carrinho de compras (0) commenced packages in shopping basket

#✶✶✶✶✶

search result

Mädchen mit Seifenblasen | Ein kleines Mädchen bläst Seifenblasen in die Luftder Schachzug | ein Senior führt einen Schachzug ausMonteure | 2 Monteure arbeiten auf einem Hochspannungsmast3 Braunkohlekraftwerke | Die Braunkohlekraftwerke Frimmersdorf, Neurath I und Neurath II im rheinischen Braunkohlerevierburschikos | Portrait einer burschikosen jungen Frau mit roten Haareneinlaufende Segelyacht | Segelyacht passiert das Leuchtfeuer an der Hafeneinfahrt von Rogac auf der Insel Soltahoch über Stadt und Hafen Hvar | Blick auf Stadt und Haven Hvar von der Festung Spanjola ausHvar | Der Hafen von Hvar auf der kroatischen Insel HvarRegatta vor Cape Kabal | 3 Segelyachten umrunden Cape Kabal auf der kroatischen Insel Hvareinsame Segelyacht | einsame Segelyacht an der kroatischen Küsteh_00022257 | Angela Merkel trifft den spanischen Ministerpräsident Mariano Rajoy beim BundeskanzleramtBerlin Fashion Week - Winter 2012 | Pieter Stockmans showBerlin Fashion Week - Winter 2012 | Pieter Stockmans showBerlin Fashion Week - Winter 2012 | Pieter Stockmans showBerlin Fashion Week - Winter 2012 | Lena Hoschek Party: Kamikaze QueensBerlin Fashion Week - Winter 2012 | Lena Hoschek Party: Kamikaze QueensBerlin Fashion Week - Winter 2012 | Premium Winter 2012Berlin Fashion Week - Winter 2012 | Bread & Butter Winter 2012Berlin Fashion Week - Winter 2012 | Bread & Butter Winter 2012Merkel trifft den italienischen Premier Monti in Berlin | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel wilkommt den Italienischen Premier Mario Monti in Berlin in seinem ersten Besuch als italienischer PremierministerMerkel trifft den italienischen Premier Monti in Berlin | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel wilkommt den Italienischen Premier Mario Monti in Berlin in seinem ersten Besuch als italienischer PremierministerAngela Merkel trifft den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Januar, 9 den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt getroffen. Sie haben über die Euro Krise gesprochen. Am Mittwoch, 12 ist Mario Monti, der italienische Ministaerpraesident, in Berlin gewartet.Angela Merkel trifft den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Januar, 9 den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt getroffen. Sie haben über die Euro Krise gesprochen. Am Mittwoch, 12 ist Mario Monti, der italienische Ministaerpraesident, in Berlin gewartet.Angela Merkel trifft den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Januar, 9 den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt getroffen. Sie haben über die Euro Krise gesprochen. Am Mittwoch, 12 ist Mario Monti, der italienische Ministaerpraesident, in Berlin gewartet.Angela Merkel trifft den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Januar, 9 den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt getroffen. Sie haben über die Euro Krise gesprochen. Am Mittwoch, 12 ist Mario Monti, der italienische Ministaerpraesident, in Berlin gewartet.Angela Merkel trifft den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Januar, 9 den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt getroffen. Sie haben über die Euro Krise gesprochen. Am Mittwoch, 12 ist Mario Monti, der italienische Ministaerpraesident, in Berlin gewartet.Angela Merkel trifft den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt | Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Januar, 9 den franzosischen Praesident Nicolas Sarkozy in der Bundeskanzleramt getroffen. Sie haben über die Euro Krise gesprochen. Am Mittwoch, 12 ist Mario Monti, der italienische Ministaerpraesident, in Berlin gewartet.Castells - Fiesta de Santa Tecla, Tarragona | Castells sind Menschenpyramiden, die in Katalonien traditionell bei zahlreichen Festen errichtet werden. Hier waehrend Santa Tecla am 23. September 2011Thilo Sarazzin auf dem türkischen Markt in Berlin | Thilo Sarrazin, autor des rassistischen Buch "Deutschland schaft sich ab", besucht der “Türkenmarkt” (Freitags-Markt) am Maybachufer in Berlin, NeuköllnGlobal Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.Global Water dances | Die "Global Water Dances" in Berin am 25. Juni 2011. Global Water Dances ist eine Tanz-Performance, die am 25. Juni 2011 in 55 Städten auf allen fünf Kontinenten gleichzeitig stattfanden. Eine Kunstinitiative und eine politische Aktion zugleich, um auf die (Trink)Wasserproblematik aufmerksam zu machen.May Be/CAM in Berlin - Antonio Manfrdi | Vom 13. Mai bis 3. Juni präsentierte  das CAM (Casoria Contemporary Art Museum) im
Kunsthaus Tacheles Berlin die Ausstellung „MAY BE | CAM  to Berlin“.
 
