf der 65. Berlinale. Der  Regisseur und Drehbuchautor Andrew Haigh, die  Schauspielerin Charlotte Rampling und der Schauspieler Sir Tom Courtenay im Grand Hyatt Hotel. Das Bild zeigt Andrew Haigh, Charlotte Rampling und Sir Tom Courtenay.Photo call für "45 Years" auf der 65. Berlinale. | Photo call für "45 Years" auf der 65. Berlinale. Der  Regisseur und Drehbuchautor Andrew Haigh, die  Schauspielerin Charlotte Rampling und der Schauspieler Sir Tom Courtenay im Grand Hyatt Hotel. Das Bild zeigt Andrew Haigh, Charlotte Rampling und Sir Tom Courtenay.Photo call für Queen of the desert auf der 65. Berlinale. | Photo call für " Queen of the desert" auf der 65. Berlinale. Der Regisseur und Drehbuchautor Werner Herzog, und die Schauspieler  Nicole Kidman,  James Franco und Damian Lewis im Grand Hyatt Hotel.  Das Bild zeigt James Franco.Photo call für Queen of the desert auf der 65. Berlinale. | Photo call für " Queen of the desert" auf der 65. Berlinale. Der Regisseur und Drehbuchautor Werner Herzog, und die Schauspieler  Nicole Kidman,  James Franco und Damian Lewis im Grand Hyatt Hotel.  Das Bild zeigt Nicole Kidman.Photo call für Queen of the desert auf der 65. Berlinale. | Photo call für " Queen of the desert" auf der 65. Berlinale. Der Regisseur und Drehbuchautor Werner Herzog, und die Schauspieler  Nicole Kidman,  James Franco und Damian Lewis im Grand Hyatt Hotel.  Das Bild zeigt Nicole Kidman.Photo call für Queen of the desert auf der 65. Berlinale. | Photo call für " Queen of the desert" auf der 65. Berlinale. Der Regisseur und Drehbuchautor Werner Herzog, und die Schauspieler  Nicole Kidman,  James Franco und Damian Lewis im Grand Hyatt Hotel.  Das Bild zeigt  Nicole Kidman,  James Franco und Damian Lewis.Orang-Utan-Mädchen Rieke im Zoo Berlin | Am 12. Januar 2015 ist im Zoo Berlin das kleine Orang-Utan-Mädchen Rieke geboren. Da Mutter Djasinga (11 Jahre) das Jungtier nicht annimmt, wird Rieke von einem Tierpfleger-Team mit der Flasche aufgezogen. Das Orang-Utan Mädchen Ryke zieht nach England ins Monkey World  und bekommt dort eine Spielgefährtin.Orang-Utan-Mädchen Rieke im Zoo Berlin | Am 12. Januar 2015 ist im Zoo Berlin das kleine Orang-Utan-Mädchen Rieke geboren. Da Mutter Djasinga (11 Jahre) das Jungtier nicht annimmt, wird Rieke von einem Tierpfleger-Team mit der Flasche aufgezogen. Das Orang-Utan Mädchen Ryke zieht nach England ins Monkey World  und bekommt dort eine Spielgefährtin.Orang-Utan-Mädchen Rieke im Zoo Berlin | Am 12. Januar 2015 ist im Zoo Berlin das kleine Orang-Utan-Mädchen Rieke geboren. Da Mutter Djasinga (11 Jahre) das Jungtier nicht annimmt, wird Rieke von einem Tierpfleger-Team mit der Flasche aufgezogen. Das Orang-Utan Mädchen Ryke zieht nach England ins Monkey World  und bekommt dort eine Spielgefährtin.Orang-Utan-Mädchen Rieke im Zoo Berlin | Am 12. Januar 2015 ist im Zoo Berlin das kleine Orang-Utan-Mädchen Rieke geboren. Da Mutter Djasinga (11 Jahre) das Jungtier nicht annimmt, wird Rieke von einem Tierpfleger-Team mit der Flasche aufgezogen. Das Orang-Utan Mädchen Ryke zieht nach England ins Monkey World  und bekommt dort eine Spielgefährtin.Orang-Utan-Mädchen Rieke im Zoo Berlin | Am 12. Januar 2015 ist im Zoo Berlin das kleine Orang-Utan-Mädchen Rieke geboren. Da Mutter Djasinga (11 Jahre) das Jungtier nicht annimmt, wird Rieke von einem Tierpfleger-Team mit der Flasche aufgezogen. Das Orang-Utan Mädchen Ryke zieht nach England ins Monkey World  und bekommt dort eine Spielgefährtin.Orang-Utan-Mädchen Rieke im Zoo Berlin | Am 12. Januar 2015 ist im Zoo Berlin das kleine Orang-Utan-Mädchen Rieke geboren. Da Mutter Djasinga (11 Jahre) das Jungtier nicht annimmt, wird Rieke von einem Tierpfleger-Team mit der Flasche aufgezogen. Das Orang-Utan Mädchen Ryke zieht nach England ins Monkey World  und bekommt dort eine Spielgefährtin.Orang-Utan-Mädchen Rieke im Zoo Berlin | Am 12. Januar 2015 ist im Zoo Berlin das kleine Orang-Utan-Mädchen Rieke geboren. Da Mutter Djasinga (11 Jahre) das Jungtier nicht annimmt, wird Rieke von einem Tierpfleger-Team mit der Flasche aufgezogen. Das Orang-Utan Mädchen Ryke zieht nach England ins Monkey World  und bekommt dort eine Spielgefährtin.Orang-Utan-Mädchen Rieke im Zoo Berlin | Am 12. Januar 2015 ist im Zoo Berlin das kleine Orang-Utan-Mädchen Rieke geboren. Da Mutter Djasinga (11 Jahre) das Jungtier nicht annimmt, wird Rieke von einem Tierpfleger-Team mit der Flasche aufgezogen. Das Orang-Utan Mädchen Ryke zieht nach England ins Monkey World  und bekommt dort eine Spielgefährtin.Weltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt Juliette Binoche.Weltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt Juliette Binoche.Weltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt die Regisseurin Isabel Coixet und die Schauspielerin Rinko KikuchiWeltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt Gabriel Byrne, (Schauspieler/Actress)Weltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt Gabriel Byrne, (Schauspieler/Actress)Weltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt Audrey Tautou, Berlinale-JuryWeltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt Audrey Tautou, Berlinale-JuryWeltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt Audrey Tautou, Berlinale-JuryWeltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. das Bild zeigt Thomas de Maiziere.Weltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt Jan Josef Liefers und Anna LoosWeltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt  Der?Oscar?