carrinho de compras (0) commenced packages in shopping basket

#Autor

search result

Friedrich Schiller / Friedrich Schiller | Europa, Deutschland, Baden-Württemberg, Marbach, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) , Porträt, medaillenartig, Motiv aus : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " , von August Lomberg , Verlag Hermann Beyer & Söhne , Herzogl. Sächs. Hofbuchhändler, Langensalza, 1905 , Kunsturheberrechte werden nicht vertreten . /  Europe, Germany, Baden-Württemberg, Marbach, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) , portrait , medal-like, image from : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " ( Friedrich Schiller in his life and activities ) , by August Lomberg, publishing house Hermann Beyer and sons, Langensalza, 1905, there are no rights .Schillers Arbeitszimmer in Weimar /  the study of Schiller in Weimar | Europa, Deutschland,  Thüringen, Weimar, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) , Schillers Arbeitszimmer , Motiv aus : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " , von August Lomberg , Verlag Hermann Beyer & Söhne , Herzogl. Sächs. Hofbuchhändler, Langensalza, 1905 , Kunsturheberrechte werden nicht vertreten . /  Europe, Germany, Thuringia, Weimar, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) , the workroom of Schiller, image from : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " ( Friedrich Schiller in his life and activities ) , by August Lomberg, publishing house Hermann Beyer and sons, Langensalza, 1905, there are no rights .Schillerhaus in Weimar / Schillerhouse in Weimar | Europa, Deutschland,  Thüringen, Weimar, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) , Schilerhaus in Weimar , Motiv aus : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " , von August Lomberg , Verlag Hermann Beyer & Söhne , Herzogl. Sächs. Hofbuchhändler, Langensalza, 1905 , Kunsturheberrechte werden nicht vertreten . /  Europe, Germany, Thuringia, Weimar, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) , Schillerhouse in Weimar,  image from : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " ( Friedrich Schiller in his life and activities ) , by August Lomberg, publishing house Hermann Beyer and sons, Langensalza, 1905, there are no rights .Schillerhaus in Jena / Schillerhouse in Jena | Europa, Deutschland,  Thüringen, Jena, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) , Schillerhaus in Jena , Motiv aus : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " , von August Lomberg , Verlag Hermann Beyer & Söhne , Herzogl. Sächs. Hofbuchhändler, Langensalza, 1905 , Kunsturheberrechte werden nicht vertreten . /  Europe, Germany, Thuringia, Jena, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) , Schillerhouse in Jena, image from : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " ( Friedrich Schiller in his life and activities ) , by August Lomberg, publishing house Hermann Beyer and sons, Langensalza, 1905, there are no rights .Schiller-Goethe Denkmal vor dem Theater in Weimar / Schiller-Goethe memorial infront of the theatre in Weimar | Europa, Deutschland,  Thüringen, Weimar, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) ,  Schiller-Goethe Denkmal vor dem Theater in Weimar, Motiv aus : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " , von August Lomberg , Verlag Hermann Beyer & Söhne , Herzogl. Sächs. Hofbuchhändler, Langensalza, 1905 , Kunsturheberrechte werden nicht vertreten . /  Europe, Germany, Thuringia, Weimar, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) , Schiller-Goethe memorial infront the theatre in Weimar, , image from : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " ( Friedrich Schiller in his life and activities ) , by August Lomberg, publishing house Hermann Beyer and sons, Langensalza, 1905, there are no rights .Heiratsurkunde Schillers im Kirchenbuch /  marriage certificate Schillers in the Church book | Europa, Deutschland,  Thüringen, Jena, Wenigenjena, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) , Hochzeitsurkunde