Die Ausstellung mit Arbeiten der neapolitanischen Künstler Monica Biancardi, Sergio Riccio, Mario Spada, Fulvio di Napoli und Sebastian Deva wird vom Leiter des Museums Antonio Manfredi kuratiert.May Be/CAM in Berlin - Antonio Manfrdi | Vom 13. Mai bis 3. Juni präsentierte  das CAM (Casoria Contemporary Art Museum) im
Kunsthaus Tacheles Berlin die Ausstellung „MAY BE | CAM  to Berlin“.
 
Die Ausstellung mit Arbeiten der neapolitanischen Künstler Monica Biancardi, Sergio Riccio, Mario Spada, Fulvio di Napoli und Sebastian Deva wird vom Leiter des Museums Antonio Manfredi kuratiert.May Be/CAM in Berlin - Antonio Manfrdi | Vom 13. Mai bis 3. Juni präsentierte  das CAM (Casoria Contemporary Art Museum) im
Kunsthaus Tacheles Berlin die Ausstellung „MAY BE | CAM  to Berlin“.
 
Die Ausstellung mit Arbeiten der neapolitanischen Künstler Monica Biancardi, Sergio Riccio, Mario Spada, Fulvio di Napoli und Sebastian Deva wird vom Leiter des Museums Antonio Manfredi kuratiert.May Be/CAM in Berlin - Antonio Manfrdi | Vom 13. Mai bis 3. Juni präsentierte  das CAM (Casoria Contemporary Art Museum) im
Kunsthaus Tacheles Berlin die Ausstellung „MAY BE | CAM  to Berlin“.
 
Die Ausstellung mit Arbeiten der neapolitanischen Künstler Monica Biancardi, Sergio Riccio, Mario Spada, Fulvio di Napoli und Sebastian Deva wird vom Leiter des Museums Antonio Manfredi kuratiert.May Be/CAM in Berlin - Antonio Manfrdi | Vom 13. Mai bis 3. Juni präsentierte  das CAM (Casoria Contemporary Art Museum) im
Kunsthaus Tacheles Berlin die Ausstellung „MAY BE | CAM  to Berlin“.
 
Die Ausstellung mit Arbeiten der neapolitanischen Künstler Monica Biancardi, Sergio Riccio, Mario Spada, Fulvio di Napoli und Sebastian Deva wird vom Leiter des Museums Antonio Manfredi kuratiert.May Be/CAM in Berlin - Antonio Manfrdi | Vom 13. Mai bis 3. Juni präsentierte  das CAM (Casoria Contemporary Art Museum) im
Kunsthaus Tacheles Berlin die Ausstellung „MAY BE | CAM  to Berlin“.
 
Die Ausstellung mit Arbeiten der neapolitanischen Künstler Monica Biancardi, Sergio Riccio, Mario Spada, Fulvio di Napoli und Sebastian Deva wird vom Leiter des Museums Antonio Manfredi kuratiert.Onna (Abruzzen), zwei jahre nach dem 2009 Erdbeben | Es war vor etwas weniger als zwei Jahren am tragischen 6. April 2009, als ein Erdbeben der Stärke 5.9 auf der Richter-Skala die Provinz von L'Aquila zerstörte.

Onna ist ein Teil der italienischen Stadt L’Aquila und ist jetzt nur noch ein Trümmerhaufen. In der Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts steht Onna für ein weiteres tragisches Ereignis: hier, am Juni 1944, massakrierte die SS 17 unschuldige Menschen, darunter 6 Minderjährige. 