-Preisträger Christoph Waltz und seine Freundin Judith Holste.Weltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt Christiane PaulWeltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt Governing Mayor of Berlin Michael Müller mit Frau Claudia Weltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt Pheline RogganWeltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt Top-Model Toni Garrn.Weltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt Andrea Sawatzki and her husband Christian Berkel.Weltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt Monika Bacardi und Andrea Iervolino.Weltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt Model Olga KurylenkoWeltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt Veruschka von Lehndorff.Weltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt Veronica Ferres.Weltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt Udi Kier.Weltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt  James Franco (?The Interview?)Weltpremiere des Grönland-Dramas "Nobody Wants the Night" auf de | Mit der Weltpremiere von "Nobody Wants the Night"  wird die 65. Berlinale auf dem Potsdamer Platz eröffnet. Die Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche spielt die Hauptrolle in dem Grönland-Drama. Das Bild zeigt Herbert Knaup.Photo call für Nobody wants the night auf der 65. Berlinale. | Photo call für NADIE QUIERE LA NOCHE / Nobody wants the night auf der 65. Berlinale. Die Regisseurin Isabel Coixet und die Schauspieler Juliette Binoche, Rinko Kikuchi und Gabriel Byrne kommen zum Photo call und geben eine Pressekonferenz im Grand Hyatt Hotel auf dem Potsdamer Platz. Das Bild zeigt Isabel Coixe.Photo call für Nobody wants the night auf der 65. Berlinale. | Photo call für NADIE QUIERE LA NOCHE / Nobody wants the night auf der 65. Berlinale. Die Regisseurin Isabel Coixet und die Schauspieler Juliette Binoche, Rinko Kikuchi und Gabriel Byrne kommen zum Photo call und geben eine Pressekonferenz im Grand Hyatt Hotel auf dem Potsdamer Platz. Das Bild zeigt Juliette Binoche und Rinko Kikuchi.Photo call für Nobody wants the night auf der 65. Berlinale. | Photo call für NADIE QUIERE LA NOCHE / Nobody wants the night auf der 65. Berlinale. Die Regisseurin Isabel Coixet und die Schauspieler Juliette Binoche, Rinko Kikuchi und Gabriel Byrne kommen zum Photo call und geben eine Pressekonferenz im Grand Hyatt Hotel auf dem Potsdamer Platz. Das Bild zeigt Isabel Coixe.Photo call für Nobody wants the night auf der 65. Berlinale. | Photo call für NADIE QUIERE LA NOCHE / Nobody wants the night auf der 65. Berlinale. Die Regisseurin Isabel Coixet und die Schauspieler Juliette Binoche, Rinko Kikuchi und Gabriel Byrne kommen zum Photo call und geben eine Pressekonferenz im Grand Hyatt Hotel auf dem Potsdamer Platz. Das Bild zeigt Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche.Photo call für Nobody wants the night auf der 65. Berlinale. | Photo call für NADIE QUIERE LA NOCHE / Nobody wants the night auf der 65. Berlinale. Die Regisseurin Isabel Coixet und die Schauspieler Juliette Binoche, Rinko Kikuchi und Gabriel Byrne kommen zum Photo call und geben eine Pressekonferenz im Grand Hyatt Hotel auf dem Potsdamer Platz. Das Bild zeigt Isabel Coixet, Juliette Binoche, Rinko Kikuchi und Gabriel Byrne Photo call für Nobody wants the night auf der 65. Berlinale. | Photo call für NADIE QUIERE LA NOCHE / Nobody wants the night auf der 65. Berlinale. Die Regisseurin Isabel Coixet und die Schauspieler Juliette Binoche, Rinko Kikuchi und Gabriel Byrne kommen zum Photo call und geben eine Pressekonferenz im Grand Hyatt Hotel auf dem Potsdamer Platz. Das Bild zeigt Isabel Coixet, Juliette Binoche, Rinko Kikuchi und Gabriel Byrne Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Das Bild zeigt Jeanette Hain

Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt.
Das Bild zeigt Jeanette Hain.
Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt.
Das Bild zeigt Dieter Hallervorden
Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt.

Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Das Bild zeigt Til Schweiger, Emma Schweiger und Dieter Hallervorden 

Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Das Bild zeigt Til Schweiger, Emma Schweiger und Dieter Hallervorden.

Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Das Bild zeigt Veronica Ferres.

Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Das Bild zeigt Veronica Ferres.

Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Das Bild zeigt Johannes Hallervorden.

Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Das Bild zeigt Ruby
O. Fee.

Kinopremiere vom Til Schweiger Film: Honig im Kopf | Kino Premiere von HONIG IM KOPF, Kinostart: 25. Dezember 2014,  im Cinestar am Potsdamer Platz in Berlin. Honig im Kopf ist ein bewegender Film um ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. Das Bild zeigt Sophia Thomalla.

Der Weihnachtsmann kommt in Berlin vom Himmel | Ein Weihnachtsmann mit zwei Engeln seilt sich in kompletter Montur aus 100 Metern Höhe vom Panoramapunkt Berlin ab.  Der PANORAMAPUNKT spendet einen Teil der Tageseinnahmen des Ticketverkaufs an die gelbe Villa.Öffnung der Lichtgrenze durch den Regierenden Bürgermeister von  | Öffnung der Lichtgrenze durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit. Mit dem
Aufstieg der Ballons aus der Lichtgrenze  entlang der symbolischen Mauer  lassen die "Ballonpaten" am Brandenburger Tor und an weiteren Orten die Gasballons in den Himmel steigen.