von Friedrich Schiller und Charlotte von Lengefeld , Auszug aus dem Kirchenbuch von Wenigenjena, Motiv aus : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " , von August Lomberg , Verlag Hermann Beyer & Söhne , Herzogl. Sächs. Hofbuchhändler, Langensalza, 1905 , Kunsturheberrechte werden nicht vertreten . /  Europe, Germany, Thuringia, Jena, Wenigenjena, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) ,  marriage certificate of Friedrich Schiller and Charlotte von Lengefeld , extract from the church book, image from : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " ( Friedrich Schiller in his life and activities ) , by August Lomberg, publishing house Hermann Beyer and sons, Langensalza, 1905, there are no rights .Kirche in Wenigenjena / church in Wenigenjena | Europa, Deutschland, Thüringen, Jena, Kirche von Wenigenjena, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) und Charlotte von Lengefeld heirateten in dieser Kirche , Motiv aus : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " , von August Lomberg , Verlag Hermann Beyer & Söhne , Herzogl. Sächs. Hofbuchhändler, Langensalza, 1905 , Kunsturheberrechte werden nicht vertreten . /  Europe, Germany, Thuringia, Jena, Wenigenjena, church of Wenigenjena, wedding location of Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) and Johanna von Lengefeld , image from : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " ( Friedrich Schiller in his life and activities ) , by August Lomberg, publishing house Hermann Beyer and sons, Langensalza, 1905, there are no rights .Charlotte von Lengefeld / Charlotte von Lengefeld | Europa, Deutschland, Thüringen, Rudolstadt, Charlotte von Lengefeld,  verheiratet mit Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) , Motiv aus : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " , von August Lomberg , Verlag Hermann Beyer & Söhne , Herzogl. Sächs. Hofbuchhändler, Langensalza, 1905 , Kunsturheberrechte werden nicht vertreten . /  Europe, Germany,  Thuringia, Rudolstadt, Charlotte von Lengefeld , maried with Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) , the birth house of Schiller, image from : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " ( Friedrich Schiller in his life and activities ) , by August Lomberg, publishing house Hermann Beyer and sons, Langensalza, 1905, there are no rights .Friedrich Schiller / Friedrich Schiller | Europa, Deutschland, Baden-Württemberg, Stuttgart, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) , die Karlsschule, Motiv aus : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " , von August Lomberg , Verlag Hermann Beyer & Söhne , Herzogl. Sächs. Hofbuchhändler, Langensalza, 1905 , Kunsturheberrechte werden nicht vertreten . /  Europe, Germany, Baden-Württemberg, Stuttgart, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) , the Karl`s High School, image from : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " ( Friedrich Schiller in his life and activities ) , by August Lomberg, publishing house Hermann Beyer and sons, Langensalza, 1905, there are no rights .Friedrich Schiller / Friedrich Schiller | Europa, Deutschland, Baden-Württemberg, Marbach, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) , das Geburtshaus von Schiller, Motiv aus : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " , von August Lomberg , Verlag Hermann Beyer & Söhne , Herzogl. Sächs. Hofbuchhändler, Langensalza, 1905 , Kunsturheberrechte werden nicht vertreten . /  Europe, Germany, Baden-Württemberg, Marbach, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) , the birth house of Schiller, image from : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " ( Friedrich Schiller in his life and activities ) , by August Lomberg, publishing house Hermann Beyer and sons, Langensalza, 1905, there are no rights .Friedrich Schiller / Friedrich Schiller | Europa, Deutschland, Baden-Württemberg, Marbach, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) , Motiv aus : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " , von August Lomberg , Verlag Hermann Beyer & Söhne , Herzogl. Sächs. Hofbuchhändler, Langensalza, 1905 , Kunsturheberrechte werden nicht vertreten . /  Europe, Germany, Baden-Württemberg, Marbach, Friedrich Schiller ( Friedrich von Schiller ) , image from : " Friedrich Schiller in seinem Leben und Wirken " ( Friedrich Schiller in his life and activities ) , by August Lomberg, publishing house Hermann Beyer and sons, Langensalza, 1905, there are no rights . Franz Grillparzer / Franz Grillparzer | Europa, Österreich, Wien, Franz Grillparzer, österreichischer Schriftsteller,  Motiv aus : " Deutsche Männer " - Bilder aus der Geschichte des deutschen Volkes , von Manuel Raschke, Seite 99, Verlag von Karl Prochaska, Leipzig und Teschen, 1868 . /  Europe, Austria, Vienna, Franz Grillparzer, Austrian writer, image from : " Deutsche Männer " ( German men )  - imsges from the history of the German people , by Manuel Raschke, page 99, publishing house Karl Prochaska, Leipzig and Teschen, 1868 . Johann Gabriel Seidl / Johann Gabriel Seidl  | Europa, Österreich, Wien, Johann Gabriel Seidl , österreichischer Schriftsteller, Motiv aus : " Album österreichischer Dichter " , Verlag von Pfautsch & Voss , Wien , 1850 . /  Europe, Austria, Vienna, Johann Gabriel Seidl , Austrian writer, image from : " Album österreichischer Dichter "  ( album of Austrian poets ) , publishing house Pfautsch & Voss , Vienna, 1850 .Karl Ferdinand Dräxler / Karl Ferdinand Dräxler | Europa, Ukraine, Lwiw, ( Österreich, Lemberg ) , Karl Ferdinand Dräxler , Pseudonym : Dräxler-Manfred , österreichischer Schriftsteller, Motiv aus : " Album österreichischer Dichter " , Verlag von Pfautsch & Voss , Wien , 1850 . /  Europe, Ukraine, Lviv , ( Austria Lemberg ) , Karl Ferdinand Dräxler, pseudonymous : Dräxler-Manfred , Austrian writer, image from : " Album österreichischer Dichter "  ( album of Austrian poets ) , publishing house Pfautsch & Voss , Vienna, 1850 .Adolf von Tschabuschnigg /  Adolf von Tschabuschnigg | Europa, Österreich, Wien, Adolf von Tschabuschnigg , österreichischer Schriftsteller, Dichter und Politiker, Motiv aus : " Album österreichischer Dichter " , Verlag von Pfautsch & Voss , Wien , 1850 . /  Europe, Austria, Vienna, Adolf von Tschabuschnigg , Austrian writer, poet and politician, image from : " Album österreichischer Dichter "  ( album of Austrian poets ) , publishing house Pfautsch & Voss , Vienna, 1850 .Ludwig August von Frankl / Ludwig August von Frankl | Europa, Österreich, Wien , Ludwig August von Frankl , österreichischer Schriftsteller, Motiv aus : " Album österreichischer Dichter " , Verlag von Pfautsch & Voss , Wien , 1850 . /  Europe, Austria,  Vienna, Ludwig August von Frankl, Austrian writer, image from : " Album österreichischer Dichter "  ( album of Austrian poets ) , publishing house Pfautsch & Voss , Vienna, 1850 .Eduard von Bauernfeld / Eduard von Bauernfeld | Europa, Österreich, Wien, Eduard von Bauernfeld,  österreichischer Schriftsteller, Motiv aus : " Album österreichischer Dichter " , Verlag von Pfautsch & Voss , Wien , 1850 . /  Europe, Austria, Vienna,  Eduard von Bauernfeld , Austrian writer, image from : " Album österreichischer Dichter "  ( album of Austrian poets ) , publishing house Pfautsch & Voss , Vienna, 1850 .Friedrich Halm / Friedrich Halm | Europa, Österreich, Wien, Friedrich Halm  ( Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen ) , österreichischer Schriftsteller, Motiv aus : " Album österreichischer Dichter " , Verlag von Pfautsch & Voss , Wien , 1850 . /  Europe, Austria, Vienna, Friedrich Halm  ( Eligius Franz Joseph Freiherr von Münch-Bellinghausen ) , Austrian writer, image from : " Album österreichischer Dichter "  ( album of Austrian poets ) , publishing house Pfautsch & Voss , Vienna, 1850 .Franz Grillparzer / Franz Grillparzer | Europa, Österreich, Wien, Franz Grillparzer , österreichischer Schriftsteller, Motiv aus : " Album österreichischer Dichter " , Verlag von Pfautsch & Voss , Wien , 1850 . /  