Carrello (0) ha iniziato i pacchetti nel carrello della spesa

#Bundespa

risultato della ricerca

Berlin: Martin Schulz als SPD Partei-Chef wiedergewählt. | Auf dem SPD-Parteitag wurde Martin Schulz als Parteivorsitzender wiedergewählt. Schulz erhielt 81,94 Prozent der Stimmen. Im März hatte er noch 100 Prozent bekommen. Die SPD stimmt auch für ergebnisoffene Gespräche mit der CDU über eine mögliche Regierungsbildung.Das Bild zeigt Malu Dreyer.Berlin: Martin Schulz als SPD Partei-Chef wiedergewählt. | Auf dem SPD-Parteitag wurde Martin Schulz als Parteivorsitzender wiedergewählt. Schulz erhielt 81,94 Prozent der Stimmen. Im März hatte er noch 100 Prozent bekommen. Die SPD stimmt auch für ergebnisoffene Gespräche mit der CDU über eine mögliche Regierungsbildung. Das Bild zeigt Stephan Weil und Martin Schulz.
Berlin: Martin Schulz als SPD Partei-Chef wiedergewählt. | Auf dem SPD-Parteitag wurde Martin Schulz als Parteivorsitzender wiedergewählt. Schulz erhielt 81,94 Prozent der Stimmen. Im März hatte er noch 100 Prozent bekommen. Die SPD stimmt auch für ergebnisoffene Gespräche mit der CDU über eine mögliche Regierungsbildung. Das Bild zeigt Manuela Schwesig und Martin Schulz.
Berlin: Martin Schulz als SPD Partei-Chef wiedergewählt. | Auf dem SPD-Parteitag wurde Martin Schulz als Parteivorsitzender wiedergewählt. Schulz erhielt 81,94 Prozent der Stimmen. Im März hatte er noch 100 Prozent bekommen. Die SPD stimmt auch für ergebnisoffene Gespräche mit der CDU über eine mögliche Regierungsbildung. Das Bild zeigt Manuela Schwesig und Martin Schulz.
Berlin: Martin Schulz als SPD Partei-Chef wiedergewählt. | Auf dem SPD-Parteitag wurde Martin Schulz als Parteivorsitzender wiedergewählt. Schulz erhielt 81,94 Prozent der Stimmen. Im März hatte er noch 100 Prozent bekommen. Die SPD stimmt auch für ergebnisoffene Gespräche mit der CDU über eine mögliche Regierungsbildung. Das Bild zeigt Martin Schulz.
Berlin: Martin Schulz als SPD Partei-Chef wiedergewählt. | Auf dem SPD-Parteitag wurde Martin Schulz als Parteivorsitzender wiedergewählt. Schulz erhielt 81,94 Prozent der Stimmen. Im März hatte er noch 100 Prozent bekommen. Die SPD stimmt auch für ergebnisoffene Gespräche mit der CDU über eine mögliche Regierungsbildung. Das Bild zeigt Martin Schulz.
Berlin: Martin Schulz als SPD Partei-Chef wiedergewählt. | Auf dem SPD-Parteitag wurde Martin Schulz als Parteivorsitzender wiedergewählt. Schulz erhielt 81,94 Prozent der Stimmen. Im März hatte er noch 100 Prozent bekommen. Die SPD stimmt auch für ergebnisoffene Gespräche mit der CDU über eine mögliche Regierungsbildung. Das Bild zeigt  den Parteivorstand.Berlin: Martin Schulz als SPD Partei-Chef wiedergewählt. | Auf dem SPD-Parteitag wurde Martin Schulz als Parteivorsitzender wiedergewählt. Schulz erhielt 81,94 Prozent der Stimmen. Im März hatte er noch 100 Prozent bekommen. Die SPD stimmt auch für ergebnisoffene Gespräche mit der CDU über eine mögliche Regierungsbildung. Das Bild zeigt  den Parteivorstand.Berlin: Martin Schulz als SPD Partei-Chef wiedergewählt. | Auf dem SPD-Parteitag wurde Martin Schulz als Parteivorsitzender wiedergewählt. Schulz erhielt 81,94 Prozent der Stimmen. Im März hatte er noch 100 Prozent bekommen. Die SPD stimmt auch für ergebnisoffene Gespräche mit der CDU über eine mögliche Regierungsbildung. Das Bild zeigt  den Parteivorstand.Berlin: Martin Schulz als SPD Partei-Chef wiedergewählt. | Auf dem SPD-Parteitag wurde Martin Schulz als Parteivorsitzender wiedergewählt. Schulz erhielt 81,94 Prozent der Stimmen. Im März hatte er noch 100 Prozent bekommen. Die SPD stimmt auch für ergebnisoffene Gespräche mit der CDU über eine mögliche Regierungsbildung. Das Bild zeigt Hans Eichel,Doris Schröder-Köpf, und Otto Schilly.
Berlin: Bundesparteitag der SPD vom 7. bis 9. Dezember | Bundesparteitag der SPD vom 7. bis 9. Dezember in Berlin. Die Genossen beraten über die Neuaufstellung  der Partei.  Am 07. Dezember wird unter anderem die Wahl des SPD-Parteivorsitzenden, des stellvertretenden Vorsitzenden,Wahl des Generalsekretärs und die Wahl  des Schatzmeisters durchgeführt. Das Bild zeigt Martin Schulz.Berlin: Bundesparteitag der SPD vom 7. bis 9. Dezember | Bundesparteitag der SPD vom 7. bis 9. Dezember in Berlin. Die Genossen beraten über die Neuaufstellung  der Partei.  Am 07. Dezember wird unter anderem die Wahl des SPD-Parteivorsitzenden, des stellvertretenden Vorsitzenden,Wahl des Generalsekretärs und die Wahl  des Schatzmeisters durchgeführt. Das Bild zeigt Martin Schulz.