Das Bild zeigt Michail Gorbatschow.Öffnung der Lichtgrenze durch den Regierenden Bürgermeister von  | Öffnung der Lichtgrenze durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit. Mit dem
Aufstieg der Ballons aus der Lichtgrenze  entlang der symbolischen Mauer  lassen die "Ballonpaten" am Brandenburger Tor und an weiteren Orten die Gasballons in den Himmel steigen.Öffnung der Lichtgrenze durch den Regierenden Bürgermeister von  | Öffnung der Lichtgrenze durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit. Mit dem
Aufstieg der Ballons aus der Lichtgrenze  entlang der symbolischen Mauer  lassen die "Ballonpaten" am Brandenburger Tor und an weiteren Orten die Gasballons in den Himmel steigen.Öffnung der Lichtgrenze durch den Regierenden Bürgermeister von  | Öffnung der Lichtgrenze durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit. Mit dem
Aufstieg der Ballons aus der Lichtgrenze  entlang der symbolischen Mauer  lassen die "Ballonpaten" am Brandenburger Tor und an weiteren Orten die Gasballons in den Himmel steigen.Öffnung der Lichtgrenze durch den Regierenden Bürgermeister von  | Öffnung der Lichtgrenze durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit. Mit dem
Aufstieg der Ballons aus der Lichtgrenze  entlang der symbolischen Mauer  lassen die "Ballonpaten" am Brandenburger Tor und an weiteren Orten die Gasballons in den Himmel steigen.Clueso auf dem 25. Mauerfall-Jubiläum am Brandenburger Tor. | Zum 25. Mauerfall-Jubiläum gibt es ein Bürgerfest am Brandenburger Tor in Berlin. Schauspieler  Jan Josef Liefers moderiert den Abend.
Das Bild zeigt den deutscher Sänger Clueso.Gemeinsamer Gang entlang der ehemaligen Grenzmauer. | Zum 25. Mauerfall-Jubiläum gibt es eine Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung an der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße. Gemeinsamer Gang entlang der ehemaligen Grenzmauer zum Besucherzentrum.
Das Bild zeigt Angela Merkel, Klaus Wowereit und Monika Grütters.Gemeinsamer Gang entlang der ehemaligen Grenzmauer. | Zum 25. Mauerfall-Jubiläum gibt es eine Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung an der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße. Gemeinsamer Gang entlang der ehemaligen Grenzmauer zum Besucherzentrum.
Das Bild zeigt Angela Merkel, Klaus Wowereit und Monika Grütters.Gemeinsamer Gang entlang der ehemaligen Grenzmauer. | Zum 25. Mauerfall-Jubiläum gibt es eine Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung an der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße. Gemeinsamer Gang entlang der ehemaligen Grenzmauer zum Besucherzentrum.
Das Bild zeigt Angela Merkel, Klaus Wowereit und Monika Grütters.Bundeskanzlerin Merkel legt Rosen an der ehemaligen Grenzmauer n | Zum 25. Mauerfall-Jubiläum gibt es eine Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung an der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße. Mit einem sogenannten Posaunenruf und einem gemeinsamen Niederlegen von Rosen an der Hinterlandmauer wird der Maueropfer gedacht.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Klaus Wowereit.Bundeskanzlerin Merkel legt Rosen an der ehemaligen Grenzmauer n | Zum 25. Mauerfall-Jubiläum gibt es eine Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung an der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße. Mit einem sogenannten Posaunenruf und einem gemeinsamen Niederlegen von Rosen an der Hinterlandmauer wird der Maueropfer gedacht.Bundeskanzlerin Merkel legt Rosen an der ehemaligen Grenzmauer n | Zum 25. Mauerfall-Jubiläum gibt es eine Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung an der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße. Mit einem sogenannten Posaunenruf und einem gemeinsamen Niederlegen von Rosen an der Hinterlandmauer wird der Maueropfer gedacht.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Klaus Wowereit.Bundeskanzlerin Merkel legt Rosen an der ehemaligen Grenzmauer n | Zum 25. Mauerfall-Jubiläum gibt es eine Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung an der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße. Mit einem sogenannten Posaunenruf und einem gemeinsamen Niederlegen von Rosen an der Hinterlandmauer wird der Maueropfer gedacht.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Klaus Wowereit.Bundeskanzlerin Merkel legt Rosen an der ehemaligen Grenzmauer n | Zum 25. Mauerfall-Jubiläum gibt es eine Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung an der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße. Mit einem sogenannten Posaunenruf und einem gemeinsamen Niederlegen von Rosen an der Hinterlandmauer wird der Maueropfer gedacht.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Klaus Wowereit.Bundeskanzlerin Merkel legt Rosen an der ehemaligen Grenzmauer n | Zum 25. Mauerfall-Jubiläum gibt es eine Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung an der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße. Mit einem sogenannten Posaunenruf und einem gemeinsamen Niederlegen von Rosen an der Hinterlandmauer wird der Maueropfer gedacht.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Klaus Wowereit.Bundeskanzlerin Merkel legt Rosen an der ehemaligen Grenzmauer n | Zum 25. Mauerfall-Jubiläum gibt es eine Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung an der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße. Mit einem sogenannten Posaunenruf und einem gemeinsamen Niederlegen von Rosen an der Hinterlandmauer wird der Maueropfer gedacht.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Klaus Wowereit.Bundeskanzlerin Merkel legt Rosen an der ehemaligen Grenzmauer n | Zum 25. Mauerfall-Jubiläum gibt es eine Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung an der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße. Mit einem sogenannten Posaunenruf und einem gemeinsamen Niederlegen von Rosen an der Hinterlandmauer wird der Maueropfer gedacht.
Das Bild zeigt Angela Merkel und Klaus Wowereit.Symposium gegen den Kalten Krieg mit Michail Gorbatschow | Das Symposium ?The World 25 Years After the Fall of the Berlin Wall ? New Crises, New Doubts, New Walls?  im Berliner Allianz Forum am Pariser Platz. Teilnehmer des Forums sind unter anderem Michail Gorbatschow, Hans-Dietrich Genscher und  der frühere ungarische Ministerpräsident Miklos Nemeth.
Das Bild zeigt Michail Gorbatschow.Symposium gegen den Kalten Krieg mit Michail Gorbatschow | Das Symposium ?The World 25 Years After the Fall of the Berlin Wall ? New Crises, New Doubts, New Walls?  im Berliner Allianz Forum am Pariser Platz. Teilnehmer des Forums sind unter anderem Michail Gorbatschow, Hans-Dietrich Genscher und  der frühere ungarische Ministerpräsident Miklos Nemeth.