Es ist dieser traurige Grund, aus dem die deutsche Regierung und die deutsche Botschaft in Rom entschieden haben, ihre Hilfe auf Onna zu konzentrieren: 6.000.000 €; 3,5 direkt von dem deutschen Staat und 2,5 wurden als Spenden von der Botschaft in Rom gesammelt.Onna (Abruzzen), zwei jahre nach dem 2009 Erdbeben | Es war vor etwas weniger als zwei Jahren am tragischen 6. April 2009, als ein Erdbeben der Stärke 5.9 auf der Richter-Skala die Provinz von L'Aquila zerstörte.

Onna ist ein Teil der italienischen Stadt L’Aquila und ist jetzt nur noch ein Trümmerhaufen. In der Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts steht Onna für ein weiteres tragisches Ereignis: hier, am Juni 1944, massakrierte die SS 17 unschuldige Menschen, darunter 6 Minderjährige. 

Es ist dieser traurige Grund, aus dem die deutsche Regierung und die deutsche Botschaft in Rom entschieden haben, ihre Hilfe auf Onna zu konzentrieren: 6.000.000 €; 3,5 direkt von dem deutschen Staat und 2,5 wurden als Spenden von der Botschaft in Rom gesammelt.Onna (Abruzzen), zwei jahre nach dem 2009 Erdbeben | Es war vor etwas weniger als zwei Jahren am tragischen 6. April 2009, als ein Erdbeben der Stärke 5.9 auf der Richter-Skala die Provinz von L'Aquila zerstörte.

Onna ist ein Teil der italienischen Stadt L’Aquila und ist jetzt nur noch ein Trümmerhaufen. In der Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts steht Onna für ein weiteres tragisches Ereignis: hier, am Juni 1944, massakrierte die SS 17 unschuldige Menschen, darunter 6 Minderjährige. 