Europe, Austria, Vienna, Franz Grillparzer , Austrian writer, image from : " Album österreichischer Dichter "  ( album of Austrian poets ) , publishing house Pfautsch & Voss , Vienna, 1850 .Otto Julius Bierbaum / Otto Julius Bierbaum | Europa, Deutschland, Sachsen, Dresden, Otto Julius Bierbaum, 1865-1910, deutscher Journalist und Schriftsteller,  Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe, Germany, Saxony, Dresden, Otto Julius Bierbaum, 1865-1910, German writer and journalist, image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Konrad Beyer / Konrad Beyer | Europa, Deutschland, Rheinland-Pfalz, Mainz, Konrad Beyer,  1834-1906 , deutscher Schriftsteller , Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe, Germany,  Rhineland-Palatinate, Mainz, Konrad Beyer,  1834-1906, German author, image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Mahmud Doulatabadi | Iranischer Buchautor Mahmud Doulatabadi in  Buchmesse Frankfurt 2009 . Der Buch heißt Colonel .Mahmud Doulatabadi | Iranischer Buchautor Mahmud Doulatabadi in  Buchmesse Frankfurt 2009 . Der Buch heißt Colonel .Mahmud Doulatabadi | Iranischer Buchautor Mahmud Doulatabadi in  Buchmesse Frankfurt 2009 . Der Buch heißt Colonel .Mahmud Doulatabadi | Iranischer Buchautor Mahmud Doulatabadi in  Buchmesse Frankfurt 2009 . Der Buch heißt Colonel .Mahmud Doulatabadi | Iranischer Buchautor Mahmud Doulatabadi in  Buchmesse Frankfurt 2009 . Der Buch heißt Colonel .Mahmud Doulatabadi | Iranischer Buchautor Mahmud Doulatabadi in  Buchmesse Frankfurt 2009 . Der Buch heißt Colonel .Mahmud Doulatabadi | Iranischer Buchautor Mahmud Doulatabadi in  Buchmesse Frankfurt 2009 . Der Buch heißt Colonel .Mahmud Doulatabadi | Iranischer Buchautor Mahmud Doulatabadi in  Buchmesse Frankfurt 2009 . Der Buch heißt Colonel .Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiEroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse | Eroeffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse 2008 mit:
Orhan Pamuk, türkischer Autor, Träger des Nobelpreises für Literatur 2006, Prof. Dr. Gottried Honnefelder,  Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, 
Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, Dr.h.c. Petra Roth, Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Volker Bouffier, Staatsminister des Innern und Sport, Dr. Frank-Walter Steinmeier, Viezkanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Dr. Abdullah Gül, Präsident der Republik TürkeiPaulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.

Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Paulo Coelho in Eroeffnungs-Presskonferenz | Paulo Coelho und Gottfried Honnefelder und Juergen Boos in Eröffnungs-Presskonferenz Frankfurter Buchmesse 14. Oktober 2008.


Paulo Coelho wurde 1947 in eine brasilianische Familie hineingeboren.

Coelho war und ist politisch tätig. Coelho wurde 1973 Mitglied der antikapitalistischen „Alternativen Gesellschaft“, die Freiheit und Selbstbestimmung propagierten und in der Schwarze Magie praktiziert wurde.

Im Mai 2000 besuchte Coelho auf Einladung des Internationalen Zentrums für den Dialog zwischen den Zivilisationen (International Centre for Dialog Among Civilizations) den Iran. Im September erschien sein fünfter Roman Der Dämon und Fräulein Prym. Im selben Jahr wurde er zum Mitglied des Stiftungsrates der Schwab Foundation for Social Entrepreneurship gewählt.

Er bezeichnet sich als begeisterter Fan der brasilianischen Fußballnationalmannschaft.Fredowsi's Tomb | Abu- l-Qa-sem-e Ferdousi- (persisch) (* 940-1 in Ba-z, einem Dorf im Bezirk Tu-s, Iran (heute Maschhad); † 1020 in Tu-s) war persischer Dichter und Epiker. Er war der Hauptautor des monumentalen, etwa 60.000 Verse umfassenden iranischen Nationalepos Scha-hna-me (dt. Buch der Könige) , das zu einem kleinen Teil von Daqi-qi- begonnen wurde. Eigen- und Vatersname Ferdousi-s wurden unterschiedlich überliefert (z.B. Mansu-r ibn Hasan, oder Abul Qasem Mansur), sind also nicht eindeutig bekannt. Ferdousi- („der Paradiesische“) ist der Nom de plume.