Das Bild zeigt Michail Gorbatschow.Symposium gegen den Kalten Krieg mit Michail Gorbatschow | Das Symposium ?The World 25 Years After the Fall of the Berlin Wall ? New Crises, New Doubts, New Walls?  im Berliner Allianz Forum am Pariser Platz. Teilnehmer des Forums sind unter anderem Michail Gorbatschow, Hans-Dietrich Genscher und  der frühere ungarische Ministerpräsident Miklos Nemeth.
Das Bild zeigt Michail Gorbatschow.Symposium gegen den Kalten Krieg mit Michail Gorbatschow | Das Symposium ?The World 25 Years After the Fall of the Berlin Wall ? New Crises, New Doubts, New Walls?  im Berliner Allianz Forum am Pariser Platz. Teilnehmer des Forums sind unter anderem Michail Gorbatschow, Hans-Dietrich Genscher und  der frühere ungarische Ministerpräsident Miklos Nemeth.
Das Bild zeigt Michail Gorbatschow.Symposium gegen den Kalten Krieg mit Michail Gorbatschow | Das Symposium ?The World 25 Years After the Fall of the Berlin Wall ? New Crises, New Doubts, New Walls?  im Berliner Allianz Forum am Pariser Platz. Teilnehmer des Forums sind unter anderem Michail Gorbatschow, Hans-Dietrich Genscher und  der frühere ungarische Ministerpräsident Miklos Nemeth.
Das Bild zeigt Michail Gorbatschow.Symposium gegen den Kalten Krieg mit Michail Gorbatschow | Das Symposium ?The World 25 Years After the Fall of the Berlin Wall ? New Crises, New Doubts, New Walls?  im Berliner Allianz Forum am Pariser Platz. Teilnehmer des Forums sind unter anderem Michail Gorbatschow, Hans-Dietrich Genscher und  der frühere ungarische Ministerpräsident Miklos Nemeth.
Das Bild zeigt Michail Gorbatschow.Symposium gegen den Kalten Krieg mit Michail Gorbatschow | Das Symposium ?The World 25 Years After the Fall of the Berlin Wall ? New Crises, New Doubts, New Walls?  im Berliner Allianz Forum am Pariser Platz. Teilnehmer des Forums sind unter anderem Michail Gorbatschow, Hans-Dietrich Genscher und  der frühere ungarische Ministerpräsident Miklos Nemeth.
Das Bild zeigt Michail Gorbatschow.Mauerfall-Jubiläum: Michail Gorbatschow kommt nach Berlin | Michail Gorbatschow, der ehemalige Präsident der Sowjetunion, eröffnet die Ausstellung ?Der Fall der Mauer ? das Erlebnis? am Checkpoint Charlie in Berlin.
Das Bild zeigt Michail Gorbatschow,Mauerfall-Jubiläum: Michail Gorbatschow kommt nach Berlin | Michail Gorbatschow, der ehemalige Präsident der Sowjetunion, eröffnet die Ausstellung ?Der Fall der Mauer ? das Erlebnis? am Checkpoint Charlie in Berlin.
Das Bild zeigt Michail Gorbatschow,Mauerfall-Jubiläum: Michail Gorbatschow kommt nach Berlin | Michail Gorbatschow, der ehemalige Präsident der Sowjetunion, eröffnet die Ausstellung ?Der Fall der Mauer ? das Erlebnis? am Checkpoint Charlie in Berlin.
Das Bild zeigt Michail Gorbatschow,Mauerfall-Jubiläum: Michail Gorbatschow kommt nach Berlin | Michail Gorbatschow, der ehemalige Präsident der Sowjetunion, eröffnet die Ausstellung ?Der Fall der Mauer ? das Erlebnis? am Checkpoint Charlie in Berlin.
Das Bild zeigt Michail Gorbatschow,Mauerfall-Jubiläum: Michail Gorbatschow kommt nach Berlin | Michail Gorbatschow, der ehemalige Präsident der Sowjetunion, eröffnet die Ausstellung ?Der Fall der Mauer ? das Erlebnis? am Checkpoint Charlie in Berlin.
Das Bild zeigt Michail Gorbatschow,Mauerfall-Jubiläum: Michail Gorbatschow kommt nach Berlin | Michail Gorbatschow, der ehemalige Präsident der Sowjetunion, eröffnet die Ausstellung ?Der Fall der Mauer ? das Erlebnis? am Checkpoint Charlie in Berlin.
Das Bild zeigt Michail Gorbatschow,Mauerfall-Jubiläum: Michail Gorbatschow kommt nach Berlin | Michail Gorbatschow, der ehemalige Präsident der Sowjetunion, eröffnet die Ausstellung ?Der Fall der Mauer ? das Erlebnis? am Checkpoint Charlie in Berlin.
Das Bild zeigt Michail Gorbatschow,10 .Festival of Lights 2014 in Berlin-Mitte | Auf dem 10. Festival of Lights verwandelt sich Berlin im Oktober für 10 Nächte wieder in eine Lichter-Metropole. Die" Wächter der Zeit" wandern zu verschiedenen Festival-Orten. Am 15.10. stehen sie vor dem Microsoft Haus Unter den Linden.Demonstration gegen Menschenrechtsverletzungen vor dem Schloss B | Demonstration gegen Menschenrechtsverletzungen vor dem Schloss Bellevue. Während des Besuchs des Ministerpräsidenten Nguyen Tan Dung im Schloss Bellevue demontiert eine kleine Gruppe vor dem Schloss. Sie demonstrieren gegen Menschenrechtsverletzungen in Vietnam und für die Pressefreiheit.Demonstration gegen Menschenrechtsverletzungen vor dem Schloss B | Demonstration gegen Menschenrechtsverletzungen vor dem Schloss Bellevue. Während des Besuchs des Ministerpräsidenten Nguyen Tan Dung im Schloss Bellevue demontiert eine kleine Gruppe vor dem Schloss. Sie demonstrieren gegen Menschenrechtsverletzungen in Vietnam und für die Pressefreiheit.Demonstration gegen Menschenrechtsverletzungen vor dem Schloss B | Demonstration gegen Menschenrechtsverletzungen vor dem Schloss Bellevue. Während des Besuchs des Ministerpräsidenten Nguyen Tan Dung im Schloss Bellevue demontiert eine kleine Gruppe vor dem Schloss. Sie demonstrieren gegen Menschenrechtsverletzungen in Vietnam und für die Pressefreiheit.Festival of Lights 2014 in Berlin | Das 10. Festival of Lights verwandelt Berlin im Oktober für 10 Nächte wieder in eine Lichter-Metropole: Viele Berliner Wahrzeichen,  berühmte Bauwerke und Plätze erstrahlen nachts durch farbenprächtige Illuminationen.