Es ist dieser traurige Grund, aus dem die deutsche Regierung und die deutsche Botschaft in Rom entschieden haben, ihre Hilfe auf Onna zu konzentrieren: 6.000.000 €; 3,5 direkt von dem deutschen Staat und 2,5 wurden als Spenden von der Botschaft in Rom gesammelt.Silvio Berlusconi | Silvio Berlusconi (29. September 1936 in Mailand) ist ein italienischer Politiker und Unternehmer. Er war zuletzt vom 8. Mai 2008 bis zum 12. November 2011 Ministerpräsident Italiens.Silvio Berlusconi | Silvio Berlusconi (29. September 1936 in Mailand) ist ein italienischer Politiker und Unternehmer. Er war zuletzt vom 8. Mai 2008 bis zum 12. November 2011 Ministerpräsident Italiens.Silvio Berlusconi trifft Angela Merkel im Bundeskanzleramt | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Silvio Berlusconi trifft Angela Merkel im Bundeskanzleramt | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Angela Merkel | Angela Dorothea Merkel (geborene Kasner; 17. Juli 1954 in Hamburg) ist eine deutsche Politikerin. Seit dem 10. April 2000 ist sie Bundesvorsitzende der CDU und seit dem 22. November 2005 deutsche Bundeskanzlerin.Silvio Berlusconi | Silvio Berlusconi (29. September 1936 in Mailand) ist ein italienischer Politiker und Unternehmer. Er war zuletzt vom 8. Mai 2008 bis zum 12. November 2011 Ministerpräsident Italiens.Silvio Berlusconi | Silvio Berlusconi (29. September 1936 in Mailand) ist ein italienischer Politiker und Unternehmer. Er war zuletzt vom 8. Mai 2008 bis zum 12. November 2011 Ministerpräsident Italiens.Silvio Berlusconi | Silvio Berlusconi (29. September 1936 in Mailand) ist ein italienischer Politiker und Unternehmer. Er war zuletzt vom 8. Mai 2008 bis zum 12. November 2011 Ministerpräsident Italiens.Diyarbakır, Turkish Kurdistan | Diyarbakır  ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens. Diyarbakır liegt auf einem Basaltplateau am rechten Tigrisufer in Südostanatolien. Die Stadt ist auch als die Hauptstadt der türkische Kurdistan erkannt und viele Aktionen von der terroristischen Vereinigung PKK - Arbeiterpartei Kurdistans - haben im Diyarbakir stattgefundenDiyarbakır, Turkish Kurdistan | Diyarbakır  ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens. Diyarbakır liegt auf einem Basaltplateau am rechten Tigrisufer in Südostanatolien. Die Stadt ist auch als die Hauptstadt der türkische Kurdistan erkannt und viele Aktionen von der terroristischen Vereinigung PKK - Arbeiterpartei Kurdistans - haben im Diyarbakir stattgefundenDiyarbakır, Turkish Kurdistan | Diyarbakır  ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens. Diyarbakır liegt auf einem Basaltplateau am rechten Tigrisufer in Südostanatolien. Die Stadt ist auch als die Hauptstadt der türkische Kurdistan erkannt und viele Aktionen von der terroristischen Vereinigung PKK - Arbeiterpartei Kurdistans - haben im Diyarbakir stattgefundenDiyarbakır, Turkish Kurdistan | Diyarbakır  ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens. Diyarbakır liegt auf einem Basaltplateau am rechten Tigrisufer in Südostanatolien. Die Stadt ist auch als die Hauptstadt der türkische Kurdistan erkannt und viele Aktionen von der terroristischen Vereinigung PKK - Arbeiterpartei Kurdistans - haben im Diyarbakir stattgefundenDiyarbakır, Turkish Kurdistan | Diyarbakır  ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens. Diyarbakır liegt auf einem Basaltplateau am rechten Tigrisufer in Südostanatolien. Die Stadt ist auch als die Hauptstadt der türkische Kurdistan erkannt und viele Aktionen von der terroristischen Vereinigung PKK - Arbeiterpartei Kurdistans - haben im Diyarbakir stattgefundenDiyarbakır, Turkish Kurdistan | Diyarbakır  ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens. Diyarbakır liegt auf einem Basaltplateau am rechten Tigrisufer in Südostanatolien. Die Stadt ist auch als die Hauptstadt der türkische Kurdistan erkannt und viele Aktionen von der terroristischen Vereinigung PKK - Arbeiterpartei Kurdistans - haben im Diyarbakir stattgefundenDiyarbakır, Turkish Kurdistan | Diyarbakır  ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens. Diyarbakır liegt auf einem Basaltplateau am rechten Tigrisufer in Südostanatolien. Die Stadt ist auch als die Hauptstadt der türkische Kurdistan erkannt und viele Aktionen von der terroristischen Vereinigung PKK - Arbeiterpartei Kurdistans - haben im Diyarbakir stattgefundenDiyarbakır, Turkish Kurdistan | Diyarbakır  ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens. Diyarbakır liegt auf einem Basaltplateau am rechten Tigrisufer in Südostanatolien. Die Stadt ist auch als die