Haki-m Abu- l-Qa-sim Firdawsi- Tu-si- (Persian), more commonly transliterated as Ferdowsi, (935–1020) was a highly revered Persian poet. He was the author of the Sha-hna-meh, the national epic of Persian-speaking world as well as the entire Iranian realm.Autor Mahmoud Dolatabadi | Iranischer Buchautor Mahmoud DolatabadiGuenter Grass und Presse | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Grass in Buchmesse | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Guenter Grass im Steidl | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Grass im Interview in Frankfurt | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Guenter | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Grass im Interview | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Guenter Grass Buchautor | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.author Guenter Grass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Das Buch von Wowereit | und das ist auch gut sound das ist auch gut so | und das ist auch gut soUnterschrift | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Unterschrift | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Unterschrift | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Unterschrift | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Unterschrift | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Günter Grass Buches | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Günter Grass Buches | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.GunterGrass | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Christoph Martin Wieland / Christoph Martin Wieland | Europa, Deutschland, Thüringen, Weimar, Christoph Martin Wieland, 1733 - 1813, deutscher Dichter, Motiv eventuell nach einem Gemälde von F. Jagemann , Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe, Germany, Thuringia ,  Weimar, Christoph Martin Wieland,  German poet, 1733 - 1813, image probably after a painting of F. Jagemann, image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Björnstjerne Björnson / Björnstjerne Björnson | Europa,  Norwegen, Kvikne , Björnstjerne Björnson, 1832 - 1910, norwegischer Dichter und Literaturnobelpreisträger, gestorben in Paris, Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe , Norway, Kvikne, Björnstjerne Björnson, 1832 - 1910, Norwegian writer, Nobel Prize in Literature, image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Dagobert von Gerhardt-Amyntor / Dagobert von Gerhardt-Amyntor | Europa, Deutschland, Schlesien, Liegnitz, deutscher Schriftsteller, Dagobert von Gerhardt-Amyntor, Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe,  Deutschland, Silesia, Liegnitz ( Legnica ) , Dagobert von Gerhardt-Amyntor, German writer, image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Friedrich Adler / Friedrich Adler | Europa,  Tschechien, Prag, Friedrich Adler, 1857 - 1938, tschechoslowakischer Schriftsteller, Motiv aus : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " , bearbeitet von Fritz Abshoff , 1. Band , Verlag : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg, 1905 , Kunsturheberrechte und Namensrechte werden nicht vertreten .  /  Europe , Czech Republic, Prague, Friedrich Adler, Czech writer,  image from : " Bildende Geister - unsere bedeutendsten Dichter und Schriftsteller der Gegenwart und Vergangenheit " ( Educationally genies - our important poets and writer of the present time and past ) , by Fritz Abshoff, publishing house : Peter J. Oestergaard GmbH , Berlin-Schöneberg , 1905, there are no rights .Victorien Sardou  /  Victorien Sardou | Europa, Frankreich , Paris,   Victorien Sardou , französischer Dramatiker , Porträt aus : " Illustrierte Geschichte des Neunzehnten Jahrhunderts " , Verlag :  Union Deutsche Verlagsgesellschaft " , Stuttgart , Berlin, Leipzig , 1890 .  /  Europe, France, Paris,  Victorien Sardou , French dramatist, , portrait from :  " Illustrierte Geschichte des Neunzehnten Jahrhunderts " ( Illustrated history of the 19th century ) , publishing house : Union Deutsche Verlagsgesellschaft  , Stuttgart , Berlin, Leipzig, 1890 .John Knox / John Knox | Europa, Großbritannien, Schottland, Edingburgh, John Knox, schottischer Theologe, Motiv aus : " Die Kirche Christi in Bild und Wort " , von Christlieb Gotthold Hottinger, Verlag von Dr. Hottinger´s Volksblatt ( Volksblatt Verlag ) , Straßburg im Elsaß , 1878 . /  Europe, Great Britain, Scotland, Edingburgh, Scottish theologian, image from : " Die Kirche Christi in Bild und Wort "  ( the church Christ in image and word ) , by Christlieb Gotthold Hottinger, publishing house Volksblatt , Strassburg - Elsass , 1878 .

Kunsturheberrechte, Persönlichkeitsrechte und Namensrechte werden nicht vertreten. Rechte dritte könnten bestehen und werden nicht vertreten. Nur redaktionelle Nutzung. Motive nur für Wissenschaftliche oder journalistische ZweckeFrancois Fénelon / Francois Fénelon | Europa, Frankreich, Francois Fénelon, französischer Erzbischof , Motiv aus : " Die Kirche Christi in Bild und Wort " , von Christlieb Gotthold Hottinger, Verlag von Dr. Hottinger´s Volksblatt ( Volksblatt Verlag ) , Straßburg im Elsaß , 1878 . /  Europe, France, Francois Fénelon, French archbishop, image from : " Die Kirche Christi in Bild und Wort "  ( the church Christ in image and word ) , by Christlieb Gotthold Hottinger, publishing house Volksblatt , Strassburg - Elsass , 1878 .