Das Bild  zeigt den Beliner Dom.Festival of Lights 2014 in Berlin | Das 10. Festival of Lights verwandelt Berlin im Oktober für 10 Nächte wieder in eine Lichter-Metropole: Viele Berliner Wahrzeichen,  berühmte Bauwerke und Plätze erstrahlen nachts durch farbenprächtige Illuminationen.
Das Bild  zeigt den Beliner Dom.Festival of Lights 2014 in Berlin | Das 10. Festival of Lights verwandelt Berlin im Oktober für 10 Nächte wieder in eine Lichter-Metropole: Viele Berliner Wahrzeichen,  berühmte Bauwerke und Plätze erstrahlen nachts durch farbenprächtige Illuminationen.
Das Bild  zeigt den Beliner Dom.Festival of Lights 2014 in Berlin | Das 10. Festival of Lights verwandelt Berlin im Oktober für 10 Nächte wieder in eine Lichter-Metropole: Viele Berliner Wahrzeichen,  berühmte Bauwerke und Plätze erstrahlen nachts durch farbenprächtige Illuminationen.
Das Bild  zeigt den Beliner Dom.Festival of Lights 2014 in Berlin | Das 10. Festival of Lights verwandelt Berlin im Oktober für 10 Nächte wieder in eine Lichter-Metropole: Viele Berliner Wahrzeichen,  berühmte Bauwerke und Plätze erstrahlen nachts durch farbenprächtige Illuminationen.
Das Bild  zeigt den Beliner Dom.Festival of Lights 2014 in Berlin | Das 10. Festival of Lights verwandelt Berlin im Oktober für 10 Nächte wieder in eine Lichter-Metropole: Viele Berliner Wahrzeichen,  berühmte Bauwerke und Plätze erstrahlen nachts durch farbenprächtige Illuminationen.
Das Bild  zeigt den Beliner Dom.Festival of Lights 2014 in Berlin | Das 10. Festival of Lights verwandelt Berlin im Oktober für 10 Nächte wieder in eine Lichter-Metropole: Viele Berliner Wahrzeichen,  berühmte Bauwerke und Plätze erstrahlen nachts durch farbenprächtige Illuminationen.
Das Bild  zeigt den Beliner Dom.Festival of Lights 2014 in Berlin | Das 10. Festival of Lights verwandelt Berlin im Oktober für 10 Nächte wieder in eine Lichter-Metropole: Viele Berliner Wahrzeichen,  berühmte Bauwerke und Plätze erstrahlen nachts durch farbenprächtige Illuminationen.
Das Bild  zeigt den Beliner Dom.Festival of Lights 2014 in Berlin | Das 10. FESTIVAL OF LIGHTS startet mit dem Grand-Opening "LightsOn" auf dem Potsdamer Platz in Berlin. Dort werden die Gebäude nacheinander erleuchtet und dabei gibt es eine ganz besondere Inszenierung rund um die Hochhäuser geben.Festival of Lights 2014 in Berlin | Das 10. FESTIVAL OF LIGHTS startet mit dem Grand-Opening "LightsOn" auf dem Potsdamer Platz in Berlin. Dort werden die Gebäude nacheinander erleuchtet und dabei gibt es eine ganz besondere Inszenierung rund um die Hochhäuser geben.Festival of Lights 2014 in Berlin | Das 10. FESTIVAL OF LIGHTS startet mit dem Grand-Opening "LightsOn" auf dem Potsdamer Platz in Berlin. Dort werden die Gebäude nacheinander erleuchtet und dabei gibt es eine ganz besondere Inszenierung rund um die Hochhäuser geben.Festival of Lights 2014 in Berlin | Das 10. FESTIVAL OF LIGHTS startet mit dem Grand-Opening "LightsOn" auf dem Potsdamer Platz in Berlin. Dort werden die Gebäude nacheinander erleuchtet und dabei gibt es eine ganz besondere Inszenierung rund um die Hochhäuser geben.Berlin: Ehrenplakette in Gold für Bundeskanzlerin Merkel | Am Samstag, den 30. August 2014 wird in Berlin Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Rahmen des Tages der Heimat die Ehrenplakette vom Bund der Vertriebenen (BdV) in Gold verliehen. Die Ehrenplakette wird erstmals verliehen. Das Bild zeigt Angela Merkel.Berlin: Ehrenplakette in Gold für Bundeskanzlerin Merkel | Am Samstag, den 30. August 2014 wird in Berlin Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Rahmen des Tages der Heimat die Ehrenplakette vom Bund der Vertriebenen (BdV) in Gold verliehen. Die Ehrenplakette wird erstmals verliehen. Das Bild zeigt Erika Steinbach.Berlin: Ehrenplakette in Gold für Bundeskanzlerin Merkel | Am Samstag, den 30. August 2014 wird in Berlin Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Rahmen des Tages der Heimat die Ehrenplakette vom Bund der Vertriebenen (BdV) in Gold verliehen. Die Ehrenplakette wird erstmals verliehen. Das Bild zeigt Angela Merkel und  Erika Steinbach.Deuschland: SPD- Klausurtagung in Berlin | Das SPD-Präsidium kommt am 23. August 2014 mit der Fraktionsspitze und den sozialdemokratischen Bundesminister zu einer Klausurtagung in Berlin auf den EUREF-Campus zusammen.