Hauptstadt der türkische Kurdistan erkannt und viele Aktionen von der terroristischen Vereinigung PKK - Arbeiterpartei Kurdistans - haben im Diyarbakir stattgefundenDiyarbakır, Turkish Kurdistan | Diyarbakır  ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens. Diyarbakır liegt auf einem Basaltplateau am rechten Tigrisufer in Südostanatolien. Die Stadt ist auch als die Hauptstadt der türkische Kurdistan erkannt und viele Aktionen von der terroristischen Vereinigung PKK - Arbeiterpartei Kurdistans - haben im Diyarbakir stattgefundenDiyarbakır, Turkish Kurdistan | Diyarbakır  ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens. Diyarbakır liegt auf einem Basaltplateau am rechten Tigrisufer in Südostanatolien. Die Stadt ist auch als die Hauptstadt der türkische Kurdistan erkannt und viele Aktionen von der terroristischen Vereinigung PKK - Arbeiterpartei Kurdistans - haben im Diyarbakir stattgefundenDiyarbakır, Turkish Kurdistan | Diyarbakır  ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens. Diyarbakır liegt auf einem Basaltplateau am rechten Tigrisufer in Südostanatolien. Die Stadt ist auch als die Hauptstadt der türkische Kurdistan erkannt und viele Aktionen von der terroristischen Vereinigung PKK - Arbeiterpartei Kurdistans - haben im Diyarbakir stattgefundenDiyarbakır, Turkish Kurdistan | Diyarbakır  ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens. Diyarbakır liegt auf einem Basaltplateau am rechten Tigrisufer in Südostanatolien. Die Stadt ist auch als die Hauptstadt der türkische Kurdistan erkannt und viele Aktionen von der terroristischen Vereinigung PKK - Arbeiterpartei Kurdistans - haben im Diyarbakir stattgefundenDiyarbakır, Turkish Kurdistan | Diyarbakır  ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens. Diyarbakır liegt auf einem Basaltplateau am rechten Tigrisufer in Südostanatolien. Die Stadt ist auch als die Hauptstadt der türkische Kurdistan erkannt und viele Aktionen von der terroristischen Vereinigung PKK - Arbeiterpartei Kurdistans - haben im Diyarbakir stattgefundenDiyarbakır, Turkish Kurdistan | Diyarbakır  ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens. Diyarbakır liegt auf einem Basaltplateau am rechten Tigrisufer in Südostanatolien. Die Stadt ist auch als die Hauptstadt der türkische Kurdistan erkannt und viele Aktionen von der terroristischen Vereinigung PKK - Arbeiterpartei Kurdistans - haben im Diyarbakir stattgefundenDiyarbakır, Turkish Kurdistan | Diyarbakır  ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens. Diyarbakır liegt auf einem Basaltplateau am rechten Tigrisufer in Südostanatolien. Die Stadt ist auch als die Hauptstadt der türkische Kurdistan erkannt und viele Aktionen von der terroristischen Vereinigung PKK - Arbeiterpartei Kurdistans - haben im Diyarbakir stattgefundenDiyarbakır, Turkish Kurdistan | Diyarbakır  ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens. Diyarbakır liegt auf einem Basaltplateau am rechten Tigrisufer in Südostanatolien. Die Stadt ist auch als die Hauptstadt der türkische Kurdistan erkannt und viele Aktionen von der terroristischen Vereinigung PKK - Arbeiterpartei Kurdistans - haben im Diyarbakir stattgefundenDiyarbakır, Turkish Kurdistan | Diyarbakır  ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens. Diyarbakır liegt auf einem Basaltplateau am rechten Tigrisufer in Südostanatolien. Die Stadt ist auch als die Hauptstadt der türkische Kurdistan erkannt und viele Aktionen von der terroristischen Vereinigung PKK - Arbeiterpartei Kurdistans - haben im Diyarbakir stattgefundenDiyarbakır, Turkish Kurdistan | Diyarbakır  ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens. Diyarbakır liegt auf einem Basaltplateau am rechten Tigrisufer in Südostanatolien. Die Stadt ist auch als die Hauptstadt der türkische Kurdistan erkannt und viele Aktionen von der terroristischen Vereinigung PKK - Arbeiterpartei Kurdistans - haben im Diyarbakir stattgefundenDiyarbakır, Turkish Kurdistan | Diyarbakır  ist nach Gaziantep die zweitgrößte Stadt Südostanatoliens. Diyarbakır liegt auf einem Basaltplateau am rechten Tigrisufer in Südostanatolien. Die Stadt ist auch als die Hauptstadt der türkische Kurdistan erkannt und viele Aktionen von der terroristischen Vereinigung PKK - Arbeiterpartei Kurdistans - haben im Diyarbakir stattgefundenDohuk, Alte mit traditionellen kurdischen Kleidungen | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Netzwerk | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Kinder, die als Schuhputzer arbeiten | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Basar | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Zentrum | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Schuhputzer | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Alter mit traditionellen kurdischen Kleidungen | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Alter mit traditionellen kurdischen Kleidungen | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Alte mit traditionellen kurdischen Kleidungen | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Baustelle | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk Netzwerk | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, kurdische Fahne | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Alter mit traditionellen kurdischen Kleidungen | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Zentrum | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, "Das kurdische Volk", Ehrenmal | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.University of Dohuk, Dr. Khalid, Präsident | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Vater Jonas von der Katholische Kirche in Dohuk | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Katholische Kirche | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Katholische Kirche | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Alte mit traditionellen kurdischen Kleidungen | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Alter mit traditionellen kurdischen Kleidungen | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Alter mit traditionellen kurdischen Kleidungen | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Basar | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Schuhmacher | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Frauen | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Basar | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk,  Basar | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Basar in Dohuk | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Dohuk, Center for Money Exchange | Dohuk (arabisch ‏دهوك‎, DMG Dahūk; Kurdisch: ‏دهۆك‎, Duhok) ist die Hauptstadt des Gouvernements Dahuk in der Autonomen Region Kurdistan im Irak.
Die Stadt hat etwa 255.364 Einwohner. Sie liegt 585 m hoch und ist 470 km von Bagdad entfernt. Der Name Dohuk bedeutet auf Kurdisch "Kleines Dorf". Die Stadt ist ebenfalls Sitz einer Universität. Sie gehört damit zu den drei kurdischen Universitäten im Nordirak.Kuhtotenschädel, Gaziantep - Türkei | Gaziantep, auch kurz Antep genannt, ist eine Stadt in Südostanatolien und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Mit circa 1,3 Millionen Einwohnern ist sie die sechstgrößte Stadt der Türkei. Einige Wissenschaftler vermuten, dass Gaziantep der antiken seleukidischen Stadt Antiochia ad Taurum entspricht oder diese sich in der Nähe befand.Kind auf Straßenlampe in Gaziantep | Gaziantep, auch kurz Antep genannt, ist eine Stadt in Südostanatolien und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Mit circa 1,3 Millionen Einwohnern ist sie die sechstgrößte Stadt der Türkei. Einige Wissenschaftler vermuten, dass Gaziantep der antiken seleukidischen Stadt Antiochia ad Taurum entspricht oder diese sich in der Nähe befand.Eisenwarengeschäft be dem Gazianteps Basar | Gaziantep, auch kurz Antep genannt, ist eine Stadt in Südostanatolien und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Mit circa 1,3 Millionen Einwohnern ist sie die sechstgrößte Stadt der Türkei. Einige Wissenschaftler vermuten, dass Gaziantep der antiken seleukidischen Stadt Antiochia ad Taurum entspricht oder diese sich in der Nähe befand.Würze, Gaziantep - Türkei | Gaziantep, auch kurz Antep genannt, ist eine Stadt in Südostanatolien und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Mit circa 1,3 Millionen Einwohnern ist sie die sechstgrößte Stadt der Türkei. Einige Wissenschaftler vermuten, dass Gaziantep der antiken seleukidischen Stadt Antiochia ad Taurum entspricht oder diese sich in der Nähe befand.Alter Mann, Gaziantep | Gaziantep, auch kurz Antep genannt, ist eine Stadt in Südostanatolien und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Mit circa 1,3 Millionen Einwohnern ist sie die sechstgrößte Stadt der Türkei. Einige Wissenschaftler vermuten, dass Gaziantep der antiken seleukidischen Stadt Antiochia ad Taurum entspricht oder diese sich in der Nähe befand.Melone, Gaziantep | Gaziantep, auch kurz Antep genannt, ist eine Stadt in Südostanatolien und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Mit circa 1,3 Millionen Einwohnern ist sie die sechstgrößte Stadt der Türkei. Einige Wissenschaftler vermuten, dass