Kunsturheberrechte, Persönlichkeitsrechte und Namensrechte werden nicht vertreten. Rechte dritte könnten bestehen und werden nicht vertreten. Nur redaktionelle Nutzung. Motive nur für Wissenschaftliche oder journalistische ZweckePaul Gerhardt / Paul Gerhardt | Europa, Deutschland,  Sachsen-Anhalt, Gräfenhainichen, Paul Gerhardt, Theologe,  Motiv aus : " Die Kirche Christi in Bild und Wort " , von Christlieb Gotthold Hottinger, Verlag von Dr. Hottinger´s Volksblatt ( Volksblatt Verlag ) , Straßburg im Elsaß , 1878 . /  Europe, Germany, Saxony-Anhalt, Gräfenhainichen, Paul Gerhardt, Lutheran theologian, image from : " Die Kirche Christi in Bild und Wort "  ( the church Christ in image and word ) , by Christlieb Gotthold Hottinger, publishing house Volksblatt , Strassburg - Elsass , 1878 .
Kunsturheberrechte, Persönlichkeitsrechte und Namensrechte werden nicht vertreten. Rechte dritte könnten bestehen und werden nicht vertreten. Nur redaktionelle Nutzung. Motive nur für Wissenschaftliche oder journalistische ZweckeErasmus von Rotterdam / Erasmus | Europa, Niederlande, Rotterdam, Erasmus von Rotterdam, niederländischer Gelehrter, Motiv aus : " Die Kirche Christi in Bild und Wort " , von Christlieb Gotthold Hottinger, Verlag von Dr. Hottinger´s Volksblatt ( Volksblatt Verlag ) , Straßburg im Elsaß , 1878 . /  Europe, Netherland, Rotterdam, Erasmus von Rotterdam, Dutch philosopher, image from : " Die Kirche Christi in Bild und Wort "  ( the church Christ in image and word ) , by Christlieb Gotthold Hottinger, publishing house Volksblatt , Strassburg - Elsass , 1878 .
Kunsturheberrechte, Persönlichkeitsrechte und Namensrechte werden nicht vertreten. Rechte dritte könnten bestehen und werden nicht vertreten. Nur redaktionelle Nutzung. Motive nur für Wissenschaftliche oder journalistische ZweckeCäsar  /  Caesar | Europa, Italien, Rom, Gaius Julius Cäsar, römischer Staatsmann, Feldherr und Autor, Porträt, Stich und Druck von Weger, Leipzig, Motiv aus : " Die Helden Roms im Krieg und Frieden " , von H. W. Stoll, Druck und Verlag von B. G. Teubner, Leipzig, 1866 .  /  Europe, Italy, Rome, Gaius Iulius Caesar, Roman statesman, strategist and author, portrait, engraving and print by Weger, Leipzig, image from : " Die Helden Roms im Krieg und Frieden " ( the heroes of Rome in war and in peace ) , by H. W. Stoll, publishing house B. G. Teubner, Leipzig, 1866 . Gottlieb Wilhelm Rabener /  Gottlieb Wilhelm Rabener | Europa, Deutschland, Sachsen, Rittergut Wachau, Markkleeberg, Leipzig, Dresden, Gottlieb Wilhelm Rabener, deutscher Schriftsteller und Satiriker der Aufklärung , Porträt, gestochen von Gottschick, Motiv aus : " Satyren " , von Gottlieb Wilhelm Rabener, Verlag :  F. W. Forstmann, Aachen, 1815  .  /  Europe, Germany, Saxony, Wachau, Markkleeberg, Leipzig, Dresden, Rabener, Gottlieb Wilhelm Rabener, German writer and satirist in the age of enlightenment, , portrait, engraved by Gottschick, image from : " Satyren " , by Gottlieb Wilhelm Rabener, publishing house :  F. W. Forstmann, Aachen, 1815 . " Satyren " von Gottlieb Wilhelm Rabener  /  " Satyren " by Gottlieb Wilhelm Rabener | Europa, Deutschland, Sachsen, Rittergut Wachau, Markkleeberg, Leipzig, Dresden, Buch - 8 cm x 10,5 cm - von Gottlieb Wilhelm Rabener, deutscher Schriftsteller und Satiriker der Aufklärung , Porträt, gestochen von Gottschick, Motiv aus : " Satyren " , von Gottlieb Wilhelm Rabener, Verlag :  F. W. Forstmann, Aachen, 1815  .  /  Europe, Germany, Saxony, Wachau, Markkleeberg, Leipzig, Dresden, book - 8 cm x 10,5 cm - of Gottlieb Wilhelm Rabener, German writer and satirist in the age of enlightenment, , portrait, engraved by Gottschick, image from : " Satyren " , by Gottlieb Wilhelm Rabener, publishing house :  F. W. Forstmann, Aachen, 1815 .