Außenminister Frank-Walter SteinmeierBand Seeed auf der Grossdemonstration in Berlin. | Die Berliner Reggae- und Dancehall Gruppe Seeed tritt  auf der Abschlusskundgebung vor der CDU Parteizentrale in Berlin auf.Großdemonstration in Berlin: Energiewende nicht kentern lassen | Die Großdemonstration in Berlin wird von .ausgestrahlt, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact und den NaturFreunden Deutschlands organisiert. Sie richtet sich gegen die Pläne der Bundesregierung, die Energiewende auszubremsen und wieder auf Kohlekraft und
Atomkraft zu setzen.Großdemonstration in Berlin: Energiewende nicht kentern lassen | Die Großdemonstration in Berlin wird von .ausgestrahlt, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact und den NaturFreunden Deutschlands organisiert. Sie richtet sich gegen die Pläne der Bundesregierung, die Energiewende auszubremsen und wieder auf Kohlekraft und
Atomkraft zu setzen.Großdemonstration in Berlin: Energiewende nicht kentern lassen | Die Großdemonstration in Berlin wird von .ausgestrahlt, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact und den NaturFreunden Deutschlands organisiert. Sie richtet sich gegen die Pläne der Bundesregierung, die Energiewende auszubremsen und wieder auf Kohlekraft und
Atomkraft zu setzen.Großdemonstration in Berlin: Energiewende nicht kentern lassen | Die Großdemonstration in Berlin wird von .ausgestrahlt, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact und den NaturFreunden Deutschlands organisiert. Sie richtet sich gegen die Pläne der Bundesregierung, die Energiewende auszubremsen und wieder auf Kohlekraft und
Atomkraft zu setzen.Großdemonstration in Berlin: Energiewende nicht kentern lassen | Die Großdemonstration in Berlin wird von .ausgestrahlt, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact und den NaturFreunden Deutschlands organisiert. Sie richtet sich gegen die Pläne der Bundesregierung, die Energiewende auszubremsen und wieder auf Kohlekraft und
Atomkraft zu setzen.Großdemonstration in Berlin: Energiewende nicht kentern lassen | Die Großdemonstration in Berlin wird von .ausgestrahlt, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact und den NaturFreunden Deutschlands organisiert. Sie richtet sich gegen die Pläne der Bundesregierung, die Energiewende auszubremsen und wieder auf Kohlekraft und
Atomkraft zu setzen.Großdemonstration in Berlin: Energiewende nicht kentern lassen | Die Großdemonstration in Berlin wird von .ausgestrahlt, dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact und den NaturFreunden Deutschlands organisiert. Sie richtet sich gegen die Pläne der Bundesregierung, die Energiewende auszubremsen und wieder auf Kohlekraft und
Atomkraft zu setzen.Der zweitälteste Gorilla der Welt wird 57 Jahre alt. | Der zweitälteste Gorilla der Welt wird 57 Jahre alt! 
Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr  57. Lebensjahr. Seit nun schon 55 Jahren lebt sie also im Menschenaffenrevier des Zoologischen Gartens  Berlin. Zum Geburtstag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Der zweitälteste Gorilla der Welt wird 57 Jahre alt. | Der zweitälteste Gorilla der Welt wird 57 Jahre alt! 
Die tierische Seniorinnen, das Flachlandgorillaweibchen Fatou, vollendet an diesem Wochenende ihr  57. Lebensjahr. Seit nun schon 55 Jahren lebt sie also im Menschenaffenrevier des Zoologischen Gartens  Berlin. Zum Geburtstag bekommt Fatou eine Diät-Geburtstagtorte.Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human  | Bundeskanzlerin Angela Merkel erhält den Joseph Prize for Human Rights durch die Anti-Defamation League im Bundeskanzleramt.Prorussische Demonstration in Berlin | Kundgebung am Sonntag, dem 16. März 2014 als Zeichen der Solidarität mit Russland und den Krim-Russen am Brandenburger Tor in Berlin. Die Kundgebung geht vom Brandenburger Tor bis zur Russischen Botschaft.
Prorussische Demonstration in Berlin | Kundgebung am Sonntag, dem 16. März 2014 als Zeichen der Solidarität mit Russland und den Krim-Russen am Brandenburger Tor in Berlin. Die Kundgebung geht vom Brandenburger Tor bis zur Russischen Botschaft.
Prorussische Demonstration in Berlin | Kundgebung am Sonntag, dem 16. März 2014 als Zeichen der Solidarität mit Russland und den Krim-Russen am Brandenburger Tor in Berlin. Die Kundgebung geht vom Brandenburger Tor bis zur Russischen Botschaft.
Prorussische Demonstration in Berlin | Kundgebung am Sonntag, dem 16. März 2014 als Zeichen der Solidarität mit Russland und den Krim-Russen am Brandenburger Tor in Berlin. Die Kundgebung geht vom Brandenburger Tor bis zur Russischen Botschaft.
Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Daniela Schadt, Ruth Loah,  Helmut Schmidt und Joachim Gauck.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Daniela Schadt, Ruth Loah,  Helmut Schmidt und Joachim Gauck.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Daniela Schadt, Ruth Loah,  Helmut Schmidt und Joachim Gauck.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Helmut Schmidt.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Helmut Schmidt.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Helmut Schmidt.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Helmut Schmidt und Sigmar Gabriel.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Helmut Schmidt und Sigmar Gabriel.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Hans-Dietrich Genscher, Ruth Loah,  Helmut Schmidt und Joachim Gauck.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Hans-Dietrich Genscher.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Daniela Schadt, Ruth Loah,  Helmut Schmidt und Joachim Gauck.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Daniela Schadt, Ruth Loah,  Helmut Schmidt und Joachim Gauck.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Daniela Schadt, Ruth Loah,  Helmut Schmidt und Joachim Gauck.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Daniela Schadt, Ruth Loah,  Helmut Schmidt und Joachim Gauck.Bundeskanzler a. D. Helmut Schmid im Schloss Bellvue. | Abendessen des Bundespraesidenten Joachim Gauck zu Ehren von Bundeskanzler a. D. Helmut Schmidt aus Anlass seines 95. Geburtstages. Helmut Schmidt feierte seinen Geburtstag bereits am 23. Dezember 2013.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Helmut Schmidt.Pressekonferenz mit der Symbolfigur der Proteste in der Ukraine. | Ruslana und das Mauermuseum setzen sich gemeinsam für einen gewaltfreien Kampf für Menschenrechte und eine freie Ukraine ein. Ruslana Lyschytschko ist seit Jahren politisch aktiv und setzt sich auch als UNESCO-Botschafterin für Menschenrechte ein.