Gaziantep der antiken seleukidischen Stadt Antiochia ad Taurum entspricht oder diese sich in der Nähe befand.Junge Arbeiter in Gaziantep | Gaziantep, auch kurz Antep genannt, ist eine Stadt in Südostanatolien und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Mit circa 1,3 Millionen Einwohnern ist sie die sechstgrößte Stadt der Türkei. Einige Wissenschaftler vermuten, dass Gaziantep der antiken seleukidischen Stadt Antiochia ad Taurum entspricht oder diese sich in der Nähe befand.Friseur und Perücke in Gaziantep, Türkei | Gaziantep, auch kurz Antep genannt, ist eine Stadt in Südostanatolien und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Mit circa 1,3 Millionen Einwohnern ist sie die sechstgrößte Stadt der Türkei. Einige Wissenschaftler vermuten, dass Gaziantep der antiken seleukidischen Stadt Antiochia ad Taurum entspricht oder diese sich in der Nähe befand.Istanbul - Der Osmane | Tee Verkauer in IstanbulSüleymaniye-Moschee, Istanbul | Die Süleymaniye-Moschee (türkisch Süleymaniye Camii) ist eine der großen Moscheen in İstanbul. Sie wurde im Auftrag von Sultan Süleyman dem Prächtigen in einer sehr kurzen Bauzeit zwischen den Jahren 1550 und 1557 erbaut und ist ein wichtiges Werk des Architekten Sinan.Nacht  | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Großer Basar, Istanbul | Der Kapalı Çarşı (osmanisch ‏قپالی چارشو‎, „überdachter Markt“), im Deutschen „Großer Basar“ oder „Großer gedeckter Basar“ genannt, ist ein Geschäftsviertel im alten Istanbuler Stadtteil Eminönü im Stadtviertel Beyazıt.Brezel-Verkaufer in Istanbul | Brezel-Verkaufer in IstanbulUmzug in Istanbul  | Umzug in IstanbulShiba | Portrait of  an contemplative  African woman D7H_8438 | Thaiänderin mit DrachfruchtKiwi löffeln | junge Frau isst KiwiRougeblick nah | ModelshootingNasenrouge | ModelshootingSelbstverliebt | ModelshootingHradschinkomplex | Hradschin bei NachtDSC_4573 | Tofana und Cinque Torri vom Nuvolau aus gesehenTofana | Tofana und Cinque Torri vom Nuvolau aus gesehenKraftwerk Staudinger | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Kraftwerk Staudinger | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.India, Kashmir, Srinagar | India, Kashmir, Srinagar, Dal Lake: Fishermen on the lakeWeinfässer | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Großbaustelle | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.mann_Water_tab | Nepal, Patan, Dhaugal: Dhaugalstreet, scene at the small square with the medicine shops; look at the earring of the old man on the left: this man is older than 77 years, 7 month and 7 days, what can be recognized on the earrings, with at least one stone on each sidecom313_352 | Nepal, Kathmandu, Kantipath, 1905: Sculpture in the flooded gardenStreetscene | Nepal, Kathmandu, upper Putalisadak: ConstructionworkersRam_Shah_Path_Streetscene31 | Nepal, Kathmandu, Kamaladi, Putalisadak: PaperboyDeichbewohner | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Deichbewohner | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Mountains_Nepal_Pass_People_Snow | Nepal, Humla,Nepal_Pass_Peopl_Snow | Nepal, Humla,people_Portrait | Nepal, Humla,kinder_Portrait | Nepal, Humla,maedchen_Portrait | Nepal, Humla,girl_Portrait | Nepal, Humla,Im Auge behalten | Im Auge behaltenSun_Dhok_Bhaktapur DS | Nepal, Central Region, Bagmati Zone, Bhaktapur, Durbar Square: A group of musicians coming through the "Golden Gate" (Sun Dhoka) on the occasion of "Bisket Jatra", the Newari New YearTown3_people | Nepal, Central Region, Bagmati Zone, Kavrepalanchowk, Panauti, Krishna Narayan temple complex: Shops in the village center, near the Pungamati, coming from the suspension bridge-1100744 | Nepal, Central Region, Bagmati Zone, Kathmandu, Bhurungkhel: Stupa in front of  Jangchup Choeling Monastry, Naghal Tole-1080367 | Nepal, Central Region, Bagmati Zone, Bhaktapur District, Bhaktapur, Dattatraya Square: Streetvendors the day after the big procession on the occasion of Gai Jatra at the northern side of the Dattatraya templeThimi_Madhyapur_228_1535 | Nepal, Central Region, Bagmati Zone, Thimi: Pots drying in the sun, somewhere in the center of ThimiThimi_Madhyapur | Nepal, Central Region, Bagmati Zone, Thimi: Typical streetscene, somewhere in the center of Thimimoench_World Peace Stupa | Nepal, Western Region, Gandaki Zone, Kaski District, Pokhara: Monks posing and photographing each other at the World Peace-Stupa; at the Thai Buddha on the northern side, in the background the Fewa Lake and the HimalayasStreetscene__Village1 | Nepal, Central Region, Bagmati Zone, Lalitpur, Chobar: Posing boy