Das Bild zeigt Alexandra Hildebrandt und Ruslana.Pressekonferenz mit der Symbolfigur der Proteste in der Ukraine. | Ruslana und das Mauermuseum setzen sich gemeinsam für einen gewaltfreien Kampf für Menschenrechte und eine freie Ukraine ein. Ruslana Lyschytschko ist seit Jahren politisch aktiv und setzt sich auch als UNESCO-Botschafterin für Menschenrechte ein.
Das Bild zeigt Ruslana.Pressekonferenz mit der Symbolfigur der Proteste in der Ukraine. | Ruslana und das Mauermuseum setzen sich gemeinsam für einen gewaltfreien Kampf für Menschenrechte und eine freie Ukraine ein. Ruslana Lyschytschko ist seit Jahren politisch aktiv und setzt sich auch als UNESCO-Botschafterin für Menschenrechte ein.
Das Bild zeigt Ruslana.Pressekonferenz mit der Symbolfigur der Proteste in der Ukraine. | Ruslana und das Mauermuseum setzen sich gemeinsam für einen gewaltfreien Kampf für Menschenrechte und eine freie Ukraine ein. Ruslana Lyschytschko ist seit Jahren politisch aktiv und setzt sich auch als UNESCO-Botschafterin für Menschenrechte ein.
Das Bild zeigt Ruslana.Pressekonferenz mit der Symbolfigur der Proteste in der Ukraine. | Ruslana und das Mauermuseum setzen sich gemeinsam für einen gewaltfreien Kampf für Menschenrechte und eine freie Ukraine ein. Ruslana Lyschytschko ist seit Jahren politisch aktiv und setzt sich auch als UNESCO-Botschafterin für Menschenrechte ein.
Das Bild zeigt Ruslana.Pressekonferenz mit der Symbolfigur der Proteste in der Ukraine. | Ruslana und das Mauermuseum setzen sich gemeinsam für einen gewaltfreien Kampf für Menschenrechte und eine freie Ukraine ein. Ruslana Lyschytschko ist seit Jahren politisch aktiv und setzt sich auch als UNESCO-Botschafterin für Menschenrechte ein.
Das Bild zeigt Ruslana.Pressekonferenz mit der Symbolfigur der Proteste in der Ukraine. | Ruslana und das Mauermuseum setzen sich gemeinsam für einen gewaltfreien Kampf für Menschenrechte und eine freie Ukraine ein. Ruslana Lyschytschko ist seit Jahren politisch aktiv und setzt sich auch als UNESCO-Botschafterin für Menschenrechte ein.
Das Bild zeigt Ruslana.Generalsekretär der VN Ban Ki-moon im Schloss Bellevue. | Bundespraesident Joachim Gauck empfängt den Generalsekretär der Vereinten Nationen, Herrn Ban Ki-moon im Schloss Bellevue zu einem Gespräch.
Das Bild zeigt Joachim Gauck und Ban Ki-moon.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.
Das Bild zeigt Yehuda Teichtal und Eran Reiss.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.
Das Bild zeigt Yehuda Teichtal.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.
Das Bild zeigt Yehuda Teichtal.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.
Das Bild zeigt Yehuda Teichtal.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.Original-Dokumente von den Nuernberger Prozessen. | Im Juedischen Bildungszentrum in Berlin, unter der Leitung von Rabbiner Yehuda Teichtal, werden zum ersten Mal die historischen Original Dokumente aus dem Archiv des Assistenten des Oberstaatsanwaltes bei den Nuernberger Prozessen der Oeffentlichkeit vorgestellt.
Diese Sammlung wurde vor einem halben Jahr von einem Sammler entdeckt, der den Flohmarkt in der
Stadt Jaffa in Israel besuchte.Nach Freilassung aus Straflager: Chodorkowski in Berlin | Der nach zehn Jahren freigelassene Kreml-Gegner Michail Chodorkowski will sich nach seiner Ausreise nach Deutschland an diesem Sonntag zu seinen Zukunftsplänen äußern. Der 50-Jährige lud in Berlin zu einer internationalen Pressekonferenz ein.
Das Bild zeigt Michail Chodorkowski.Nach Freilassung aus Straflager: Chodorkowski in Berlin | Der nach zehn Jahren freigelassene Kreml-Gegner Michail Chodorkowski will sich nach seiner Ausreise nach Deutschland an diesem Sonntag zu seinen Zukunftsplänen äußern. Der 50-Jährige lud in Berlin zu einer internationalen Pressekonferenz ein.
Das Bild zeigt Michail Chodorkowski.Nach Freilassung aus Straflager: Chodorkowski in Berlin | Der nach zehn Jahren freigelassene Kreml-Gegner Michail Chodorkowski will sich nach seiner Ausreise nach Deutschland an diesem Sonntag zu seinen Zukunftsplänen äußern. Der 50-Jährige lud in Berlin zu einer internationalen Pressekonferenz ein.
Das Bild zeigt Michail Chodorkowski.Nach Freilassung aus Straflager: Chodorkowski in Berlin | Der nach zehn Jahren freigelassene Kreml-Gegner Michail Chodorkowski will sich nach seiner Ausreise nach Deutschland an diesem Sonntag zu seinen Zukunftsplänen äußern. Der 50-Jährige lud in Berlin zu einer internationalen Pressekonferenz ein.
Das Bild zeigt Michail Chodorkowski.Nach Freilassung aus Straflager: Chodorkowski in Berlin | Der nach zehn Jahren freigelassene Kreml-Gegner Michail Chodorkowski will sich nach seiner Ausreise nach Deutschland an diesem Sonntag zu seinen Zukunftsplänen äußern. Der 50-Jährige lud in Berlin zu einer internationalen Pressekonferenz ein.
Das Bild zeigt Michail Chodorkowski.Wahl zur Bundeskanzlerin im Bundestag | Die Abgeordneten des Bundestages waehlen in geheimer Wahl die neue Bundeskanzlerin. Der Vorschlag für einen Kandidaten kommt vom Bundespraesidenten.
Hollywoodstar Ben Stiller eröffnet die erste Premiere im neuen B | Der Hollywood-Comedian präsentiert im neuen Zoo-Palast seinen neuen Film ?Das erstaunliche Leben des Walter Mitty?Hollywoodstar Ben Stiller eröffnet die erste Premiere im neuen B | Der Hollywood-Comedian präsentiert im neuen Zoo-Palast seinen neuen Film ?Das erstaunliche Leben des Walter Mitty?Weihnachtsmann im Tierpark Berlin | Erstmals hat der Weihnachtsmann der Weihnachtspostfiliale der Deutschen Post in Himmelpfort den Tierpark Berlin besucht. Der Tierpark hatte die Familien der schwerstkranken Kinder des Hospiz Sonnenhof eingeladen, den der Weihnachtsmann Geschenke am Eisbärengehege  überreicht.Weihnachtsmann im Tierpark Berlin | Erstmals hat der Weihnachtsmann der Weihnachtspostfiliale der Deutschen Post in Himmelpfort den Tierpark Berlin besucht. Der Tierpark hatte die Familien der schwerstkranken Kinder des Hospiz Sonnenhof eingeladen, den der Weihnachtsmann Geschenke am Eisbärengehege  überreicht.Weihnachtsmann im Tierpark Berlin | Erstmals hat der Weihnachtsmann der Weihnachtspostfiliale der Deutschen Post in Himmelpfort den Tierpark Berlin besucht. Der Tierpark hatte die Familien der schwerstkranken Kinder des Hospiz Sonnenhof eingeladen, den der Weihnachtsmann Geschenke am Eisbärengehege  überreicht.Weihnachtsmann im Tierpark Berlin | Erstmals hat der Weihnachtsmann der Weihnachtspostfiliale der Deutschen Post in Himmelpfort den Tierpark Berlin besucht. Der Tierpark hatte die Familien der schwerstkranken Kinder des Hospiz Sonnenhof eingeladen, den der Weihnachtsmann Geschenke am Eisbärengehege  überreicht.Silvio-Meier-Demonstration in Berlin-Friedrichshain. | Rund 5000 Menschen sind bei der Silvio-Meier-Demo durch Friedrichshain gezogen, um dem vor 21 Jahren getoeteten Silvio Meier zu gedenken. Es wurde auch Pyrotechnik abgefeuert aber groeßere Gewaltausbrueche blieben aus.
Silvio-Meier-Demonstration in Berlin-Friedrichshain. | Rund 5000 Menschen sind bei der Silvio-Meier-Demo durch Friedrichshain gezogen, um dem vor 21 Jahren getoeteten Silvio Meier zu gedenken. Es wurde auch Pyrotechnik abgefeuert aber groeßere Gewaltausbrueche blieben aus.
Nachwuchs bei der Uganda-Giraffe im Tierpark Berlin | Im Tierpark Berlin wurde am 13. November eine Uganda-Giraffe geboren. Die Mutter Jette brachte ihr Jungtier im Stehen zur Welt. Bereits zu diesem Zeitpunkt hatte das Bullkalb den Namen ?Fritz?
Das Bild zeigt die Nachwuchsgiraffe Fritz.Nachwuchs bei der Uganda-Giraffe im Tierpark Berlin | Im Tierpark Berlin wurde am 13. November eine Uganda-Giraffe geboren. Die Mutter Jette brachte ihr Jungtier im Stehen zur Welt. Bereits zu diesem Zeitpunkt hatte das Bullkalb den Namen ?Fritz?
Das Bild zeigt die Nachwuchsgiraffe Fritz.Queen of Pop Madonna in Berlin | Madonna eroeffnet offiziell ihren ersten Hard Candy Fitness-Club in Berlin. Dies ist der erste Hard Candy Fitness Club in Deutschland. Nicole Winhoffer, Madonas Personal Trainerin  wird  mit den Hard Candy Master Trainern eine ?Addicted to Sweat? Performance auf dem Roten Teppich vorfuehren.
Das Bild zeigt Nicole Winhoffer mit den Master Trainern. 
Queen of Pop Madonna in Berlin | Madonna eroeffnet offiziell ihren ersten Hard Candy Fitness-Club in Berlin. Dies ist der erste Hard Candy Fitness Club in Deutschland. Nicole Winhoffer, Madonas Personal Trainerin  wird  mit den Hard Candy Master Trainern eine ?Addicted to Sweat? Performance auf dem Roten Teppich vorfuehren.
Das Bild zeigt Nicole Winhoffer mit den Master Trainern. 
Queen of Pop Madonna in Berlin | Madonna eroeffnet offiziell ihren ersten Hard Candy Fitness-Club in Berlin. Dies ist der erste Hard Candy Fitness Club in Deutschland. Nicole Winhoffer, Madonas Personal Trainerin  wird  mit den Hard Candy Master Trainern eine ?Addicted to Sweat? Performance auf dem Roten Teppich vorfuehren.
Das Bild zeigt Madonna.
Queen of Pop Madonna in Berlin | Madonna eroeffnet offiziell ihren ersten Hard Candy Fitness-Club in Berlin. Dies ist der erste Hard Candy Fitness Club in Deutschland. Nicole Winhoffer, Madonas Personal Trainerin  wird  mit den Hard Candy Master Trainern eine ?Addicted to Sweat? Performance auf dem Roten Teppich vorfuehren.
Das Bild zeigt Madonna.
Queen of Pop Madonna in Berlin | Madonna eroeffnet offiziell ihren ersten Hard Candy Fitness-Club in Berlin. Dies ist der erste Hard Candy Fitness Club in Deutschland. Nicole Winhoffer, Madonas Personal Trainerin  wird  mit den Hard Candy Master Trainern eine ?Addicted to Sweat? Performance auf dem Roten Teppich vorfuehren.
Das Bild zeigt Madonna.
Queen of Pop Madonna in Berlin | Madonna eroeffnet offiziell ihren ersten Hard Candy Fitness-Club in Berlin. Dies ist der erste Hard Candy Fitness Club in Deutschland. Nicole Winhoffer, Madonas Personal Trainerin  wird  mit den Hard Candy Master Trainern eine ?Addicted to Sweat? Performance auf dem Roten Teppich vorfuehren.
Das Bild zeigt Madonna.